7. Edition Der "Neue" und seine Liste - 1. Versuch 2.000 Punkte O&G aufzustellen

Inquisitor Jaeger

Grundboxvertreter
12. März 2003
1.477
9
15.036
Hallo zusammen,

nachdem ich mich lange gewehrt habe, hat mich das Fantasyfieber nun doch erwischt. Man könnte sagen, dass es eine außergewöhnliche Form der Grippe(welle) ist.

Naja ich werde mir also mal die Grundbox kaufen und gucken. Hier im Forum habe ich mich mal ein wenig umgesehen und einge erteilte Tipps beherzigt. Herausgekommen ist folgendes. Da ich keine Ahnung von den Ausrüstungsgegenständen habe, habe ich Heldenauswahlen bisher weggelassen. Vielleicht könnt ihr mir dabei auch etwas helfen.

Helden:
--- offen ---

Kern:
2 x 25 Night Goblins (je 2 Fanatics) @ 250 (125)

3 x 5 Forest Goblin Spider Riders (Boss, Musiker, Bögen) @ 264 (88)

3 x 26 Orcs (volles Kommando) @ 558 (186)

Special:
2 Speerschleudern (Treiber) @ 80 (40)

8 Squighoppers @ 120

15 Schwarzorks (Schild, volles Kommando) @ 248

Selten:
Doom Catapult @ 80


Sind in Summe 1600 Punkte

Wahrscheinlich sind 400 Punkte für Helden etwas wenig. Insbesondere, da ich gehört habe, dass sowohl kleine alsauch große Grünlinge ganz nette Zauber haben.

So dann lasst eurer Kreativität mal freien Lauf und gebt mir mal ein paar Tipps.

Danke,
Jaeger


BTW: Ich habe die Liste auch mal im Sticky zu Armeelisten gepostet, aber es kam jetzt knapp eine Woche keine Reaktion. :-(
 
Ganz ordentlich eigentlich.

Bei den Spinnenreitern die Bosse weg und den Orks noch Schilde geben und das passt. Die Nachtgoblins könnte man auch noch auf 20 verkleinern, ist aber Geschmackssache. Desweitern kann man 1-2 Spinnen gegen Wölfe tauschen, aber die nehmen sich eigentlich nicht viel.

Wenn du bei den Helden mit einem SO-Waaaghboss, nem AST und nem Banncaddy auskommst könnten 400 Punkte sogar reichen. Auf Magie würde ich nicht spielen, die Ork-Patzertabelle ist zu riskannt, schneller als man denkt platz da deinem sauteuren Meisterschamanen mal der Kopf... 😀

Ah ja....ein Riese fehlt noch, zu gut und spassig um ihn nicht zu nehmen! 🙂
 
Das Problem am Riesen ist, dass mir das Modell nicht so recht gefallen will. Ich werde aber deine Tipps mal heute abend einbauen. Die Spinnenreiter habe ich mehr oder weniger schon zu Hause. Wenn sie sich nicht viel geben, würde ich sie auch einsetzen. Eventuell kann ich einen 10er Trupp noch austauschen. Mal sehen.

Wie sähen denn ordentliche Heldenauswahlen aus und woran könnte ich bei Bedarf sparen.

An den Nachtgoblins wären es ja nur 30 Punkte, wenn ich beide Trupps auf 20 reduziere.
 
Schwarzork-Waaaghboss 145
SR, Verzauberter Schild, Bosshelm, Eisenbeissa, Klävarä Klinge, Wildsau 130

Schwarzork Gargboss 85
AST, SR, Morks Geistertotem, Wildsau 95

Orkmagier Stufe 1 65
2 Bannrollen 50

Gibt leider schon 570 Punkte...hoppla...^^

Der Waaaghboss hat ne 1+ Rüstung, ne 5+ Rettung, 4 Attacken, Treferwurf wiederholbar mit Todesstoss, Stärke 6 in der ersten NK-Runde.
Der AST hat ne 3+ Rüse und generiert Gliederbonus der Einheit = Bannwürfel, also zumeist 3 Stück.
Der Magier bannt halt.

Das gibt mit deiner Liste dann 2170. Jetzt nehmen wir die Spinnebosse weg, das gibt 36 Punkte, und einmal nen Orkblock für 186, macht summa sumarum 222.
Somit haben wir noch 52 Punkte übrig.
52 Punkte gehen für die Schilde der Orks weg und gut ist ^^

AST in den einen Orkblock, General in den anderen. Die marschieren mittig zusammen nach vorne, flankiert von den Nachtgoblins. Die Schwarzorks kümmern sich um härtere Sachen oder ne Flanke, für den Rest haste die Squigghüpfer und die Spinnenreiter.

Wäre so mein Vorschlag. 🙂


Wobei ich persönlich die Schwarzorks raushauen würde, mir die 30 Punkte bei den Gobbos spare und nen Ork rausnehme und dafür nen Orkstreitwagen und nen Riesen reinnehmen würde, aber wie gesagt....Geschmacksache^^
 
Ich wäre mit den 15 Schwarzorks nicht so zufrieden. Alles in allem ist deine Armee halt sehr langsam...

Streitwagen und Schweinereiter fehlen...die würde ich noch reinmachen

Gobbos auf 20 reduzieren und als Fanataxi nehmen

Ich habe immer zwei Orkmobs als Kern: einmal Moschaz mit 2 Handwaffen und einmal 25 Orkrieger mit Schild und Spalta...fahre damit ziemlich gut.

So wie sie ist, wird sie von leichten und schnellen Armee ausmanövriert (den Fehler machen meine Kumpels immer)...
 
Schwarzorks sind gut, aber als 15er Trupp kaum zu gebrauchen. Ich würde da ähnlich verfahren, wie ich es bei Chaos immer mache: Nen ordentlichen Block mit viel Wums (25 Stück mit Kriegsbanner) und dann hinter nen Plänklerschild (Hoppaz). Alternativ einen 5er-Trupp, als one-hit-wonder. Aber eigentlich nehm ich Schwarzorks sehr selten mit, würde ich dir auch empfehlen. Normale Orks sind besser - 2 große Blöcke reichen. Helden wurden ja schon vorgeschlagen, kann mich im großen und ganzen nur anschließen, lies dir vielleicht mal meine tactica zur Ausrüstung durch.
 
Armeeliste 1999

Kommandanten
Schwarzork-Waaaghboss @ 275
schwere Rüstung
verzauberter Schild
Bosshelm
Eisenbeissa
Klävarä Klingä


Helden
Orkmagier Stufe 1 @ 115
2 Bannrollen

Goblinschamane Stufe 1 @ 80
Bannrolle

Goblinschamane Stufe 1 @ 80
Bannrolle


Kern
20 Nachgoblins @ 110
2 Fanatics

20 Nachgoblins @ 110
2 Fanatics

25 Orks @ 180
Schild
Musiker
Boss
Standarte

25 Orks @ 180
Schild
Musiker
Boss
Standarte

5 Goblin Spider Rider @ 71
Musiker

5 Goblin Spider Rider @ 71
Musiker

5 Goblin Wolf Rider @ 71
Speer
Musiker

5 Goblin Wolf Rider @ 71
Speer
Musiker


Spezial
2 Speerschleudern @80
OrkTreiber

1 Steinschleuder @ 80
Orktrieber

1 Ork Wildschweinstreitwagen @ 80

1 Ork Wildschweinstreitwagen @ 80

7 Squighoppaz @ 105


Selten
1 Kamikazekatapult @ 80

1 Kamikazekatapult @ 80



So langsam entwickelt es sich. Es werden zwar immer weniger Orks, aber ok. Also ich habe einen Orkblock rausgenommen, da ihr mir ja vermehrt geraten habt, dass eigentlich 2 große Blöcke reichen. Dafür habe ich etwas mehr Unterstützungsfeuer eingebaut, damit der Gegner auch einen Grund hat mir etwas entgegen zu kommen. Wie ihr aber sicher sehr habe ich eine Spezial-Einheit zuviel. Hier also die Frage, was tun?

Die Streitautos zusammen mit den 4 leichten Kavallerieeinheiten und den Hoppaz sollten etwas mehr Geschwindigkeit in die Armee bringen.

Auf den Riesen habe ich weiterhin rausgelassen, weil der mir einfach nicht gefallen will. Ausserdem wird der mir wohl bei Beschusslastigen Armeen eh weggeschossen, oder?

So und nun zur größten Änderung in der Armee. Ich habe den vorgeschlagenen AST gegen 2 Banncaddies getauscht. Ich habe zwar so einen Dispel pro Runde weniger, aber die Kleinen können zur Not auch was offensiv zaubern und bringen 2 weiter Bannrollen mit. Was haltet ihr von der Idee? Grund war ein Rat, dass mir der AST wegen seiner Bedeutung für meine Magiephase und wegen der 3+ Rüstung wohl recht schnell gepickt würde.

Also ich danke allen, die mir bisher geholfen haben und warte gespannt auf weitere Hinweise!

Viele Grüße,
Jaeger
 
EDIT: So jetzt sind es genau 2.241 Punkte

Kommandanten
Ist geblieben. Er wird in dieser Ausrüstung mal getestet und kommt in eines der normalen Orkregimenter, die im Zentrum aufgestellt werden.

Schwarzork Waaaghboss 275
schwere Rüstung
verzauberter Schild
Wildsau
Umm's Best Boss At
Ulag's Klävarä Klingä
Eisenbeissa


Helden
Hier habe ich von der Magieoffensive weitestgehend Abstand genommen. Es ist lediglich noch ein Banncaddy mit drin. Zusammen mit Morks Geistertotem bei den Moschaz, sollte das für die Magiedeffensive reichen. Die beiden Gargbosse werden auf die verbleibenden beiden Mobs verteit. Wobei der AST in den normalen Orkmob kommt und der andere Boss die Moschaz unterstützen soll und auch für Ordnung in den Reihen sorgen soll. Damit habe ich meine Blöcke mit jeweils einem Schwarzorkboss versehen. Zusammen mit der Größe der Mobs sollte das die Stänkerei unterbinden, ohne die Truppgröße allzusehr zu verringern.

Orkschamane Stufe 1 115
2 Bannrollen

Schwarzorkgargboss 122
Wildschwein
schwere Rüstung
Schild
Martogs Mächtiga Mätzla

Schwarzorkgargboss 130
Wildschwein
schwere Rüstung
AST


Kerneinheiten
Die Nachboblins sind unverändert. Lediglich den Spinnenreitern würden die Bögen weggenommen und ein Orkmob wurde zu Moschaz aufgewertet und es wurde von der Möglichkeit gebrauch gemacht ihnen Morks Geistertotem zu geben. Ich denke dort ist es besser aufgehoben als bei einem AST.

20 Nachgoblins 110
2 Fanatics

20 Nachgoblins 110
2 Fanatics

5 Goblin Spinnenreiter 71
Musiker

5 Goblin Spinnenreiter 71
Musiker

5 Wolfreiter 71
Speer
Musiker

5 Wolfreiter 71
Speer
Musiker

25 Ork Moschas 280
Schilde
Boss
Musiker
Standarte
- Morks Geistertotem

25 Orks 180
Schilde
Boss
Musiker
Standarte

25 Orks 180
Schilde
Boss
Musiker
Standarte


Elite
Auch hier eine kleine Änderung. Die Steinschleuder wurde gegen zwei weitere Speerschleudern ausgetauscht und der Steitwagen ist gegen eine weitere Squighoppazeinheit getauscht worden. Damit habe ich auch das Problem der überzähligen Eliteauswahl behoben.

2 Speerschleudern 80
Treiber

2 Speerschleudern 80
Treiber

9 Squighoppaz 135


Selten
Unverändert. Immer noch kein Riese, dafür etwas mehr Feuerkraft um den Gegner in meine Arme zu treiben.

1 Kamikazekatapult 80

1 Kamikazekatapult 80


Also eure Meinungen sind weiter und wieder gefragt!

Viele Grüße,
Jaeger
 
Meine Befürchtung ist schlichtweg, dass die 6 KMs, die hinten rumstehen werden gefundenes Fressen für schnelle Armeen sind.
Außerdem finde ich einen Schamanen einfach nen bisserl zu wenig. Ich würde zwei nehmen - einen Ork und einen Goblin, um auf die gr. und die kl. Waaaghmagie Zugriff zu haben.

4x leichte Kavallerie finde ich auch übertrieben. 2x 5 müssten reichen - ruhig die Spinnen, die sind flexibler, Kurzbögen aber nicht vergessen 😉
 
Letzten Endes ist das Schicksal der Kriegsmaschinen gegen schnelle Armeen immer recht abhängig vom Spiel. Selbst wenn ich nur 4 aufstellen würde, hätte ich immer noch ein Problem. Ganz auf sie verzichten geht auch nicht, weil sie die nötige Feuerkraft darstellen. Man muss halt überlegen, ob man sie nicht mit einem Block und 2 Kavallerieeinheiten schützen kann.

Wie sähe denn eine Alternative zur Feuerkraft der Kriegsmaschinen aus. Einen zweiten Schamanen habe ich rausgelassen, weil ich lieber in jedem OrkbLock einen Scharzorkboss habe. Damit sind die 4 Heldenauswahlen voll. 3 Orkblöcke und die beiden Goblinblöcke sind denke ich auch genug. Eventuell könnten die Goblins noch Bögen bekommen und hinten bleiben. Damit könnten sie dank der Fanatics den Gegner auch etwas davon abhalten meine Kriegsmaschinen anzugreifen. Die 4 Kav. Einheiten würden dann wieder Sinn machen, weil ich sonst keine Flankeneinheiten hätte.

Wie gesagt die Armee muss sich erst mal bewähren. Ist noch in keiner Weise erprobt. Und wie schon geschrieben habe ich auch keine Erfahrung mit Fantasy insgesamt. Das ganze basiert mehr auf taktischen Gedankenspielen. "Graue Theorie!"
 
Und keine Angst, 6 Bannwürfel und 2 Rollen sollten in 95% der Spiele völlig ausreichend sein, mMn.

Ich find die Liste wie sie jetzt ist gut. Du könntest noch den Spinnen die Bögen zurückgeben und den Mächtigen Metzla sparen, Schwarzorks haben von grund auf ja eh schon eine zusätzliche Handwaffe und nen Zweihänder dabei, da sollte der nicht unbedingt nötig sein.
 
Jo, KG6 ist allerdings mehr als ausreichend und sogar höher als bei den meisten Helden anderer Völker. Und wenn du mit Zweihänder und S6 dem Gegner die Sche***e aus dem Leib geprügelt hast und er davonrennt kann dir die INI eigentlich auch egal sein... 😀

Von der Kriegsmaschinenschützerei halte ich nicht viel, würde ich maximal ne Einheit Wolfsreiter hinten lassen. Die Gobos taugen als Flankenschutz wesentlich mehr.
Deine KM werden im Normalfall frühestens in Runde 2 gepflückt, wobei 99% der Gegner nicht mehr wie 2 KM-Jäger haben sollten. Somit kannst du in Runde 2 sicher noch mit 4 KMs schiessen und wenn du dann in Runde 3 immer noch nicht im NK bist haste eh was grundlegend falsch gemacht...^^
Und mein Gott...deine KM kosten insgesammt 320 Punkte...das ist doch eigentlich verschmerzbar.

Eigentlich würde ich sogar der kompletten leichten Kavallerie, wenn möglich, Kurzbögen geben, kann man prima Magier und anderes Gesocks snipern mit. 😉
 
So es ist endlich so weit. Ich habe fast alle Modelle zusammen um die etwas abgeänderte Liste mal vollständig aufzustellen. Ich habe im Vergleich zu letzten Liste eure Ratschläge befolgt und den Spinnenreitern ihre Bögen zurück gegeben. Dafür sind die Wolfsreiter - auch mangels Modellen - rausgeflogen und die Squighoppaz wurden gegen 2 Streitautos getauscht. Jetzt habe ich noch 66 Punkte über und weiß nicht so genau wohin damit. Eigentlich scheint es mir am sinnvollsten sie in die Moschaz zu stecken, da so möglichst lange der 4er Gliederbonus erhalten bleibt für mein Geistertotem. Alternativ könnte ich den beiden Nachtgoblineinheiten noch jeweils einen Fanatic gönnen. Eure Ideen sind wie immer willkommen!

Viele Grüße

Hier die überarbeitete Liste @ 2.184 Punkte:

Kommandanten

Schwarzork Waaaghboss 275
schwere Rüstung
verzauberter Schild
Wildsau
Umm's Best Boss At
Ulag's Klävarä Klingä
Eisenbeissa


Helden
Orkschamane Stufe 1 115
2 Bannrollen

Schwarzorkgargboss 122
Wildschwein
schwere Rüstung
Schild
Martogs Mächtiga Mätzla

Schwarzorkgargboss 130
Wildschwein
schwere Rüstung
AST


Kerneinheiten
20 Nachgoblins 110
2 Fanatics

20 Nachgoblins 110
2 Fanatics

5 Goblin Spinnenreiter 76
Musiker
Bögen

5 Goblin Spinnenreiter 76
Musiker
Bögen

25 Ork Moschas 330
Schilde
Boss
Musiker
Standarte
- Morks Geistertotem

25 Orks 180
Schilde
Boss
Musiker
Standarte

25 Orks 180
Schilde
Boss
Musiker
Standarte


Elite
2 Speerschleudern 80
Treiber

2 Speerschleudern 80
Treiber

1 Ork Wildschweinstreitwagen 80

1 Ork Wildschweinstreitwagen 80


Selten
1 Kamikazekatapult 80

1 Kamikazekatapult 80
 
Die Armee find ich gut, aber ich muss dir wirklich Hoppaz ans Herz legen die hauen fast ales weg! Stell die in nen Wald und lass sie in ne Richtung rausrennen und angreifen, da sie ja keine Sicht brauchen!
Die sind unberechenbar für den Geger und hunds stark, ich würde lieber 2*8 von denen als 2 Streitwagen nehmen, ist aber nur bei mir so, da ich nicht so der Streitauto fan bin.
2 Kamiats sind super, wenn 2 Kurbelwagen aber auch super sind, aber mit denen kann man super Helden die alleine rumstehen snipern, ist mir schon oft passiert, das ich auf die Kav vom Gegner gezielt und am ende zufällig durch den Korrekturwurf auf nem 1zenlen Zauberer getroffen habe.
Zu den Helden: Ich finde Gobbomages besser, da sie bessere Sprüche haben
So hoffe ich konnte helfen und nochmal
Orks u Goblins sind klasse!!!!!!!!!!