7. Edition Der richtige Anfang

ich denke mal skaven sind genau das richtige ^,~
in einer megaschlacht gegen skaven zu spielen ist wirklich ein gewaltiger anblick (wenn da auf einmal 4000 pkt. skaven gegenüberstehen fragt man sich wirklich wo man anfangen soll ...)

Nun ja dat würde ich nich unbedingt behaupten, weil ne 4000 pkt. Vampir-Armee auch recht gewaltig sein kann wenn man auf Kerneinheiten setzt.Ich erreiche bei 4000 pkt. 194 Modelle da ich aber nicht auf Kerneinheiten setze sondern auf eine ausgewogene Mischung um auch zu gewinnen^^
Im Falle das man auf Kerneinheiten setzt kann man so um die 250-300 Modelle erreichen.
 
Ich hätte auch zu den Echsenmenschen geraten: Mit Skinks hat man nette Masse, mit Sauruskriegern richtig viele Attacken. Ein Hornnackenveteran auf Carnosaurus etwa hat bis zu 11 Attacken, Sauruskrieger jeweils 2 Attacken und können dank der obligatorischen Speere aus 2 Gliedern kämpfen, was einen enormen Würfelbecher ermöglicht, da du praktisch die vierfache Attackenmenge auf gleichem Raum hast und dabei "nur" 11 Punkte pro Modell zahlst.

Bei Echsen hast du die Wahl zwischen Qualität und Qualtität, Magie, Beschuss und Nahkampf. Aber vermutlich liegste mit den Skaven besser, wenns dir um reine Masse geht. Tu dir selbst und deinem Gegner aber bitte den Gefallen und schütte dem Feind keine graue Flut (aka unbemalte Modelle) vor die Füße.
 
Sauruskrieger können auch aus dem 2. Glied mit 2 Attacken kämpfen. Die Regel, auf die du dich beziehst gibt es seit über einem Jahr nicht mehr.

Stimmt dat war die Geborene Krieger-Regel aus dem alten AB. Okay dann sry hab mich mit dem neuen AB noch nich warm gespielt und bin daher noch im Mix zwischen alt und neu gefangen^^:lol:
 
Guten Abend,

wie schon ein Mitglied in diesem Thema es geschrieben hat, habe ich mit den Skaven angefangen; und bereits eine 1000 Punkteliste mit 3 Varianten erstellen koennen. Weiterhin habe ich auch schon fast alle Modelle bei mir zu Hause und sind zu ca. 20% angemalt, und dank Devlan Mud und wenigen Farben geht der Bemalprozess schnell voran.
Ohne von dem Vorschlag von Lifegiver mitbekommen zu haben wurde ich, kurz nach der fertigstellung der Skavenliste, auf die Echsenmenschen aufmerksam; und nach ein paar Blicke auf die Statistiken und Konzipierung der Armee, tat es mir ein bischen Leid die Skaven gewaehlt zu haben. Dennoch sei gesagt das diese zwei Rassen meinen Vorstellungen am naechsten kommen, und deswegen kann ich mir gut vorstellen in Zukunft eine "Warband" bzw eine kleine 1000 Punkte Streitmacht zu erstellen. Doch zurest moechte ich die Ratten auf 2000 bringen.
In diesem Sinne bedanke ich mich ein weiters mal fuer die Hilfe alle Mitglieder an diesem Thema, und hoffe sie in Zukunft wieder anzutreffen insofern es neue Argumente von mir geben wird.

euch allen einen friedlichen Abend,

Crautus
 
Die Arbeit würde sich imho auch nicht lohnen, die Armeebücher wechseln einfach zu schnell und man müßte permanent überarbeiten. Die Beschreibungen auf der GW-Seite geben aber eigentlich schon ein brauchbares Bild von der jeweiligen Armee ab, wenn man die GW-Sprache schon aus beispielsweise 40k gewohnt ist kann zwischen den ganzen Übertreibungen und Verkaufsargumenten imho schon den Spielstil herauslesen. Mal schauen, vielleicht mache ich mal eine sehr kurze Zusammenfassung aller WHF-Völker wenn das Khemri-AB raus ist.