Raumflotte Gothic Der Start in den Raum

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Optisch immer noch das Inferno...aber ich kenne ja deinen Geschmack nicht. Und den Planetenkiller kann man ohnehin nicht für jedes Szenario gebrauchen...weil es ja doch ein recht "dicker" Fisch ist. Das wäre so, als würde man für jede durchschnittliche Raumschlacht nen Todesstern einsetzen.
Und du willst dich sicherlich nicht gleich mit Abbadon auf eine Stufe stellen...daher wäre der Planetenkiller nicht unbedingt als Flaggschiff für den Einstieg geeignet.

Wenn du dir gar nicht sicher bist, stell die für dich in Frage kommenden Schiffe doch hier zur Abstimmung rein.
 
Wenn Du einen dicken Pott willst, nimm den Planetenkiller. Imho das beste Schlachtschiff im Spiel.
Jain. Es gibt Dinge die mag der PK garnicht, allen voran Enterboote und Entermanöver.
Außerdem ist der PK (kommt ja auch noch der Chaoslord dazu) ein so dicker Brocken dass man ihn unter 2000p garnicht aufstellen kann, weil er sonst ziemlich allein da steht - und Gegner im Heck mag der PK auch nicht.
In großen Spielen ist er aber wirklich nicht schlecht.
 
Ich stelle ihn auch in kleineren Spielen gern auf, damit ändert er die Flotte aber sehr stark. Man wird für Chaos ungewöhnlich langsam und defensiv, muß den Fokus auf support legen und sich teure Spielereien verkneifen. Wobei sich wie Du schon andeutest das MdN bei ihm schon wieder richtig lohnt.
In großen Spielen sind meine Erfahrungen mit ihm gemischt, er neigt dazu an an konzentriertem Feuer recht schnell einzugehen ein.
 
Ganz allgemein wär es sowieso besser, wenn die Schiffe nicht nur an einem Punkt mit dem Base fixiert sind, "Ausleger" am Base für den Bug und das Heck wären mal ne nette Idee und würden das Schiff besser in Balance fixieren. Aber dazu müsste sich GW erst mal wieder mehr mit den Spezialistensystemen beschäftigen. Und das wird leider nicht passieren. Bei Flugzeugmodellen war es früher üblich, in die "Nase" des Fliegers etwas als Gegengewicht zu kleben, da es dort bei Flugmodellen mit den Display-Ständern das selbe Problem gab.
Das ist bei den Metallschiffen von GW wesentlich schwerer.
 
Guten Morgen,

Samstag habe ich mein erstes "Übungsspiel" mit meiner Flotte.

Gegner ist ein Vereinsmitglied mit seiner Necronflotte der allerdings auch erst 3-4 Spiele gemacht hat die ewig her sind also im Prinzip 2 Anfänger.

Hier also der erste Versuch meiner Liste für 1500 Punkte.

1x Desolator + Kriegsherr + MdTz 435 Punkte
1x Styx 290 Punkte
2x Berserker à 170 € = 340 Punkte
1x Exterminator 180 Punkte
1x Henker 165 Punkte
2x Terror à 45 Punkte = 90 Punkte

Ergibt 1500 Punkte. Dazu müss ich erwähnen das ich die Liste ein wenig nach Gefühl gebaut habe ein wenig von allem, aber hauptsächlich weil ich genau diese Schiffe besitze.
 
Ähh Necrons als erster Gegner ist heftig wenn dein Gegenspieler alle seine Sonderregeln kennt zerreißt er dich in der Luft!

Du solltest dich umedingt auf ein Ziel Konzentrieren um ihn evtl ins Brace for impact zu zwingen und ihm ein Schiff nach dem anderen zu zerlegen.

Beachte er hat keine Schilde also nicht lange drüber nachdenken und einfach drauf schießen. Versuch ihn möglichst so in deine Breitseite zu bekommen das du für deine Batterien Schiff nähert sich bekommst um möglichst viele Würfe zu bekommen.

Wenn er Brace for Impact nutz brauchst du nicht mehr auf ihn Schießen 2+ Retter ist einfach zu gut. Dann lieber Versuchen noch ne Eskorte abzuschießen.

Ich denke bei 1500 Punkten solltest du mit 1 Schlachtschiff, 2 Kreuzern und ein paar Eskorten rechnen.

Wenn du an deiner Liste noch etwas veränderst dann versuche so viele Lanzen und Enterboote zu bekommen wie es nur irgendwie geht...

Viel Erfolg...
 
Sie hat aber auch einen Vorteil - sie ist schnell und dabei immernoch ein Schlachtschiff. Außerdem kann man ihr das Mal des Khorne geben, was jeden Gegner effektiv davon abhält sich der Flotte allzu sehr anzunähern.
Die Desolator ist ein Schiff für das die Zeit arbeitet, je länger das Spiel dauert desto besser wird sie weil sie schnell genug ist um ebenbürtigen Gegnern davonzufliegen, aber schwer genug bewaffnet um alles was sie einholen kann zu Klump zu schießen.

Generell hat gerade Chaos dank schneller Schiffe und weitreichender Lanzen (Desolator, Hades, Acheron, Devastor) die besten Chancen gegen Necrons, v.a. wenn der Necronspieler noch nicht so sicher ist.
Bei richtiger Aufstellung kann Chaos schon auf 60cm soviele Lanzen raushauen, dass dem Necspieler nicht viel anderes übrig bleibt als aufzuschließen. Und da wird die Khorne-Desolator dann lustig.



Gegen Necrons allgemein sollte man das Feuer immer möglichst breit streuen. Die Necronschiffe haben keine Schilde, sondern nur einen Rettungswurf, der sich auf BFI (Kollisionsalarm) auf 2+ erhöht.
Die Kunst ist es auf die Schiffe immer gerade soviele Würfel zu verteilen, dass es sich für den Necron nicht lohnt auf BFI zu gehen und dabei auf verpatzte Saves zu hoffen.
Besonders gefährliche Gegner kann man aber auch mit konzentriertem Feuer auf BFI zwingen, dann verlieren sie den Großteil ihrer Feuerkraft und fast alle Sonderregeln.

Auch gilt gegen Necrons das Motto jeder Schuss bringts. Da Necrons keine Schilde besitzen hat auch eine S1-Lanze oder Batterie echte Chancen Schaden an der Hülle großer Schiffe anzurichten, also keine einzige Waffe ungenutzt lassen.

Besondere Bemerkung verdient auch noch das AAF der Necrons - statt +4W6cm sind das bei denen +W6x10cm mit einer erlaubten 45°-Drehung alle 20cm. Sehr schnell, sehr unzuverlässig und nicht immer von Vorteil. Damit kann man sich hervorragend in Vorteilhafte Positionen manövrieren, es kann aber auch richtig böse nach hinten losgehen (z.B. wenn man von der Karte fliegt oder eine 1 würfelt und direkt im Frontschussfeld des Gegners stehen bleibt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie hat aber auch einen Vorteil - sie ist schnell und dabei immernoch ein Schlachtschiff. Außerdem kann man ihr das Mal des Khorne geben, was jeden Gegner effektiv davon abhält sich der Flotte allzu sehr anzunähern.
Die Desolator ist ein Schiff für das die Zeit arbeitet, je länger das Spiel dauert desto besser wird sie weil sie schnell genug ist um ebenbürtigen Gegnern davonzufliegen, aber schwer genug bewaffnet um alles was sie einholen kann zu Klump zu schießen.

Ich weiß es ist das ewige Totschlagargument, aber für die Punkte kriege ich auch zwei Henker. Gegen die overpowerten Necrons würde ich jedenfalls kein Stück weicher aufstellen als nötig. Sie kriegt einen Necron der sich nicht komplett blöd anstellt Necron wohl kaum in zwei fire arcs um alle ihre Lanzen zu nutzen. Was Du noch vergißt zu erwähnen, in der Necronarmee kann ALLES sie einholen und Necrons kommen der Desi auch leicht in einen Winkel von dem sie nicht boarden kann.