Der Alkemy-Thread

Zagdakka

Tabletop-Fanatiker
12. Juni 2001
6.667
0
29.242
Einige haben sicherlich schon die Modelle von Kraken Editions in den Vorschauen gesehen und Interesse geweckt. Wer hat denn schonmal einen Blick in die Welt von Mornea gewagt oder sich sogar schon ein paar Miniaturen zugelegt und ein Spielchen gewagt?

Bei Interesse könnte das hier ja ein Erfahrungs- und Meinungsaustausch der Alkemy-Spieler unter den GWFW-Usern werden.

Wer noch nicht weiß worum es geht, sei einerseits der Link zum Hersteller (Kraken, s.o.) ans Herz gelegt, dort gibt es Bilder der Miniaturen anzusehen und deutsche Downloads der Regeln und der Starterpaketminiaturen aller vier Fraktionen.

Und hier ein paar erste Einblicke:
Die Aurlocks sind ein friedfertiges Volk, in dem jedes Mitglied seit Geburt einem ihrer Totems, den Manitus geweiht ist, die sein späteres Leben bestimmen.
Die Republik Khaliman wird von katzenhaften Humanoiden bewohnt, einem Volk der Künstler und Philosophen, aber auch anmutigen, raffinierten Kämpfern.
Das menschliche Reich der Jade-Triade ist ein feudalistischer, an die fernöstlichen Hochkulturen unserer Welt angelehnter Staat, der von den drei Himmlischen geführt wird.
Die Menschen aus dem Königreich Avalon werden maßgeblich von der skrupellosen avalonischen Kirche und ihrem düsteren Pakt beeinflusst und geführt.
 
Interesse schon, aber ich habe mich damit noch nicht besonders beschäftigt. Eigentlich kenne ich nur die Figuren, die ich teilweise auch recht hübsch finde. Naja, jedenfalls alle bis auf die Zombie-Bretonen. 🤢

Mal ein paar Fragen dazu:

Figuren:
Gibt es eigentlich zur Zeit nur die Starterboxen, also nur etwa 5 Mann pro Partei? Kommt da noch mehr?
Die Modelle sind aus Plastik, oder? Wie ist den so die Qualität, und welcher Massstab ist das etwa?


Regeln:
Unterscheiden sich die Parteien deutlich voneinander, oder spielen sie sich recht ähnlich?
Ist das Spiel eher auf schnelle, actionreiche Kämpfe ausgelegt, oder wird man von Sonderregeln erschlagen?
Und wie lange dauert so ein Spiel etwa?
 
Interesse schon, aber ich habe mich damit noch nicht besonders beschäftigt. Eigentlich kenne ich nur die Figuren, die ich teilweise auch recht hübsch finde. Naja, jedenfalls alle bis auf die Zombie-Bretonen. 🤢

Mal ein paar Fragen dazu:

Figuren:
Gibt es eigentlich zur Zeit nur die Starterboxen, also nur etwa 5 Mann pro Partei? Kommt da noch mehr?
Die Modelle sind aus Plastik, oder? Wie ist den so die Qualität, und welcher Massstab ist das etwa?


Regeln:
Unterscheiden sich die Parteien deutlich voneinander, oder spielen sie sich recht ähnlich?
Ist das Spiel eher auf schnelle, actionreiche Kämpfe ausgelegt, oder wird man von Sonderregeln erschlagen?
Und wie lange dauert so ein Spiel etwa?

Die Figuren sind aus einem biegsamen Plastik, was ziemlich viele Details zulässt. Habe es selbst noch nicht bearbeitet und nur gesehen und "angefasst". Die Details sehen wirklich gut aus und besser als die Plastikminiaturen GWs. Der Maßstab ist so ca 25-28mm, also ähnlich wie Fantasy/40K, allerdings "realistischer" in den Proportionen.
Bisher gibt es tatsächlich nur die Starterboxen, bis zum Sommer sollen ein weiterer Charakter und ein weiterer Truppentyp erscheinen, und im Herbst dann ein weiterer Held und weitere Truppen. (Releaseliste)

Die Regeln sind auf relativ schnelle abwechslungsreiche Kämpfe ausgelegt. Modelle werden abwechselnd aktiviert, so dass keine starre Zugabfolge das Spiel beherrscht.
Sonderregeln gibt es ziemlich wenige, und keine die überall auftauchen.
Anzumerken ist aber, dass die Boxen bisher komplett französisch sind. Deutsche Regeln und Karten für die Miniaturen gibts aber kostenfrei vom Hersteller zum herunterladen. (Deutsche Downloads)

Die Völker spielen sich schon unterschiedlich. Avalon und die Jade Triade sind eher weniger elitär und haben meist mehr Miniaturen auf dem Tisch als Aurlok und Khaliman. Letztere sind eher agil und schnell, die Aurlok eher stark und brutal.
Die Avalonier haben starke Charaktere aber (für sich alleine betrachtet) eher schwächere Truppen die, ähnlich wie bei der Jade Triade in Kombination gut werden.
Dies sind aber alles Beobachtungen die aus 3 Spielen gewonnen wurden und eine bisher beschränkte Truppenauswahl betrachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Duncan_Idaho und Zagdakka: Thx! 🙂

Ich werde auf jeden Fall mal beobachten wie sich das ganze entwickelt. Vor allem bin ich auch die neuen Figuren gespannt.

Eine Frage habe ich aber noch: Wie viele Modelle setzt man etwa ein? Und wenn Avalon und die Triade mehr auf Quantität setzen, muss sich dann derjenige (zur Zeit) noch eine zweite Grundbox kaufen? Es sind ja in jeder Box nur 5 Figuren enthalten. :huh:
 
@Duncan_Idaho und Zagdakka: Thx! 🙂

Ich werde auf jeden Fall mal beobachten wie sich das ganze entwickelt. Vor allem bin ich auch die neuen Figuren gespannt.

Eine Frage habe ich aber noch: Wie viele Modelle setzt man etwa ein? Und wenn Avalon und die Triade mehr auf Quantität setzen, muss sich dann derjenige (zur Zeit) noch eine zweite Grundbox kaufen? Es sind ja in jeder Box nur 5 Figuren enthalten. :huh:

Die Punktunterschiede sind nicht zu gewaltig.
Avalon: 118
Jade-Triade: 118
Aurlok: 152 (wird der Auroch Totem-Krieger weggelassen 120)
Khaliman: 154 (wird der Suleman Ghulam/das Sorhna-Orakel weggelassen 125/116)

Ich finde es auch ein wenig blöd, gleich zu Beginn auf etwas verzichten zu müssen, aber sobald Wave 2 da ist, was wohl bis Ende April der Fall sein sollte, hat jede Fraktion einen weiteren Truppentyp, was auch Avalon und der Jade-Triade die Möglichkeit gibt zumindest gleichviele (eher mehr) Punkte aufzustellen wie die Aurlok und die Khaliman.

Zudem erscheinen in Wave 4 (Avalon und Jade-Triade) bzw. Wave 5 (Aurlok und Khaliman) genau die Miniaturen die einem noch aus der Starterbox fehlen (additional starter miniatures).
Da jeder Miniaturentyp auf eine maximale Anzahl Karten begrenzt ist, und jede Karte eine maximale Verfügbarkeit hat, erlangt man so ohne große Kunststücke die Maximalanzahl der einsetzbaren Miniaturen.

Eine weitere Grundbox zu kaufen ist zwar möglich, aber allerhöchstens (aber aus den unten genannten Gründen nicht empfehlenswert) für die Jade-Triade sinnvoll, da diese von den enthaltenen 5 Miniaturen 4 einsetzen könnten. Allerdings könnten sie weder den Helden benutzen, hätten 'doppelte Modelle(*)' und könnten mit den zusätzlichen Starterminiaturen aus Wave 4 nichts anfangen, da sie dann zu viele Modelle hätten.



* Für jeden Modelltyp (z.B. Jade-Triade Bogenschütze) werden so viele verschiedene Modelle entworfen wie man maximal einstzen kann (hier: 4) Diese erhält man dann genau so durch die Boxen, wenn man jede Box die diesen Modelltyp enthält (hier: "Starter Box" und "Zusätzliche Starter Box-Miniaturen") genau einmal kauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in der letzten Woche meine Modelle bekommen und auch sogleich bemalt. Weitere Bilder kommen noch, aber hier schonmal ein Vorgeschmack.
KhalimanGroup01.jpg
 
Wieviel kosten die Boxen und sind die Regeln auch drinnen?
Die Starterboxen mit jeweils 5 Modellen, Regeln, und allem anderen Zubehör (Regeln, Kampfkarten, den nötigen Spezialwürfeln, Maßband, etc.) kosten 25€, wobei es auch Händler mit Rabatt gibt.
Die weiteren Boxen mit je 3 Modellen die es bisher gibt, kosten bisher 12,50€, dies könnte aber mit Rabatt sein.

Der Inhalt ist bisher nur französisch, lediglich bei den Zusatzboxen sind auch englische Einheitenkraten drin.
Auf der Seite des Herstellers gibt es aber auch sämtliche nötigen Texte, Karten und Regeln auf englisch und deutsch! Einen Link zu den deutschen Downloads habe ich im Eröffnungspost gesetzt.