Der Urahn aller Panzer...

Kaisergrenadier

Tabletop-Fanatiker
22. März 2003
5.611
18
330.976
West^2-falen
Hallöle...

... da ich momentan mal wieder mit dem Gedanken spiele, meine WK1-Kollektion etwas zu erweitern, hab ich mal wieder ein Panzerchen gebaut. Hier also ein MK-IV aus Pappe sowie etwas Plastik für die Nieten und Abgasanlage. Ist nicht GANZ exakt, was die Details angeht, aber mir gefällt er so wie er ist... passend dazu bastel ich grad Grabengelände... vielleicht mach ich daraus ein Tutorial.

Wie auch immer, hier die olle Büchse. Und wer jetzt noch sagt, GW wäre mit dem Leman Russ so revolutionär und innovativ gewesen, ist wohl ein Agent provocateur unser aller liebsten GW, nicht zu belehren oder Dark Purple... 😉 (wobei sich letztere beiden ja nicht ausschließen).
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber mir gefallen die schweren behäbigen Panzer aus dem 2. Wk ja eh. [/b]

Der hier ist aus dem ersten WK, gelle? :blink: 😉

Aber nee, ich steh auch voll auf "Landschlachtschiffe"... ob das der Grund ist, warum ich zwei Baneblades, einen Stormhammer und ein Shadowsword habe. 🙄
 
Hi
ziemlich cool die beiden. Obwohl das russische Fänchen doch ein ziemliches Kontrastprogramm zum sonst gelungenen Modll ist 😀
!4! von den großen Dingern? echt oda Scratchbuild? wenn letzters: RESPECT 😛
ja, Baupläne wären gut, vielleicht kann ich mir was abgucken für mein nächstes Projekt.... (kommt nach der Modellbaumesse in Stuttgart..... kaufenkaufenkaufen 😀)
grus ben
 
@Crazy:
Jupp, das Setting (sprich palästina-Front, und der Wilde Osten der 1920er) will ich auch verwenden... Grabenkrieg ist ja auch ganz nett, aber auf die Dauer langweilig. Wobei ich mich immer noch frage, was für ein Panzer das eigentlich war... ich glaube, daß es am ehesten ein MKVIII "International" mit einem aufgesetzten Turm war. Hat da irgendjemand jemals was rausfinden können? Oder vielleicht haben sie einfach "einen Mekboy gepullt", w.s. etwas geil und stylish passend aussehendes zusammengedengelt... 😀

@Razgar & Avenger:
Nun, ich habe für beide Fahnen, aber leider ist mir die rote abhanden gekommen. Der Wagen hat hinter dem Steuerhaus/Kasemattaufbau ein Röhrchen angebracht, in das man unterschiedliche Fahnen einsetzen kann. Ich will die aber noch mal vergrößern, wirken wirklich etwas klein.