Sonstiges Der Forenapothecary

General_Abnormal

Testspieler
08. März 2022
120
222
2.701
35
Kaiserslautern
Hallo zusammen,
aktuell hat mich wieder richtig das Bastelfieber gepackt und ich sitze seit fast 3 Tagen in jeder freien Minute an einem Modell. Vor einer halben Stunde musste ich dann wegen unsäglichen Nackenschmerzen aufhören.
Jetzt liege ich hier rum, langweile mich und dachte, ich muss mal fragen, von welchen Leiden ihr berichten könnt. Ich bin sicher, da gibt es auch lustige oder interessante Geschichten. Eventuell gibts ja sogar jemanden Der Tipps geben kann 🙂

Ich würde hiermit den Anfang machen.
Neben meinen Nackenschmerzen hatte ich bislang mehrere kleine Unfälle mit dem Skalpell. Gerade beim entgraten rutscht man gerne mal ab. "Lustig" war es als mir das Skalpell mal vom Tisch rollte. Das gute war, ich konnte es mit dem Fuß fangen. Das schlechte daran war, ich habe es mit dem Fuß gefangen. ?

Jetzt ihr. Was ist euch schon alles passiert?
Frei nach dem Motto "blood for the blood god"

Ps: Falls ihr Tipps gegen einen Warhammer Nacken habt, fühlt euch frei, mir zu schreiben ?
 
Ich habe eine Stelle an der Kuppe meines linken Daumens, da schneide ich mich immer rein. Richtig tief, aber nie ganz ab. Immer nur so dass man das Stück Fleisch umklappen kann. Klar wird das nie genäht sondern immer nur geklebt. Dadurch hat sich da schon eine charakteristische Narbe entwickelt die dennoch immer wieder an der selben Stelle aufgeschnitten wird ?

Ansonsten die Klassiker wie Uruk-hai Pikenträger und wie man gleich ein Dutzend von ihnen in der Hand hat. Oder das obligatorische Chaos Rhino mit ner Menge Bonusstacheln ?

Oh ei. Highlight war noch als mir die Tube Sekundenkleber in der Hand geplatzt ist. Mein erster Instinkt war "Oh schnell unter Wasser abspülen". Joa eigentlich wusste ich dass Cyanoacrylat unter Wassereinfluss reagiert und sofort aushärtet... War super ?

Zum Nacken: Häufiges Strecken bei langen Malsessions, gerne auch eine Nackenmassage mit geeignetem Massagewerkzeug und, am wichtigsten, ausreichend Muskelaufbau im Nacken und oberen Rücken haben ^^
 
Was ist euch schon alles passiert?
Spontane "Unfälle" hatte ich eigentlich keine, von ein paar Kleinigkeiten mit Sekundenkleber und "Pieksern" abgesehen.😉
Vor meinem Skalpell habe ich tatsächlich viel zuviel Respkekt, da bin ich SEHR vorsichtig, und da ist mEn (KLOPF AUF HOLZ) noch nie Blut geflossen...

Mögliche langfristige Auswirkungen:
Ich bin extrem kurzsichtig, und das ständige Fokussieren auf so kleine Minis ist für die Sehkraft sicher nicht unbedingt förderlich.
Ansonsten hab ich seit meiner Corona-Erkrankung über Weihnachten letztes Jahr als Spätfolge ein krampfiges Asthma entwickelt. Die Kausalität ist eigentlich relativ deutlich; manchmal frage ich mich aber schon, inwieweit da das Grundieren in den letzten sieben Jahren, die ich im Hobby bin, da nicht auch seinen Teil zu beigetragen hat... ?‍♂️

Falls ihr Tipps gegen einen Warhammer Nacken habt, fühlt euch frei, mir zu schreiben

Manchmal beugt man sich zu sehr/falsch über den Malgegenstand, weil man ihn sonst nicht optisch richtig fixiert bekommt. KÖNNTE daran liegen, dass man ne (neue) Brille/Kontaktlinsen braucht...
 
  • Like
Reaktionen: General_Abnormal
Falls ihr Tipps gegen einen Warhammer Nacken habt, fühlt euch frei, mir zu schreiben ?

Mein neues Arbeitszimmer ist auf einer kompletten Wand eine Küchenzeile, 3 Unterschränke, 4 Oberschränke, und zwischen zwei der Unterschränke ist eine Lücke, als mein Arbeitsplatz. Arbeitsplatte natürlich durchgehend. Das hat nicht nur den Vorteil von immensem Stauraum, sondern auch, dass die Arbeitsplatte höher ist als ein Schreibtisch. (Für die Tastatur kann man unter der Platte eine weitere Platte zum rausziehen machen, die dann auf angenehmer Höhe ist).
Aber Hände mit Minis liegen nun auf 85,5 cm auf... und das macht einen riesigen Unterschied.
 
In meinem rechten Oberschenkel ist eine Narbe, weil ich vor ca 20 Jahren mit nem Bohrer abgerutscht bin und mit den Bohrer, durch die Hose, komplett in den Schenkel versenkt habe.
Ansonsten das normale, Steifigkeit (höhö) des gesamten Körpers, weil zu wenig Bewegung.
Aktuell kommt ne Augen Migräne dazu, da muss man mal schauen wie sich das entwickelt.
Die verschnittenen Daumen, zusammen geklebt Finger usw kann ich nimmer zählen.
 
Nur kurz: Gegen alle möglichen Arten von Verspannungen und Schmerzen helfen in vielen Fällen gezielte Kraftübungen.
Für den Rücken kann ich Bridges sehr empfehlen.
Nicht die Ringerbrücke!! Die sollte den fortgeschrittenen vorbehalten bleiben.

Edit: Bei mir ansonsten das übliche. Schnitte, zusammengeklebte Finger, und als Bub auch mal geschmolzenes Plastik über die Finger als man Dinge mit dem Feuerzeug Zusammenkleben wollte. Nach über 20 Jahren immer noch sichtbar... Hach, schöne Zeiten.
 
  • Like
Reaktionen: General_Abnormal
Tjoa,das übliche.Runterfallendes Skalpell mit dem Bein einfangen,Finger zusammen oder ankleben,bzw reinschneien,bohren und auch mal reinsägen/Fräsen.?
Nach über 20 Jahren Modellbau sind nur 3 Sachen noch sichtbar,eine üble Verbrennung vom Auspuffkrümmer eines RC Modells am Arm (zum Glück nicht am anderen großen A ?),eine beidseitig sichtbare sehr merkwürdige Narbe(sieht aus wie Lochfraß) an beiden Oberschenkeln (hätte Galrauch samt seinen ganzen Stacheln lieber runterfallen lassen sollen) und ein Umbau einer Inquisitor Zinn Mini von Artemis,der hat immer noch ein angeklebtes Stück Haut (passend bemalt)von meinem Finger am Schulterpanzer,da ich den mit GS umgearbeitet hatte, war abkratzen zu viel Nacharbeit.?
...ist eh ein Khorne Berserker,das passt schon .?
 
Ich bin verletzungsmässig bisher eigentlich ziemlich gut weggekommen. Gelegentlich bekommt der Daumen bisschen was ab, aber das wächst in ein paar Tagen wieder zusammen. Dafür hat mich der Sekundenkleber erwischt, aber nicht so, wie man es eigentlich erwarten würde. Ich hatte mal mit einer Serie von lästigen Erklältungen zu kämpfen, mit so richtig deftigem Schnupfen, Kopfschmerzen und leichtem Fieber. Irgendwann habe ich gemerkt, dass diese Seuche immer dann auftritt, nachdem ich an Resinmodellen herumgewerkelt habe. Ich neige zu Allergien und scheinbar hat sich mein Immunsystem irgendeinen Bestandteil des Sekundenklebers ausgesucht, den es gar nicht mag. Ich habe dann verschiedene Kleber durchprobiert, bis ich einen fand, der meine Nase nicht zum Laufen bringt.
 
Zum Entgraten gibt es spezielle Werkzeuge, auch das von GW ist gut. Ansonsten gibt es einen guten Trick mit dem Skalpell (Pflasterhersteller hassen ihn): man nimmt das Modell in die linke Hand und das Skalpell in die rechte (oder andersrum bei sinistralen Mutanten). Dann schiebt man es nicht mit der rechten Hand sondern mit dem Daumen der linken Hand von sich weg, während man mit der rechten Hand und dem Skalpell dagegen drückt. So minimiert man die Gefahr durch Abrutschen und Verletzungen, da man immer die Kontrolle hat. Funktioniert sowohl bei Schneiden als auch Schaben.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Zum Entgraten gibt es spezielle Werkzeuge, auch das von GW ist gut. Ansonsten gibt es einen guten Trick mit dem Skalpell (Pflasterhersteller hassen ihn): man nimmt das Modell in die linke Hand und das Skalpell in die rechte (oder andersrum bei sinistralen Mutanten). Dann schiebt man es nicht mit der rechten Hand sondern mit dem Daumen der linken Hand von sich weg, während man mit der rechten Hand und dem Skalpell dagegen drückt. So minimiert man die Gefahr durch Abrutschen und Verletzungen, da man immer die Kontrolle hat. Funktioniert sowohl bei Schneiden als auch Schaben.
Ja das tool von gw habe ich auch. Damit komme ich nicht klar. Ich habs auch mit verschiedenen Klingen für das Skalpell versucht. Am Ende klappt es bei mir immer am besten mit der spitzen, scharfen Klinge. Es ist auch angenehm um an schwer zugängliche Stellen zu kommen. Ein bisschen Schwund ist dann eben immer?
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Meine Finger mögen das Entgraten so gar nicht, da hab ich regelmäßig leichte Schmerzen. Meine Fingerkuppen sehen auch oft aus wie eine alte Schnittunterlage, Blut fließt aber nie.

Da ich gerade eine noch ungeöffnete Umverpackung vom TGD gefunden habe und keine Idee hab was drin ist, mache ich mir mehr Sorgen um die geistige Gesundheit.