Der Imperiale Adler

leaglesstore.jpg
 
hier was im lexicanum dazu steht:

Imperialer Adler
aus Lexicanum, der Warhammer-Enzyklopädie

Der Aquila Imperialis, kurz Aquila genannt, ist das Zeichen des Imperiums seit seiner Gründung M30. Der Adler besitzt zwei Köpfe und ist als universelles Symbol des Imperiums bei allen imperialen Institutionen zu finden. Das Zeichen des Aquila, die auf der Brust gekreutzten Hände, wobei die Daumen verschränkt sind und so die beiden Köpfe darstellen, ist eine gebräuchliche Begrüßungsform unter imperialen Bürgern.

Man beachte, daß eigentlich ein Kopf des Adlers ein Auge hat, im Gegensatz zum anderen. Dies soll die beiden Seiten des Imperators darstellen. Der blinde Kopf für die Existenz des Imperators im realen Universum und den abgetrennten, sehenden Kopf für seine Existenz im Warpraum oder auch das Astronomican.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das Zeichen des Aquila, die auf der Brust gekreutzten Hände, wobei die Daumen verschränkt sind und so die beiden Köpfe darstellen, ist eine gebräuchliche Begrüßungsform unter imperialen Bürgern.[/b]

Nette Idee 🙂 Sieht auch nur halb so komisch aus wie es sich anhört 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der blinde Kopf für die Existenz des Imperators im realen Universum und den abgetrennten, sehenden Kopf für seine Existenz im Warpraum oder auch das Astronomican.[/b]

Blind erkenne ich ja noch gerade (auch wenn mir das vorher noch nie aufgefallen ist). Aber "abgetrennt, stehend" erkenne ich auf keinem Adler den ich bei 40k bisher gesehen habe. Auch auf dem Bild oben würde ich sagen, dass es nich wirklich erkennbar ist ... oder?

MfG
Ole
 
Man könnte den doppelköpfigen Adler übrigens auch als Symbol für stete Wachsamkeit interpretieren, meiner Meinung nach - die beiden Köpfe blicken nach links und rechts, der Adler hat somit ein fast allumfassendes Sichtfeld.
Ebenso könnte die Doppelköpfigkeit als Symbol der Einigkeit von Imperialer Kirche und Imperialer Herrschaft gedeutet werden - der Glaube an den Imperator ist untrennbar mit dem Herrschaftsapparat des Imperiums verbunden, Kirche und Staat sind eins, und der Feind des einen ist auch der Feind des anderen.
 
Originally posted by Avenger@21. Oct 2005 - 15:07
Ebenso könnte die Doppelköpfigkeit als Symbol der Einigkeit von Imperialer Kirche und Imperialer Herrschaft gedeutet werden
Könnte, aber der Doppeladler war lange vor der Ekklesiarchie da, von daher ist dies zumindest mit Sicherheit nicht die ursprüngliche Bedeutung. Das mit dem sehen und blinden Adlerkopf steht in irgendeinem alten GW-Buch drin, mal suchen bei Gelegenheit.
 
@Inqusitor S.

Allerdings haben auch nicht alle Darstellungen einen sehenden und einen blinden Kopf... Man findet durchaus unterschiedliche Varianten des Adlers, unter anderem auch ganz ohne oder mit zwei Augen.
Und die edeutung mit der schwachen weltlichen Hülle und der starken Existenz im Warp ist auch insofern streitig, da, wenn der Adler früher schon in Gebrauch war, der Imperator noch gar nicht schwach im Diesseits und stark im Warp war - diesen Zusatn gibt es ja erst seiner seiner Verwundung im Duell mit Horus, zuvor war der Imperator auch in dieser Welt unglaublich mächtig.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Plus, und das hab ich auch noch nie gemerkt, das rechte Bein ist "gezackt", was hat das für ne Bedeuntung?[/b]

Die sorgende (warmherzige) und die strafende Seite des Imperators, wenn man die ungezackte dann noch einbezieht...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Andererseits hat doch der LAnd Raider in jedem 13 KEttenglied einen Adler eingraviert und der wurde schon deutlich VOR dem Bruderkrieg eingesetzt..
[/b]

Wo steht`n das? Ôô Der LR kann auch ohne dieses 13.Kettenglied vor dem Bruderkrieg eingesetzt worden sein...