Der Piranhaschwarm: Tod durch tausend Bisse

Nächstes Thema?

  • Commander

    Stimmen: 5 10,6%
  • Himmlischer

    Stimmen: 4 8,5%
  • Kader-Feuerklinge

    Stimmen: 2 4,3%
  • Drohnenschwärme

    Stimmen: 6 12,8%
  • Dornenhai

    Stimmen: 7 14,9%
  • Klingenhai

    Stimmen: 6 12,8%
  • Sonnenhai

    Stimmen: 3 6,4%
  • Schattensonne

    Stimmen: 8 17,0%
  • Weitsicht

    Stimmen: 1 2,1%
  • Schattenschleicher

    Stimmen: 2 4,3%
  • Aun'Va

    Stimmen: 2 4,3%
  • Aun'Shi

    Stimmen: 1 2,1%

  • Umfrageteilnehmer
    47
  • Umfrage geschlossen .
Sie müssen auf das selbe Ziel wie das Fahrzeug schießen, dass sie nicht für Missionen zählen würde ich nicht als Nachteil werten, es kann ja bei Killpoints sogar von Vorteil sein. Die niedrigere BF als die des Fahrzeuges wird ja durch das Synchronisierung ausgeglichen. Im Grunde sind Fahrzeugdrohnen bei mir mittlerweile beliebte Nahkampfblocker aufgrund ihrer Entbehrlichkeit.
 
Abgesehen davon das sie drauf gehen wenn das Fahrzeug zerstört wird, welchen Vorteil haben die Drohnen gegenüber anderen Passagieren nicht bekommen?

Das von dir genannte, das, was Zekatar gesagt hat. In Erweiterung dazu, dass sie zwar auf das gleiche Ziel schießen müssen, aber ihren eigenen BF benutzen, der trotz synchro vermutlich nicht an den BF4 eines Panzers ran kommt, aber in Mathe war ich schon immer eine Niete, man korrigiere mich bitte wenn nötig.

Das was Zekatar noch angesprochen hat, ist eher die eine Drohneneigenschaft als slches, weniger als Passagier. Aber dazu sei gesagt, dass mir die Drohnen als Verlust zählend fast lieber gewesen wären, wenn sie dafür wieder Missionsziele umkämpfen könnten. Von punkten oder als Standard zähend ganz zu schweigen.

Als Nahkampfblocker sind sie so la la. Aber wohl die einzig sinnvolle Anwendung abseits von Piranha-Drohnenschwärmen.
 
Das von dir genannte, das, was Zekatar gesagt hat. In Erweiterung dazu, dass sie zwar auf das gleiche Ziel schießen müssen, aber ihren eigenen BF benutzen, der trotz synchro vermutlich nicht an den BF4 eines Panzers ran kommt, aber in Mathe war ich schon immer eine Niete, man korrigiere mich bitte wenn nötig.

Das was Zekatar noch angesprochen hat, ist eher die eine Drohneneigenschaft als slches, weniger als Passagier. Aber dazu sei gesagt, dass mir die Drohnen als Verlust zählend fast lieber gewesen wären, wenn sie dafür wieder Missionsziele umkämpfen könnten. Von punkten oder als Standard zähend ganz zu schweigen.

Als Nahkampfblocker sind sie so la la. Aber wohl die einzig sinnvolle Anwendung abseits von Piranha-Drohnenschwärmen.
Besser als BF4 nicht, aber minimal besser als BF3.

Und was heißt so lala...vor allem bei Rochen werden die Drohnen zusammen mit er Besatz ab geschmissen und die beiden Dinger vor dem Inhalt geparkt. Die Feuerkrieger bekommen Deckung und der Gegner muss für einen Angriff um sie herum laufen oder aber er schießt auf die Drohnen und kann dadurch nicht mehr die Feuerkrieger angreifen. Funktioniert natürlich nur, wenn die Übermacht nicht zu groß ist und die Drohnen dann schnell fallen.
Ein Nahkampfblocker bei den Tau ist also weniger etwas, das den Gegner bindet, sondern eher etwas, das ihn von dem wichtigen Kram ablenkt und behindert.
 
Das von dir genannte, das, was Zekatar gesagt hat. In Erweiterung dazu, dass sie zwar auf das gleiche Ziel schießen müssen, aber ihren eigenen BF benutzen, der trotz synchro vermutlich nicht an den BF4 eines Panzers ran kommt, aber in Mathe war ich schon immer eine Niete, man korrigiere mich bitte wenn nötig.

Das was Zekatar noch angesprochen hat, ist eher die eine Drohneneigenschaft als slches, weniger als Passagier.

Ok, das sie auf das selbe Ziel schiesen müssen wie das Fahrzeug ist nen Nachteil den ich vergessen hatte. Allerdings könte man dafür anführen das sie im Gegensatz zu anderen Passagieren von Markern profitieren, welche das Fahrzeug nutzt.
Aber ich blick nicht wie der schlechte BF der Drohnen was mit Passagieren zu tun hat. Alle Drohnen haben nunmal BF2 und kein Passagier übernimmt den BF des Transporters.
 
Ja, ich meinte damit, dass sie zwar letztendlich wie Fahrzeugwaffen behandelt werden aber, abgesehen von den Markern vielleicht, nicht von der behandlung als solches profitieren hinsichtlich dem BF.
Einziger Vorteil ist hier, dass sie nach 6" immer noch mit "vollem" BF schießen dürfen. Aber ganz ehrlich, da nehme ich doch lieber die Schwärmer, profitiere von deren gewaltigen Vorteilen und würfle potentiell 8 Würfel auf die 6.

Was mich einfach stört, ist die Kombination aus den schlechten Teilen der Fahrzeugbewaffnung mit den Nachteilen der Passagiere. Gekrönt von der gesamten sinnbefreiten Anwendung der Fahrzeugwaffen im Sinne von "eine Waffe ist beim Ziel immer verschwendet".

Das mit den Drohnen vor den Infanteristen als 5+ Deckung werde ich mal testen. Habe aber so meine Zweifel, dass das viel bringt. Aber Besser als nichts.
 
Das mit den Drohnen vor den Infanteristen als 5+ Deckung werde ich mal testen. Habe aber so meine Zweifel, dass das viel bringt. Aber Besser als nichts.
Die Deckung ist zweitrangig. Viel wichtiger ist eigentlich, dass der Gegner so mehr Aufwand betreiben muss, um die Feuerkrieger in den Nahkampf zu bekommen. Und klar, beim Hai nimmt man die Schwärmer. Beim Rochen würde ich es nur machen, wenn ich auch noch die Punkte für die Punktzielverteidigung ausgeben will und bei Piranhas ist die Wahl ja nicht so groß...und um die geht es ja hier primär immer noch 😛

Piranhas mit Schwärmern wären aber ziemlich böse...sogar noch etwas böser, als Piranhas mit Markiererdrohnen(was ich immer noch gut fände, wenn es denn ginge)
 
Eigentlich hätten die Drohnenpods an den Fahrzeugen einfach die option haben müssen, jeden Drohnentyp aufzunehmen... GunDrones als Standard, die wie richtige Passagiere schießen dürfen, Markerdrohnen die wie richtige Passagiere schießen dürfen oder Schilddrohnen, die bei Beschuss in die Frontpanzerung dem Fahrzeug einen 4+ Invul geben... Das Geschrei wäre groß gewesen... 😉
 
Gestern nen Battle mit ner 5er Schwadron gemacht. Ich kann nur sagen TOP. mit 4 Fuzis und nem Bündel absolut der Bringer. Der Gegner unterschätzt das Potenzial der 5 vollkommen und die 255 Pkt holen die in jedem Fall wieder rein. Dazu kann man unheimlich viel Platz versperren, was auch gegen Droplisten nur von Vorteil sein kann. Die Drohnen habe ich nicht mit einem Commander gespielt aber als Schutzschild gegen evtl. Missiverweigerer eingesetzt. Ich muss aber auch sagen, das ich da nicht so den Sinn drin sehe einen Commander als 2+ TrefferSpender zu missbrauchen. Muss man in weiteren Spielen schauen. Der Commander kann bei mir zwar die Sache übernehmen aber es gibt meistens wichtigeres zu tun.....
 
Das Problem an den Piranhas ist auch nicht der Output. Der ist definitiv gut.
Der Punkt mit dem Platzverzweigern. Das kann man auch negativ auslegen.

Aber die große Schwäche ist die Fragilität. Leider macht z.B. ein Krisis Trupp mit Rakmaks ganz schnell mal Hackfleisch aus den Piranhas. Und alles in der gleichen Riege auch.
 
Ich denke es kommt drauf an, wie man Sie anbringt. Man muss abschätzen können, ob man Sie nicht besser in Reserve lässt. Vor allem dann, wenn man den ersten Zug nicht hat. Ich werde das jetzt erstmal etwas testen. Da ich aber trotz nichtersterRunde gute Erfahrungen wegen Unterschätzung des Gegner machen konnte, ist es auch nur von Vorteil, wenn die das Feuer jetzt mehr auf sich lenken. Dann fahren se halt mal eine Runde mit Vollgas, um enorm Feuer zu schlucken und sich gut zu positionieren und danach wieder zuzuschlagen.

Das wird jetzt erstmal ausgetestet. Die Dinger haben gestern aber einen guten eindruck im Club hinterlassen. Man merkt aber doch schon, das 12 Zoll mit so vielen Fhz. doch nicht grade die Welt ist 😀 Da musste man schon überlegen, wie man positioniert.....
 
Kannst du mir bitte nochmal sagen, warum die Lenkraketen bei ausweichen die Schnellschüsse ignorieren?

Ich weiß nicht. War doch letztens noch Thema, da wurde die BF5 auch auf 1 bei Ausweichen reduziert. Die Lenkrakete wird doch immer noch vom Fhz. abgefeuert.

Kann mich mal bitte jemand aufklären. Weil dann muss ich sagen haben Lenkraketen doch wieder bei mir eine höhere Chance auf Einsatz.
Und sei es nur, damit ich die halben gegnerischen Panzer am abfeuern hindere. Ist ja ziemlich wichtig.....
 
Kannst du mir bitte nochmal sagen, warum die Lenkraketen bei ausweichen die Schnellschüsse ignorieren?

Ich weiß nicht. War doch letztens noch Thema, da wurde die BF5 auch auf 1 bei Ausweichen reduziert. Die Lenkrakete wird doch immer noch vom Fhz. abgefeuert.

Kann mich mal bitte jemand aufklären. Weil dann muss ich sagen haben Lenkraketen doch wieder bei mir eine höhere Chance auf Einsatz.
Und sei es nur, damit ich die halben gegnerischen Panzer am abfeuern hindere. Ist ja ziemlich wichtig.....
Weil die Sonderregel der Lenkrakete sagt, dass sie immer mit BF 5 verschossen wird. Wir haben also mit den Lenkraketen und den Schnellschüssen zwei festsetzende Modifikatoren und als aktiver Spieler kann ich mich bekanntlich entscheiden, welchem ich da den Vorzug gebe.
 
Ich seh das immer so:
der eigentliche Schuss ist ja der mit dem Marker, wenn man einen dafür verwendet. Und der wird ja von snapfire etc. beeinflusst. Beim BF5 der Rakete gehts ja nur noch darum, ob die auch ihr Ziel wirklich findet.

Zur Taktik in der 7.:
Jink ist jetzt 4+, was mit dem Disruption Pod auf 3+ verbessert werden kann. Somit sind sie als geschützte Trägervariante von Seeker Missle recht interessant.

Auch das Thema Dronen abschmeissen, was ja nicht unbedingt Piranha spezifisch ist, ist nach wie vor interessant. In der Schwadron müssen zwar alle zusammen raus, aber wenn die von einzelnen Fahrzeugen kommen, was jetzt bei unbound Armies auch mit mehreren Piranhas gemacht werden kann, hat man lauter Mini Einheiten, auf die es sich nicht lohnt, das Feuer einer ganzen Einheit zu verschwenden. Trotzdem kann man die Bewegung des Feindes behindern und Wege zustellen. Werden sie ignoriert, kann das Pinning der Puls Karabiner mitunter doch recht nerven.Und weiterhin interessant ist, sie geben keine Siegpunkte und dürften daher auch nicht für First Blood zählen.

Dazu hier ein interessanter Artikel, wer ihn noch nicht kennt.
 
Zuletzt bearbeitet: