3. Edition Der Neue Flesh-Eater Courts Battletome

EMMachine

Sigmars Bibliothekar
Teammitglied
Super Moderator
29. August 2011
13.633
19
8.897
94.239
sigmarpedia.fandom.com
So heute gab es den ersten Leak zum neuen Battletome der Flesh-Eater Courts

In diesem Artikel geht es um die Battletraits und ein neues Punktesystem für Beschwörungen und Fähigkeiten. Die "Noble Deeds". Jeder Held sammelt Punkte für Aktionen (bis zu einem Maximum von 6)

941LZfiwvtr6yqd5.jpg


Feeding Frenzy wurde geändert, dass es nicht mehr 2x Attackieren ist sondern ein Held mit 6 Noble Deed Points allen Einheiten vollständig in 12" +1 Attacke gibt:
YqYbQ3uvjMiJmRYS.jpg

Und auch das zurückholen von Modellen der Courtiers ist jetzt an Noble Deed Punkte gebunden.
Pro 1 Punkt kann 1 Modell von Typ Serfs (Crypt Ghouls, Crypt Guard) zurückgeholt werden und für 2 Punkte ein Knight (Crypt Flayer, Crypt Horror, Morbheg Knights)
yBLk1TTJioUFzjHn.jpg


Abhorrants können ganze Einheiten zurückholen
Because Abhorrants are of royal descent, they can return whole units of Serfs and Knights, replenishing the ranks of their army while the enemy begins to falter… It is these same sovereigns who sit on the Courts of Delusion, weaving a veil of madness over their subjects.

Und es gibt eine Battle Trait kann man entweder wählen ob die Armee +1 auf Renn und Angriffswürfe erhält oder +1 auf Saves wenn sie ein Missionsziel kontrollieren.

eesP5OG7kDwsgqcK.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Soeren
Hier sind noch die Zitate die vorher schon im Gerüchtethread entstanden sind:
Oha. 😀
https://www.warhammer-community.com...us-delusion-in-battletome-flesh-eater-courts/

Erste Regelspoiler von offizieller Seite aus. Und sie sehen furchtbar aus ?
Keine Ahnung, warum sie erstmal nur die furchtbaren Regeln vorstellen, die jetzige Dinge einfach nerfen. Aber gut.. Marketing (?).

Bin sehr gespannt auf die vollständigen Regeln dann! Auf Facebook kommen die Schnipsel nicht so gut an. 😀
Was ich daraus mitnehme: hinten stehen und kommandieren ist nicht, die Helden müssen (z.T.) in den Kampf! Und es gibt definitiv Priester mit Gebeten. Wird cool. Bin hyped! ?

Evtl. wollen sie die Meta in eine andere Richtung schwenken, vielleicht muss was anderes aus den Lagern 😉

Liest sich mal ganz witzig, aber auch nach Buchhaltung ?

Und damit haben wir die nächste Armee mit Punktekontingent, ganz ähnlich den Chaos Daemons und Starborne Seraphon. Nur diesmal nicht gesammelt in nur einem einzigen Pool sondern auf Helden verteilt. Liest sich eigentlich ganz interessant, wobei man mal schauen muss wie stark beispielsweise das zurückbringen von Modellen bestimmter Einheiten wie den neuen Morbheg Knights tatsächlich wird.

Hab ja eher Angst, dass die Punkte nie zustande kommen. Die meisten Helden müssen erstmal kämpfen UND überleben um von den Punkten zu profitieren.
Andererseits lässt das so viel Raum für Sonderregeln der Modelle und Unterfraktionen und und und um da was zu buffen. Das sind ja wieder nur irgendwie 10% der Regeln 😢
Naja, vielleicht gibts ja wieder irgendwo einen Leak dann zu dem Battletome.

Ein neues Buch tut selten enttäuschen, das wird vom Gesamtkonzept schon passen.

Mal schauen, was von den Regeln stimmt, der Text (wholly within) oder das Bild (within) bzw. ob letztes auf ersteres erratiert wird. Persönlich find ich die neue Revive-Mechanik (?) besser als die alte, da jetzt jeder Held alles beleben kann. Dazu wurd auch des Timing verbessert (End of your movement), wodurch man recht easy des Redeploy vom Mitspieler umgehen kann und ordentlich Extrabewegung bekommt. Dazu die Sache mit den Priests, was natürlich auch nett ist. Netter erster Regelteaser auf jeden Fall.

Mittlerweile hat fast jede Fraktion ja die Möglichkeit, Wunden abzuleiten/ne Bodyguard-Einheit. Bin guter Dinge, dass auch FEC hier entweder ne Synergie wie beim StD oder eben direkt eine entsprechende Einheit bekommen, die dann als Lebenspunktbatterie für die Helden fungiert.

Außerdem sieht man auf den Bilder auch die Fliegeviecher, die sind also weiterhin mit von der Partie (weils irgendwo mal angesprochen worden ist).
 
Noch, meine eigene Meinung zur Änderung.

Ähnlich wie @Resture denke ich dass die Änderung erstmal stimmig wirkt.

Ja, die Helden müssen erstmal in Vorleistung gehen um die Punkte zu generieren (und mit Zaubern und Gebeten bekommt man kaum Punkte zusammen), aber z.B das Wiederbeleben von Knights wird z.B etwas planbarer (im Vergleich zu 6 Würfel auf 5+).
Auch wirkt es ein wenig gegen den Abhorrant Spam (insbesondere Archregent die ja sowas wie ein Kaiser darstellen sollte) und gern in großer Zahl genommen wurde wegen dem beschwören einer zusätzlichen Einheit.
Es wird halt auch spannend was die Wiederbelebung der Abhorrant kosten soll.
 
So, es gibt ein paar neue Regelschnipsel:


Erstmal 2 Fähigkeiten die den Gorewarden betreffen.
c7wogDcv5gVrqnRO.jpg

Mit dem Zauber Wind of Shyish kann eine Fliegende Einheit in 9" zum Gorewarden versetzt werden.

Der Gore Warden kann in Reserve platziert werden, zusmamen mit einer EInheit Crypt Flayer oder Morbheg Knights


Beim Varhulf Courtier versteckt sich im Text dass er 5 Attacken mit Damage 2 und 1 mit Damage 3 hat und kann mit Kings Champion wohl noch 2 zusätzliche Attacken zu jeder Waffe bekommen, wenn es gegen Infanterie geht.


Morbheg Knights haben eine Fähigkeit zum einen bei einer Einheit Unleash Hell als Reaktion zu verhindern und können pro Modell in 1" einen Würfel werfen und bei einer 4+ erleidet die Einheit D3 Mortal Wounds.
G9ReLav0lzXLM6ze.jpg



Bei der Crypt Guard ist bisher bekannt, dass sie einen 5+ Ward haben und "Royal Bodyguard", was wohl eine der üblichen Bodyguard Regeln sein dürfte.

Neben den beiden Delutions vom letzten Mal scheint es auch eine The Feast Day Delution zu geben, bei der Feeding Frenzy bereits bei 4 Deeds Points funktioniert statt 6.
 
@Schokoweck
Das war jetzt aus dem Warhammer+ Battlereport?

Es scheint ja auf jeden Fall noch ein paar Möglichkeiten zu geben um Deeds Points zu generieren, abgesehen von den im ersten Post genannten.
Genau, das sind Screenshots aus dem Warhammer+ Battle Report.
 
Ich bin ja etwas erstaunt, wie klapprig und günstig die Morbegh Knights ausgefallen sind.

Hatte gedacht die hätten mehr Wounds, würden etwas härter zuschlagen und dementsprechend eher bei 180-200p liegen.

Dafür ist der Varghulf Courtier ein ziemliches Biest geworden.

Vom Cardinal bin ich etwas enttäuscht, hatte gedacht dass der noch etwas zusätzliches kann außer ein 0815 Priest zu sein. ??‍♂️

Die Beastflayer scheinen sich wohl leider nicht geändert zu haben. Ließt sich jedenfalls im Review ähnlich bescheiden, wie bereits zu ihrem Release.
 
Ushoran Warscroll wurde anscheinend auf Reddit geleakt.

Anhang anzeigen 227614
Was meint Ihr? ?
Das ganze Buch wurde bereits bei den gängigen englischsprachigen YouTubern vorgestellt. AoS Coach hat solche Warscrolls für jede Einheit, falls du danach suchst hast du dann schon alle Infos.
Für 480 Punkte finde ich den so lala. Nur ein 4er Save, vom Attackenprofil auch nicht so der Burner. Sein Zauber ist wirklich sehr situationsabhängig, kommt wohl eher weniger zum Zuge.
Dass mit der zusätzlichen Delusion finde ich ganz gut, aber alles in allem ist er mir von den Punkten her derzeit irgendwie zu euer. Mal sehen.
 
Das ganze Buch wurde bereits bei den gängigen englischsprachigen YouTubern vorgestellt. AoS Coach hat solche Warscrolls für jede Einheit, falls du danach suchst hast du dann schon alle Infos.
Der Reddit User hat das Bild aus dem Video von AoS Coach Bereich 1:52:00 und hat lediglich die Webcams links weggeschnitten (zumal unten in der Ecke auch das AoS Coach Wasserzeichen ist.

@Meister Mächtig
In dem Video sollten alle Matched Play Relevanten Sachen drin sein.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Habe das Review durch und schon halb dieses Armeebuch Studiert..

Es wird total gut und Olle ushoran wirkt erstmal zu teuer aber auf den zweiten Blick machen die Sachen die er kann richtig viel Sinn in dem Buch


Generell kann man unfassbar viel schaden anrichten.

Wenn man bereit ist hier mal nen Abhorrant zu opfern kann man gegen die härteste Einheit auf dem Feld mit Horrors 5 damage machen und man bekommt sie auch ohne diese Taktik auf 4Damage bei 4attacken...

Wahlweise auch 5 Attacken.

130p die im Angriff irgendwas zwischen 48-64 schaden rausknallen können ist schon ganz gut.

Gegen die Spielziele Einheit dann sogar bis zu 80....ist natürlich das absolute Maximum mit maximalen Glück und alles lauft usw aber die Zahl klingt trotzdem schön
 
Der Reddit User hat das Bild aus dem Video von AoS Coach Bereich 1:52:00 und hat lediglich die Webcams links weggeschnitten (zumal unten in der Ecke auch das AoS Coach Wasserzeichen ist.

@Meister Mächtig
In dem Video sollten alle Matched Play Relevanten Sachen drin sein.
Bin leider in Englisch nicht so fit. Wenn ich es lese, kann ich’s mir noch zusammenreimen, aber gesprochenes Englisch will dann nimme so ganz klappen. ?‍♂️

Werde dann wohl auf meine Armeebox warten müssen, aber trotzdem danke! ?
 
Bin leider in Englisch nicht so fit. Wenn ich es lese, kann ich’s mir noch zusammenreimen, aber gesprochenes Englisch will dann nimme so ganz klappen. ?‍♂️
Alle Sachen sind in dem Video lesbar (in exakt der Form wie die vom Redditpost genannte Warscroll von Ushoran) + das Video ist in Abschnitte unterteilt.

Ich kann aber auch mal schauen ob ich ne Zusammenstellung für die Veränderungen von bestehenden Einheiten machen kann.
 
Mal noch eine Frage zu diesem Codex allgemein. Kann man denn schone eine Tendenz erkennen was die 4te Edition von AOS anbelangt? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist der Flesh Eater Codex jetzt der letzte dieser Edition und meist werden diese ja mit der neuen Edition im Sinn geschrieben, sofern keine komplette Umstellung der Grundregeln stattfindet. Kann man dazu hier schon eine Aussage treffen?
 
Mal noch eine Frage zu diesem Codex allgemein. Kann man denn schone eine Tendenz erkennen was die 4te Edition von AOS anbelangt? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist der Flesh Eater Codex jetzt der letzte dieser Edition und meist werden diese ja mit der neuen Edition im Sinn geschrieben, sofern keine komplette Umstellung der Grundregeln stattfindet. Kann man dazu hier schon eine Aussage treffen?
Aus der Preview ist mir jetzt nichts aufgefallen. Vielleicht ist der Battletome nicht mit Gedanken an die 4. Edition geschrieben weil das Buch ja 4-6 Monate in der 3. gespielt werden kann (verglichen mit Soulblight die am 22.05.2021 ihr Buch bekamen und 7 Wochen später die neue Edition kam.

Das wäre jetzt aber eher wieder ein Thema das mehr in den Gerüchtebereich passt. Keine Ahnung ob es uns bei der Begutachtung der Regeln des FEC Buch jetzt schon interessieren muss, was im Juni/Juli 2024 sein wird, da haben wir noch genug Zeit für wenn es dann langsam so weit ist.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Mal noch eine Frage zu diesem Codex allgemein. Kann man denn schone eine Tendenz erkennen was die 4te Edition von AOS anbelangt? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist der Flesh Eater Codex jetzt der letzte dieser Edition und meist werden diese ja mit der neuen Edition im Sinn geschrieben, sofern keine komplette Umstellung der Grundregeln stattfindet. Kann man dazu hier schon eine Aussage treffen?
Dieses Buch erscheint zwar erst Ende 2023, ist aber deutlich früher geschrieben worden. Siehe die alten Punktkosten von Nagash oder allgemein die immer noch auf 5er Werte statt 10er gerundeten Kosten. Davon sind wir seit dem Frühling weg.
 
So, wie versprochen mache ich jetzt mal einen Vergleich was sich bei den Modellen ändert die wir bereits mit dem letzten Buch (oder einem vorherigen Update) hatten. Als Basis habe ich einerseits die App für die alten Werte und die Preview von AoS Coach gewählt.

Abhorrant Ghoul King on Royal Terrorgheist​

  • +2 Wounds
  • Gory Talons -1 Attacke +1 Damage
  • Skeleton Talons Damage 2 statt W3 und je nach Damage Table 2-3 Attacken mehr
  • Damage Table jetzt 4 Zeilig 0-6, 7-8. 9-11, 12+ (Werte gleich der ersten 4 Zeilen der alten Tabelle außer bei Skeleton Talons
  • Summon Royal Guard entfernt (Ersatz bei Battletrait)
  • Unholy Vitality entfernt
  • Neuer Zauber Ferotious Hunger (Terrorgheist in 12" bekommt Re-Roll Hitrolls für Ranged Maw)

Abhorrant Ghoul King on Royal Zombiedragon​

  • +2 Wounds
  • Pestilental Breath ist jetzt 12" (statt 9"), D6 Attacken (statt 1), to Wound 3+ (statt Damagetable), Rend -1 (statt -3), Damage 3 statt W6, Fähigkeit entfällt
  • Gory Talons -1 Attacke +1 Damage
  • Snapping Maw Rend -3 (statt -2) und Damage 3 (statt W6)
  • Damage Table jetzt 4 Zeilig 0-6, 7-8. 9-11, 12+ (Werte gleich der ersten 4 Zeilen der alten Tabelle, Pestilental Breath spalte entfällt)
  • Summon Courtier entfernt
  • Malefic Hunger entfernt
  • neuer Zauber Monstrous Hunger (gibt einem Monster in 18" die Möglichkeit zu Rennen + Angriff)
  • Blockiert inspiring Presensce in 3"
  • +10 Punkte

Abhorrant Arch Regent​

  • Gory Talons and Fangs -2 Attacken +1 Damage
  • Imerial Blood durch Royal Blood ersetzt (nur noch D3 Wunden heilen statt 3)
  • Summon Imperial Guard entfernt
  • Kann nun kostenlos jede Runde 3 SERFS oder 1 KNIGHT in 18" wiederbeleben
  • Ferotious Hunger entfernt
  • neuer Zauber Carrion Call (FEC Einheiten die Platziert wurden, können sich am Ende der Bewegungsphase noch W6 Zoll bewegen)
  • -40 Punkte

Abhorrant Ghoul King​

  • Gory Talons -1 Attacke +1 Damage
  • Summon Men-At-arms entfernt
  • Black Hunger entfernt
  • Code of Honour kann einen Helden des Gegners zum einzigen Ziel machen und erhält +1 Damage gegen diesen
  • neuer ZauberUnnatural Speed (gibt dem Modell einen sofortigen Chargeversuch mit 3W6 Zoll und Firststrike, wenn der Charge erfolgreich ist)
  • -90 Punkte

Marrowscroll Herald​

  • -15 Punkte

Crypt Infernal Courtier​

  • Foetid Breath 10" (statt 9"), 4 Attacken (statt 1), Rend -2 (statt -1)
  • Skewering Talons Range +1" (Skewering Strike entfernt)
  • Muster Royal Guard entfernt (Ersatz Battletrait)
  • Mind-shattering Cacophony (Crypt Flayers in 9" zum Courtier erhalten +1 auf Damage der Fernkampfwaffen wenn ein gegnerisches Modell durch Foetid Breath getötet)
  • +15 Punkte
  • Macht keine Crypt Flayer mehr zu Battleline
(AoS Coach hat in seiner Preview hier fälschlicherweise Bewegung -2 und Wunden +2 (mit dem CMC Preview geprüft)

Crypt Haunter Courtier​

  • Massive Bone Club und Rancid Talons zusammengefasst Reichweite +1, 5 Attacken, Rend -2 mit Damage 3
  • Noble Blood heilt jetzt D3 Wunden statt 1
  • Muster King's Chosen entfernt (Ersatz Battletrait)
  • Chosen of the King entfernt
  • Crypt Horrors in 9" zum Courtier und 3" zum Gegner können sofort kämpfen wenn der Courtier gekämpft hat.
  • +30 Punkte
  • Macht keine Crypt Horrors mehr zu Battleline

Crypt Ghast Courtier​

  • Bone Club und Filthy Claws zu einem Profil zusammengefasst (5 Attacken, 4+/3+ Rend -1 und W3 Damage
  • Muster Serfs entfernt (Ersatz Battletrait)
  • Trophy Hunter entfernt
  • Neue Fähigkeit "Marshal of the Peasantry" die einer SERFS Einheit ermöglicht sofort zu kämpfen nachdem der Cortier gekämpft hat und sich die Einheit in 3" zum Feind und komplett in 9" zum Courtier befindet.
  • +30 Punkte

Varghulf Courtier​

  • Save 4+ statt 5+
  • +1 Attacke bei Immense Claws
  • Daggerlike Fangs 3 Damage statt W3
  • Gilt nur noch in Bezug auf Geländebewegung als Fliegend
  • Muster Royal Household entfernt (Ersatz Battletrait)
  • Kings Champion gibt nun +2 Attacken gegen Einheiten mit Woundcharakteristik 1 oder 2 ohne Reittiere und kann wenn genutzt nur diese attackieren (statt Einheit mit 10+ Modellen)
  • Victory Feast heilt nun W6 Wunden und Varghulf kann sich nach der Combat Phase zurückziehen.
  • +5 Punkte

Crypt Ghouls​

  • Einheitengröße 20 statt 10 mit 160 statt 80 Punkten

Crypt Flayers​

  • -20 Punkte

Crypt Horrors​

  • +20 Punkte

Royal Beastflayers​

  • keine Regeländerungen

Royal Zombiedragon​

  • Pestilental Breath ist jetzt 12" (statt 9"), D6 Attacken (statt 1), to Wound 3+ (statt Damagetable), Rend -1 (statt -3), Damage 3 statt W6, Fähigkeit entfällt
  • Einheit kann in Reserve als Schocktruppen platziert werden (Loathsome Descent)
  • Blockiert inspiring Presensce in 3" (Terror)
  • +70 Punkte

Royal Terrorgheist​

  • Skeleton Talons Damage 2 statt W3 und je nach Damage Table 2-3 Attacken mehr
  • Damage Table jetzt 4 Zeilig 0-6, 7-8. 9-11, 12+ (Werte gleich der ersten 4 Zeilen der alten Tabelle außer bei Skeleton Talons
  • +55 Punkte

Cadaveros Barricade​

  • Verhindert nun zurückziehen und Rennen zusätzlich zur Bewegungshalbierung
  • Betrifft nur noch gegnerische Modelle (keine Death-Immunität mehr)

Chalice of Ushoran​

  • zählt nun als Predatory Spell (mit 8 Zoll Bewegung und Fliegen)

Corpsemare Stampede​

  • Trampled Underfoot (6 Würfel statt 5)
  • +10 Punkte

Charnel Throne​

  • Held für Defensable wurde von 8 Wunden auf 7 Wunden heruntergesetzt
  • Ruler of All They Survey gibt dem Helden W3 Noble Deeds Punkte statt "Free Summon" auf Command Ability

Duke Crakmarrow (+ Grymwatch)​

Warscrolls nicht mehr im Battletome vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet: