Das kannste jetzt glauben oder nicht. Aber darauf ne Argumentation aufbauen macht keinen Sinn, da es jeglicher Grundlage entbehrt.
[...]
Daher würde ich es nicht so dramatisch sehen. Es ist zwar gewissermaßen unfair, aber gehört zum Fussballsport dazu. Letztendlich kann man es auch nicht vollkommen wegregeln.
Es entbehrt nicht jeglicher Grundlage, sondern nur
ich weiß es nicht so genau. Deswegen frage ich doch hier nach, vielleicht schaut jemand von euch etwas öfter die anderen europäischen Ligen und kann Vergleiche ziehen um dann den Eindruck des Freundes, mit dem ich das Spiel geschaut habe, zu bestätigen (er sagt - und er schaut auch öfters mal die anderen europäischen Ligen - dass dort das Zeitspiel ausgeprägter ist).
Das Gestern war aber auch extrem. Ich denke wer das Spiel und diverse andere Spiele der Europaleague der letzten Zeit gesehen hat (ich habe eigentlich alle CL und EL Spiele gesehen die auf SAT1 übertragen wurden), muss zugeben, dass das gestern schon die Krönung und in dieser Saison dreisteste Ausprägung des Zeitspiels war. Dafür dann nur eine Gelbe Karte zu verteilen ist eben zu wenig um zu zeigen, dass Zeitspiel unerwünscht im Fußball ist. Klar, es gehört genau so dazu wie auch andere Vergehen die Gelbe Karten und Verwarnungen als Strafe mit sich bringen, aber ein Schiri muss auch immer zeigen, dass diese Dinge alle unerwünscht sind. Nicht umsonst wird immer mal wieder zu einem Turnier festgelegt, dass Schiris für bestimmte Situationen schneller eine Karte geben sollen (wenn ich mich nicht täusche war zur WM2006 eine solche Verschärfung, dass für Meckern und Beschweren schneller Karten gegeben werden sollten, damit das Spiel schneller wieder in Gang kommt).
Natürlich muss auch ein Schiri erst mal unterbrechen, wenn ein Spieler am Boden liegt, das ist seine Verantwortung. Es ist dann aber schon dreist, wenn der Spieler das Spiel total ausbremst, dann das Feld verlassen muss, weil er unbedingt behandelt werden will und dann meckert, wenn er nicht schnell genug wieder auf das Feld darf, weil er hinter der Linie wundersamer Weise innerhalb einer Sekunde genesen ist. [Gestern so passiert] Oder wenn man öfter sieht, dass Spieler liegen bleiben und so tun als wäre was, dann wenn sie merken dass der Ball nicht ins Aus gespielt wird und der Schiri sie ignoriert, dann plötzlich genesen und wieder aufspringen. Da sieht man dann, dass das eindeutig simuliert war um einen Vorteil für die eigene Mannschaft zu erschleichen.