Space Wolves Der mit dem Wolf tänzelt

Diudel

Grundboxvertreter
03. Januar 2013
1.434
404
12.991
Mars, Wellblechhütte im Noctis Labyrinthus
Hallo ihr Lieben und treuen Space Wolves,


lange war ich hier nicht mehr tätig, habe aber immer mit einem Auge hier reingelurgt, da die erste Armee, die man spielt, wohl einen nie gänzlich loslässt.
Ein neues Buch steht in der Pipeline und ich war vorhin im Keller und hab meine Space-Wolve-Bestände geprüft.....Alles noch da 😀

Jetzt tänzel ich hier und überlege mir wieder mal was mit den Kerlchen zu machen, dabei habe ich ein paar Probleme, bei denen ihr mir vielleicht etwas helfen könnt:

1: Wie spielen sich derzeit Space Wolves? Ich seh kein Land für Toptier, weil Nahkampf einfach kacke ist. Genauer gesagt, der Weg zum Nahkampf. Beim AdMech habe ich gefühlt den Luxus zu machen was ich möchte, bei den Wolves denke ich immer, wenn ich meinen Gegner nicht Table verliere ich.
Wie seht ihr das?

2: Wo kommt eigentlich der Schaden her? Ahjo ich sehe schon das Björn, Harald, Murderfang und Wulfen ordentlich Dropkicks verteilen, aber vor Runde 2 passiert ja mal gar nix oder? Und sagt mir nicht, das eure 15 Schuss Plasma von den Longfangs irgendwen das fürchten lehren 😀

3: Poste ich hier gleich ne 1000P Liste, die ihr komplett zerlegen und zerpflücken dürft, einziges Kriterium ist, dass keine Old-Marines in die Liste dürfen (nur Standards). Einmal nen Primaris bemalt kann ich keine normalen Marines mehr sehen 😀

Danke euch schonmal für alles, vielleicht kann man hier auch hinsichtlich des neuen Buches was vorab erarbeiten 🙂

++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Space Wolves) [69 PL, 1CP, 999pts] ++

+ HQ +

Bjorn the Fell-handed [12 PL, 1CP, 180pts]:
Heavy flamer, Heavy plasma cannon

Harald Deathwolf [10 PL, 135pts]: Warlord

Rune Priest [7 PL, 118pts]: 2. Tempest's Wrath, 5. Storm Caller, Bolt pistol, Jump Pack, Runic axe, The Wulfen Stone

+ Troops +

Intercessor Squad [5 PL, 85pts]:
Stalker Bolt Rifle
. 4x Intercessor
. Intercessor Pack Leader

Intercessor Squad [5 PL, 85pts]: Stalker Bolt Rifle
. 4x Intercessor
. Intercessor Pack Leader

Intercessor Squad [5 PL, 85pts]: Stalker Bolt Rifle
. 4x Intercessor
. Intercessor Pack Leader

+ Elites +

Murderfang [9 PL, 125pts]

+ Fast Attack +

Thunderwolf Cavalry [16 PL, 186pts]

. Thunderwolf Cavalry: Bolt pistol, Storm shield
. Thunderwolf Cavalry: Frost axe, Storm shield
. Thunderwolf Cavalry: Bolt pistol, Storm shield
. Thunderwolf Cavalry Pack Leader: Bolt pistol, Storm shield

++ Total: [69 PL, 1CP, 999pts] ++

Created with BattleScribe
 
Keine Oldmarines heißt in deinem Fall auch keine Wulfen? Weil dann wäre mein Rat für die nächsten 2 Wochen, dass du den Codex Spacemarines benutzt. Sonst hast du nur schlechtere Primaris. Nach dem Update und ggf den Doktrinen, plane ich auf die Phobos Marines zu setzen. Dazu paar Supressors , Invictors und Fenriswölfe. Mit den Maschinenkanonen macht man schon netten Schaden.
 
Hallo ihr Lieben und treuen Space Wolves,


lange war ich hier nicht mehr tätig, habe aber immer mit einem Auge hier reingelurgt, da die erste Armee, die man spielt, wohl einen nie gänzlich loslässt.
Ein neues Buch steht in der Pipeline und ich war vorhin im Keller und hab meine Space-Wolve-Bestände geprüft.....Alles noch da 😀

Jetzt tänzel ich hier und überlege mir wieder mal was mit den Kerlchen zu machen, dabei habe ich ein paar Probleme, bei denen ihr mir vielleicht etwas helfen könnt:

1: Wie spielen sich derzeit Space Wolves? Ich seh kein Land für Toptier, weil Nahkampf einfach kacke ist. Genauer gesagt, der Weg zum Nahkampf. Beim AdMech habe ich gefühlt den Luxus zu machen was ich möchte, bei den Wolves denke ich immer, wenn ich meinen Gegner nicht Table verliere ich.
Wie seht ihr das?

2: Wo kommt eigentlich der Schaden her? Ahjo ich sehe schon das Björn, Harald, Murderfang und Wulfen ordentlich Dropkicks verteilen, aber vor Runde 2 passiert ja mal gar nix oder? Und sagt mir nicht, das eure 15 Schuss Plasma von den Longfangs irgendwen das fürchten lehren 😀

3: Poste ich hier gleich ne 1000P Liste, die ihr komplett zerlegen und zerpflücken dürft, einziges Kriterium ist, dass keine Old-Marines in die Liste dürfen (nur Standards). Einmal nen Primaris bemalt kann ich keine normalen Marines mehr sehen 😀

Danke euch schonmal für alles, vielleicht kann man hier auch hinsichtlich des neuen Buches was vorab erarbeiten 🙂

++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Space Wolves) [69 PL, 1CP, 999pts] ++

+ HQ +

Bjorn the Fell-handed [12 PL, 1CP, 180pts]:
Heavy flamer, Heavy plasma cannon

Harald Deathwolf [10 PL, 135pts]: Warlord

Rune Priest [7 PL, 118pts]: 2. Tempest's Wrath, 5. Storm Caller, Bolt pistol, Jump Pack, Runic axe, The Wulfen Stone

+ Troops +

Intercessor Squad [5 PL, 85pts]:
Stalker Bolt Rifle
. 4x Intercessor
. Intercessor Pack Leader

Intercessor Squad [5 PL, 85pts]: Stalker Bolt Rifle
. 4x Intercessor
. Intercessor Pack Leader

Intercessor Squad [5 PL, 85pts]: Stalker Bolt Rifle
. 4x Intercessor
. Intercessor Pack Leader

+ Elites +

Murderfang [9 PL, 125pts]

+ Fast Attack +

Thunderwolf Cavalry [16 PL, 186pts]

. Thunderwolf Cavalry: Bolt pistol, Storm shield
. Thunderwolf Cavalry: Frost axe, Storm shield
. Thunderwolf Cavalry: Bolt pistol, Storm shield
. Thunderwolf Cavalry Pack Leader: Bolt pistol, Storm shield

++ Total: [69 PL, 1CP, 999pts] ++

Created with BattleScribe
Zu1

Was ist denn dein Anspruch ?
Unlimitierte Turniere wären zäh wobei eine Liste mit vielen Impulsor auf der LVO recht gut abgeschnitten hat .
Siehe hier :

Ansonsten ist es unlimitiert allgemein gesehn aber zäh und mit Limits ist es sagen wir "OK."

Zu 2
Harald würd ich jetzt nicht als Damagedealer bezeichnen. 🙂
Der bedient nur wieder ein Klientel wovon Wölfe eigtl genug haben.
Wenn man es kurz herunterbricht kommt Schaden von Dreadnoughts (auch FW),HQs wie Wolflords und paar Primaris Auswahlen.
Und falls man denn ankommt ehe man zerschossen wird von Wulfen.
Der Invictus Warsuit hilft dahingehend aber ungemein weil der ein guter Distraction Carnifex ist.
Selber kann der im NK auch gut Schaden mit hoher Stärke und flat 3DMG machen.
Und durch sein " infiltrieren" und hoher Grund BEW kommt der auch schon T1 in denn Nahkampf.

Zu3
Für Listenkritik fehlt mir grad die Zeit.

Es ist echt schwer sich wieder rein zu finden, weil man zwar den Codex zu Hause hat, aber die Hälfte aller erlaubten Einheiten gar nicht darin zu finden ist 🤢
Na soviel fehlt da nicht und ansich sind die Sachen alle im Sommer Update letzten Jahres einsehbar. ( Kann kostenlos heruntergeladen werden)
Und mit Saga of the Beast kommt das dann für uns Wölfe auch 100 pro in gedruckter Form.
Defakto fehlen im Codex:
Wolfslord in Phobos Armor
Wolfguard Battle Leader in Phobos Armor
Runenpriester in Phobos Armor
Incursor
Infiltrator
Suppressors
Eliminators
Repulsor Executioner
Invictus Tactical Warsuit

Kommt wie es bei DA und BA der Fall war aber auch 100% ins PA Buch.
Plus weitere Ausrüstungsoptionen zb Flammenpistolen und EHämmer für Intercessor Sergeanten
 
In unseren Kreisen wird nach ITC gespielt, knüppeldick und ohne Gnade.

Den Invictus Battlesuit schau ich mir auf jeden fall genauer an, der scheint mir höchst Punkteeffizient, mit eingebautem Schockmodul, der könnte tatsächlich Wind in die Liste bringen.

Wie sind eure Erfahrungen mit den Stratagems der Wölfe? Ich sehe eigentlich nur das Outflank Stratagem um mal Wulfen flanken zu lassen, das Anti-Treffer-Modifier und alles Rund um die Runepriests für Cover o.ä., aber gefühlt bist da nach Runde 1 leer.

Nach welchem Spielprinzip geht ihr vor?
 
Das Outflank Strategem ist zu leicht zu kontern .
Man kann halt einfach outscreenen zb.

Keen senses ist gut da stimm ich zu und cloaked by the storm ist etwas schwierig.
Man muss ein Runenpriester nehmen welche nur dezente Sprüche mit hohen Komplexitätswerten haben und man muss zum zünden des Strategem erstmal eine Psikraft erfolgreich durchbringen.
Wird das gebannt oder misslingt der Psitest passiert gar nix.
Das sind imho viel zu hohe Oppurnitätskosten.
Und die Obscurus Psilehre statt Tempestas ist eher was für sehr spezielle Listen .
Und speziell Codex SM lacht halt über denn kleinen Hitmodifier wegen des Chapter Master Strategems.

Eye of the Wolf ist gut für 1 CP aber Wolfsfänge selber sind etwas teuer und squishy.
Da braucht es zwingend schon ein Distraction Carnifex um die vor Feuer bewahren zu können.

Ansonsten gäbe es effektiv gesehn noch Honour the Chapter, Only in Death Duty ends,Seeking for a Saga und sehr situativ Bote der Gefallenen.
 
Hallo ihr Lieben und treuen Space Wolves,


lange war ich hier nicht mehr tätig, habe aber immer mit einem Auge hier reingelurgt, da die erste Armee, die man spielt, wohl einen nie gänzlich loslässt.
Ein neues Buch steht in der Pipeline und ich war vorhin im Keller und hab meine Space-Wolve-Bestände geprüft.....Alles noch da 😀

Jetzt tänzel ich hier und überlege mir wieder mal was mit den Kerlchen zu machen, dabei habe ich ein paar Probleme, bei denen ihr mir vielleicht etwas helfen könnt:

1: Wie spielen sich derzeit Space Wolves? Ich seh kein Land für Toptier, weil Nahkampf einfach kacke ist. Genauer gesagt, der Weg zum Nahkampf. Beim AdMech habe ich gefühlt den Luxus zu machen was ich möchte, bei den Wolves denke ich immer, wenn ich meinen Gegner nicht Table verliere ich.
Wie seht ihr das?

2: Wo kommt eigentlich der Schaden her? Ahjo ich sehe schon das Björn, Harald, Murderfang und Wulfen ordentlich Dropkicks verteilen, aber vor Runde 2 passiert ja mal gar nix oder? Und sagt mir nicht, das eure 15 Schuss Plasma von den Longfangs irgendwen das fürchten lehren 😀

3: Poste ich hier gleich ne 1000P Liste, die ihr komplett zerlegen und zerpflücken dürft, einziges Kriterium ist, dass keine Old-Marines in die Liste dürfen (nur Standards). Einmal nen Primaris bemalt kann ich keine normalen Marines mehr sehen 😀

Danke euch schonmal für alles, vielleicht kann man hier auch hinsichtlich des neuen Buches was vorab erarbeiten 🙂

++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Space Wolves) [69 PL, 1CP, 999pts] ++

+ HQ +

Bjorn the Fell-handed [12 PL, 1CP, 180pts]:
Heavy flamer, Heavy plasma cannon

Harald Deathwolf [10 PL, 135pts]: Warlord

Rune Priest [7 PL, 118pts]: 2. Tempest's Wrath, 5. Storm Caller, Bolt pistol, Jump Pack, Runic axe, The Wulfen Stone

+ Troops +

Intercessor Squad [5 PL, 85pts]:
Stalker Bolt Rifle
. 4x Intercessor
. Intercessor Pack Leader

Intercessor Squad [5 PL, 85pts]: Stalker Bolt Rifle
. 4x Intercessor
. Intercessor Pack Leader

Intercessor Squad [5 PL, 85pts]: Stalker Bolt Rifle
. 4x Intercessor
. Intercessor Pack Leader

+ Elites +

Murderfang [9 PL, 125pts]

+ Fast Attack +

Thunderwolf Cavalry [16 PL, 186pts]

. Thunderwolf Cavalry: Bolt pistol, Storm shield
. Thunderwolf Cavalry: Frost axe, Storm shield
. Thunderwolf Cavalry: Bolt pistol, Storm shield
. Thunderwolf Cavalry Pack Leader: Bolt pistol, Storm shield

++ Total: [69 PL, 1CP, 999pts] ++

Created with BattleScribe

So ist zwar doof 2x hintereinander zu posten aber naya sonst passiert hier ja nix. ?

Bitte nur unter Vorbehalt betrachten weil ich nicht 100% firm mit ITC bin .

Zu denn Intercessors
Warum Stalker Bolter ?
Die nimmt man ja am besten bei Imperial Fists und Iron Hands mit weil sich da viele Synergien ergeben aber bei SW gibt es dbzgl nix.
Um deine Charaktere zu schützen wirst du die wohl auch bewegen müssen weil nur TWC nicht reichen wird.
Bewegt man sich treffen die um 1 schlechter und für sowas lohnt keen senses eher weniger.
Und man will halt noch Marker holen .

Harald find ich ja irgendwie extrem schlecht und die kleine Synergie mit der TWC macht denn in der Liste auch nicht worth it.
Mit irgendein generischen Jump Pack Lord bist du da besser bedient .
Fängt schon allein dadurch an das Fly super ist und nen Hammer oder Faust denn auch verlässlicher gg Harte Ziele ist.
Die Waffe von Harald zb macht schon kein Spass mehr ab T6 und Seeking for a Saga lohnt da auch nicht.
Als Kavallerie kann der auch keine Ruinen hoch was als dezidierter Nahkämpfer schon doof ist.
Trifft zwar auch auf die Bots zu aber die sind von denn Punkten her einfach gut und dadurch ist das verschmerzbar.

Dem Runenpriester fehlt noch 1 Psikraft die kennen 2.
Und vorsicht vor Stormcaller das hat WC8 !
Wenn man wirklich auf Stormcaller setzen will braucht es Njal der dankbarerweise mit CA richtig günstig wurde.
Mit sein Buff wirkt der halt Stormcaller mit Schnittwerten aber ein normaler Runenpriester nur über Schnitt.

Bei Björn scheiden sich bei der Bewaffnung ja die Geister aber bei der Punktzahl bin ich auch eher ein Freund der Plasmakanone.

Die TWC ist etwas bunt geraten.
Boltpistolen braucht es nicht da reichen Bolter oder Kettenschwerter stattdessen.
Die Frostwaffe ist auch irgendwie meh aber wahrscheinlich eh nur ein Füller denk ich.

Was die Frage des Spielprinzips angeht.
Ich spiele sowas ähnliches was im oben geposteten Link aufgeführt wird.
Ist bei AB 1250 zwar nicht 100% adaptierbar aber funktioniert imho immer noch besser als sonstige SW Listen .

Edit

Und harte Kritik war ja erwünscht also bitte nicht bös von irgendeiner Stelle sein.
 
Hey super die Kritik.
Die Liste war zum Zerpflücken Gedacht, da ich schon beim klicken gemerkt habe, dass es Mega stressig wird.

Ich hab auch ein weiteres Konzept herausgeschält, die auch schon ein Testspiel gefahren hat.

Vorab Fazit: Wulfen machen mich nervöser, als der Roulett-Tisch im Casino.

Zwischen rein gefragt: Neue Ragnar Rules sind ein Flopp, right?
 
Anbei die Liste:
++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Space Wolves) [62 PL, 1CP, 1,000pts] ++

+ HQ +

Bjorn the Fell-handed [12 PL, 1CP, 180pts]:
Heavy flamer, Heavy plasma cannon

Rune Priest [7 PL, 116pts]: 1. Living Lightning, 2. Tempest's Wrath, Bolt pistol, Jump Pack, Runic staff, Saga of the Wolfkin, The Wulfen Stone, Warlord

+ Troops +

Intercessor Squad [5 PL, 85pts]:
Bolt rifle
. 4x Intercessor
. Intercessor Pack Leader

Intercessor Squad [5 PL, 85pts]: Bolt rifle
. 4x Intercessor
. Intercessor Pack Leader

Intercessor Squad [5 PL, 85pts]: Bolt rifle
. 4x Intercessor
. Intercessor Pack Leader

+ Elites +

Murderfang [9 PL, 125pts]

Wulfen [11 PL, 189pts]

. Great frost axe
. 3x Thunder hammer & Stormshield: 3x Storm Shield, 3x Thunder Hammer
. 4x Wulfen
. Wulfen Pack Leader: Frost claws

+ Fast Attack +

Thunderwolf Cavalry [8 PL, 135pts]

. Thunderwolf Cavalry: Boltgun, Storm shield
. Thunderwolf Cavalry: Boltgun, Storm shield
. Thunderwolf Cavalry Pack Leader: Boltgun, Storm shield

++ Total: [62 PL, 1CP, 1,000pts] ++

Created with BattleScribe

Der Spielplan bleibt aber irgendwie leider der Selbe, du musst dem Gegner immer ins Gesicht springen.
 
Wieso bekommt die Cav. Bolter? Würde denen ja wenn es minimalistisch sein soll ein Kettenschwert geben. Die gehören ja eher in den Nahkampf. Dann ist die Frage ob es wirklich ein Batallion Detachment sein muss, finde halt das man im Standard auf 1000p immer viele tote Punkte hat. Die Intercessors sind wohl am Punkte effizientesten aber der Bringer sind die jetzt auch nicht unbedingt.
 
Ganz böse gesprochen brauche ich wohl 8 Modelle töten die etwas schneller sind, dann fallen der Liste die Zähne aus. Ich muss mich Otis leider anschließen, deine Zielharmonisierung ist nicht wirklich gut.
Ich behaupte, dass du dir mit Incursors fast den besseren Gefallen tust, denn die können von Runde 1 an nervig sein. Notfalls rennen die in den Screen, das ist mit 16 Attacken pro Trupp und 10 Schuss Bolter gar nicht so dumm und besser als mit deiner Kavallerie in sowas zu versumpfen.

Netter Nebeneffekt, sie stehen weiter vorne - Murderfang könnte also Rennen, ohne dass du aufpassen musst, dass er als Charakter vorne steht. Mit den Intercessors willst du das nicht, sofern die wenigstens ein bisschen schießen wollen.
 
Alles klar, ich feile weiter am Konzept.

die Incursors muss ich mir mal ansehen, alles was nicht im Codex ist fliegt bei mir derzeit leider unterm Radar ?

Zum groben Konzept der Liste sei gesagt, das der Schaden nur von Murderfang und Bjorn kommt, alles andere sehe ich als Screen.
Aber der Listenbau bei den Wölfen stellt einen wirklich vor Herausforderungen ?
 
die Incursors muss ich mir mal ansehen, alles was nicht im Codex ist fliegt bei mir derzeit leider unterm Radar ?

Kurzfassung, Incursors kosten nur etwas mehr als Intercessors, sind auch Standards, allerdings mit der Option sich auf 9 Zoll zum Gegner ran zu stellen. Dazu haben sie neben dem Primaris Profil noch Rauchgranaten, ignorieren Trefferwurfmodifkationen und Deckung. Auf Trefferwürfen (unmodifiziert) von 6 machen sie eine Attacke mehr. Du könntest mit ihnen Minen legen, kosten paar Punkte mehr, aber du bekommst dann die Option auf tödliche Wunden.

So herausfordernd muss das gar nicht sein, aber es muss halt möglichst viel gleichzeitig aufschlagen lassen, damit der Gegner dich nicht einzeln auseinander nimmt.
 
Ganz abwegig sind die Bolter der TWC nicht weil es in der Liste etwas an Kadenz gg Screens fehlt.

Man könnte sich auch mal denn Impulsor ansehen um seine Charaktere besser screenen zu können.
Der ist defensiv ultra nervig wegen des Repulsor Felds und mit 4 Retter ist der auch relativ tough für seine Punkte.
Spiel ja was ähnliches was oben gepostet wurde und da hat mich der Impulsor noch nie enttäuscht.

Bzgl des angeblichen Ragnar Leaks.

Da fehlt noch eine entscheidende Info bzgl seiner 2 Aura um wirklich sagen zu können ob der taugt.(6 Zoll Pile in oder 6 Consolidate ,ist noch unklar welches von beiden Ragnar hat )
Ohne die 2 Aura zu betrachten ist der aber mau.
Der brauch wie bereits erwähnt ein Transporter um zeitig ankommen zu können und stattdessen kann man auch gleich ein weiteren JP Lord anfangen zu finanzieren.
Der stinkt halt auch in vielerlei Hinsicht gg ein generischen Jump Pack Lord ab.
JPL können fliegen,haben mit Schilde bessere Saves,haben bessere Waffen und kämen auch auf viele Attacken.
7 Attacken mit ein Hammer zb sind wesentlich flexibler und besser als Ragnars 10 S5 Attacken.
Mit Fly kann der JPL auch einfacher die 6 Zoll Heroic Intervention nutzen .

Und viele Antiinfanterie Attacken können SW auch anders herbekommen und das ohne Zwang zum Nahkampf.

Die Chargereroll Aura ist wohl nett aber der Rest von Ragnar ist halt meh.
Wenn der sehr günstig wird könnte man sich es überlegen aber ich persönlich schätze das der um die 120 Punkte kosten wird.
Und dann sollte es halt noch vorzugsweise noch eine 6Zoll Consolidate Aura werden aber 6Zoll Pile in wäre wieder ein Ausschlusskriterium für mich .
 
Ne die Bolter auf der Kavallerie taugen m.M.n nix, dann hol lieber Wolfsgarde Biker mit Sturmschild statt dessen. Oder flankende Agressors.

Alternativ würde ich das Batallion raus schmeißen und ein Vanguard Detachment nehmen, dann sind die Punkte für die Intercessors wieder frei für andere Sachen.

Wenn man natürlich die CP braucht sind die 5p für das Vanguard Det. + Björn natürlich nicht sehr viel. Andererseits ist Björn auf 1000p. eigentlich ein bisschen zu teuer.

Insgesamt sind Wolves auf 1000p. eher schwierig, zum einen will man ja eigentlich den Vorteil der Ordenssonderregeln nutzen, was aber in der 8 Edi. Zur Zeit noch zu einfach auszukontern ist. Mit Sachen wie aus dem Nahkampf zurück fallen oder die guten Nahkämpfer der Wolves im billigen Screens versauern zu lassen. Ist das halt wirklich sehr frustig.

Zum anderen sind Primaris Wolves im Vergleich zu den anderen Orden noch nicht wirklich effizient spielbar, und geben einem auch nicht das Gefühl fluffig oder stylisch zu sein.
 
Er hat mir seinen Schwert S6 und nicht 5. Als andere kann ich ihn großen Teilen nachvollziehen. Ich werd ihn dennoch spielen, entweder über die Flanke oder aber in nem Impulsor, welchen ich sowie so fast immer mitschleppe. Ich sehe den Vorteil beim generischen Lord halt auch wirklich im JP. Nicht der Hammer oder der Schild machen ihn so stark, vor allem nicht wirklich mit dem unfassbaren Punkten, welche man mittlerweile für nen Hammer hinlegt, sondern die Fly Regel macht ihn so wirklich überlegen und so flexibel.
 
Ne die Bolter auf der Kavallerie taugen m.M.n nix, dann hol lieber Wolfsgarde Biker mit Sturmschild statt dessen. Oder flankende Agressors.
Wolfsgarde Biker sind mittlerweile absurd teuer und wenn der OP nach ITC spielt sind Legends Einträge eh raus.
Reserven bei der Punktzahl ist auch irgendwie schwierig und cunning of the Wolf ist auch leicht konterbar.
Glaub wenn bietet sich wie erwähnt der Warsuit an ,der hat reichlich Kleinkaliber Feuer dabei und kostet dazu noch absurd wenig.

Zum anderen sind Primaris Wolves im Vergleich zu den anderen Orden noch nicht wirklich effizient spielbar, und geben einem auch nicht das Gefühl fluffig oder stylisch zu sein.
Codex SM würd ich jetzt nicht als Referenz heranziehen.
Da verlieren DA,BA und SW nur .

Und inwiefern sollen die nicht effizient spielbar sein?
Suppressors füllen eine Lücke bzgl Overwatch und können durch Keen Senses auch zeitweise Mobil gespielt werden.
Mit Hitmodifier wie Tempest Wrath oder cloaked by the Storm können die auch mal durch ihren Granatwerfer etwas haltbarer werden.
Klar Rhinos zb zum Overwatch ziehen ginge auch aber das setzt ein erfolgreichen Charge voraus und das Rhino bräuchte Platz .
Mit Codex SM ist Overwatch mittlerweile auch extrem stark geworden .
Alternativ gäbe es noch Terrify der Inquisition aber das setzt ein erfolgreichen Psitest voraus und mittlerweile gibt es ja paar Strategems die Psikräfte einfach abwürfeln .
Zudem kosten Suppressors auch wenig.

Der Invictus ist ein Selbstläufer der braucht keine Buffs ausser vlt mal Keen Senses.
Hervorragender Distraction Carnifex für wenig Punkte und sowas in dem Format fehlte SW immer.

Intercessor sind mit True Grit auch gut und geben mit dem Wulfenstein auch nette Nahkämpfer ab.
Passt perfekt ins Combined Arms Thema der SW.
Für wenig Punkte kommt da schon ein Sgt mit Faust auf 5 Attacken und dank der CT ist der Abzug auch egal.( Stein bei denn Attacken mitgerechnet)

Aggressors ebenso passt hervorragend ins Combined Arms Thema insbesondere wegen unser CT.

Eliminators sind auch Selbstläufer und mit Keen Senses auch mobiler als andere Eliminator anderer Orden (Ausser IH)
Vernünftige Sniper hatten wir ja nie ausser die grottigen Scoutsniper.
Füllt also wieder gut eine Lücke.

Die HQs sind schwierig bis auf denn Wolfslord in Phobos Armor.
Der kann alles rerollen,Deckung ignorieren und haut Flat 4 DMG Kellen raus .
Und kann halt Charaktere picken und der Omni Scrambler ist auch eine gute Ergänzung damit man wegen Deep Strike nicht irgendwas abziehen muss .

Der Executioner bietet uns ohne FW auch ein verlässlichen Antitank Beschuss .
Ich mein wer kennt das bei Wolfsfängen nicht wenn man in wichtigen Situation zu wenig Schaden erwürfelt und dann CP deswegen verschwenden muss?
Ist dem Executioner wumpe der macht nämlich mit seiner Laska immer min 3 DMG .
Zudem Wolfsfänge squishy wie sonst was sind.

Incursor und Infiltrator passen vom Fluff gut zu Jagdtaktiken und füllen auch wieder eine Lücke die uns fehlten.
Mit Schock Assault geben die gg Kleinvieh auch gute Nahkämpfer ab .
Passt wieder zum Combined Arms Thema der Wölfe.

Der Impulsor ist ein würdiger Nachfolger für denn damals beliebten Rhino Rush.
Und der passt auch ins Combined Arms Thema der SW.

Nur mal paar Beispiele und das die noch nicht fluffig sind liegt daran das die mit denn Brecheisen in denn Fluff eingeführt wurden.
Aber von denn Aufgaben der Primaris fügen die sich definitiv gut ein.
Und es ist einfach ein Trugschluss das SW eine reine Nahkampf Fraktion sind.

Klingt vlt alles etwas harsch aber ist nicht so beabsichtigt.

Ragnar kommt auf S6 ?
Wann hab ich das denn verpasst oder schwelge ich schon wieder in Sagas guter alter Editionen?😀
OK das würd ihn dann etwas besser machen.

Edit auf der LVO ist eine Liste mit Schwerpunkt auf Primaris 5-1 gegangen und das bei ein extrem grossen Turnier .
Der hat da bewusst SW wegen der CT und einiger Strategems gewählt und 5-1 ist für SW auf ein solchen Event schon beeindruckend.

Edit 2

Wo DA und BA speziell besser als SW mit Primaris arbeiten können seh ich auch irgendwie nicht.
Die haben paar generische Strategems um Primaris zu buffen aber die bekommen SW auch bald.

DA hätten das +1 DMG Strategem für Plasmawaffen aber Hellblaster und Inceptor zb haben da ein etwas schweren Stand.

Die BA Strategems haben in den Primaris nebst og generischen Strategems auch keine wirklich dankbaren Abnehmer .

Codex SM und Supplements ist aber was anderes
 
Zuletzt bearbeitet: