Der Ghorala Krieg und der Krieg um Baal

Ob Abaddon nun ein Klon von Horus war sei dahin gestellt. Mehr als Gerüchte gibt´s da nicht.

Aber Du kannst ja wohl nicht bestreiten, dass er absolut nichts erreicht hat. Ja klar hat er für den Tod von Milliarden von Menschen gesorgt und damit den Mächten des Chaos unheimlich viel Futter gebracht. Aber was hat er denn wirklich erreicht? Cadia steht noch immer, er hat keinen einzigen SM-Orden vernichtet (im Gegensatz zu Tyraniden oder Huron Schwarzherz mit seinen Red Corsairs), konnte die Chaos-Legionen nicht dauerhaft einigen und ist von Terra so weit entfernt wie 1000, 2000 oder 3000 Jahre zuvor. Ich finde dass jemand, der über 10.000 Jahre alt ist und es noch nicht einmal geschafft hat, dem Imperium WIRKLICH zu schaden, langsam seinen Hut nehmen sollte.

Abaddon steht hier ganz in der Tradition seines Vaters: viel Tamtam um Nix. Auch Horus hats probiert und ist gescheitert. Und Abaddon ist da nicht viel besser: 13 Schwarze Kreuzzüge ohne Ergebnisse sind einfach nur schwach.

Und mal ganz ehrlich: ist Abaddon nicht auch extrem charakterlos? Sieht so aus wie sein Vater, hat nix drauf wie sein Vater, benutzt die Waffen (Klaue des Horus) und das Schiff (Vengeful Spirit) seines Vaters... der Typ hat einfach auch als Charakter NULL Charisma. Und dass er sich dann hinstellt und damals nach dem Bruderkrieg die Rüstungen schwarz färben, den Namen der Legion ändern und alle Andenken an seinen Vater aus den Annalen streichen lässt, weil dieser nichts erreicht hat und den Sieg durch seine Finger hat gleiten lassen, macht das Ganze nur noch amüsanter... Doppelmoral deluxe made by Abaddon the Loser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ist jeder Chaos Space Marine ein Loser. Was haben denn die anderen erreicht? Auch nicht mehr. Der Nachfolger wäre genauso wie Abbadon. Der würde auch nicht mehr erreichen. Vielleicht sogar noch weniger. Da Abbadon mit den derzeitigen Legionen, die wie gesagt schon nicht mehr so gross sind wie damals, was wäre nach dem Machtkampf um seine Nachfolge? Die wären dann sogar noch kleiner da sie sich gegenseitig zerfleischen würden. Wenn ich mit vielleicht 2 Millionen Chaos Space Marines, die jetzt noch da sind, es nicht schaffe, dann schaffe ich es mit 1 Millionen ganz bestimmt<_<.

Das Tor von Cadia bekommt ja keine Unterstützung von den anderen Welten. Es wurden ja keine Regimenter ausgehoben um es weiterhin zu halten. Es sind ja auch im Umkreis von mehreren Millionen Lichtjahren keine einzigen Space Marines stationiert. Das wäre wirklich kein Problem. Das er das nicht geschafft hat, wirklich schwach.
 
Abaddon muss aber mit anderen Maßstäben gesehen werden als ein normaler CSM. Immerhin ist er mit dem Mal des Auserwählten gesegnet und der persönliche Herold aller Chaosgötter. Und da sollte er schon auch mit wirklichen, tief greifenden Ergebnissen aufwarten dürfen, um diese Ehre zu rechtfertigen.

Und wie gesagt: es geht mir nicht darum, einen Nachfolger für Abaddon zu finden, sondern ich fände es interessanter, wenn es nach dem Tode Abaddons zu Machtkämpfen innerhalb der CSM kommen würde. Damit könnte man hervorragend den Hintergrund voran treiben ohne aber große Auswirkungen auf das gesamte WH40k-Universum befürchten zu müssen.

Abaddon sticht leider überhaupt nicht aus dem Schatten seines Übervaters hervor. Da haben Lucius, Typhus oder Ahriman wesentlich mehr Charakter und Stil.
 
Wenn ihr so schimpft, warum hört ihr dann nicht auf? Es ist teuer, es ist langweilig, also sollte man aufhören.

Hm du verwechselt Hintergrund mit dem Spiel. Außerdem wurd enicht unbedingt langweilig gesagt eher leblos. Ich mag das Spiel udn ich mag den Hintergrudn sehr nur stagniert alels, da helfen Minis und Codices auch nicht. Wird halt mal ne neue Einheit beschrieben, nen neuer "unbedeutender" Konflikt und so weiter udn so fort.
GW hatte und hat viele Möglichkeiten mal was zu machne, Armageddonkrieg hätte eine Seite gewinnen können und dann Yarrick oder Ghazkul tot/gefangen etc.. Und jetzt hat man was mit dem Krieg um Baal und dem Ghorola Krieg asu dem man was interesanntes machen könnte.

Und tote Charaktere mit Regeln gabs öfters also kein Problem.

Zu Abbadon, nun es heißt Chaosgötter sidn launisch und belohnen die die gut kämpfen und ihre Ziele ereichen und bestrafen die anderen. Udn Abbadon mag gut gekämpft haben, viele Seelen geopfert und tolle
Gemetzel angerichtet aber das Imperium noch nicht gestürzt (sein Ziel). Daher könnte man doch mal machen das er die Gunst der Chasgötter verliert und ein neuer Chef auftritt. So und wenn man will kann man das so machen das Abbi alles versucht die Gunst wiederzubekommen so kann man dann Abbi mit und ohne "Gunst" sowie den neuen Chaoschef spielen das würde Bewegung bringen, evtl somit noch ein "Chaosbürgerkrieg".

Wäre alles machbar und hätte etwas spürbarere Veränderungen
 
Es dauert halt seine Zeit das Imperium zu stürzen. Das geht nicht einfach so.

Die Chaosgötter und Abbadon haben vielleicht das Ziel das Imperium zu stürzen, aber wenn sie das überstürzen, dann geht da garnichts mehr. Der Chef kann noch so ein toller Hecht sein, wenn seine Mitarbeiter nichts taugen kriegt er auch nichts hin. Abbadons "Mitarbeiter" sind zwar meistens besser als die "Mitarbeiter" des Imperiums, aber eben zu wenige. Wenn man rechnet das wahrscheinlich auf jeden Chaos Space Marine ein paar tausend Imperiale Soldaten kommen, dann hilft das nicht viel.

Oder soll Abbadon das Imperium stürzen? Das wäre doch mal ein interessanter Hintergrund, dann sind die ehemaligen Imperialen Streitkräfte die Rebellen.
 
Es dauert halt seine Zeit das Imperium zu stürzen. Das geht nicht einfach so.

Das ist richtig aber so wircklichviel in der Richtung hat er nicht erreicht

Die Chaosgötter und Abbadon haben vielleicht das Ziel das Imperium zu stürzen, aber wenn sie das überstürzen, dann geht da garnichts mehr. Der Chef kann noch so ein toller Hecht sein, wenn seine Mitarbeiter nichts taugen kriegt er auch nichts hin. Abbadons "Mitarbeiter" sind zwar meistens besser als die "Mitarbeiter" des Imperiums, aber eben zu wenige. Wenn man rechnet das wahrscheinlich auf jeden Chaos Space Marine ein paar tausend Imperiale Soldaten kommen, dann hilft das nicht viel.

Das ist alles soweit richtig aber wenn GW wollte das Abbi und seine Kumpels ne Sauf-,Metzel- und Plündertour durchs Imperium in kurzer Zeit machen dann würde das auch gehen.

Oder soll Abbadon das Imperium stürzen? Das wäre doch mal ein interessanter Hintergrund, dann sind die ehemaligen Imperialen Streitkräfte die Rebellen.

Wäre auch ne Möglichkeit, das wäre aber ein größerer "Einschnitt" als Abbi zu ersetzen oder ihn mal Fuß in Cadia oder drumherum fassen zu lassen.
 
Leistungen von Abbadon?
- beim Bürgerkrieg in seiner Legion gegen die Anführer der Aufrührer gekämpft
- beim Sturm auf Terra dabei
- den Leichnam seines Primarchen von den besten Dienern des Imperators freigekämpft
- seine Legion vor der Zerstörung bewahrt
- verhindert, das es mehr Horus-Klone gibt
- unzählige Angriffe geführt und immer davon gekommen

das letzte ist eigentlich das größte. Ich denk mir Hit & Run wird ab dem 10ten Mal schwierig. Vor allem, er macht das ja in regelmäßigen Abständen.

Nebenbei, nur weil er von 4 Chaosgöttern gesegnet ist, ist er da Anführer des Chaos ? Ist dann Calgar Anführer des Imperiums, weil fast alle Space Marine Orden springen wenn er ruft (genauso die Armee etc.)

Für mich ist Abbadon ein "Schurke", der diese Rolle seit Anfang an gut ausführt. Calgar ist je nach Sicht "Held" oder "Schurke". Beide sind nicht mehr und nicht weniger. Vielleicht ist Abbadon noch als Relikt anzusehen, so wie Iacton Qruze zu Zeiten des Kreuzzugs.

Just my 2 cents
 
Ja, aber Abaddon ist so.... Horus!

Typhus ist ein hinterhältiger, von Pestbeulen übersäter Schleimer, der seinen eigenen Planeten erkämpft hat.

Kharn ist ein psychopathischer Schlächter, der sogar seine eigenen Brüder abschlachtet und sich seit 10.000 Jahren alleine seinen Weg durch die Galaxis kämpft.

Lucius ist ein unsterblicher SM-Freak dessen Schwertkünste unübertroffen sind und der seine eigenen Brüder an die Ketzer verraten hat.

Ahriman hat versucht seine Legion zu retten und sie damit zu einem untoten Leben verdammt und ist auf der Suche nach dem Eingang ins Netz der Tausend Tore, um mit dem Wissen der Schwarzen Bibliothek den Ruf seiner Legion wieder herzustellen (und sich vl. nebenbei zu einem neuen Gott aufzuschwingen).

Usw usf. Jeder hat einen eigenen Charakter. Nur Abaddon nicht. Abaddon ist ne 1:1-Kopie von Horus. Horus mit anderem Namen. Nicht mehr, nicht weniger. Langweiliger gehts halt einfach nicht. Die Black Legion ist nunmal die Loser-Legion seit 10.000 Jahren (Bruderkrieg verloren, in allen Schwarzen Kreuzzügen zurück geschlagen worden) und Abaddon muss sich einfach ankreiden lassen, dass er nicht wirklich mehr erreicht hat als sein Vater. Mag sein, dass er nicht erfolglos war, aber das Ziel mit dem er angetreten ist, und warum er alle Anzeichen an seinen Vater löschen ließ und einen Neuanfang versprach, war:

Das Imperium stürzen. Alles Andere zählt für ihn nicht. So lange Terra noch existiert, so lange die Astartes-Legionen noch nicht zerschmettert sind, so lange er sich im Wirbel des Chaos verstecken (!) und um die Gunst der übrigen Chaos-Legionen buhlen muss (!), so lange ist Abaddon sehr weit von seinen Zielen entfernt.
 
Es scheint Bewegung in die auseinandersetzung zwischen Blood Angels und Tyraniden zu kommen. Im aktuellen White Dwarf gibts es eine historische Kampange zwischen Blood Angels und Tyraniden, etwas das man seiner zeit schon beim Sturm des Chaos erlebt hat. Möglicherweise kommt hier wirklich noch was mit Baal *freu*

Dieser Kampf ist aber auch schon im Codex drin, also nix "neues" udn das ganze spielt ja nicht auf Baal.
 
Also zum Thema Abbadon: wie gesagt, er kommt seinem Ziel nicht näher, er wird keinen echten weiteren Auftritt mehr haben, der 14te schwarze Kreuzzug, ich bitte euch, wie albern. Also meiner Meinung nach könnte man ihm ziemlich einfach mehr leben einhauchen, dazu gäbe es nach meiner Einschätzung sogar mehrere Möglichkeiten:
1: Nach der vernichtung der Welt.....entschließen sich die Götter endlich den gesegneten, wenn auch gegen dessen Willen, in den Rang eines Dämonenprinzens zu erheben. Da er seiner Meinung nach Menschlich bleiben muss um seine Ziele zu erfüllen, zieht er jetzt zB. gegen die Night Lords, die die Corona Noctis besitzen, die Immun gegen Chaosauswirkungen macht.

2: Man könnte ihn über einen längeren Zeitraum immer weiter "Segnen", bis er irgendwann eine richtig besondere Chaosbrut ist. Legionsleitung übernimmt derzeit irgendwer anders und Abbadon erhält 2 paar Regeln, einmal als Marine (alte Form zur Zeit des 13ten Kreuzzugs), einmal als Brut (neue Form) ähnlich wie in Fantasy Manfred von Karstein.
 
Mann könnte allerdings auch nen 14. schwarzen Kreuzzug als "großes Finale" machen. In diesem gewaltiegen Krieg könnten dann zb. Logan oder Dante Abbadon in einem gewaltiegen Zweikampf erschlagen (dabei aber so schwer verwundet werden das sie in den Sarcophagus müssen). Auch n paar "Nebencharaktere" wie Sicarius oder Ahriman könnten das Zeitliche segnen (und Platz für neue machen) oder sich im verlauf der Kämpfe verändern.
Ahriman könnte z.B. was bei diesen Monolithen auf Cadia entdecken oder so. Und das Chaos müsste nicht Unbedingt nur "Bürgerkrieg" füren den es gibt viele wege die gunst der dunklen Götter zu erlangen.
 
Mann könnte allerdings auch nen 14. schwarzen Kreuzzug als "großes Finale" machen. In diesem gewaltiegen Krieg könnten dann zb. Logan oder Dante Abbadon in einem gewaltiegen Zweikampf erschlagen (dabei aber so schwer verwundet werden das sie in den Sarcophagus müssen). Auch n paar "Nebencharaktere" wie Sicarius oder Ahriman könnten das Zeitliche segnen (und Platz für neue machen) oder sich im verlauf der Kämpfe verändern.
Ahriman könnte z.B. was bei diesen Monolithen auf Cadia entdecken oder so. Und das Chaos müsste nicht Unbedingt nur "Bürgerkrieg" füren den es gibt viele wege die gunst der dunklen Götter zu erlangen.


Also das kommt mir aber ein wenig seht bekannt vor. Stichwort Imperator. Ein bissl mehr Einfallsreichtum würde ich da schon erwarten😉.
 
Also das Abbadon am ende Tot ist (was viele schienbar wollen) finde ist jetzt nicht die Parallele und ihn einfach von ner Granate zerfeten zu lassen oder so fände ich persölich nicht so cool. Man könnte seine Niederlage mit nem Verrat oder so Begründen (vergiftet oder so) und das das Duell auch an dem Logan oder Dante nicht so spurlos vorbei geht is auch klar Cybot wäre halt ne schöne Lösung weil beide Kontrahenten Tod ist wieder son Unentschieden.
Und zum Thema "Chaos-Bürgerkrieg" ich könnte mir Vorstellen das sobald Abbadon den Löffel Abgegeben hatt jeder Chaosgeneral der kann alles was er Hatt zusammenkratzt und versucht irgendwie die aufmerksamkeit der Götter auf sich zu lenken und das geht auch supper auserhalb des EoT (ganze Syteme auf Altaren Abschlachten) und da mit Abbadon auch die Führung hinnüber ist versucht jeder in Goldgräbermanier(hohes Risiko, Geringe Erfolgschancen aber unglaublicher Gewinn) aufzusteigen.
So das waren erstmal meine Gedanken dazu.