40k Der Brutpool: Tyraniden Gelände

Hallo Freunde,
ich wollte mal von euch wissen ob jemand hier Tyranidenschauplätze gebaut hat?
Kennt ihr dazu geiles Material, hier im Forum oder anders wo?

Klar, ich kann überall Nurgle Rot drauf klatschen in großen Mengen,
aber geht das auch besser?
Was benutzt ihr für "Wasser"-Bases, welches Zeug zum Anrühren brauch ich da?

Habt ihr Ideen für fleischiges Gewebe als Base? Sprich das Innere eines Tyraniden-Schwarmschiffes?

images.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Fabiusm
Bauschaum und Heißkleber geben gute Optiken für sowas ab. Halloween Spinnennetze mit Weißleim für schönen Alienspeichel und Walnuss und Pistazienschalen für komische Gewächse.?
Für Wasser geht Wassereffekt,Holzleim,Glanzlack,oder du nutzt das, was @putrifier Hier benutzt hat.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Blütenstände vom Lotus werden da gern genommen.
Andere Bio-Formen lassen sich mit verschiedenen Kernen (v.l.n.r. Pfirsich, Pflaume, Olive groß, Olive klein) günstig in Mengen herstellen, zudem steht die Saison der Weihnachtsdeko an, da gibt es immer brauchbare Objekte (z.B. der große Kern ganz rechts).
Mit solchem Zeug
Gelände.jpg
lassen sich Untergründe aufhübschen und Trockenriffe / Brutbänke ausstatten.
Kleine billige Plastikkakteen, ggfs. "umlackiert", könnten auch einen Versuch wert sein.
Plastik Christbaum- und Grabschmuck gibt auch verschiedene nette Bauteile, da gibt es eigentlich unbrauchbar hässliche Sachen, die aber prima Dekostücke für Tyras liefern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Micro arts studios haben geschäumtes Gelände. Das wurde auch bei deinem Beispiel benutzt.

Es gibt auch einige Anbieter für fertige Alien bases. Von größeren Bases kann man auch Abdrücke nehmen, wenn man etwas auf Gelände oder kleinere Bases übertragen möchte.

Es gab mal so ein Schlauch Tool, mit dem man auch gut gerippte Tentakeln machen kann. Sind eigentlich nur 2 geriffelte Platten, zwischen denen man eine Greenstuff Wurst rollt.
 
  • Like
Reaktionen: Frostgeneral
1665568359293.png


Danke, danke! Es soll ja shcon etwas schleimig und eklig aussehen.

Die Brutkammern kann man prima aus Lotus basteln. Kosten fast nichts und sehen aus wie das alte Geländestück von Forgeworld. Wahlweise kann man in einzelne Löcher einen Termaganten oder eine Pistazie stecken, damit es aussieht, als wenn noch welche aus ihren Eiern schlüpfen.

Ich schau später mal, ob ich noch Fotos von den Geländestücken ohne Farbe habe. Da erkennt man besser was wie verarbeitet wurde.
 
Für so Tentakel mit Knoten kann man Mehrzweckbinder nehmen.
Exotische Fruchtstände aus der Weihnachtsecke, hierfür nicht nur die üblichen Dekoläden, sondern auch mal 1Euro-Shops und Baumärkte ansteuern.
Und dann gibt es ja noch diese Klebehalbperlen, verschiedene Größe, die geben gute Blubberblasen.
Mohnkapseln (natur oder Plastik) wären auch noch ein brauchbares Ding.
Nüsse jeder Art als komplette Brutzelle oder geknackt als "Eierschalen"reste
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Frostgeneral
Der größte Vorteil der "Perlen"Methode ist,daß man den Durchmesser variieren kann und dadurch eine "Peristaltik" in den Schläuchen/Rüsseln/oä simulieren kann.
Hab es selbst noch nicht gebaut,aber schon auf solchem Gelände gespielt. Nicht ein Teil gedruckt oder fertig gekauft,alles aus verschiedenen Materialien gebaut und es sah richtig cool aus.
@Chilla-Bot ,krass eklig, cool.?
 
20170123_180907.jpg


Pics or it didn't happen!

DSCN5345.JPG



DSCN5547.JPG



DSCN5298.JPG

DSCN5551.JPG



DSCN5358.JPG



DSCN5376.JPG



Ich freue mich ja total, wenn jemand Tyraniden Gelände basteln. Ich hab das schon hinter mir und bin damals etwas übers Ziel hinaus geschossen. Es macht aber auch einfach Spaß, wenn man den Dreh mal raus hat.

Wie oben und bereits erwähnt, die besten Materialien sind Walnüsse und die Samenkapseln des Lotus. Außerdem empfehle ich einen Sack voll Muscheln und Strukturpaste.
 
Wenn man etwas nach oben wachsendes verwenden möchte, finde ich die verschiedenen Varianten von Banksia Grandis Zapfen sehr praktisch, sehen auch außergewöhnlich aus, kann man gut mit Farbe und den verschiedenen Varianten von Green Stuff World UV Resin (Toxic Effect, oder das Splash Gel das es in verschiedenen Farben gibt) aufpeppen. Eigenen sich auch super für Necromunda oder Zone Mortalis Bereiche die "befallen" aussehen sollen.

Der getrocknete Fruchtkörper des Eucalyptus Lehmannii, gibt auch super Bastelmaterial ab. Bekommt man für kleines Geld in Dekogeschäften die auf Naturprodukte spezialisiert sind (alternativ auch bei Etsy, Amazon oder anderen kleineren unabhängigen Onlineshops), läuft oft unter den Namen Spidergum Klaue.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir uns gerade so schön in der Natur bewegen:Paulownia (Blauglockenbaum) steht in etlichen Parks.
Die Samenkapseln samt Inhalt sind gut brauchbar. Die hängen recht lange noch am Baum und sind etwa so hartschalig wie Nüsse, nur sind die Schalen dünner. Je nach Jahreszeit mit Inhalt 2 Samenträger (links unten im Bild) und eine Menge Flugsamen (unten mittig) ähnlich denen der Birke, nur feiner, aus denen man auch Laubhaufen herstellen kann.
paulownia.JPG

Und dann noch ein gut verwendbarer Klassiker nicht nur für Exotenlandschaften, die Erle, genauer die Schwarzerle.
Die alten Fruchtstände/Zapfen sind für uns von Interesse, auch die bleiben lange am Baum hängen, die vorjährigen sind da zum Teil jetzt noch dran. 2-3 cm lang und schön stabil und auch fest mit ihren Stiel verbunden. Bei der Farbgebung sollte man eher sprayen oder tauchen und dann Akzente setzen/trockenbürsten.
Erle.JPG