Der Kult des Streites

Khaelon

Codexleser
07. August 2011
203
1
7.661
So da ich ja so gern meine Hagashin Armee spiele habe ich vor sie von 1000 Punkten auf eine tunierfähige Größe von 1750 Punkte aufrüsten, Das wäre meine Idee:


*************** 1 HQ ***************

Lelith Hesperax
- - - > 175 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Blutbräute-Trupp
9 Hekatrix-Blutbräute
- 3 x Hydraklingen
- Impulsminen
+ Upgrade zur Sirene
- Peiniger
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Verbesserte Äthersegel
- Nachtfeld
- Flackerfeld
- - - > 280 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Hagashîn-Trupp
5 Hagashîn
- 1 x Hydraklingen
- Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix
- Peiniger
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Nachtfeld
- - - > 175 Punkte

Hagashîn-Trupp
5 Hagashîn
- 1 x Hydraklingen
- Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix
- Peiniger
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Nachtfeld
- - - > 175 Punkte

Hagashîn-Trupp
5 Hagashîn
- 1 x Hydraklingen
- Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix
- Peiniger
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Nachtfeld
- - - > 175 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

Hyemshîn-Trupp
3 Hyemshîn
- 1 x Hitzelanze
- 1 x Krähenfußwerfer
- - - > 98 Punkte

Hyemshîn-Trupp
3 Hyemshîn
- 1 x Hitzelanze
- 1 x Krähenfußwerfer
- - - > 98 Punkte

Hyemshîn-Trupp
3 Hyemshîn
- 1 x Hitzelanze
- 1 x Krähenfußwerfer
- - - > 98 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Sichelflügel-Jäger
- 2 x flügelmontierte Schattenlanze
- Synchronisiertes Splittergewehr
- 4 x Schnitterfeldrakete
- Nachtfeld
- Flackerfeld
- - - > 165 Punkte

Sichelflügel-Jäger
- 2 x flügelmontierte Schattenlanze
- Synchronisiertes Splittergewehr
- 4 x Schnitterfeldrakete
- Nachtfeld
- Flackerfeld
- - - > 165 Punkte

Sichelflügel-Jäger
- 2 x flügelmontierte Schattenlanze
- Synchronisiertes Splittergewehr
- 4 x Schnitterfeldrakete
- - - > 145 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 1749



Es sollen nur Modelle aus den Hagashinkult sein, ist die Liste so Konkurrenz fähig , wären mehr Standard Hagas gut, was haltet ihr von Bestienmeister oder Helions, da ich Hyemshin zwar extrem stylisch, aber auch irgend wie etwas einseitig finde ebenso finde ich 3 Sichelflügel etwas, einseitig, habe aber keinerlei Erfahrung mit Nachtraben, dies ist meine bisherige Streitmacht:



*************** 1 HQ ***************

Lelith Hesperax
- - - > 175 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Blutbräute-Trupp
4 Hekatrix-Blutbräute
- 1 x Hydraklingen
- Impulsminen
+ Upgrade zur Sirene
- Peiniger
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Fangketten
- Nachtfeld
- - - > 180 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Hagashîn-Trupp
5 Hagashîn
- 1 x Hydraklingen
- Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix
- Peiniger
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Fangketten
- Nachtfeld
- - - > 180 Punkte

Hagashîn-Trupp
5 Hagashîn
- 1 x Hydraklingen
- Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix
- Peiniger
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Fangketten
- Nachtfeld
- - - > 180 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Hyemshîn-Trupp
3 Hyemshîn
- 1 x Hitzelanze
- 1 x Krähenfußwerfer
- - - > 98 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Sichelflügel-Jäger
- 2 x flügelmontierte Schattenlanze
- Splitterkanone
- 2 x Schnitterfeldrakete
- 2 x Scherbenfeldrakete
- Nachtfeld
- Flackerfeld
- - - > 185 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 998
Die taktig war primär bei 1000 punkte die vipern entweder bei massen gegener auf lange range halten und aus dünnen, gegenfeuer vermeiden durch die felder und max range dan vorstoßen und kern elemente vernichte, bei dosen, entweder first round first close combat, oder so weit vor boosten das sie indeckung sicher sind das in der folgenden runde der nahkmampf sicher eröffnet werden kann, sichelflügel und hymshin gehen auf tank jagt oder boosten durch die infantrie um schaden zu maximieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Khaelon,

ich bin zwar noch ein absoluter Anfänger was die Dark Eldar betrifft, aber mir erscheinen Nahkampftrupps mit nur 5 Mann doch recht zerbrechlich. Ich glaube nicht, dass ich die Hagashîn auf diese Weise spielen würde. Unter 10 Mann und Barke ginge ich nicht aus dem Haus.

Aber eventuell haben die erfahrenen DE-Spieler da eine andere Meinung.

Gruß,
Michael
 
5 Hagashin, selbst mit gewürfelter 6 bei den Hydraklingen und passenden Drogen (+1A) kommen die nur auf 2 ausgeschaltete MEQ im Angriff. Alles was Nahkampfstäker ist wie ein 5Mann Kampftrupp ohne Sergant wird Dir massive Probleme bereiten.
Du hast also einen(!) Trupp, der im Nahkampf gefährlich ist und der hat NIX um eine Runde Beschuss zu überleben
 
Hagas machen doch auch zu 10t nicht unbedingt was kaputt. Was sie aber sicher tun zu 10t ist binden. Das können sie aber auch zu 5t auch nicht wirklich, daher würde ich auch sagen: Mehr Hagas, immer in Barken.
Was Dir natürlich radikal fehlt ist die Panzerabwehr. Das versuchst Du durch die Jäger zu kompensieren, die aber relativ teuer sind, wodurch Dir die Punkte fehlen, um mehr Hagas zu kaufen. Schattenjäger sind nach meinem Empfinden genauso fluffig wie Schattenbarken für Hagas. Wenn Du die entsprechend im Bezug auf die Besatzung modifizierst passen die auch gut zusammen (da Du ja mMn Barken benötigst). Sehen sogar mehr nach Hagas aus, als der Sicheljäger.
Im Sturm würde ich für ne fluffige Armee noch Bestien reinnehmen und evtl auch noch Hellion zu den Jetbikes.
Von den Blutbräuten halte ich nicht so viel, da kannst Du besser auch gleich eine Standrardeinheit mehr spielen. Tut Dir nicht weh und macht die Lelitheinheit punktend.
Wenn Du die Blutbräute bemal- und umbautechnisch imposanter darstellen willst ist das natürlich was Anderes.

Ich würde Dir nicht raten (wie evtl viele Andere) in die Fleichkultkiste zu greifen und einen Haemonculus oder ähnliches dazuzupacken, das wäre ein ziemlicher faux pas.
 
Eigentlich ist es genau das der grund warum ich lieber 2 5er nehme und 2 vipern,, weil meine Würfel oft meinen ich sollte nicht weit genug sprinten oder durchs Gelände kommen , und meist kann man dann nur einen 5er trupp wegschießen, und den zweiten nicht angreifen, außer dem geh ich nicht mit einem 5 man trupp eine übermacht an, ich geh mit allen Mädels auf 1-2 Trupps, die hymshin sind bei mir auch zum teil Panzerjäger jenach dem wie man sinnvoll zu vor boosten konnte, ja helions passen leider nicht von der storry zu den arena kulten sehen aber toll aus, und bestienmeister habe ich noch nie gespielt habe dazu keine referenz, daher ja die frage wie ihr sie einsetzt, zu den sichelflügeln , muss ich sagen, erst mal die storry lesen dann würdet ihr wissen das das reiche hymshin piloten sind, also hagashin die nen speed tick haben, aber das sie teuer sind für panzerabwehr, dahabt ihr recht, wo bei ein 5er hagatrupp mit impulsminen und viper auch in der panzer jagt nicht außer acht zu lassen ist, und da ich Massenhaft von denen haben kann... habe ich schon überlegt die sichelflügel auf schwere infantriekiller und Schattenkanonen auszurüsten um vor angriffender hagas mal ein paar termis oder dosen weg zu rotzen. die blut bräute, finde ich inder 1000punkte luste ganz net , und habe sie eigentlich nur drin das die gute lillith nen fahrbaren Untersatzt hat weil die die einzigen sind die unter 5 modell haben dürfen. aber vielleicht macht es ja sinn die punke dort einzusparen um dann den sichelflügel ein paar raken zu spendieren.
 
Boah, jetzt hab ich Augenkrebs...(Großschreibung!!!)

Die Sicherljäger passen mMn nicht soo gut, weil sie optisch nicht zur Hagaarmee passen. Da die Barken eh da sind würde es einen homogeneren Gesamteindruck geben wenn man Schattenjäger spielt. + sie wären billiger und besser. (und das ist das eigentliche Argument)
Aber danke für die Belehrung über den Hintergrund.

Edit: Sehr schöne Bilder übrigens. Die Armee sieht so wie sie ist stimmig aus.
Jetzt ist die Frage in wie weit Du Dich zu Gunsten der Spielstärke dem Fluff- und Optikgedanken unterwerfen willst.
Weil, da Du ja schon den Jäger und die Vipern hast würdest Du ja durch das Hinzufügen der Barken genau das Kauderwelsch erzeugen was ich gemeint habe dass nicht erstrebenswert wäre...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Dir nicht raten (wie evtl viele Andere) in die Fleichkultkiste zu greifen und einen Haemonculus oder ähnliches dazuzupacken, das wäre ein ziemlicher faux pas.
Aber wie sollen den Hagashin ohne Haemonculus überleben? Naja er hat vielleicht Glück und würfelt bei den Drogen eine 6 aber wenn nicht sind die Hagashin doch eigentlich total nutzlos. Sobald die aussteigen oder abstürzen werden die doch gnadenlos erschoßen und haben (vermutlich) nicht mal einen Rüstungswurf.
 
nun im nahkampft haben sie nen 4er retter, wenn sie abstürzen haben sie nen 4er decker durch das frack und je nach dem wie sie abgeschossenwerden(zuletztzb) 2 zoll aussteigen und in deiner runde mindest 13 zoll angriff best fall 18 zoll dansind sie zu 90% im nahkampf,klar habe ich schon hagatrupps im feuer verloren, aber ich habe genug um infantrie zu killen, die vipern sind darin gut, die hymshin, und der sichelflügel im burst auch extrem pervers!
 
nun im nahkampft haben sie nen 4er retter, wenn sie abstürzen haben sie nen 4er decker durch das frack und je nach dem wie sie abgeschossenwerden(zuletztzb) 2 zoll aussteigen und in deiner runde mindest 13 zoll angriff best fall 18 zoll dansind sie zu 90% im nahkampf,klar habe ich schon hagatrupps im feuer verloren, aber ich habe genug um infantrie zu killen, die vipern sind darin gut, die hymshin, und der sichelflügel im burst auch extrem pervers!

Öhm...wieso mindestens 13 Zoll oder bestenfalls 18 zoll?

Du kannst im bestenfall 2 zoll aussteigen, 6 Zoll weit rennen (dann sind wir bei 8 zoll) und dann nochmal 6 Zoll angreifen. Dann wären wir bei höchstens 14 Zoll.

Im schlechtesten Fall wärst du bei 9 Zoll (2 Zoll austeigen,1 Zoll rennen und 6 Zoll angreifen).

Wie kommst du auf 13-18 Zoll? Oder rechnest du die Bewegung der Viper gleich dazu? Dann wären es aber 18-24 Zoll.
 
Wie kommst du auf 13-18 Zoll? Oder rechnest du die Bewegung der Viper gleich dazu? Dann wären es aber 18-24 Zoll.

Ich glaube damit ist 6" Bewegung 1-6" rennen und 6" angreifen, so kommt man auf 13-18. Wenn der Transporter noch lebt, wirds ja noch mehr.
12" Bewegung 2"+Base aussteigen 1-6" rennen+6" angreifen. Das sind dann ~22"-~27".
 
Hmm Hyemshin sind fluffmäßig nicht so genau eingeordnet.
Ja, die Ringarenen sind bei den Hagashin, aber z.B. bei der Kabale des gehäuteten Schädels steht, dass die Kabale über besonders viele Hyemshin, Sichelflügleljäger und Nachtrabe-Jagdbomber verfügt.
Die Hellions kommen auch in den Arenen vor, stand irgendwo im Dex (bin grad zu faul zum suchen), ansonsten sind die in nem WD in ner ArenenApoFormation dabei.
Gibt einige Einheiten, die sich im Hintergrund nicht so genau einordnen lassen. imho wäre es aber legitim, auch Schattenjäger mit in den Kult zu nehmen (hat GW sogar "offiziell legitimiert", indem sie bei irgendsoner Vorführarmee HagashinSchattenjäger verwendet haben.
Muss es Lelith sein? ne normale Succu wäre zwar auch nicht die ultimative Kampfschlampe, aber allemal besser als Lelith. Beide würden durch Token an Wert gewinnen, aber die sind bei Hagakultarmeen ja am Anfang des Spiels nur durch Glück zu kriegen. Und das auf Kosten von Offensivkapazitäten, denn mit der normalen Statline rocken die Hagashin nicht unbedingt.
Zu Bloodbrites wurde eigentlich alles gesagt. Statistisch sind Klingenpeitschen besser, wird aber dadurch ausbalanciert, dass ne Droge das entwerten könnte. In dem Trupp, in dem die Anführerin ist, würde ich sowieso zu mindestens einem Netz raten.
Die kleinen Hagatrupps kannste auch abrüsten und als Minimaltrupps auf MZs halten (ja, alles andere als fluffig, aber gegen Ende wird es, wenn die Fahrzeuge nicht günstig stehen/noch nicht abgeschossen wurden, schwierig, MZs zu halten (in der Unentschiedenmission musst du quasi auf Umkämpfen und halten spielen- und Hagas sind, wie wir alle wissen, nicht zum Halten gut.
Hyemshin sind so schwierig als Panzerjäger einzusetzen, eigentlich können die erst so richtig gut sein, wenn sie ausm Portal kommen (denn wenn du sie aufstellst, kommen sie, wenn du die erste Runde hast, nicht zum Panzerjagen und wenn du sie nicht hast, sind sie so gut wie raus. Beim Überfliegen ist auch die Problematik: sie werden gecharged, wenn du das im ersten Spielzug machst. Kriegen eben nur eine Runde beim Überfliegen und wahrscheinlich keine Runde zum Panzer jagen.
Für Bestien bräuchte man eigentlich auch ein Portal. Sonst kriegen die 1-2 Runden Beschuss ab, bei dem die Bestienmeister durch die Wundverteilung draufgehen, woraufhin die Vögel/Kymären/Fiends (spielt die Klauenbestie überhaupt jemand?)) auf MW5 testen, denn 1/4 wird bestimmt rausgenommen.
Turnierfähig ist die Liste nicht, und sonst auch nicht unbedingt gut. Hat eben die Problematik von allen Kultarmeen: Random Drogen, keine Marker, keine guten/haltenden Standards etc etc.
Ich mag Hagaarmeen auch, ist vielleicht sogar mein Lieblingsteil der DE Gesellschaft, aber spielbar sindse eben nicht unbedingt. Habe, als ich mit DE angefangen habe, auch über nen Hagashinkult nachgedacht, aber da sind einfach zu viele Hindernisse, wenn man auch mal gewinnen will.
Joa, würde mich auch interressieren, welche Einheiten du noch reinnehmen würdest.

EDIT: Meine Kampfschlampen sind auch vom Kult des Streits 🙂
 
@ Biel-Tan
Im Grunde gute Zusammenfassung, aber ich hatte noch nie probs mit den hymshin, wenn du in der ersten runde den überflug machst, bist du , sorry dafür, doof, der über flug kommt frühstens in der zweiten runde, in der ersten runde positioniere ich sie per boost in los, und wenn doch wer hinkommt haben sie nen 3er decker..., mit den hagashins, ist das etwas eigen... die waffen.. na gut ich habe die hydraklingen drangebaut als sie sich gekauft hate, die liste kam später und die test... aber mit den kettenklingen liebäugelich auch, zum thema dornen netz und pfähler beim lilith trupp.. naja das löst sich von selbst den, die gute lilith hat das ding schon, ergo alle die mit ihr kämpfen-1 attacke, lilith killt den trupp und ihr trupp killt den charakter oder den überrest, zumindest in 8 von den 12 spielen in 3 von denen habensie 2 runden nahkampf gebraucht und in einem sind sie nicht angekommen... man hat ja nicht immer glück,außer dem halte ich nie missions ziele mit den damen, da sie einfach alles was die vipern an infantrie übriglassen wegwischen, und panzer können nichts halten, ergo nehemichdas misions ziel vom gegenerein oder alles wird streitig gemacht.
Hellions sind laut dex eine piraten bande zischen den häusern ähnlich wie die harpien,nur ab und zu werden helions in die arenen zum kämpfen geworfen , das macht sie aber noch nicht zum hagashinkult.
Schattenjäger mhm ja.. könnte man wenn man die besatzungs mitglieder von dem kriegern gegen hagaschin körper tauscht..ja.. aber ich tue mir schon extrem schwer bei den schattenbarken weil sie optisch einfach nicht zu den razorwing den reavern und den vipern reinpassen, wie gesagt dafür suche ich immer noch ne schicke umbau idee.. aber naja das ist ein anderes thema.
zum thema lilith, muss ich auch nichts sagen, lilith spricht für sichalleine, auch wen ne succubus nur die hälfte kostet sind gefühlte 7-12attacken die runde mit kg 9 i 9 und e-waffe nicht zuverachten und ist zusätzlich mit dornennetz ausgestattet und zu allem überdruss noch nen 3er retter gut stärke 3 und wiederstand 3 trüben das aber das kannst du mit nichts anderem pushen, und da der peiniger keine giftwaffe ist ist mir das auf die 4 oder auf die 5 verwunden egal und zweimal noch wenn eine sukubus nur max 6 attacken raus bringt ohne retter gegen beschuss, gut gibt auch nen 9er hp haga trupp aber wie jeder weiß nen trupp devastoren mit 4 hb oder einem ungünstig mit nem geschütz getroffen und weg sind alle.
zum thema bestienrudel, ich würde glaube ich 5 hunde 6 vögel und 1 biest spielen, wenn überhaupt, die ersten treffer bis zu einem hp gehen auf die bestie für mehr attacken, und den rest auf die schwärme, alles was str 6+ hat geht auf die hunde wegem retter.
 
Hyemshin sind so schwierig als Panzerjäger einzusetzen, eigentlich können die erst so richtig gut sein, wenn sie ausm Portal kommen (denn wenn du sie aufstellst, kommen sie, wenn du die erste Runde hast, nicht zum Panzerjagen und wenn du sie nicht hast, sind sie so gut wie raus. Beim Überfliegen ist auch die Problematik: sie werden gecharged, wenn du das im ersten Spielzug machst. Kriegen eben nur eine Runde beim Überfliegen und wahrscheinlich keine Runde zum Panzer jagen.


Hyemshin sind in den Augen vieler mir bekannter DE Spieler eine der taktisch vielfältigsten Einheiten des Codex.

Ich weiß nicht wie man mit möglicher 21'' Melta-range Turn 2 seine Hyemshin nicht Turn 1 so positionieren kann, dass sie nicht gecharged werden. Funktionierte bei mir bisher blendend.

Durch den Turboboost darf der Gegner sich dann entscheiden ob er 50-100% seiner Feuerkraft auf 78 Punkte Einheiten verschwendet, oder ob ihm die 78 Punkte lieber einen Panzer nächste Runde kostet, sofern man nicht richtig tragisch würfelt.

Zum Thema Lelith und Bestien gebe ich dir ausnahmsweise mal Recht.

P.S. Ich liebe dich.
 
Das traurige an Lelith ist, dass sie sogar gegen nen normalen Krallenwaaaghboss verliert. Mehrere Netze klauen auch mehrere Attacken, daher kann das schon lohnen.
Aber die Statistik spricht gegen Lelith. Klar, in der Spielpraxis ändert sich da einiges, aber was man sonst für die Punkte bekommt finde ich dann doch überzeugender.
Ja, ich spiele auch Hyemshin, aber nur mit Portal. Überflieger mit Krähenfußwerfer, haben auch Erfolg. Dass nen 3er Decker gut ist, bestreite ich nicht, aber das interressiert den Gegner nicht, sobald er mit sowas wie Implakampfläufern, vielen StuBos etc ankommt.
Problematisch ist eben, dass der Gegner weiß, dass die Hyemshin deine einzige ernstzunehmende Panzerabwehr sind und er, wenn er will (und das tut er wahrscheinlich) recht einfacht 1-2 Trupps rausnimmt, bevor sie zum schießen kommen.
Nö, die Hellions sind nicht in den Kulten, trotzdem haben sie fluffmäßig schon was mit denen zu tun und mMn sind sie in ner Kultarmee gar nicht so fehl am Platz.
Jap, genau das ist ja bei den Bestien in dem Build der Gedanke.