Der Hammerhai-Gefechtspanzer: Die geballte Faust des Kaders

Nächstes Thema?

  • Commander

    Stimmen: 3 7,7%
  • Himmlischer

    Stimmen: 1 2,6%
  • Kader-Feuerklinge

    Stimmen: 4 10,3%
  • Drohnenschwärme

    Stimmen: 2 5,1%
  • Dornenhai

    Stimmen: 4 10,3%
  • Klingenhai

    Stimmen: 1 2,6%
  • Sonnenhai

    Stimmen: 6 15,4%
  • Piranha

    Stimmen: 9 23,1%
  • Schattensonne

    Stimmen: 2 5,1%
  • Weitsicht

    Stimmen: 4 10,3%
  • Schattenschleicher

    Stimmen: 1 2,6%
  • Aun'Va

    Stimmen: 0 0,0%
  • Aun'Shi

    Stimmen: 2 5,1%

  • Umfrageteilnehmer
    39
  • Umfrage geschlossen .
Ich finde gerade etwas zu den Forgeworld Tau zu hören interessant, da ich immer noch mit mir hadere, mir überhaupt erstmal das Imperial Armour dazu zu kaufen. Vielen danke schonmal dafür. Die zwei bisherigen Einheiten/Erweiterungen haben schonmal sehr geholfen.

Zurück zum Hammerhai. Auf dem Papier sehen vorallem die Fusion- und Plasmacannons interessant aus, aber durch den Konflinkt zwischen bewegen oder der Nutzung der vollen Feuerkraft fallen sie, zumindest für mich, völlig raus. Schade eigentlich, vorallem da es wirklich nicht schwer gewesen wäre die Türme nutzbar zu machen. Ein einfaches synrcho. statt Waffendoppelung oder eine Sonderregel welche die beiden Waffen als eine zählen lässt hätten gereicht.
 
Um beide als eine Waffe zählen zu lassen wärre nicht mal ne Sonderregel nötig. Man muss ja nur ein Profil für den gesamten Turm machen. Also statt zweimal Multimelter, einmal Doppel-Multimelter mit Schwer2. Statt zweimal LB-Burstcannon, einmal Doppel-LB-BC mit Schwer 12.

Auf die Dremora-Wochen freu ich mich, überlege mir gerade selbst eine zu bauen.
 
Allerdings hat es auch einen kleinen Vorteil, wenn die Hauptbewaffnung aus 2 Waffen besteht: Durch "Waffe zerstört" geht nur ein Teil der Feuerkraft verloren. Aber ich glaube nicht, dass das die Nachteile ausgleicht.

Im Allgemeinem sehe ich FW-Sachen als Bereicherung und nicht als bessere Auswahlen an. Die FW-Türme geben einem die Möglichkeit, seinen Hammerhead mal anders einzusetzen. Jede Variante hat ihre Berechtigung.
Wobei ich hier nochmal die plasma cannons hervorheben möchte. Die Tau haben bis auf den ion accelerator und die railgun keine AP2-Waffen mit hoher Reichweite. Mit den plasma cannons kann man schön Termies, Centurions, Obliterators etc. angehen.

@Allgemeine Wahlbeteiligung und so: Zekatar, es ist absolut toll, wie viel Zeit und Mühe du hier reinsteckst. Ich übersehe auch gerne mal einen Thread. Es kommen ja recht schnell Neue dazu etc. Ich habe aber leider nicht die Zeit, allem hier zu folgen und mit abzustimmen. Die lieben Dark Angels und Space Marines schreien ebenso wie BattleTech und das ganze RPG-Gedöns nach Aufmerksamkeit. Ganz zu schweigen von der Promotion, die nebenher noch läuft 😉
 
Jetzt wo der Hammerhai durchaus eher stationär bleibt könnte man, besonders bei Fernschlag, die Lenkraketen nochmal in betracht ziehen um sie ohne Marker abzufeuern. Ich werde das jedenfalls mal testen ob sich die zwei Schuss mit Fernschlag lohnen. BF 5 mit Panzerjäger macht das schon interessant finde ich.

Nachtrag:
Und da nun alle Waffen nacheinander abgehandelt werden, kann ich nach dem Massebeschl. Schuss entscheiden, ob ich die Raketen noch einsetzen will und muss es nicht vorher entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht erst mit dem aktuellen Codex, der aus der 4. musste zwingend Marker dafür einsetzen (aber da hat das ja auch noch anders funktioniert, was die Zielauswahl anging).

Und ja, dabei bleibt es. Nur braucht man dann Sichtlinie, hat nicht automatisch BF5 und Deckung ignorieren ist auch nicht von Haus aus dabei.