Der Jubiläums-WD

=Talarion=

Tabletop-Fanatiker
26. April 2007
5.644
4.955
48.681
wuerfelwiese.blogspot.com
Ich hatte bereits das Glück in den kommenden Jubiläums WD reinzuschauen.

Klar, es ist natürlich wieder das bunte Werbeheftchen, doch ein paar Dinge sind mir dann doch noch haften geblieben.

1. Eine Schlachtbericht über eine gigantische mehr als 25.000Pkt Schlacht zwischen den Orkzen und dem Imperium! Da ist sogar sowas wie ein Ork-Gargant aus Holz dabei.

2. Die einflussreichsten 20 oder 25 Helden/Schurken der Warhammerwelt. Kurze Vorstellung mit Bildchen.

3. Natürlich einiges zu den neuen Dämonencodizes. Ein paar bessere Nahaufnahmen, Bilder der Boxen und Preise...

4. Ja, auch HdR war mit ca. 10 Seiten vertreten. <_<

5. Ach ja, am Anfang habe ich noch gesehen, dass es neben der Jubiläums-Mini auch 2 verschiedende T-Shirts zu je 17,50€ geben wird.

6. Über den Games Day war auch noch was drin. (neue Mini?! - vergessen...)

7. Und neben einer kurzen Geschichte über WH, ging es noch um das Design und den Charakter "Harry the Hammer" und das limitierte Regelbuch.

8. In der Hobby-Sektion war das Thema: "Wie baue ich die neuen Plastik-Ghoule & Co. zusammen." LOL

Also, ich denke es dürfte wieder mal einer der besseren WD's werden (aber nur wegen der Megaschlacht). Sorry, dass ich nicht mehr Infos geben kann, doch ich habe das Teil in nur knapp 2 Min. überflogen. -_-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die neue Mini ist ein Space Marine, stürmend, Helmlos, mit Hammer.

Der GW interne Malwettbewerb zu Harry dem Hammerer ist sehenswert, der Bemalguide im Hobbyteil für Anfänger ist auch toll (Wie baue ich eine Armee auf..)

Der Teil zur Geschichte von Warhammer Fantasy ist auch lesenswert.... ah.... Erinnerungen Erinnerungen =)
 
Der WD war nicht teurer, dabei hatte er sogar ein Gratisposter mit Harry auf der einen und den WFB-Covern auf der anderen Seite dabei.

Ich habe ihn noch nicht fertig gelesen, fand aber das Interview mit Rick, Jervis, Gav und Alessio und die Berichte von Alan und John Blanche zum 25. Geburtstag nicht schlecht. Man erfährt so einiges über die Veränderungen im System.

"Legendäre Schlachten", also Apo für WFB, mach für einen Nicht-WFB-Spieler wie mich einen interessanten Eindruck. Viel erinnert an Apo.

Für 40k-Chaosspieler gibt es vier neue Apo-Sheets, anscheinend sollen auf der Homepage noch ein paar weitere erscheinen, jedenfalls ist eine Liste aller Sheets für Chaos aufgelistet und einige sind eben noch nicht verfügbar.

Insgesamt halte ich den WD für besser als viele der letzten Zeit, leider kommt er nicht an das Goldene Zeitalter ran. Er ist aber, auch in Hinblick auf die letzte Ausgabe, doch wieder auf dem Weg nach oben.
 
Ich fand ihn auch einen der besseren WD, einzig mies fand ich dass der stinkende Weiße Zwerg die Nummer eins der einflussreichsten Warhammer-Figuren sein soll, auch vor Sigmar und Archaon. Die Leute im englischen Studio haben diese Rangliste per freier Abstimmung ermittelt, mir wäre bei so einer Abstimmung der Weiße Zwerg nicht mal eingefallen. 😉
 
Ich fand ihn auch einen der besseren WD, einzig mies fand ich dass der stinkende Weiße Zwerg die Nummer eins der einflussreichsten Warhammer-Figuren sein soll, auch vor Sigmar und Archaon. Die Leute im englischen Studio haben diese Rangliste per freier Abstimmung ermittelt, mir wäre bei so einer Abstimmung der Weiße Zwerg nicht mal eingefallen. 😉

Geht mir genauso. Bevor ich an den Werbeheini denke, fallen mir Typen wie Tanquol, Gotrek und Felix ein. Wobei ich jedoch der Meinung bin, das Archaon bisher die Warhammer Welt nicht sonderlich beeinflusst hat. Finde das da mehr als eine gescheiterte Invasion dazugehört. Aber bei mir sehen die Top 5 sowieso anders aus:

1. Sigmar (Vater des Imperiums)
2. Teclis (Größter Magier und Gründer der 8 Magieakademien)
3. Malekith/Morathi (ich kann mich da einfach nicht entscheiden wer prägsamer für die Entstehung der Dunkelelfen war)
4. Nagash (Vater der Untoten)
5. Neferrata (Mutter der Vampire)

Der Stinkende Weiße Zweg hingegen ist für mich nur eine lächerliche Werbefigur, die ich weder besitze, noch bisher gegen in antreten mußte. Den Chaosgöttern seis gedankt. 🙂
 
mal ganz davon abgesehen dass ichs schon sehr schwach finde keinen einzigen skaven in der liste zu sehen....
und was ist mit belakor? archaon ist drin auf 5 aber der kerl der die fäden im hintergrund zieht fehlt?
albion? mortheim? STC?

Belakor gehört mit sicherheit unter die Top 10 der einflussreichsten Charaktere im Warhammer Universum, allerdings würde ich mich nicht genau auf einen Platz festlegen. Weiter Namen, die in den Top Ten zu finden sein sollten wären:

Vlad von Carstein (bringt den Untot ins Imperium, start der Vampirkriege)
Corbad Eisenfaust (mächtigster Orkwaaghboss, raubt eine der Runenklingen)

Weitere fallen mir jetzt direkt nicht ein, vielleicht noch Mandred Skaventöter oder Morkar, der den ersten großen Krieg gegen das Chaos enfesselte evtl. auch Crom der Fettsack vom Nebelberg für seine Invasion auf Ulthuan. Finde nur das wenn man schon eine top 25 macht, mann auch wirklich darauf achten sollte, dass diese Personen wirklich Geschichtsträchtige Ereignisse ausgelöst haben. Genau: Der alte König Alcadizzar der Nagash mit Hilfe der Skaven tötete. Der wäre noch was.
 
Ich hasse voreilige Schlüsse......

...deshalb hab ich mir für eine fundierte Kritik am WD auch via ABO 1 Jahr Zeit gelassen....
Der Jubiliäums WD ist wie die anderen zu 99% .......*Trommelwirbel*......

gequirlte Pudelkacke....


es ist unfassbar das man für son Werbeträger den Preis verlangt (und den auch noch bekommt, da es genug Idioten - mich eingeschlossen - gibt die den bezahlen..🙂)

Ein Vorteil (die verbliebenen 1%) sind die spärlichen Berichte in denen die 'eavy metal jungs/mädels Tips/tricks/Kniffe verraten.....

Wenn man fair und unverblended bleibt kann man kein positives Urteil übern Weissen Zwerg fällen....(zumal mir dünkt das die Autoren eh das tun/schreiben was sie wollen...siehe diese Posse von einer Wahl zur beliebtesten Figur....)
Joar.....und die Figuren....da muss ich mich einem Vorredner anschliessen.....warum bei ZEUSS FETTEM A R S C H fragen die nicht vorher einfach FANS ob und wie die geplanten Figuren ankommen....

Bevor nun so ein Walldorf-Gesülze kommt ("..Wieso spielst du dann überhaupt blablabla...") - das Spiel an sich ist einfach KLASSE, macht Spass....und ich freue mich auf jede Session...😉

in diesem Sinne....

Erholsames WOCHENENDE an alle...

D.
 
Der Weiße Zwerg hat die Wahl nicht gewonnen. Er hat sich einfach nach ganz oben gestellt, sagt er doch selbst😛 Außerdem ist es nur noch eine Frage der Zeit bis Alessio und der Rat der Dreizehn den zwergischen Wahlbetrug nachgewiesen haben😛
Naja, abgesehen davon und das Be'lakor nicht drin ist, finde ich eigentlich, dass die wichtigsten vertreten sind (mit der Zusatztabelle am Rand), wenn auch nicht in "korekter" Reihenfolge.

Die Bündnistabelle für legändere Schlachten ist totaler Müll. Orks und Chaos sind mögliche Verbundete, Chaos und Orks vertraute:huh:
Und Echsenmenschen können sich mit allen verbünden. Das ist in keinster Weise rechtfertigbar. Zumindest Chaos, Orks und Skaven sind im Plan der Alten nicht vorgesehen und sollten deshalb auf keinen Fall ein Bündnis mit den Echsen bilden dürfen :glare:

Aber ansonsten kann ich mich der Meinung nur anschließen das es sich um einen der besseren WDs handelt.