Der Problemkinder-Thread

also ich setz momentan 9 jäger immer also verteidiger meiner gardis ein
die jäger halten mehr aus im nk und mit verteidigung binden sie den gegner bis die counter einheiten da sind

falcons mag ich momentan nicht mehr 😱
ich setz lieber nen serpent ein und hab dann noch nen u slot frei
letztes turnier schoss er max 1 mal pro spiel danach nie wieder

warpspinnen setz ich seit der 2edi auch nicht mehr ein.
fluffmäßig und regeln<_<
nen kollege setzt sie immer noch ein und schwört auch auf sie
 
Jain Zar ist ihre Punkte mMn auf jeden Fall wert...setze sie gerne auf Turnieren ein (wenn sie denn erlaubt ist) und sie hat mich bisher eigentlich NIE enttäuscht. Man sollte sie eben mit bedacht einsetzen (sprcih: Nicht in einen C'Tan laufen lassen oder in eine 10er Einheit mit E-Faust-Sarge, jedenfalls nicht alleine) In Kombi mit 5 anderen Banshees mit Exarchin und Todesklinge im Falcon eine absolut zerstörerische Zusammenstellung.

Phantomdroiden...tja, da muss man eben die Armee drauf abstimmen. 10 oder 20 mit Nebelschleier und Gunstprophet und ab dafür...ganz harter Tobak für den Gegner.
 
Darf ich mal die verwegene Frage in den Raum werfen, warum Sturmgardisten so einen schlechten Ruf haben?

Ich habe mit den Eldar zwar noch überhaupt keine Spielpraxis, aber könnte mir folgende Situation vorstellen.

Eine Einheit Sturmgardisten mit zwei Flamern. Dazu eine Einheit Skorpionkrieger mit was weiß ich was.
Die beiden Einheiten gehen gemeinsam vor. Die Sturmgardisten halten auf die Zieleinheit mit ihren Flamern und die Skorpis hauen im darauf folgenden Nahkampf den Rest um.

Ich finde diese Idee ganz nett und werde sie sicher auch mal ausprobieren.
Aber vielleicht kann von euch ja schon mal jemand was dazu sagen!?
 
Ich mag Sturmgardisten^^
die 2 Spezialwaffen sind ganz nett, und ein Runenleser mit Khaines Segen boostet sie im Nahkampf n bisschen.
wenn sie keine Unterstützung(zB die Skorpse) bei selbigem haben, kannst du ihre Reste dannach trotzdem vom Boden aufwischen, weil sie -realistisch gesehen- so ziemlich die schlechteste "in-den-Nahkampf-stürm" Einheit ist die du im ganzen Spiel bekommst (allerdings sind sie auch billig 🙄)
 
Das seh ich bei den Sturmgardisten auch so - die sollen halt den Trupp neben den Harlies binden, falls die Jungs wieder zu gut sind und ihren Gegner in ihrer Nahkampfphase komplett umhauen. Damit die nächste Runde nicht weggeboltert werden. Der Trupp ist dann nächste Runde dran. DAFÜR sind die Sturmgardisten gut und vor allem billig genug!
Aber auch die Jäger mit Verteidigung kriegen das hin, v. a. nach nem schicken Shurikensturm.
Das ist IMO das einzige problem der Killerclowns.... im falschen Spielzug nicht mehr im NK sein, weil alle tot sind.
 
HQ1.) Jain Zar
HQ2.) Baharroth
HQ3.) Fuegan

Na ja, das Haauptproblem ist: jede HQ die kein Runenprophet ist, istirgendwie verschwendet...davon abgesehen ist aber zumindest unser Cheffalke ganz nett: liefert schließlich ne eigene Schablone..überhaupt kam ich ich schonmal in versuchung Schablonen overkill zu spielen: Eldrad (2x Psisturm), Barharroth, 3 Trupps Falken und 3 Prims....potentielle 9 pieplates die runde, wenn auch nicht mit Hammerwirkung

HQ4.) Runenprophet mit Psisturm
HQ5.) Autarch mit Falkenflügeln
HQ6.) Autarch zu Fuß
Na ja...sind wohl keine echten Codexleichen, sondern nur ungüstige Wargearoptionen..

HQ7.) Runenlesereinheit zu Fuß
3-5 Stück, Flammen der Wut und das ganze im Falcon spazieren fahren. dazu noch nen Prophet der doomt...IMO sogar besser als die legendären 6er Harlequine.

EL1.) Skorpionkrieger
EL2.) Banshees mit Akrobatik
EL3.) Harlequine mit keinen oder wenig Peitschen
EL4.) Phantomdroiden zu Fuß

Skorpione sind nach wie vor meine Lieblingselite: sie sind besser als Banshees, kalkulierbarer als Harlequine und passen in neWeltenshciffarmeeund sind sehr flexibel...finde nicht das sie ne Codexleiche sind, Harlequine sind halt einach nur zu gut.

von Banshees halte ich nichts, daher hab ich mir da nix überlegt.

Harlequine ohne Peitschen? Warum sollte man...stellt doch auch keiner 5 Marines nur mit Boltern auf...

Droiden zu Fuss: mit gunst und Nebelschleierleser sind die verdammt stabil und nen guter Anker für ne stationäre Eldararmee..und es traut sich keiner ran. im Prinzip muss man nur vor Kampfgeschützen u.ä. aufpassen. Trupp sollte groß sein (können ruhig die 10 sein) kostet dann zwar, hält aber auch...

Toale verunglückt: es gibt keinen Grund (außer Stil) die Aufwertung nicht zu nehmen..klarer Fall für Hausregeln IMO...Rnger 4-5 Punkte billliger, dafür das WeWa upgrade um diese Summe teurer....

SD1.) Gardisten mit Runenleser
SD3.) Sturmgardisten

Große Blöcke (16+) mit Gunst + Avatar. Quasi "Eldarganten" und so sollte man dann auch spielen...es ist verblüffend wie selbst überragende Nahkämpfer in den Jungs stecken bleiben wenn sie furchtlos sind, und dann macht sich die Masse bemerkbar... ich hab damit schon CSM Trupps niedergekämpft...klar hat man hohe Verluste, aber solang einer überlebt hat der Gegner maximal 50% Sp

AJ zu Fuß...na ja, evtl. im Stadtkampf, aber bei normalen spielen sind das einfachBoltermagnete...

UN1.) Panzer ohne Holofeld
IMo unsinnig: die Panzer sind so konzipiert das sie das Holofeld haben, sonst wären sie einfach zu teuer...ist halt nen Obligatorium, wie Nebelwerfer
 
Ich habe gestern mehr als erfolgreich zwei mal fünf Ranger in einem Stadtkampf eingesetzt. Rein in eine befestigte Ruine und die Jungs sind so hart wie Weltenwanderer.
Es kommt immer auf das Einsatzgebiet der Modelle an.

HQ5.) Autarch mit Falkenflügeln
Setze ich immer gern in kleineren Spielen ein, um gegnerische Flankeneinheiten mehr als effektiv zu jagen.

EL1.) Skorpionkrieger
Auch diese Einheit ist gerade im Stadtkampf auf kleinen Platten sehr genial. Günstig und schlagkräftig, leider etwas langsam. Aber definitiv nicht unnütz.

SD3.) Sturmgardisten
Die sind jetzt leider wirklich etwas unnütz geworden, seit sie ihre Plasmagranaten nicht mehr erhalten dürfen.

Eine Einheit Sturmgardisten mit zwei Flamern. Dazu eine Einheit Skorpionkrieger mit was weiß ich was.
Die beiden Einheiten gehen gemeinsam vor. Die Sturmgardisten halten auf die Zieleinheit mit ihren Flamern und die Skorpis hauen im darauf folgenden Nahkampf den Rest um.
Das Problem ist, dass die Sturmgardisten den Skorpionkriegern wegsprinten werden, weil die Skorpis einfach zu langsam sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwarze Khaindar mit Shurikenkanone


setze ich sehr gerne ein einfach deswegen weil keiner mehr mit Rechnet :lol:
Dadurch hat er schon das ein oder andere mal die Einheit retten können.


P.s. werde auch weiterhin im 2ten Khaindarentrupp einen Benutzen.

Die Option besteht auch nur weil es ein Modell mit Shuka gibt 😀
.....................................................
3 -X Khaindar, incl. Exarch Shuka, Crackshot,
Maugan Ra
Serpent mit Doppelshuka, und Steinen

ergo:

4x Shuka,
wobei eine mit 4 Schuss pinnt und Rending hat... nebenbei noch Dekckung ignoriert, BF5.
Eine die Deckung ignoriert mit BF5
Eine Normale und eine syncronisierte.

Der plan ist ganz einfach:
Sepent fliegt richtung Deckung und lädt dann alles in diese hinein.
Shuriken fliegen.
Falls Khaindar noch leben stimmen sie nächste Runde mit ein.

wenn Niemand in Sicht ist, bewegen sie sich und Maugan und der Exarch können ja immerhin noch schießen.

nicht das Effektivste, aber ganz lustig und orginell wie ich finde.
Kann man gut bei Altansar oder Schattenstum unterbringen.