Kampagnenspiel
Das erste Spiel seit längerer Zeit mal wieder und gleichzeitig der Einstieg in die Kampagne: meine Waldelfen gegen phlegetons auf der exquisiten Punktzahl 1130.
Ich ging ohne so lästige Dinge wie Erwartungen oder einen Plan an die Sache - es gab die ein oder andere Einheit, die ich noch nie gespielt hatte; und alles andere wäre sowieso zu anstrengend gewesen ;D
Bei den Zügen bin ich wieder etwas durcheinander gekommen, aber zumindest die Reihenfolge der Handlungen stimmt - macht also nicht viel
Ich spielte mit folgender Liste:
Wandler mit Helm der Jagd, Pfeilhagel, Leichter Rüstung, Zweihänder und Schild
Zaubersänger St. 1
10 Schützen
10 Schützen
5 Waldreiter mit Musiker
5 Waldreiter mit Musiker
8 Dryaden
6 Kampftänzer
7 Waldläufer
Auf der Gegenseite sah ich...
* Einen Adligen der Wilden Jagd in einer Einheit Wilde Jäger
* Eine weitere Einheit Wilde Jäger mit Champion und Standarte. Sicherlich kein Kriegsbanner

* 10 Schützen
* 9 Dryaden mit Erinnye und Blutfeen
* 10 Dryaden mit Erinnye und Flimmerlichtern
* 5 Waldläufer
Aufstellung ging an ihn, Spielbeginn ebenfalls. Das Zentrum ließen wir bei der Aufstellung aus, stattdessen großes Gerangel an den Flanken: auf der einen Seite standen von ihm die 10er-Dryaden und die große Wilde Jagd gegen meine Kampftänzer und eine Einheit Schützen, auf der anderen stand der Rest.
Seine Waldläufer kundschafteten trotz ausgeprägter Paranoia meinerseits in die Ecke hinter meine linken Reiter, meine standen bei seinen Wilden Reitern.
Hoffentlich alles zu erkennen hier:
Ich zog den Zorn des Waldes (magisches Geschoss 18").
Zug 1 - Wildelfen
Blöderweise kriegt die Gegenseite den ersten Zug - sonst hätten seine Waldläufer da auch nicht sehr lange rumstehen können. So sagt er aber einen Angriff in die Waldreiter an, den ich annehme. Links positionieren sich die Dryaden in Richtung meiner Waldläufer, während rechts alles hochtaktisch nach vorne stürmt.
Eine Dryade meinerseits guckt gerade so 2" aus dem Wald, was ihr ein bisschen Beschuss beschert - passiert aber nichts Großartiges.
Bitterer der Nahkampf: mir werden einfach mal vier Reiter umgehauen, ich mache nichts. Dann noch Überzahl und weg ist die Einheit. Auch wenn ich hier betonen möchte, dass sie nicht eingeholt wurde
Zug 1 - Schwarzer Hain
Eigentlich sollten die Schützen links die Jäger oben etwas Todesstoß-reifer schießen, so müssen sie sich aber nach langem Hin und Her umdrehen in Richtung der Waldläufer. Rechts schaut alles, was schießen kann, mal aus dem Wald.
Die Magiephase ist ereignislos, weil die Dryaden 18,5" von meinem Magier entfernt stehen; die Schussphase kostet der Gegenseite vier Schützen.
Die Reiter schießen noch einen Wilden Jäger raus.
Die Waldläufer schaffen zwei Todesstöße, von denen einer noch gerettet wird.
Die linken Schützen erwischen auf kurze Reichweite drei Waldläufer, die ihren Paniktest aber bestehen.
Zug 2 - Wildelfen
Angriff der Jäger auf den Wandler im Wald. Ich Stehe und Schieße mit Pfeilhagel - 9 Schuss, 8 Treffer, 4 Wunden, 2 Verluste. Gnah.
Angriff der linken Dryaden auf die Waldläufer. Ich fliehe mit 11" einfach mal von der Platte.
Angriff der Waldläufer auf meine Schützen links.
Seine Schützen schwenken und erschießen mir drei Reiter.
Die beiden verbliebenden Waldläufer schaffen es im Nahkampf nicht, mir einen einzigen Elfen zu erschlagen; ich schaffe einen. Er steht den Aufriebstest.
Im anderen Nahkaampf nehme ich den Zweihänder. Ich überlebe mit einer Wunde und schlage zurück: drei Wunden. Er würfelt Retter.
Ich möchte hier noch einmal betonen, dass ich in diesem Spiel offensichtlich gegen Nurgleritter gespielt habe. Die gingen ja gar nicht kaputt...
Aufriebstest durch Angst-Überzahl anschließend verbockt. Statt eingeholt zu werden renne ich aber auch hier mit 15" einfach von der Platte. Na, das können sie ja offensichtlich. Aber hier heißt es kampagnentaktisch denken - der Held ist immerhin nicht tot

Die Reiter überrennen in die Schützen, außerhalb der Sicht der Dryaden.
Zug 2 - Schwarzer Hain
Spätestens hier hatte ich schon keinerlei Inititative mehr in dem Spiel - eigentlich schon nicht mehr seit der Aufstellung der Kundschafter *g
Ich ziehe die Dryaden in Richtung der Schützen, die Waldreiter ebenso.
Die Kampftänzer sollen etwas gegen die Wilde Jagd absichern und positionieren sich entsprechend.
Magie scheitert an Bannmagie, Beschuss der Waldreiter kostet einen einzelnen Schützen.
Meine Schützen schaffen es nicht, den letzten Waldläufer umzuknüppeln, er erwischt aber einen meiner Spitzohren. Unentschieden. Jaa.
Die anderen Schützen sind ähnlich erfolgreich: zwar erwischt er nur einen meiner Elfen, ich treffe aber nicht einmal. Auch hier ein Unentschieden.
Zug 3 - Wildelfen
Wilde Jagd in die Kampftänzer, Dryaden in die rechten Schützen.
In der Schussphase erschießt er mir einen Reiter. Die beiden anderen vergeigen routiniert ihren Test und fliehen.
Im Nahkampf bleibt von meinen rechten Schützen wenig übrig; das, was noch zurückschlagen kann, scheitert mal wieder an den Trefferwürfen und wird anschließend überrannt. Leider hängen damit die Dryaden nun in meiner Zaubersängerin...
Die Kampftänzer wählen den Rettungswurf und retten anfangs auch ganz gut, später aber weniger - drei fallen. Ich verursache im Gegenzug einige Wunden und genau einen Verlust (5+ Rüst / Retter ist besser als 2+ Retter + Regeneration, habe ich gehört). Den Test stehe ich aber.
Meine Schützen schaffen es endlich, den letzten Waldläufer zu erwischen.
Zug 3 - Schwarzer Hain
Der Plan: falls meine Zaubersängerin die erste Runde irgendwie überlebt, kann ich sie vielleicht noch raushauen - Dryaden in die gegnerischen Dryaden. Auf die leichten Punkte in Gestalt der Schützen kann ich sowieso pfeifen.
Die Schützen links gehen ein, zwei Schritte zurück, um hoffentlich nächste Runde Stehen und Schießen zu können.
Beschussphase ist recht ereignislos; im Nahkampf fordert er mit seiner Erinnye die Zauberin. Die überlebt zwar die Attacken der Erinnye, stirbt aber an den Blutfeen. Meine Dryaden erwischen dafür ziemlich viel, sodass ich ihn letztendlich aufreibe und überrenne.
Meine Kampftänzer nehmen Attacken, um noch rechtzeitig die Jäger zu reduzieren. Ein Glück, denn mit Todesstößen hätte ich wohl gar nichts getroffen:
Meine neue Theorie: kleine Würfel, kleine Würfe. Aber wie erkläre ich mir dann meine Moralwerttests? Hm.
Das Ergebnis sind jedenfalls kaputte Tänzer.
Zug 4 - Wildelfen
Angriff der linken Jagd auf meine Schützen.
Beschuss kostet mich eine Dryade.
Die Schützen wählen Stehen und Schießen, sind aber ziemlich genau 9 Zoll entfernt, wird also nichts. Wenn ich mich nicht irre, habe ich diese Nahkampfphase aber dennoch überlebt
Zug 4 - Schwarzer Hain
Dryaden in Richtung der Schützen.
Wilde Jagd frisst meine Schützen. Ab dem vierten Zug war es also schon recht leer.
Zug 5 - Wildelfen
Bogenschützen zurückschieben, schießen, höhnisch Einheiten in meiner Aufstellungszone herumschieben >:
Zug 5 - Schwarzer Hain
Um mal diesen Zug aus meiner Sicht zusammenzufassen:
Die Dryaden schnappen sich die gegnerischen Schützen in einer Runde über Aufreiben und Einholen.
Zug 6 - Wildelfen und Schwarzer Hain
Hier ist noch weniger passiert - gar nichts mehr. Ich hatte nur eine Nahkampfeinheit am AdW, er nur Nahkämpfer jwd. Damit endet das Spiel auch endlich
Um mal die Kampagnenregeln anzubrechen, haben wir für unsere ausgeschalteten Charaktermodelle die Verletzungen erwürfelt. Seine Erinnye verlor einen Punkt I, meine Zaubersängerin darf das nächste Mal, wenn ich phlegeton sehe, noch gleich mehrmals auf der Verletzungstabelle würfeln...
Die sonstigen Auswirkungen innerhalb der Kampagne sind
hier zu finden.
Ich habe es geschafft, gleichzeitig schlecht zu spielen und miserabel zu würfeln. Okay, vielleicht nicht ganz so dramatisch, aber das Ergebnis war schon ziemlich traurig
* Die Adlige hat im Nahkampf genug Wunden gemacht, aber die wurden weggerettet; hat den Pfeilhagel gezündet bekommen, aber der wurde auch gerettet und gerüstet. Muss sie wohl noch vorsichtiger spielen.
* Die Zaubersängerin hätte ich früher nach hinten ziehen müssen, um zu hoffen, dass sie von der Platte flieht. So ist sie nun ziemlich zerrupft

* Die Schützen haben wenig machen können, sie waren viel zu schnell gebunden
* Die eine Einheit Waldreiter hatte ein sehr frühes Verfallsdatum, die andere war einfach zu fragil. Trotzdem gefühlt die zuverlässigsten Einheiten - auch in Sachen Würfeln. Ich muss den dritten Trupp bemalen *g
* Die Kampftänzer haben schon mal angedeutet, was sie können. Leider war das todesstoßbare Charaktermodell nie vernünftig in Kontakt. Irgendwie verheize ich meine Nahkämpfer immer noch zu schnell, wääären da nicht...
* die Dryaden, die mangels gegnerischer Aufmerksamkeit (haben keine spitzen Ohren, die man so einfach abschneiden könnte <

sogar mal wo rein durften. Wohl die einzige Einheit, die ihre Punkte eingefahren hat.
* Die Waldläufer waren in der Nähe einer gegnerischen plänkelnden Nahkampfeinheit. Nie wieder <.<
Soweit von mir,
Rabe