Der Sound der GW-Fanworld...

Ich spiele in zwei Metal Bands.
Die erste heißt "The Ferryman" und wir bringen demnächst unsere zweite CD ("Mescaline") raus. Record Release Show am 19.10.12 im K17.
Paar Songs kann man sich natürlich auf Facebook anhören.
Der Stil geht so in Richtung Lamb Of God/ As I Lay Dying/ Devil Driver oder vllt noch Chimaira.

Die zwei Band heißt "Blacken My Melody" und zur Zeit läuft da ziemlich wenig, weil bei Ferryman halt ziemlich viel läuft.
Anhören kann man sich aber auf was auf Fratzenbuch.
Geht eher in Richtung Bullet For My Valentine/ Trivium oder Children Of Bodom.

Für die Berliner lohnt sich das Reinhören bestimmt. Vielleicht sieht man sich ja im K17! 😉

Liebe Grüße
yinx
 
Ich reaktiviere diesen Thread mal.
Und zwar, um das Video zum ersten (und bisher einzigen) Song von mir und einem Freund zu verlinken.

Man sollte vor einem vernichtenden Urteil sich klar machen, dass es nicht 100% ernst gemeint ist.

http://www.youtube.com/watch?v=5rsOFQ6A3pU


Für die Leute, die die Geschichte dazu interessiert:
Der Reichs-Post Bitter (kurz RPB) ist ein Kräuterlikör aus Bad Homburg, Hessen.
In BH gibt es jedes Jahr in größeres Volksfest, das Laternenfest. Das wird auch von Leute aus anderen Städten besucht. So wie von uns in vielen Jahren.
Anno 2010 haben wir dort den RPB kennen gelernt, weils der letzte Stand aufm Heimweg war, der noch offen hatte. Mein Kumpel hat dann noch gut eingekauft.
Und so sind wir 2011 direkt wieder hin. Dieses mal ist uns aufgefallen, etwas inspiriert durch den einen oder anderen Schnapps, dass der Name "Reichs-Post Bitter" fast wie in einem Rammstein Song oder so klingt. Also haben wir angefangen zu singen und zu reimen.
Als es am nächsten morgen immernoch lustig und nicht vergessen war, haben wir uns verabredet und nach ein paar Wochen das Ding geschrieben und aufgenommen.
Dann hats geruht, dieses Jahr haben wir es dann den Leuten vom RPB geschickt, die super drauf sind und begeistert waren, so dass wir auch die Erlaubnis für youtube und ein Video bekommen haben, wobei letzters wird nochmal überarbeitet.