Der Problemkinder-Thread

Vovin

Tabletop-Fanatiker
06. Juni 2001
6.291
5
31.671
43
Ziel dieses Threads ist es, ein Brainstorming zu den diversen Codexleichen zu veranstalten und einige Ideen zuzusammen zu tragen, wie man
die Einheiten trotz ihrer offensichtlichen Nachteile sinnvoll einsetzen kann.

Ziel ist es NICHT, Wege zu finden, wie man aus diesen Einheiten oder Ausrüstungskombinationen Matchwinner und Killerienheiten machen kann. Das wird nämlich wahrscheinlich nicht gehen.

Aber vielleicht kann man aus diesen Einheiten zumindest mehr herausholen als es derzeitiger Turnierstandard ist (= komplett weglassen).

Hier die nominierten Einheiten:

HQ1.) Jain Zar
HQ2.) Baharroth
HQ3.) Fuegan
HQ4.) Runenprophet mit Psisturm
HQ5.) Autarch mit Falkenflügeln
HQ6.) Autarch zu Fuß
HQ7.) Runenlesereinheit zu Fuß

EL1.) Skorpionkrieger
EL2.) Banshees mit Akrobatik
EL3.) Harlequine mit keinen oder wenig Peitschen
EL4.) Phantomdroiden zu Fuß

SD1.) Gardisten mit Runenleser
SD2.) Asuryans Jäger zu Fuß
SD3.) Sturmgardisten
SD4.) große Jetbiketrupps
SD5.) Ranger

SM1.) Kriegsfalken
SM2.) Vyper mit EML oder Laserlanze

UN1.) Panzer ohne Holofeld
UN2.) Monofilamentweber
UN3.) Warpkanone
UN4.) Kampfläufer mit Sternenkanone, EML, Laserlanze oder Mischbewaffnung
UN5.) Schwarze Khaindar mit Shurikenkanone 😛


Viel Spaß beim Kopfzerbrechen 🙂
 
Weils auch Spieler gibt, die gerne etwas einsetzen, was nicht jeder einsetzt, solange es nicht totaler Schrott ist. Dem typischen 0815-Turnierspieler wird
dieser Gedanke natürlich abgehen und er wird niemals niemals niemals etwas einsetzen, dass nicht 100% leistungsfähig ist. Ich meine aber, dass mit der Einstellung möglicherweise einige Einheiten unter den Tisch fallen, die durchaus Potential haben, wenn man sie richtig einsetzt, bzw. wenn sie die richtige Rolle innerhalb der Armeeliste zugewiesen bekommen.

Ich sage auch nicht, dass es zu jeder der aufgezählten Einheiten einen Weg gibt, sie sinnvoll einzusetzen. Das Ergebnis dieses Threads kann durchaus sein: "UN1 in jedem Fall sinnlos". Aber vielleicht gibt es das bei einigen der Einheiten, wenn man mal etwas außerhalb der ausgetretenen Pfade denkt oder zu denken bereit ist. Und wenn nur bei ein oder zwei Einheiten ein paar originelle Ideen herauskommen und die ausgelutschten Armeekonzeote etwas auflockern, dann hat sich der Thread doch gelohnt.

Also wer keine Lust darauf hat und lieber seine effektiven, immergleichen, bewährten Armeen einsetzt, der soll das weiter tun und ist damit auch bestimmt erfolgreich.

Der Thread ist eher für out-of-the-box-thinker, denen das oben genannte Verhalten schlicht zu öde ist.
 
HQ1.) Jain Zar
HQ2.) Baharroth
HQ3.) Fuegan
HQ4.) Runenprophet mit Psisturm
HQ5.) Autarch mit Falkenflügeln
HQ6.) Autarch zu Fuß
HQ7.) Runenlesereinheit zu Fuß
- Jain Zar ist gut Einsetzbar. Z.B. in einer kleinen Einheit Banshees in Falcon oder auch angeschlossen an einen kleinen Fußlatscher Rat. Auch ne Bansheeeinheit des Todes hat ihren Reiz (10 Mädels plus Jainzar).
- Baharroth wäre tatsächlich einer, der sich in meinen Augen mal gar nicht lohnt. Bei dem müssen einfach zu viel Kompromisse eingegangen werden. Höchstens noch einsetzbar in einer Punkteverweigerungsliste.
- Ebenso Fuegan. Einfach zu teuer, für das was er kann.
- RP mit Psisturm geht noch. Das berühmte Panzerdrehen und Kleinvieh sind immer noch als Ziele zu nennen. Zudem kann man ihm noch eine zweite Kraft geben. Und man darf auch im Turnier nie vergessen, dass man mehr Stylepunkte für sowas bekommt. (Gilt natürlich für jede der Einheiten hier.
- Autarch mit Flügeln maximal für Punkteverweigerung.
- Autarch zu Fuß in Banshees
- Runenlesereinheit zu Fuß: mit Prophet 🙂... ansonsten auch eher ungeeignet.

EL1.) Skorpionkrieger
EL2.) Banshees mit Akrobatik
EL3.) Harlequine mit keinen oder wenig Peitschen
EL4.) Phantomdroiden zu Fuß

- Skorpione haben die bekannten Vorteile. Infiltrieren, gute Rüstung, viele Attacken. In dieser Nische kann man sie einsetzen. Auch wenn ich sie eher schlecht finde, aufgrund ihrer Langsamkeit.
- Banshees mit was? Meinst Du Kampfsprung? Kampfsprung fand ich irgendwie ganz cool, aber habs nie anwenden können , daher hab ichs wieder rausgenommen. Mir fällt da nichts realistisches ein, wofür mans verwenden könnte.
- Harlis mit weniger Peitschen: Wenn dann ganz ohne, also als fünfer Einheit mit Leser. Haben immerhin noch ordentlich Attacken und kosten gerad mal hundert Punkte. Kleine Nerveinheit, um die sich keiner so richtig kümmert.
- Phantomdroiden zu Fuß als Styleelement in einer Iyanden Armeen. Vorteile sind klar. Nachteile auch. Was wirklich besonderes fällt mir zu denen nicht ein.
SD1.) Gardisten mit Runenleser
SD2.) Asuryans Jäger zu Fuß
SD3.) Sturmgardisten
SD4.) große Jetbiketrupps
SD5.) Ranger

- Gardisten mit Runenleser: vielleicht mit Entschlossenheit oder auch Nebelschleier...In Kombination mit Avatar sind auch die nicht schlecht(mit Avatar natürlich keine Entschlossenheit).
- Jäger zu Fuß find ich gar nicht mal schlecht. Insbesondere mit Avatar.
- Sturmgardisten sind schlecht.
- große Jetbiketrupps auch
- Ranger haben einfach ein zu gutes Pendant. Aber an sich müssens nicht immer Wewas sein, auch wenn sie besser sind.

SM1.) Kriegsfalken
SM2.) Vyper mit EML oder Laserlanze

- Kriegsfalken können gegen das ein oder andere Fahrzeug mal was bringen, aber an sich sind sie in meinen AUgen íhre Punkte nicht wert. Alternativer Einsatz: Punkteverweigerung.
- Vypern mag ich grundsätzlich nicht

UN1.) Panzer ohne Holofeld
UN2.) Monofilamentweber
UN3.) Warpkanone
UN4.) Kampfläufer mit Sternenkanone, EML, Laserlanze oder Mischbewaffnung
UN5.) Schwarze Khaindar mit Shurikenkanone 😛

- Panzer ohne Holofeld: sinnlos.
- Filamentweber: sinnlos
- Warpkanone: sinnlos.
- KL´s dieser art: sinnlos
- SK mit shuka: sinnlos.
 
Mir ist der Sinn dieses Threads auch nicht ganz klar. Jeder kann spielen womit er will und wenn jemand gerne Runenleser zu Fuß einsetzt soll er das tun und wenn er damit umzugehen weiß, ist diese Einheit auch sicherlich nicht schlecht.
Nur, mir kommt es so vor, als ob hier versucht werden soll aus "absichtlich schlecht gehaltenen" (siehe Flieger ohne Holofeld oder Harlies ohne Peitschen) irgendwas zu zaubern, was aber einfach nicht geht.

Fahrzeuge ohne Holofeld oder Harlies ohne Peitschen... wozu sollte man, für nen kleinen Aufpreis werden sie gleich um ein vielfaches besser.

Ranger stinken nunmal leider ab im Vergleich zu Wewas. Das kann man drehen und wenden wie man will. Beide Einheiten haben die gleiche Aufgabe aber auch hier gilt wieder, für nen geringen Aufpreis steigert sich die Effizienz enorm.

Zu diversen anderen Einheiten kann/muss man schreiben, dass die Alternativen zu leicht einsetzbar bzw. zu verlockend sind, was aber nicht bedeutet, dass die ignorierten Einheiten schlecht wären.

Edit:
Das Problem ist einfach nur, dass die Leute zu denkfaul sind um sich wirklich Gedanken um eine eigene innovative Liste zu machen bzw. ein eigenes Armeekonzept. Also nimmt man den altbewährten Schmuh und belässt es dabei.
Allerdings hilft, um dem entgegen zu wirken, nicht solch ein Thread denn manchmal erschließt sich der Sinn bzw. die Effektivität einer Einheit erst im Gesamtkontext einer bestimmten Armee. Weshalb eine Einheitenanalyse in dem Sinne nicht soviel bringt.
 
@ LeGénéral:

So stell ich mir die Antworten hier vor. Ich pick mal einige Sachen raus, die ich anders oder genauso sehe:

- Jain Zar ist gut Einsetzbar. Z.B. in einer kleinen Einheit Banshees in Falcon oder auch angeschlossen an einen kleinen Fußlatscher Rat. Auch ne Bansheeeinheit des Todes hat ihren Reiz (10 Mädels plus Jainzar).
Meinst Du, das lohnt sich für rund 200 Punkte? Schon ein einziges Charmodell mit Ewaffe wird der Dame gefährlich. Und 10 Shes alleine sind ne Bedrohung für sich. Da braucht man kein 200 Punkte teures Modell.

- Ebenso Fuegan. Einfach zu teuer, für das was er kann.
Sehe ich auch so. Der kann irgendwie gar nichts, was ein Trupp Feuerdrachen und ein Banshee Trupp nicht besser könnte.

- Autarch mit Flügeln maximal für Punkteverweigerung.
Oder mit Fusionsblaster als Wegwerf-Panzer/Char-Killer

- Banshees mit was? Meinst Du Kampfsprung? Kampfsprung fand ich irgendwie ganz cool, aber habs nie anwenden können , daher hab ichs wieder rausgenommen. Mir fällt da nichts realistisches ein, wofür mans verwenden könnte.
In einer stationären Liste mit vielen Wewas, Schallkanonen und Khaindaren, könnte man sie als Denfensiveinheit hinter einen Wald stellen, so das sie maximla von Boltpistolen, etc beschossen werden können und den Gegner dann in Angriffsreichweite haben. Offensiv könnte man sie auch hinter einem Wald absetzen. Und zwar auch an Orten, wo gegnerische Nahkämpfer sie erreichen. Ohne die Fähigkeit könnte der Gegner "über Eck" angreifen und nur 2-3 Shes in die Killingzone nehmen und so leicht gewinnen.

- Panzer ohne Holofeld: sinnlos.
Wenn man drei Fireprisms einsetzt, könnte man drüber nachdenken, ein Holofeld wegzulassen und den Panzer als reinen Unterstützer einzusetzen.


- Filamentweber: sinnlos
Um den Gegner beim Schlagabtausch nach hinten zu drücken.

@ Jaq:
Wie ich im Eingangspost geschrieben habe, geht es nicht darum, irgendetwas ganz tolles aus dem Hut zu zaubern, sondern vielleicht bei einigen der Einheiten aufzuzeigen, dass sie entgegen der landläufigen Meinung ihre Einsatzgebiete haben. Und bei den Einheiten, wo es nicht so ist (Ranger z.B.) kann dies auch klar geschrieben werden. Es wäre wohl illusorisch zu erwarten, dass es bei jeder Einheit eine Schlachtfeldrolle gibt, die sie gut ausfüllen können.
Aber wenn man sich auf die Diskussion einlässt, und sie nicht von vornherein verweigert, kommt dabei vielleicht die eine oder andere nette Idee zum Vorschein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn man sich auf die Diskussion einlässt, und sie nicht von vornherein verweigert, kommt dabei vielleicht die eine oder andere nette Idee zum Vorschein.
Naja die Ideen gibt es hier und da doch schon. Zumindest was Runenleser angeht. 3er Einheiten mit Speeren und Flamerpsikraft als Stresseinheit. Oder ne 4er Einheit mit Speeren und Flamerpsikraft im Falcon (auf 12" besser gegen Fahrzeuge als Feuerdrachen und nicht direkt ne Wegwerfeinheit).
Und es gibt auch vereinzelt Spieler die Vypers mit Raks oder Lalas einsetzen.
Also ich denke an Ideen mangelt es in der Hinsicht nicht, zumindest nicht bei allen Einheiten. Aber eben am Willen sowas einzusetzen. Denn 4 Runenleser mit Speeren und 1 Flamerpsikraft kosten mehr als 6 Feuerdrachen mit Exarch, also wird es sich leicht gemacht und man nimmt einfach die Einheit, die wenigstens auch was gegen 2+ RW Viecher was machen kann.
Die 3er Runenleser werden auch nicht eingesetzt weil keiner Lust auf solch eine eher schwer zu spielende Einheit. Das ist ja auch der Grund warum man Speere des Khaine eher selten sieht, es ist den Leuten zu schwer bzw. zu müßig.

Wie schon geschrieben, man muss eine Einheit einfach in ein Armeekonzept integrieren und dann kann sie auch dementsprechend eine Aufgabe erfüllen.
 
@ LeGénéral:
Meinst Du, das lohnt sich für rund 200 Punkte? Schon ein einziges Charmodell mit Ewaffe wird der Dame gefährlich. Und 10 Shes alleine sind ne Bedrohung für sich. Da braucht man kein 200 Punkte teures Modell.
Besonders doll ist es nicht. Aber einsetzbar. Wobei ichs nie einsetzen würde, da ich keine Lust auf EInheiten jenseits der 300 Punkte Marke haben. Aber da gibts ja andere Meinungen zu. Aber ehesten praktikabel würde ich wohl die Variante im Falcon halten. Muß man eben so einsetzen, dass Janni nichts abkriegt. Übrigens ist das die praktische Situation, in der man Gegenschlag einsetzen könnte: Nämlich um ein angeschlossenes Charaktermodell in direkten Kontakt zu bekommen. Darüber hatte ich mal mit Yriel in ner Einheit Banshees nachgedacht.

Oder mit Fusionsblaster als Wegwerf-Panzer/Char-Killer
jupp, da könnt man machen.
In einer stationären Liste mit vielen Wewas, Schallkanonen und Khaindaren, könnte man sie als Denfensiveinheit hinter einen Wald stellen, so das sie maximla von Boltpistolen, etc beschossen werden können und den Gegner dann in Angriffsreichweite haben. Offensiv könnte man sie auch hinter einem Wald absetzen. Und zwar auch an Orten, wo gegnerische Nahkämpfer sie erreichen. Ohne die Fähigkeit könnte der Gegner "über Eck" angreifen und nur 2-3 Shes in die Killingzone nehmen und so leicht gewinnen.
So in der Art hab ichs versucht, hat aber zumindest bei mir den Praxistest nicht bestanden.


@Jac: Ich persönlich bin etwas gelangweilt von den ewig gleichen Listen (die auch ich spiele). Daher habe ich selber schon probiert, die ein oder andere Liste zu erstellen, die etwas alternativ ist. Vielleicht gibts hier ja noch ein paar Anregungen, die MIR nicht einfallen.
 
Dir ist der Einfall, Grots/Squigs als Ablativwunden einzusetzen, ja auch nicht durch Dein Armeekonzept gekommen, sondern weil Du das im Internet gelesen hast. Von daher ist es immer gut, über etwas zu diskutieren. Vielleicht inspiriert das dann auch andere.

Übrigens ist das die praktische Situation, in der man Gegenschlag einsetzen könnte: Nämlich um ein angeschlossenes Charaktermodell in direkten Kontakt zu bekommen. Darüber hatte ich mal mit Yriel in ner Einheit Banshees nachgedacht.
Stimmt. UCMs sind immer besonders anfällig, bei einem Angriff nicht "berücksichtigt" zu werden. Richtiug lohnen tut es sich aber wohl nur bei Jain Zar + 10er Trupp im Serpent.
 
Dir ist der Einfall, Grots/Squigs als Ablativwunden einzusetzen, ja auch nicht durch Dein Armeekonzept gekommen, sondern weil Du das im Internet gelesen hast. Von daher ist es immer gut, über etwas zu diskutieren.
Ja das ist richtig. Ich hatte mich festgefahren in dieser Hinsicht und hatte diesen Punkt für meine Heizaz nie bedacht.
Aber um eben Diskussionen etc. im Bezug auf den neuen Orkcodex anzutreiben bzw. ihnen freien Lauf zu lassen, schreibe ich ja keine Armeelisten-Bewertungen mehr (bzw. werde ich das ab Januar nicht tun) im Orkforum weil mein Wort da zum Teil "Gesetz" ist. Die Leute sollen sich deshalb lieber selber dort Gedanken machen und untereinander diskutieren um so mehr für sich davon zu haben.
 
HQ1.) Jain Zar
HQ2.) Baharroth
HQ3.) Fuegan
HQ4.) Runenprophet mit Psisturm
HQ5.) Autarch mit Falkenflügeln
HQ6.) Autarch zu Fuß
HQ7.) Runenlesereinheit zu Fuß

Ach, Baharroth ist gar nicht so schlecht. Er ist nur schrecklich teuer. 🙂
Er hat immerhin 3 Schuss S5 auf 24" und im NK ist er mit Doom auch gar nicht so schlecht. Was Ich aber viel wichtiger finde, ist die Tatsache, das Er ideal gegen andere Harlis ist. Er kann erstmal bis zu 3 Mann rausschießen und hat im NK die höhere Ini und trifft und wundet alles auf die 3. Es sollte dann bloß einer stehen bleiben, damit Er nicht einfach abgeschoßen wird. 😉

Fugegan ist leider noch teurer, und kann nicht mal fliegen. Entweder alleine im Falcon oder aber als Counter, da Er gegen jegliche Infanterie echt super ist.

Jain Zar kann man eigentlich ruhig mal mit 5 Mädels in nen Serpent setzen wie Ich finde. Man sieht sie so selten, weil das Modell einfach hässlich ist. 😉

Der Runenprolet mit Pisturm auf Bike ist gar nicht so schlecht finde Ich. Ich hab schon überlegt, in meiner aktuellen Liste den Runenblick dagegen zu tauschen. Allerdings kann Er dann kein MindWar mehr machen, was mist ist.

Autarch mit Flügeln.. Hmm, vll weil der mit Sprunggenerator deutlich besser ist, und das Jetbike eben so. 🙂 Und Autarch zu Fuss.. nur Yriel. 😉

Runenlesergefolge zu Fuss ist doch gar nicht so schlecht. Setze Ich auch gerne ab und zu mal ein.

EL1.) Skorpionkrieger
EL2.) Banshees mit Akrobatik
EL3.) Harlequine mit keinen oder wenig Peitschen
EL4.) Phantomdroiden zu Fuß
Skorps hatte Ich fürn Stadtkampf drin, da sind Sie echt super gegunstet mit Prophet. Banshees hab Ich früher oft eingesetzt, aber jetzt gibts Harlis. 🙁

Wenn Harlis ohne Peitschen, dann aber wenigstens mit Großharlequine und E-Waffe. Wäre sogar günstiger als 6 Harlis mit Peitschen, wer kein Rending mag... ^_^

SD1.) Gardisten mit Runenleser
SD2.) Asuryans Jäger zu Fuß
SD3.) Sturmgardisten
SD4.) große Jetbiketrupps
SD5.) Ranger
Oft drüber nachgedacht. Aber die hohen Grundkosten des Runenlesers schrecken echt ab, wie Ich finde. Wenn es den Runenleser wie nachm alten Codex für 11p geben würde und der Nebelschleier 15p kosten würde, wäre Er gebucht, aber nach dem neuen Codex kostet der ja mit Nebelschleier 40p, das bei 10 Gardis mit Impulslaser, das lohnt einfach nicht.

Asuryans Jäger zu Fuß setze Ich oft ein. Oft auch sehr erfolgreich, da die mit Doom alles wegmachen... naja fast. 😉 Man darf Sie halt nur nicht in offenes Gelände stellen, wenn zig Schwebos vor der Armee stehen. Aber wenn schon das gröbste weg ist, kann man die schon rausstellen finde Ich. Zumal Ich Serpents hasse. 😉

Sturmgardisten höchstens im Stadtkampf mit 2 Flammern und evtl Runenleser mit Flammer. Aber sonst verschenkte Punkte.

Schwer zu verstecken, und wenn man die Einheit sieht sind schnell viele Punkte tot.

Weil WeWas einfach viel besser sind.

SM1.) Kriegsfalken
SM2.) Vyper mit EML oder Laserlanze
Weil die einfach schlecht sind.^^ Selbst mit hochporten machen die kaum Schaden. Höchstens zum verweigern gut.

Weil sie nur BF 3 hat, und selten in Runenblickreichweite ist.

UN1.) Panzer ohne Holofeld
UN2.) Monofilamentweber
UN3.) Warpkanone
UN4.) Kampfläufer mit Sternenkanone, EML, Laserlanze oder Mischbewaffnung
UN5.) Schwarze Khaindar mit Shurikenkanone 😛
Holofeld ist für mich ein absolutes Muss. Ich geh nicht mehr ohne Holofeld Falcon ausm Haus seit... September 2004. 😉

Weil jede Waffe besser ist für kaum mehr Punkte.
Über die könnte man noch nachdenken, aber die Infras sind klar besser.

2 KLs mit EML könnte man mit Runenblick sogar nehmen, da man mit Runenblick statistisch gesehen 3 kleine Schablonen S4 DS4 niederhalten hat. Noch dazu außerhalb der Schnellfeuerreichweite, das geht eigentlich. Bloß etwas teuer.

KLs LaLas sind viel zu teuer und One Hit Wonder glaube Ich.

Die SteKa setze Ich eh kaum noch ein, und dann auch nicht auf so fragilen Teilen wie KLs. Noch dazu sehr teuer.

Und mit Shurikenkanone... weil sich einfach der DS so schön beißt. 😉



@General:
Du solltest dir lieber selber ein Armeekonzept ausdenken und entwickeln. Je nach Konzept kommen solche Einfälle dann schon von alleine. Aber ok, Inspiration ist immer gut.
Ja, die einfallslose Jugend. 😛
 
Ich finde das hängt auch stark vom Spielumfeld ab. Im Privaten Umfeld, wo die Bandagen was weicher sind und die Gegner auch mal Fluffeinheiten spielen, kann man die genannten Einheiten sicherlich sehr erfolgreich spielen.

Was mich aber mal interessieren würde: Wenn der Falcon anstatt des Holofeldes auch das Serpent Energiefeld hätte, würdet ihr ihn noch spielen?
 
also ich spiele zur zeit immer:

- 9 phantomdroiden mit leser und nebelschleier, leider muss man sie wirklich und unbedingt mit propheten und gunst spielen, denn es gibt nicht schmerzhafteres als einen davon zu verlieren ;p

- 3 monoweber für 90 punkte ist doch ein schnäppchen und durch ihre reichtweite und S6 machen die einen heiden spass
-> 9 für 270 sorgen für viel druck ;p
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, um wen ich mir schon ein paar mal Gedanken gemacht habe, ist Fuegan.
Gegen Armeen, mit wenigen E-Waffen ist der schon nicht schlecht (also Necrons, Tau...), die haben schon lange auf dem Typen zu kauen (RS 2+ und FnP).
Ich werde den mal demnächst in `ner 5er Einheit Drachen im Falcon einsetzen (vorfliegen, aussteigen, feuern und in der nächste Runde von der Einheit trennen und hoffentlich was wegprügel oder -brennen).

Greets FOB