Der ultimative Fussballthread!

Klötenpaul

Codexleser
16. September 2008
217
0
6.936
Mir ist aufgefallen das es neben dem Tippding noch keinen wirklichen Thread gibt der zur allgemeinen Diskussion steht.
Deswegen rufe ich den ultimativen Fussball Thread ins leben, in dem ihr über eure Passion, Verein,Regionalligaclub, WM ,EM oder was auch immer sprechen könnt.
Die dämlich " mimimimimi Fussball ist ein SPiel wo 22 Männer blabla" können weg bleiben. Wenn euch Fussball nicht interessiert, dan lest diesen Thread nicht.

Fangen wir doch ganz ruhig an:
Zu welchem Verein steht ihr denn? Stadiongänger, Couchgucker, Kneipengucker? Wie seid ihr zu eurem Verein gekommen?
Also haut rein!

Mein Verein ist der großartige Traditionsclub Hannover 96. In Hannover aufgewachsen und groß geworden. 1-2 mal von Papa mit ins Stadion genommen und so quasi von haus aus dem Verein verbunden. Irgendwann dan immer mehr und heute bin ich regelmäßiger Stadiongänger und passionierter Fan.
Meine zweite große liebe ist der unglaublich sympathische und schnieke Verein von der Pader....der SC Paderborn.
Bin über einen Freund mit zu einer Auswärtsfahrt von denen und habe die Fans und den Verein lieben gelernt! Toller Club!
 
Mein Verein ist der großartige Traditionsclub Hannover 96.
+1. 🙂

Da mein Vater nie so recht am Fußball interessiert war, als ich jung war und ich auch nie selbst im Verein gespielt habe, bin ich wirklich spät zum Fußball gekommen. Durch das gemeinsame Schauen der WM/EM mit Freunden wurde mein Interesse geweckt und es war dann auf nationaler Ebene selbstverständlich zum Heimatverein zu halten, egal wie gut oder schlecht er spielt. Ich fand es einfach total unpassend nun "Fan" eines der Toppvereine zu werden, nur weil die insgesamt besser sind und man da eher die Chance darauf hat Erfolge zu feiern, als bei einem der "kleinen" Vereine. Zwischendurch war ich mal BVB "Fan", aber im Grunde nur weil meine Cousins mich genötigt haben mich irgendwie für einen Verin zu entscheiden (ich hatte damals null Bock) und der BVB damals gerade erfolgreich war (ja ja, als Kind hat man da noch andere Maßstäbe um sich einen Verein auszuwählen 😉); aber diese Phase zählt eigentlich nicht als Phase meines Lebens in der ich mich ernsthaft für Fußball interessiert hätte.
 
"Mein" Verein ist die Eintracht. Wer auch sonst. Als Kind war man zwar mal BVB Fan, aber mittlerweile halte ich das lieber patriotischer 😀 Ich in Frankfurter, hier geboren und aufgewachsen, da ist das so. Auch wenn der FSV bei mir in der Nähe ist, und ich dort auch Sympathien entgegen bringe. Fussball schaue ich wenn dann im Fernsehn oder ich hörs im Radio, aber zum FSV werd ich auch mal wieder ins Stadion gehen, das is wenigstens nicht so voll.
 
Hannover 96 <3
Fan geworden als sie Aufgestiegen sind (ja vielleicht blabla Erfolgsfan nur weile erste Liga blabla^^) , aber ich war noch klein 😉 Dann mit meinen Bruder zusammen ne Dauerkarte gekauft für 2 Saisons und zu jeden Heimspiel gefahren. Jetzt durch die Arbeit nicht oft Zeit am Samstag und höchstens mal spontan ins Stadion fahren, aber dafür jetzt jeden Samstag in unserer 96 Kneipe im Dorf 😉
 
Noch als Nachtrag: Ich schaue selten mal in einer Kneipe, ins Stadion will ich unbedingt demnächst auch mal, nur alleine macht es auch keinen Spaß, aber da habe ich jetzt jemanden (auch SGE Fan wie Grimnok 😉) der demnächst mit mir zu einem 96 Spiel gehen wird. Auch wenn es so "böse illegal" ist, ich bin ja ehrlich, ich sehe in letzter Zeit zu, dass ich die Spiele als Stream im Netz sehen kann, auch wenn sich da selten mal einer die Mühe macht und einen Stream für 96 ins Netz stellt, da muss man dann Konferenz schauen 😉. Sky TV ist ja schon Abzocke, erst recht wenn man bedenkt wie viel Werbung da noch zusätzlich geschaltet ist, obwohl man da schon so viel Kohle abdrücken muss. In einer Kneipe in Gesellschaft zu schauen ist aber auf jeden Fall besser als am PC zu schauen 🙂.
 
Also eigentlich bin ich Köln "Fan", unterstütze jedoch auch die Spvgg Bayern Hof, da ich aus Hof komme (liegt in Oberfranken😀). Die spielen (noch😉) Bayernliga! Bin aber bei weitem nicht mehr so parteiisch bzw. patriotisch wie früher. Ich schau mir gerne gute Fußballspiele an, und da zur Zeit BvB den besten Fußball spielt, wird auch sehr oft BvB geguckt😉 Wo ich mir fast alle Spiele anschau, soweit möglich, sind natürlich WM und EM Spiele...

Wo wir beim Thema wären: WM 2022 in Katar??? WTF!? Was kommt als nächstes? Sommerolympiade in Grönland?😉 Was meint ihr dazu?

@Klötenpaul: Ich hoffe das tendiert nicht Richtung Themaverfehlung, aber da dies der Fußballthread ist und Thema WM zur Zeit sehr aktuell ist, dachte ich das gehört hier mit rein!?😀
 
Ich bin das, was man ein Paradoxon nennen könnte: ein HSV & Werder Fan.
Na ja, das ist einfach menschlich. Laut Wikipedia (ich bin ja noch nicht so lange am Fußball interessiert) hat Hannover 96 auch eine Fanrivalität zu Werder Bremen, mir persönlich sind die Bremer aber sehr sympathisch (lange den gleichen Trainer behalten, schönen Offensivfußball spielen usw.). Man sollte da doch nicht allzu viel drauf geben. Ein bisschen sticheln, wenn es bei den anderen Mal nicht so gut läuft (die Macht im Norden ist aktuell Hannover 96, nicht wahr Nicofuchs 😉), oder aus Spaß am Stammtisch über die lokalen Konkurrenten lästern (bei uns in Hannover sind es ja die Braunschweiger), aber so weit wie es manche so genannten Fans dann mit der Rivalität treiben (Schlägereien, Hasstiraden und Flamewars, seitdem das Internet eine Plattform zur Kommunikation bietet usw.), muss es bitte nicht gehen.
 
So, dann oute ich mich eben mal- ich bin Anhänger des KSC und das ist gut so 😀 und das Ganze seit dem gefühlten 6. Lebensjahr. Es fing in der Grundschule mit Panini-Alben an und da waren bei uns eben zu viele Kaiserslautern- und Bayernfans und da ich ursprünglich aus Karlsruhe komme und von väterlicher Seite auch "geschädigt" bin, fiel die Wahl dann eher leicht^^

Zur Zeit ist es zwar eher ein Trauerspiel, aber wer KSC-Fan sein will, muss leidensfähig sein 😉

Mal was anderes- hat gestern jemand Union gegen Bochum geguckt und das Foul gesehen an dem einen Bochumer (ich tipp mal auf durchgetretenes Schienbein, so krumm wie der Fuß aussah)? Der Täter gehört für ein halbes Jahr gesperrt! Sowas kenn ich sonst nur aus der Kreisklasse :angry:
 
Ich bin Fan von der glorreichen Borussia aus Dortmund :wub: Ich wohne und bin aufgewachsen in einer Stadt direkt neben Dortmund, in welcher natürlich auch der BVB dominiert, selbst wenn es hier auch mal ein paar Schalker, Bochumer oder sonstige Fans gibt 😉
Habe mich im Grundschulalter angefangen für Fußball zu interessieren und bin BVB-Fan geworden, da ich eben aus der Nähe von Dortmund komme, der BVB zu der Zeit auch noch sehr attraktiv war und auch alle meine Freunde Anhänger der Borussia waren.
Bin seit mehreren Jahren fleißiger Stadiongänger (Dauerkarte Süd) und versuche vermehrt auch auf Auswärtsspiele mitzukommen, was leider auf Grund der großen Nachfrage nicht so leicht ist. Dieses Jahr hatte ich sogar ne Karte für St.Pauli (bin ebenfalls Pauli-Sympathisant 😉 ), bin aber krank geworden und konnte nicht mit <_< Auswärtsspiele schaue ich mir sonst bei Kollegen (Sky) oder in ner Kneipe an, manchmal muss auch das BVB-Netradio herhalten 😉 Andere Spiele werden per Sportschau oder Bundesliga-Pur (Sport1) verfolgt, Europa-Cup Spiele im Free-TV sowie Nationalmannschaft natürlich ebenfalls.


Wo wir beim Thema wären: WM 2022 in Katar??? WTF!? Was kommt als nächstes? Sommerolympiade in Grönland?😉 Was meint ihr dazu?

Katastrophe! Und es würde eine noch größere Katastrophe werden, wenn sie die WM wirklich auf den Winter verlegen würden..man mag garnicht erst dran denken... USA und Japan/Südkorea waren für mich auch eher maue Alternativen, Australien hielt ich persönlich für perfekt.

Ich würde die WM 2018 auch lieber ind England oder Holland/Belgien sehen als Russland, aber naja....

Mal was anderes- hat gestern jemand Union gegen Bochum geguckt und das Foul gesehen an dem einen Bochumer (ich tipp mal auf durchgetretenes Schienbein, so krumm wie der Fuß aussah)? Der Täter gehört für ein halbes Jahr gesperrt! Sowas kenn ich sonst nur aus der Kreisklasse :angry:

Richtig böse, für mich vollkommen unverständlich, dass es hier keine Rote Karte gab, sogar noch nicht einmal Gelb !! Es war sicher keine Absicht vom Berliner, aber wer so reingeht nimmt eine Verletzung billigend in Kauf, von daher: Glatt Rot, 4-5 Spiele Sperre.
 
Es war sicher keine Absicht vom Berliner, aber wer so reingeht nimmt eine Verletzung billigend in Kauf, von daher: Glatt Rot, 4-5 Spiele Sperre.

Keine Absicht? Ich weis ja nicht, aber er geht keinen Meter zum Ball hin, nur gegen das Bein vom Gegenspieler mit eigenem gestreckten Fuß! Das ist unterste Metzger-Schublade! Wenn sie ineinander reinrutschen und dann was passiert ist es wirklich Pech für den Verletzten, aber das war, für mich zumindest, Vorsatz und gehört endlich abgestellt seitens des DFB. Jedes Jahr kommen solcherart Attacken, wofür es nicht mal Gelb gibt. Es müsste einfach härtere Strafen (über die 6 Wochen Maximalsperre hinaus) geben, dass es diesen Brutalotretern einfach vergeht! Man das ist ein Spiel und kein Schlachthaus!
Und im Umkehrschluss bekommt ein Vorsah von Hoffenheim 2 Spiele Sperre für einen Witz! Da stimmt etwas gewaltig nicht!
 
Kurze Frage mal.
Wieviele von euch spielen selber Fußball im Verein, oder haben gespielt? Und wie lange ist das her?

Will euch ja nicht ans Bein pissen, aber interessiert mich schon, inwieweit das Klischee, daß man eher Fußballfan ist, als Fußball spielt, zutrifft.🙄

Ich hatte nur mal ein Erlebnis, daß ich vorm Rollenspielzocken, zwei eingefleischten HSV Fans, beim Spiel schauen beiwohnen durfte. Als ich sie darauf ansprach, wie Klischeehaft ihre Kommentare(und ja wir haben auhc Bier getrunken) wahren, erntete ich ziemliches Unverständnis.

Also nur so aus Neugierde...
 
Also ich habe nie selbst im Verein gespielt. Ich würde aber nicht sagen, dass sich meine Kommentare oder Fachsimpeleien von denen unterscheiden [also dass du das bei mir erkennen könntest, wenn du mit mir gemeinsam ein Spiel anschauen würdest], mit denen ich Fußball schaue und die selbst in der Jugend (oder noch heute) Fußball gespielt haben. Klar, es gibt manchmal Unterschiede, aber die gibt es doch immer. Vor allem wenn man konkrete Situationen durch die Vereinsbrille betrachtet, oder schon eine feste Meinung zu etwas hat, das andere anders sehen (zum Beispiel werden manche Spieler ziemlich runter gemacht, die bei neutraler Betrachtung nicht so schlecht sind, wie es gerne über sie gesagt wird), treffen komplett gegenseitige Aussagen aufeinander, unabhängig davon ob derjenige mal selbst gespielt hat oder reiner Fan/Zuschauer ist.

Dass, allgemein gesprochen, die Gruppe der reinen Fans größer ist als die derjenigen, die sowohl Fans eines Sports sind und ihn auch selbst betreiben, ist denke ich normal, selbst bei dem jeweiligen Lieblingssports eines Landes.
 
Tja, ich bin VfB-Fan wenn man so will. Gehe ca. 1x im Jahr ins Stadion. Ab und zu schau ich auf Sky bei Kumpels den Samstagsspieltag an und sonst reicht mir die Sportschau.

Mit 12-13 Jahren war ich noch zusätzlich ´60er. Als Werner Lorant noch Trainer war. Ich kam zu den Löwen durch meinen Cousin. Der leider Querschnittsgelähmt ist, aber trotzdem sehr viel Spass am Leben hat. Er brauchte damals immer einen Begleiter fürs Grünwalterstadion und irgendwie ist er auf mich gekommen. Ich habe mir die Gelegenheit natürlich nicht entgehen lassen im Stadion auf der Ascherbahn, am Rasen, neben der Trainerbank Position zubeziehen, hehe. Ich habe heute noch ein Autogramm von Werner Lorant auf einem alten 60er-Fan-T-Shirt im Brustbereich. Sind schöne Erinnerungen an damals, das war die Zeit als sie den Durchmarsch von der Bayernliga in 1. Bundesliga schafften. Seither sind mir die 60er ans Herz gewachsen.

Da mein Vater alter Fussballer ist, wurde mir das Fussballspielen quasi in die Wiege gelegt. Aber erst mit 5 Jahren habe ich mit dem Vereinsfussbal angefangen, bis zum 2ten Jahr A-Jugend, danach habe ich nur noch sporadisch, wenn Freunde mich zu einem Jedermann-Tunier schleiften, Fussball gespielt. Heute tut mir nach einem Kick ungefähr 10 Tage jeder Knochen im Leib weh, deshalb mut ich mir den Kampfsport äußerst selten zu. Vielleicht alle 2 Schaltjahre mal.
 
Also ich habe nie selbst im Verein gespielt. Ich würde aber nicht sagen, dass sich meine Kommentare oder Fachsimpeleien von denen unterscheiden [also dass du das bei mir erkennen könntest, wenn du mit mir gemeinsam ein Spiel anschauen würdest], mit denen ich Fußball schaue und die selbst in der Jugend (oder noch heute) Fußball gespielt haben. Klar, es gibt manchmal Unterschiede, aber die gibt es doch immer. Vor allem wenn man konkrete Situationen durch die Vereinsbrille betrachtet, oder schon eine feste Meinung zu etwas hat, das andere anders sehen (zum Beispiel werden manche Spieler ziemlich runter gemacht, die bei neutraler Betrachtung nicht so schlecht sind, wie es gerne über sie gesagt wird), treffen komplett gegenseitige Aussagen aufeinander, unabhängig davon ob derjenige mal selbst gespielt hat oder reiner Fan/Zuschauer ist.

Dass, allgemein gesprochen, die Gruppe der reinen Fans größer ist als die derjenigen, die sowohl Fans eines Sports sind und ihn auch selbst betreiben, ist denke ich normal, selbst bei dem jeweiligen Lieblingssports eines Landes.

Sehe ich auch so.
Ich selber habe auch nie Fußball im Verein gespielt, nur mit Freunden oder mal mit ner Hobby-Mannschaft an Turnieren teilgenommen.
Ich weiss jetzt nur nicht, was daran so Klischee-haft ist, als Fußballfan nicht im Verein zu spielen. Alleine ein Verein wie der BVB hat rund 3 Millionen Anhänger, da werden wohl kaum alle von im Verein spielen können 😉 Aber das ändert ja wie gesagt nichts am "Fachwissen" o.Ä..
 
geteilte Loyalitäten:
- SGE
ich habe keinerlei "tiefere" Verbindung zu Frankfurt, aber einer meiner besten Kollegen ist da quasi schon als "Ultra" einzustufen: er ist an praktisch jedem Heimspiel (auch wenns der Beruf mittlerweile nimmer so oft zulässt), das Zimmer/Wohnung ist in Vereinsfarben gehalten udn das Premiereabo gabs wegen der Auswärtspiele.
Na ja, er hat mich halt mal zu meinen ertsen BuLi Spielen mitgenommen, seitdem hege ich da Sympathien...

-Freiburger
Erklärt sich aus dem Wohnort. Schöner Fußball (Breisgau-Brasilianer kommt nicht von ungefähr), allerdings für meinen Geschmack klar zu sehr Establishment unter den Fans: soll heißen Stadionatmossphäre eher Kaffeefahrt und weniger Hexenkessel.

-BVB
Aus der Schulzeit, da gabs eben irgendwann den "Bayernblock" und den "BVB-Block", wo ich mich an den letzteren hielt...ist aber eher eine Sympathie als echte Fan-Gefolgschaft.

@Katar
Rein von den Übertragungszeiten IMO beste Wahl, alles andere wären zu starke Zeitverschiebungen gewesen.
Und auch wenn Katar winzig ist: rein von der Finanzkraft können die ne richtig geile WM aufziehen - und Katar ist "verweltlicht" genug, das die zur WM ihre islamischen Regeln weitgehend auser Kraft setzen werden - beispielsweise ist sch sicher das dass Alkverbot während der WM fällt!