Der Verbleib von Sanguinius

Ob was 10.000 Jahre später noch so ist? Die Rolle von Sanguinius Blut bei der Erschaffung neuer Marines und/oder sein Mausoleum unterhalb der Ordensfestung?

Die Antwort darauf lautet beides. Ohne das Blut von Sanguinius gibt es keine neuen Marines aus seiner Blutlinie. Daran hat sich nichts geändert und exakt deswegen haben die Sanguiniuspriester sich auch das Blut des Primarchen nach seinem Tod injizieren lassen. Kein Blut = keine Marines. ...

Das Blut stammt ja nicht mehr von Sanguinius persönlich. Und wieviel Blut sie ihm damals, also vor 10.000 Jahren, abgenommen haben ist auch unklar. In "Dante" und in "Die Verheerung von Baal" jedenfalls ist von Sanguinius' Grab keine Rede mehr. Das muss nicht viel heißen, aber es ist nunmal so.

... Und das mit seinem Mausoleum auf Baal kannst Du in Red Fury sehr gut nachlesen. Ist recht gut beschrieben und zeigt auch schön den Umgang des Ordens mit diesem Thema. Das kein lebender Blood Angel den eigenen Primarchen oder dessen Leichnam zu Gesicht bekommen hat, ergibt absolut Sinn. Zum einen betreten sie die innere Anlage nicht und zum anderen besteht der Sarg (das habe ich jetzt allerding nur noch ungefähr im Kopf) vollständig aus flüssigem Gold und ist in Stasis gehalten damit es nicht abkühlen kann - man kann den Primarchen nicht direkt sehen sondern nur maximal undeutliche Umrisse erahnen. Red Fury spielt gegen Ende von M41.

Schon klar. Ich streite das auch nicht ab oder will dein Wissen anzweifeln. Aber "Dante" und besonders "Die Verheerung von Baal" spielen danach. Besonders "Die Verheerung von Baal" ist ja in die neue Storyline nach dem Gathering Storm eingebettet. Zudem gab es in Wh40k schon immer viele Widersprüche. Wäre nicht verwunderlich, wenn das auch hier der Fall sein sollte.
 
@ Khraal

Alles gut, über das Thema kann man ja auch prächtig diskutieren und geteilter Meinung sein bzw. wirklich sicher kann vieles nur GW selbst beantworten.

Bei vielen Dingen haben die bestimmt auch keinen Überblick mehr. Immerhin ist unser Universum wahrscheinlich größer als das Star Wars Universum, und die (Disney) hat eine eigene Abteilung die jedes Detail von der LORE überprüft! Sowas kann sich GW, die ja noch Tochterfirmen wie BL und FW haben, die ebenfalls im Fuff mitmischen.

Spontan fällt mir hier ein wie sehr sich z.B. der Fluff der Black Templars von A-D-B und Guy Haley unterscheiden - nicht nur in Details. Da wird so ein Detail wie das Grab von Sanguinius bestimmt auch mal irgendwo unterschiedlich behandelt - wobei Red Fury doch auch schon etwas älter ist und der wahre Verbleib evtl erst vor kurzem beschlossen wurde. Schliesslich ist die Horus Heresy und die nächsten Series ( Siege of Terra und wahrscheinlich the scouring) gerade erst in Arbeit oder in Planung.
 
Bei vielen Dingen haben die bestimmt auch keinen Überblick mehr. Immerhin ist unser Universum wahrscheinlich größer als das Star Wars Universum, und die (Disney) hat eine eigene Abteilung die jedes Detail von der LORE überprüft! Sowas kann sich GW, die ja noch Tochterfirmen wie BL und FW haben, die ebenfalls im Fuff mitmischen.

Würde mich nicht wundern, wenn die wirklich den Überblick verloren haben. 😀

Spontan fällt mir hier ein wie sehr sich z.B. der Fluff der Black Templars von A-D-B und Guy Haley unterscheiden - nicht nur in Details. Da wird so ein Detail wie das Grab von Sanguinius bestimmt auch mal irgendwo unterschiedlich behandelt - wobei Red Fury doch auch schon etwas älter ist und der wahre Verbleib evtl erst vor kurzem beschlossen wurde. Schliesslich ist die Horus Heresy und die nächsten Series ( Siege of Terra und wahrscheinlich the scouring) gerade erst in Arbeit oder in Planung.

Im Roman "Untergangssturm" hat Sanguinius jedenfalls auch mal eine Vision gehabt in der er nicht stirbt. Und im Roman "Alte Erde" spukt mal wieder Ferrus Manus als Geist herum. Eine Geistererscheinung vom Gorgonen gibt es jetzt gefühlt in jedem zweiten HH Roman. Ich denke GW/BL wollen sich alle Möglichkeiten offenhalten. Am Ende ist wahrscheinlich keiner so richtig tot.

Ich würde mich nicht wundern, wenn Rogal Dorn am Ende gar keine Leiche von Sanguinius findet, sondern nur ein paar blutige Federn.
 
Ich möchte mich bei Euch allen für die aufschlussreichen und interessanten Nachrichten bedanken!
Ich habe jetzt mal eine Liste von potentiellen Blood Angels Büchern erstellt, von denen ihr einige erwähnt, bzw. empfohlen habt!
Noch mal vielen Dank!

"Virtues of the Sons / Sins of the Father"
Blood Angels (Buch 1) "Deus Encarmine"
Blood Angels (Buch 2) "Deus Sanguinius"
Blood Angels (Buch 3) "Red Fury"
Blood Angels (Buch 4) "Black Tide"
"Blood Debt"
"Reflection in Blood"
"Honours"
"The Sanguinor: Exemplar of the Host"
"Dante: Lord of the Host"
"Fear to Tread"
"Heart of Rage"
"Crimson Night"
--> alle von von James Swallow

"Dante" von Guy Haley
"Die Verheerung von Baal" von Guy Haley
"Wraithflight" von Guy Haley

"Untergangssturm"
"Mephiston: Lord of Death"
"Eclipse of Hope"
"Honour and Wrath"
"Lemartes: Guardian of the Lost"
--> alle von David Annandale


"Mephiston: Erbe des Sanguinius [Blood of Sanguinius]" von Darius Hinks
Mephiston (Teil 1) "Blood of Sanguinius" von Mark Clapham ?!?
Mephiston (Teil 2) "Mephiston: Revenant Crusade" von Darius Hinks

"Sins of the Father"
"The Horus Heresy: Virtues of the Sons"
"A Son's Burden"
"Sons of Wrath"
"Trial by Blood"
--> alle von Andy Smillie

"Bloodspire" von C. Z. Dunn

"The Blood of Angels" von C. S. Goto

"Eternal" von Dan Abnett

"The Blooding" von Ray Harrison

"Bloodquest : Prisoners of the Eye of Terror" von Ben Counter

Shield of Baal: (collection)
"Tempestus" von Braden Campbell
"The Word of the Silent King" von L. J. Goulding
"Wraithflight" von Guy Haley
"Dread Night" von Nick Kyme
"Devourer" von Joe Parrino
"Deathstorm" & "Shadow of the Leviathan" von Josh Reynolds
"A Son's Burden" von Andy Smillie
 
eine ganze Menge die ich bisher auch noch nicht kannte.

btw..

"Untergangssturm"
"Mephiston: Lord of Death"
"Eclipse of Hope"
"Honour and Wrath"
"Lemartes: Guardian of the Lost"
--> alle von David Annandale


bis auf Untergangssturm habe ich noch keines gelesen. Ich empfinde David Annandale wirklich als "unlesbar". Wie sind denn diese Werke?
 
"Fear to Tread" war ok.
Die alten Swallow-Romane sind grenzwertig. Was mit den BA abgeht ist an der Grenze zu lächerlich, aber die Flesh Tearers und Gabriel Seth sind deutlich "runder" und glaubwürdiger als in Andy Smillies Büchern/Kurzgeschichten (die stark qualitativ stark schwanken und mir persönlich teilweise zu eindimensional sind).

Zu erwähnen wären auch die HH-Hintergrundbücher von Forgeworld (ich suche die bisherige Erwähnung noch raus, gerade bin ich zu müde), in Malevolence dem nächsten erscheinenden schwarzen Buch, sollen sie ausführlich beleuchtet werden.