6. Edition Der Kult des Slaanesh

ganz ehrlich leute,
die liste ist doch mal echt quatsch mit soße. was soll ich mit all den chaoseinheiten?!?
wenn ich chaos spielen wollte hätte ich mir von denen das armeebuch gekauft.
díe ganze geschichte ist total überpowert, jede schwachstelle wurde durch diese liste behoben und auch noch durch einen vorteil ersetzt.
naja, aber so schlimm ist das überpowern unserer truppen ja nicht, die anderen völker sind ja auch wieder übermäßig mächtig gemacht. WELCOME BACK TO THE FIFTH EDITION!!! :wacko:

@mr. jones: du hast deinen schönen malekith einfach so dahinraffen lassen, damit der sich diesen hässliche helm ausetzen kann?:heul: ich bin enttäuscht von dir! mini gefällt mir aber ganz gut! 🙂
 
Hach, endlich mal einer, der wohl auf meiner Seite zu stehen scheint.

@lord vraneth:
Danke dir 🙂

Genau DAS ist der Grund warum ich diese Liste so zum kotzen finde. Man hat die Schwächen entfernt und das sind nun mal der geringe Widerstand von 3 und das geringe Nahkampfpotenzial. Ein paar Brechereinheiten der Dunkelelfen haben sie drinnen gelassen. Und was kommt dann ? Chaosritter, Chaoskrieger......

Da kann man doch gleich ne reine Chaosarmee spielen wie vraneth schon treffend gesagt hat. Ebenso könnte man ne Chaosarmee mit Dunkelelfen als angeschlossenen Allierten spielen.

Schauen wir uns doch mal an, wa von den Dunkelelfen so erhalten geblieben ist:
Adliger, Magierin, Dunkelelfenkrieger, Schatten, Schwarze Reiter, Echsenritter und zum Glück die gute alte RSS.
Jedem Bliden dürfte jetzt eins aufgefallen sein:
Man hat nicht nur die Schwächen der Dunkelelfen ausgemerzt, sondern auch die des Chaos. Wir wir ja alle wissen, ist Chaos im Nahkampf durch einige ziemlich gute Einheiten sehr gut. Dafür ist Chaos im Fernkampf absolut unbrauchbar, da sie so gut wie gar keien Fernkampfeinheit besitzen, sofern man mal von den feuerdämonen des Tzeentch und ähnlichem absieht. Da hat sie wohl GW gedacht "Warum nicht einfach den Dunkelelfen ordentlich was an Nahkampfpotenzial zuschieben und den Chaos die nötige Schusspower verschaffen, in dem wir dem Chaos einfach mal Dunkelelfenkrieger geben, die man mit X-Bows ausrüsten kann und zudem geben wir ihnen noch die RSS und als kleines Schmankerl noch Schwarze Reiter, die man ebenfalls noch mit X-Bows bestücken kann"
Tja und was kam dabei raus ? Eine Schwächen ausmerzende Themenarmeeliste.
Hintergrundtechnisch mag diese Armee vielleicht ausgereift sein, doch regeltechnisch und an der Balance gemessen ist sie es meiner Meinung nach nicht.
Sieht man genau hin, dann kann man sehen, was die da mit den Dunkelelfen veranstaltet habe, denn nicht nur, dass sie die Hexenkriegerinnen zu Bräuten des Slaanesh "umbenannt" haben, nein, sie haben auch noch ihre As erhöht. Durch und durch Chaos. Von dem Erwählten Druchii möchte ich lieber gar nichts sagen. Nicht nur, dass ich sein Profil abartig hin zum Chaos mutiert finde (" aber hey, er gehört doch quasi zum Chaos,.. also warum nicht ?"), sondern wenn man man ihn geschickt ausrüstet, dann hat man einw ahres Mnster. Gibt man ihm nur mal den "Draich der Dunklen Macht" (50p) und dazu das Dämonengeschenk "Wallendes Blut", dann hat man für 75 p ein richtigen haudrauf, allerdings ohne Schild, aber das lässt sich ja gut durch andere gegenstände noch ausgleichen. Selbst wenn der gegner auch zuerst zuschlägt und dann nach I gegangen wird, scheint es doch unmöglich, dass einer vor dem Druchii zuschlägt, da er ja I 9 besitzt. Welches anderes Modell besitzt schon I 9 oder höher ?
Und was soll das da mit dem Keeper of Secrets ? Auch wenn den Dunkelelfen eine Armee von Slaanesh-Dienern angeschlossen ist und vllt sogar von Morathi selbst angeführt wird, die ja gewissermaßen eine Autorität unter allen Slaanesh-Anhängern darstellt, so halte ich es für unwahrscheinlich, dass ein so mächtiges Wesen sich diesem Bündnis anschließt. Warum denn ? Warum sollt so ein Wesen mit diesen in den Augen des Chaos "jungen Wesenheiten"zusammenkämpfen ? Ich sehe kein Grund. Ausserdem gibt der Keeper, sofern man ihn sich leisten kann und eine große Armee spielt.
da wären wir schon bei einem meiner größten Kritikpunkte dieser Liste. Die Chaoseinheiten, die man durch diese Liste zur Seite gestellt bekommt, sind teilweise sowas von teuer, dass sich diese Liste eigentlich nur, meiner Meinung nach, für Armeen über 2000, wenn nicht sogar erst ab 3000 Punkten lohnt. Denn immerhin will ja jeder Spieler seine, auf die Profile bezogenen, Schwächen ausmerzen. Was macht er folglich ? Er holt sich massig Brechereinheiten des Chaos rein um das Nahkampfdefizit auszugleichen. nachdem amn ja mit dieser Liste den Dunkelelfen einige Nahkampfeinheiten weggenommen hat und sie durch das Chaos ersetzt hat, bleibt dem Spieler auch nichts übrig. Denn an der Tatsache, dass man wohl oder übel Chaos mit reinnehmen muss, kommt keiner vorbei. Denn wer auf das Chaos verzichtet, ist mit dieser Liste "echt am Arsch". Ohne das Chaos taugt diese Liste ungefähr so viel wie ein Pfund Butter ohne Messer.
Durch das Mal des Slaanesh werden alle Einheiten, die dieses Mal erhalten können, imun gegen Psychologie, was die Armee weiter nochmal ein ganzes Stück stärker macht.
Schlimm ist meiner Meinung auch, dass es für die Chaoseinheiten keine Beschränkung gibt, mit Ausnahme der Chasirtter. Chaosritter sind viel zu übel, da her ist die beschräknung gut, aber theoretisch darf man nach der Liste soviele Chaoskrieger in seine Armee aufnehmen will und Chaoskrieger sind auch nicht gerade die Babys vom Kinderspielplatz. Zum Glück für alle Spieler, die gegen diese Liste kämpfen müssen, kann man diese beiden Einheiten nicht noch weiter aufpowern indem man ihnen den "Auserkorenen"-Status verleiht. Wieterhin dürften die Gegenspieler froh sein, dass die Chaoskrieger auf ELite und die Ritter auf selten geschrieben wurden. Das lässt schon mal aufatmen. Aber dann entdeckt man, dass die Dunkelelfen auch die netten Slaaneshbestien einsetzen dürfen. Die hauen auch nochma ne ganzes Stück rein und man darf sogar 2 als eine Seltene Auswahl einsetzen..... Was denn noch alles ?
Zum Glück darf man nicht Chaoseinheiten und Dunkelelfeneinheiten mischen, das wäre ja auch noch der Knaller des Jahrhunderts.

Ich glaub ich hör jetzt mal lieber hier auf, ich könnte sicher noch ne ganze Seite mehr dazu schreiben, doch ich will auch noch was anderes sagen.
Zuerst:

@Engra Todesklinge
Das ist ein Forum, in dem Meinungsfreiheit herrscht und HIER darf ich sagen was ich will und wann ich will (bis auf ein paar Ausnahmen ...). Ich darf an jeder Diskussion teilnehemn an der ich will, da sist doch hier kein Breich nur für die Verfechter dieser Liste. Weiterhin lasse ich mir nicht den Mund verbieten, weder von DIR noch von sonst wem und ich versuche hier nicht irgendwelchen Leuten den Spaß zu verderben, ich tue nur meine Meinung zu der ganzen Sache kund und jeder kann dann selbst urteilen, ob er die Liste spielen möchte oder nicht. Es ist doch jedem selber überlassen was er tut und was nicht. ich habe nur gesagt dass ich diese Liste be***** finden und dass mir diese ganze Kampagne gegen den Strich geht. DAS ist meine Meinung und ich habe das recht sie zu äußern udn ich habe es getan. Wenn DU oder irgendjemand anders damit ein Problem hat, dann bin ich gerne bereit, das per PM, Mail doer ICQ zu klären.

@MR Jones:
Das Modell mag ja ganz nett, aber irgendwie sieht es nicht so wie ein Krieger des Slaanesh aus. Wenn er schon Slaanesh folgt, dann sollte man vielleicht auch ein bisschen daran denken, was denn die Farben des Slaanesh sind. Vor allem Rosa, Pink, leichtes und helles lila und vielleicht Himmelblau. Dazu kommt dann noch weiß. Also dein modell wirkt für mich nich wie ein krieger des Slaanesh sondern eher wie ne Mamorsäule in dieser tristen Farbe. Tut mir leid, dass ich das so hart sage aber so sieht es nun mal für mich aus. Man muss doch einem charismatischen Anführer ansehen, dass er von Slaanesh gesegnet ist und ihm folgt. Bekennt er das nicht am besten dadurch, dass er seine Farben trägt oder wenigstens ein paar Symbole Slaaneshs auf seiner Rüstung hat, n Mal besitzt, ein Reittier Slaaneshs reitet etc ?
Das Modell mag ja ganz nett sein und auch gut bemalt sein, aber für mich passt es nicht zu einem Prozent weder zu Slaanesh noch in diese Liste.
 
Hm, ich hab mir gestern die Liste mit nem Freund zusammen angesehen. Er spielt schon Slaanesh und hat da ne Menge Dämonen, will auch noch normales sterbliches Chaos und Tiermenschen (jeweils als unabhängige Armee) machen. Wenig überraschend ist er sofort drauf angesprungen und will jetzt auch Slaanesh-Dunkelelfen machen.

Naja, die Liste ist ganz nett, aber ich halte von der Kombination Dunkelelfen und Chaos nicht soviel. Nicht unbedingt wegen der Gründe, die Frozzt genannt hat, sondern wegen der Modelle. Irgendwie passt das nicht zusammen, gertenschlanke schöne Dunkelelfen an der Seite von muskulösen stämmigen Chaosanbetern (Chaoskrieger und Barbaren).

Meine eigene Armee wird weiterhin dem Hexenkönig folgen und diesen Abschaum aus seinem Lande jagen. Das rosafarbene Schema Slaanesh´s passt sowieso nicht zu den dunklen Farben Naggaronds.
 
Also wenn ich die Liste spiele kommen sowieso keine sterbichen Chaoseinheiten rein, weil ich finde das sie hintergrundtechnisch und vom optischen her überhaupt nicht in ne DE Armee reinpassen. Ich würde wenn nur Dämonetten und berittene Dämonetten reinnehmen und nen Hüter der Geheimnisse vielleicht (Punkte hab ich ja genügend dafür B)).
 
@FrozzTZero:

Hintergrundtechnisch kann man über die Liste denken was man will, aber ich glaube spieltechnisch schätzt du die Liste falsch ein.

Die Liste ist meiner Meinung durchaus turniertauglich. Dies liegt einerseits am Mal des Slaanesh für Dunkelfen und dadurch vor allen Dingen an der Magielehre des Slaanesh, die wirklich richtige Gamewinner-Sprüche enthält.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Da kann man doch gleich ne reine Chaosarmee spielen wie vraneth schon treffend gesagt hat. Ebenso könnte man ne Chaosarmee mit Dunkelelfen als angeschlossenen Allierten spielen.[/b]

Bei weitem nicht. Im Gegenteil zum Chaos ist es mit der Liste nicht möglich Kavalleriearmeen zu spielen. Selbst wenn man das Pflichtregiment Bräute des Slaanesh in Mindestgröße aufstellt und den Rest der Kern-Slots mit Schatten füllt reichen die paar Elite- und Seltene Slots einfach nicht für eine schlagkräftige Kavalleriearmee. Es fehlen einfach die Chaosritter und vor allen Dingen die Barbarenreiter und Chaoshunde als Kernauswahlen.

Die Liste ist vielmehr umgekehrt zu sehen: Als Dunkelelfenarmee, bei der einige Einheiten durch Chaoseinheiten ersetzt wurden.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Er holt sich massig Brechereinheiten des Chaos rein um das Nahkampfdefizit auszugleichen. nachdem amn ja mit dieser Liste den Dunkelelfen einige Nahkampfeinheiten weggenommen hat und sie durch das Chaos ersetzt hat, bleibt dem Spieler auch nichts übrig. Denn an der Tatsache, dass man wohl oder übel Chaos mit reinnehmen muss, kommt keiner vorbei. Denn wer auf das Chaos verzichtet, ist mit dieser Liste "echt am Arsch". Ohne das Chaos taugt diese Liste ungefähr so viel wie ein Pfund Butter ohne Messer.[/b]

Wie soll denn bitte schön eine "Brechereinheit des Chaos" mit dieser Liste möglich sein ? Die Chaosritter in der Liste verbrauchen zwei seltene Auswahlen (man müsste also auf RSS und Slaaneshbestien verzichten) und eigenen sich definitiv nicht als Breaker. Ohne Aufwertung zu Auserkorenen teilen die nicht mehr aus als ein Echsenritter (haben denselben RW, etwas mehr W, weder Blödheit noch Angst und sind 4 Punkte teurer). Vor allen Dingen kann man ihnen kein vernünftiges Charaktermodell anschließen. Die üblichen Chaosbrecher-Einheiten, die man so aus den allseits beliebten Chaos-Turnierarmeen kennt, sind in der Regel Auserkorene und haben immer einen Erhabenen Champion in ihren Reihen. So bleiben Echsenritter allerdings nach wie vor die erste Wahl als Brecher.

Das Chaoskrieger nicht allzu viel taugen ist unter Chaosspielern ja leider allgemein bekannt. Selbst in Chaosarmeen mit viel Infanterie trifft man in der Regel auf Chaosbarbaren, einfach weil sie ein wesentlich besseres Preis-/Leistungsverhältnis haben. Und welche Infanterie hat ein noch besseres Preis-/Leistungsverhältnis als Chaosbarbaren ? Ich würde sagen die verbilligten Dunkelelfenkrieger 😉 Als Infanterieblock bringen die Chaosregimenter dem Spieler also auch nicht wirklich Vorteile, eventuell ein kleines Regiment Chaosbarbaren mit Flegel oder ein Regiment Dämonetten (die aber bekanntermaßen auch eher schwach sind für ihre Punktkosten)... aber bei weitem nichts was "overpowered" sein könnte.

Das man ohne Chaoseinheiten direkt "am Arsch" ist glaube ich nicht, obwohl einige Chaoseinheiten durchaus Vorteile bringen:
Die Gargoyles sind wesentlich besser als die Harpien, weil immun gegen Psychologie, angstverursachend und mit Rettungswurf.
Die Dämonettenreiterinnen mit 20 Zoll sind schneller und stärker als Schwarze Reiter, allerdings auch fast doppelt so teuer....

Die Chaosbrut ist sehr nützlich, das steht außer Frage. Sie löst vor allen das Problem das Dunkelelfen bisher abgesehen von der teuren Schwarzen Garde keine wirklichen Blocker haben. Fast jede andere Armee hat unerschütterliche Einheiten (Rattenschwärme, Dschungelschwärme, Flagellanten..), insofern sehe ich das auch nicht unbedingt als unfairen Vorteil an.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Schlimm ist meiner Meinung auch, dass es für die Chaoseinheiten keine Beschränkung gibt, mit Ausnahme der Chasirtter. Chaosritter sind viel zu übel, da her ist die beschräknung gut, aber theoretisch darf man nach der Liste soviele Chaoskrieger in seine Armee aufnehmen will und Chaoskrieger sind auch nicht gerade die Babys vom Kinderspielplatz.[/b]

Das die Chaosritter in dieser Liste nicht gerade "viel zu übel" sind habe ich oben dargelegt. Warum ich Chaoskrieger durchaus für "Babys vom Kinderspielplatz" halte:
Extrem hohe Punktekosten
Durch fehlende Aufwertung zu Auserkorenen nichteinmal sonderlich schlagkräftig und widerstandsfähig.
Mit B4 sehr langsam.



Mit der Kult des Slaanesh-Armeeliste lässt sich also weder die typische Chaos- noch die typische Dunkelelfenturnierarmee aufstellen. Durch fehlende Kavallerie in den Kernauswahlen ist man quasi dazu gezwungen eine Infanterielastige Armee zu stellen. Insofern würde ich die Liste als fähig für Turniere einstufen, aber nicht gleich als overpowered.
 
Also: Hintergrundtechnisch dürfte ich mal sagen das es alles passt. Dafür gibt es schon andere Threads in denen dazu diskutiert wurde und es passt einfach! Und Leute die etas dagegen sagen sollten sich mal etwas mit dem Hintergrund der Dunkelelfen auseinandersetzen. Das was euch nicht passt ist der Gedanke an das Chaos! Also formuliert es auch bitte so.
Stylisch dürfte man sagen jeder nach seinem Geschmack. Wer es mag den lasst es mögen und wer es nicht mag, der soll bei der regulären Liste bleiben und damit ist die Sache doch gegessen.
Allzu heftig ist diese Truppe nicht, da im allgemeinen der Widerstand von drei bleibt, ok ein paar Leutchens haben mehr, aber das ist auch nicht unbedingt der Breaker.

Alles in allem eine Truppe bei der ich mal wieder schön ummodelieren kann und die 100% Spass macht. Und meine Gegner haben weitaus weniger rumgenölt als diverse Spieler in diesem Thread. Thomas (Hochelfenspieler) hat gegen mich verloren und mir dazu gratuliert und auch zu der Liste (auf die er sich nächstes mal einstimmen will) und ebenso haben es Tilo (Zwergenspieler) und Matse (Khemri).
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sieht man genau hin, dann kann man sehen, was die da mit den Dunkelelfen veranstaltet habe, denn nicht nur, dass sie die Hexenkriegerinnen zu Bräuten des Slaanesh "umbenannt" haben, nein, sie haben auch noch ihre As erhöht. Durch und durch Chaos.[/b]
Die Bräute erfüllen eine gänzlich andere Rolle auf dem Schlachtfeld als die Hexen:
Ohne Blutfeuer und Gift sind sie mit S3 nicht annähernd so schlagkräftig.
Durch den einlullenden Duft sind sie eher eine Unterstützungseinheit.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Von dem Erwählten Druchii möchte ich lieber gar nichts sagen. Nicht nur, dass ich sein Profil abartig hin zum Chaos mutiert finde (" aber hey, er gehört doch quasi zum Chaos,.. also warum nicht ?"), sondern wenn man man ihn geschickt ausrüstet, dann hat man einw ahres Mnster. Gibt man ihm nur mal den "Draich der Dunklen Macht" (50p) und dazu das Dämonengeschenk "Wallendes Blut", dann hat man für 75 p ein richtigen haudrauf, allerdings ohne Schild, aber das lässt sich ja gut durch andere gegenstände noch ausgleichen.[/b]
Schaut man mal auf die Punktkosten ist der Erwählte gar nicht mehr so gut, vor allem wenn man die Magieoptionen nutzt und vor allem im Vergleich mit vergleichbar starken Chaoscharakteren.
Klar ist der Erwählte für DE-Verhältnisse sehr stark, aber das geht ja auch mit entsprechend hohen Punktkosten einher.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und was soll das da mit dem Keeper of Secrets ? Auch wenn den Dunkelelfen eine Armee von Slaanesh-Dienern angeschlossen ist und vllt sogar von Morathi selbst angeführt wird, die ja gewissermaßen eine Autorität unter allen Slaanesh-Anhängern darstellt, so halte ich es für unwahrscheinlich, dass ein so mächtiges Wesen sich diesem Bündnis anschließt. Warum denn ? Warum sollt so ein Wesen mit diesen in den Augen des Chaos "jungen Wesenheiten"zusammenkämpfen ? Ich sehe kein Grund. Ausserdem gibt der Keeper, sofern man ihn sich leisten kann und eine große Armee spielt.[/b]

Malekith hat selbst mal einen Hüter beschworen und unter seine Gewalt gebracht, siehe die Geschichte "Tyrion und Teclis" im HE-Armeebuch.
Warum sollten nicht auch Morathi und andere Zauberinnen dazu in der Lage sein?


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Denn immerhin will ja jeder Spieler seine, auf die Profile bezogenen, Schwächen ausmerzen. Was macht er folglich ? Er holt sich massig Brechereinheiten des Chaos rein um das Nahkampfdefizit auszugleichen. nachdem amn ja mit dieser Liste den Dunkelelfen einige Nahkampfeinheiten weggenommen hat und sie durch das Chaos ersetzt hat, bleibt dem Spieler auch nichts übrig.[/b]
Kein vernünftiger Spieler stellt nur nach Profilwerten seine Armee zusammen.

Ausserdem hat die Liste genügend gute DE-Nahkämpfer (Echsenritter und Bräute), auf Chaoseinheiten muss nicht zurückgegriffen werden, dazu sind die auch zu teuer, zu langsam oder belegen zu viele Auswahlen.
Mehr DE-Nahkämpfer braucht die Liste auch nicht, denn sie setzt eher auf Charaktere allgemein und Magie im Besonderen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Denn an der Tatsache, dass man wohl oder übel Chaos mit reinnehmen muss, kommt keiner vorbei. Denn wer auf das Chaos verzichtet, ist mit dieser Liste "echt am Arsch". Ohne das Chaos taugt diese Liste ungefähr so viel wie ein Pfund Butter ohne Messer.[/b]

Blödsinn. Zumindest sterbliche Chaoseinheiten braucht man nicht, man ist sogar schlechter dran, wenn man sie nimmt. Siehe dazu auch Slaanesh Dieners Ausführungen.
 
ja jungs, aber mal ganz ehrlich,
warum zum teufel kann man als DE-spieler nicht auch die entsprechenden DE-einheiten einsetzen?!? selten war die abzocke von GW so offensichtlich wie in diesem fall:
korsaren, echsenstreitwagen (extra nochmal im WD verbessert), henker (auch im WD verbessert), schwarze garde (ihr dürft raten 🙄 ) und die hydra (nein, die nicht) sind einfach gestrichen und dafür soll ich mir jetzt also schon wieder neuen teuren plastikschrott kaufen?!? :blink:
und es ist ja auch nicht so, dass das irgendwelche einheiten sind, die sowieso kein mensch benutzt, sondern gerade die etwas teureren regimenter, für die jeder spieler ein paar euro mehr hingeblättert hat, weil sie wirklich reinhauen oder einfach nur stylisch sind...

@JaqTaar: genau von dieser charakter- und magielastigkeit wollte man aber bei der 6. edition wegsteuern und jetzt hält man wieder voll drauf zu? ist doch einfach nur bockmist!!!
und natürlich macht man sich seine armeeliste nicht NUR nach profilwerten, aber du willst mir doch jetzt nicht erzählen, du würdest nicht an hand von diesen (und selbstverständlich anderen faktoren) die durschlagskraft von einheiten abwägen?!?
 
Originally posted by lord vraneth@15. Apr 2004, 18:02
warum zum teufel kann man als DE-spieler nicht auch die entsprechenden DE-einheiten einsetzen?!? selten war die abzocke von GW so offensichtlich wie in diesem fall:
korsaren, echsenstreitwagen (extra nochmal im WD verbessert), henker (auch im WD verbessert), schwarze garde (ihr dürft raten 🙄 ) und die hydra (nein, die nicht) sind einfach gestrichen

Die Slaanesh-Liste repräsentiert vom Hintergrund her eine Armee, die von Morathi aufgestellt wordenist , um in Lustria einzufallen.

Und was gibt es in Lustria hauptsächlich?
Genau, Dschungel...da machen sich Streitwagen nicht besonders.

Korsaren haben in einer Armee, die über den Landweg angreift auch nichts zu suchen.

Die schw. Garde untersteht Malekith und der wird sicher nicht offen mit dem Slaanesh-Kult paktieren, wenn überhaupt.

Henker, Hexen und Manticor gehören zu Khaine, fallen also auch weg.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
genau von dieser charakter- und magielastigkeit wollte man aber bei der 6. edition wegsteuern und jetzt hält man wieder voll drauf zu? ist doch einfach nur bockmist!!!
und natürlich macht man sich seine armeeliste nicht NUR nach profilwerten, aber du willst mir doch jetzt nicht erzählen, du würdest nicht an hand von diesen (und selbstverständlich anderen faktoren) die durschlagskraft von einheiten abwägen?!?[/b]
Es ist ja nicht gerade so, dass die Chrakter-Lastigkeit erst in dieser Liste von GW "wiederentdeckt" worden ist.
Im Übrigen: Eine Liste, die auf Magie setzt, muss relativ Charakter-lastig sein.

Was die Sache mit den Profilwerten angeht:
Ich bezog mich darauf, dass FrozzTZero meinte, man müsste bzw. Chaoseinheiten nehmen um entsprechende Profilwert-Schwächen bei den DE auszugleichen und dem ist mMn einfach nicht so, denn es spricht wie gesagt viel gegen die Chaoseinheiten, vor allem gegen die sterbliche.
Chaosritter und/oder -krieger sind mMn einfach nicht in dem Maße notwendig, wie oft behauptet wurde/wird.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
warum zum teufel kann man als DE-spieler nicht auch die entsprechenden DE-einheiten einsetzen?!? selten war die abzocke von GW so offensichtlich wie in diesem fall: [/b]
Vesteh' ich nicht.
Du wirfst GW Abzocke vor, weil man gewisse Einheiten nicht einsetzen kann und demnach auch nicht kaufen muss, wenn man mit der neuen Liste spielt.
Wer die fehlenden Einheiten mag, der spielt eben nach der Armeebuch-Liste und nicht nach der neuen Liste.
Man hat sein Geld sicherlich nicht verschwendet, nur weil diese einheiten in der Alternativ-Liste fehlen.
 
Originally posted by JaqTaar@15. Apr 2004, 18:50
Man hat sein Geld sicherlich nicht verschwendet, nur weil diese einheiten in der Alternativ-Liste fehlen.
doch, schon irgendwie...
wenn ich mir überlege, dass diese "blöde" kampagne (bis auf die ALs freu ich mich eigentlich voll drüber) uns wohl den ganzen sommer warhammertechnisch beschäftigen wird, dann frage ich mich schon, wofür ich mir nen schönes regiment schwarze garde zugelegt habe.
 
Originally posted by lord vraneth@16. Apr 2004, 22:11
wenn ich mir überlege, dass diese "blöde" kampagne (bis auf die ALs freu ich mich eigentlich voll drüber) uns wohl den ganzen sommer warhammertechnisch beschäftigen wird, dann frage ich mich schon, wofür ich mir nen schönes regiment schwarze garde zugelegt habe.
Man kann sich an der Kampagne auch beteiligen, ohne mit den neuen Listen zu spielen.


Und selbst wenn man sich, warum auch immer verpflichtet fühlte, die neue Liste zu spielen, so kann man zB. schw. Gardisten oder Henker als Chaoskrieger einsetzen und hat so wieder Geld gespart (wenn man im Besitz von Garde/Henekr war, aber nicht von CK).

Siehe zB. Matt Birdoffs Chaos-Armee:
http://www.warmongerclub.com/articles/2004..._tzeentch3.html

Dass die CK größere Bases haben wäre auch nicht schlimm, man weiß ja wie man das umrechnen muss, um festzustellen, wer mit wem in Basekontakt ist.
 
@lord vraneth: Auch ich halte nix von der Slaaneshliste aber schließe mich dennoch JaqTaar an. Diese Liste ersetzt NICHT die Liste aus dem Armeebuch und ich spiele zb. weiterhin mit einer Malekith getreuen Liste (sprich AB). Du mußt die Morathiliste nicht einsetzen aber wenn du dich dazu verpflichtet fühlst... bitte schön. Heulst hier rum und meckerst... dann lass doch die liste einfach liste sein.

Ich werde mir das SdC Buch holen um mir den Hintergbrund anzugucken weil gespannt drauf bin wie die des gemacht haben und wie Malekith dazu steht (psssst.. nix sagen)
 
Ich hasse es wenn Leute mir den Spass an der Liste verderben wollen mit Texten wie: die Liste ist ja doof (oder schlimmere Begriffe aus der hinterletzten Ecke hervorgeholt), die passt ja Hintergrundtechnisch gar nicht und die andere Liste war und ist eh besser ... hallo Leute, gehts noch? Worüber regt ihr euch so auf? Noch was zum Theama Hintergrund auf Portent gefunden:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Whilst her son Malekith fought on Ulthuan Morathi feared an assault from the north. Morathi sought to embrace the coming of the Chaos legions and use them for her own purposes.

Morathi was worried about the amount of energy Malekiths ongoing war was taking from the Druchii nation. Now was the time to revive the Cult of Pleasure. Seeking to strengthen the cult Morathi travelled north on the back of her dark pegasus Sulephet, accompanied by a coterie of Sorceresses on thier own dark steeds.

They flew over mountains and forest, past the watch towers that marked the border of thier realm and on into enemy territory of the tribes known as the Hung. They landed in the midst of a great gathering and made thier way towards the warlords and cheiftans. Non barred the way of the lithe women sensing the power they held.

The sorcerers within the coucil gasped as they saw the beauty of Morathi; the eye of the great god Slaanesh, who they knew as Shaarnor. In thier eyes, the favour of the Prince of Pleasure coiled around her like a serpent.

In a spectacular orgiastic ritual, Morathi summoned six troupes of six Daemonettes. and bid them to decend upon the tribes main Kurgan rivals. The tribe was dispatched with ease. The Warlords swore thier allegance to the sorceress. Word of the alliance spread throughtout the Hung tribes, to whom she became known as the Consort-Queen of Shaarnor.

When she returned with her cult to Naggaroth, Morathi planned for her cult to march towards Lustria in her greed for ancient, magic marvels of the Old Ones. To her son, she justified this by feeding his own greed. The Chaos gods smile down upon Morathi, for any attack against the Lizardmen weakens thier resistance. [/b]

Noch Fragen?
>>Hier stand mal eine unangebrachte Anschuldigung für die sich der Autor entschuldigen möchte<<
 
Hallo,...
Wer hier heult (und flamet), dass bist eindeutig du meiner lieber Engra.
Ich habe weder geheult noch geflamet, sondern nur meine Ansicht zu dieser Liste kundgetan, während DU nur andauernd sagst, wie toll du die Liste findest und das wir, die die Liste nicht so mögen oder Kritik geübt haben, gefälligst still sein sollen. Ich finde das absolut unter aller sau ehrlich gesagt was gerade du hier für ne Show ablieferst. Nicht nur, dass du andere fälschlich als Flamer und Heulbojen tituloierst, nein, du scheinst uns bzw mir ja auch noch meine Meinung zu verbieten zu wollen, darauf kann ich ja nun gar nicht !
Ich habe versucht meine Meinung zu dieser Liste hier hineinzutragen, damit jeder sie sich mal anschauen kann udn sie selbst kommentieren kann. es mag sein, dass ich einige Dinge vielleicht falsch ausgelegt habe oder nich so sehr gut erkannt habe, aber das hier ist ein DISKUSSIONSFORUM und anhand der Beiträge von Slaanesh Diener und JaqTaar habe ich erkannt, wo meine Fehlinterpretationen lagen und dass die Liste vielleicht auf die eine oder andere weise ok ist. Für mich persönlich ist sie zwar nichts und ich werde weiterhin eine Malekith-treue Armee spielen, doch jedem anderen, der diese Liste gut findet, dem lasse ich die Freude daran, es sei denn so jemand wie DU beleidigt hier andere User oder glaubt, anderen den Mund verbieten zu können. Es ist mir ehrlich gesagt sowas von egal was du für Bestrebungen hier ansetzt.
Desweiteren hör auf in so einem arroganten Ton von oben herabzureden. ich habe nicht gesagt, dass die Liste doof ist, ich habe nur geäußert, dass sie nichts für mich ist und zeig mir mal doch bitte die schlimmen Wörter die noch so benutzt wurden wenn es nicht eine von deinen ausgedachten Ideen ist.
Und Sätze wie
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und meine Gegner haben weitaus weniger rumgenölt als diverse Spieler in diesem Thread.[/b]
kannst du dir auch sparen.... Ich rege mich auch nicht auf wie du es so gesagt hast, ich äußere nur meine Meinung. Die kannst du entweder annehmen oder es sein lassen, aber nicht da son Bockmist verzapfen.
Hintergrundtechnisch bezog ich mich übrigens nur auf einige paar Einheiten und nicht auf den Gesamthintergrund.
Was du hasst und was nicht ist mir ebenso egal, denn ich möchte mit anderen kommunizieren und Gedanken über gewisse Sachverhalte austauschen. Tu es doch eifnach so ab, dass es hier welche gibt, die die Liste mögen und dass es welche gibt, die es nicht tun. Zu sagen, dass du solche Meinungen, die gegen die Liste sind, hast, find ich einfach nur lapidar und einfach. Du kannst hier nicht jedem einfach die Meinung aufzwingen, die du gerne hättest, noch kannst du andere unterdrücken.
Ich sage weiterhin was ich möchte und daran wird sich auch nichts ändern. Solltest du ein Problem mit mir oder meinen Äußerungen haben, kannst du dich gerne bei mir per Pm, ICQ oder wie auch immer gerne melden udn wir können das ausdiskutieren, doch ich glaube, langsam muss ich wirklich nichts mehr sagen, denn meine Meinung zu DIR und dieser Liste ist klar.
 
Originally posted by Engra Todesklinge@20. Apr 2004, 8:38
Ok, man könnte das fortsetzen, aber ein Vorschlag zur Güte: Frieden?

Ich wollte niemandem seine Meinung nehmen und die Anschuldigung nehme ich zurück (war unangebracht, sehe ich ein)
ABER ich wollte NIE jemandem seine Meinung verbieten!
😀
Frieden ? Hatten wir jemals Krieg ? Es ist wohl eher eine kleine Meinungsverschiedenheit gewesen und sowas kann nun mal in einem Forum passieren. Schön, dass wir diese Sache in Ruhe und vernünftig geklärt haben, und jeder hat nun seine Meinung zu dieser Liste fertig.
Endlich wieder Friede, Freude, Eierkuchen 🙂
Ich nehme deine Entschuldigung an und entschudlige mich natürlich im Gegenzug für meine Äußerungen gegenüber dir.

Und nu lasst nich mehr zanken, sondern für den Ruhm der Dunkelelfen kämpfen, ob nun mit dem Kult oder andersweitig ^_^
 
Das ist die richtige Einstellung!!! Ob Khaine oder Slaanesh, im Endeffekt siegen immer die DUnkelelfen 😀

Übrigens hab ich eine 5000 Punkte Schlacht mit der Liste gemacht und habe nur äusserst knapp gegen Thomas (den Hochelfenspieler) in der Rückrunde verloren. :heul:
Die Würfel waren mir diesmal nicht hold und er hatte sich auch endlich auf die Liste eingestellt. Wir waren am Schluss beide der Meinung, dass die Liste recht ausgeglichen ist.