Der vielseitigste Starter?!

Sybersnyper87

Aushilfspinsler
18. Juni 2014
57
0
6.666
Hey an alle Feldherren und Tabletopveteranen,

wie der Threadtitel schon verrät, frage ich mich, welcher Starterpack aktuell der wohl Vielseitigste ist? Ich hab mir zwar die vielen tollen Einführungsthread durchgelesen, aber da diese teilweise schon etwas älter sind und gerade in den letzten 12, 15 Monaten wohl viel neues kam und zudem die neuen Regeln anstehen, dachte ich mir, ich frage nochmal genau nach. Ich würde mir gerne mal einen Starter anschaffen um ins Game zu schnuppern und würde es natürlich bevorzugen mit einer Investition möglichst viele Bereiche abdecken zu können, um den bestmöglichen Eindruck von Infinity zu gewinnen… das Ganze vielleicht ohne großes proxen. Ich habe gelesen das ist relativ akzeptiert aber es macht doch mehr Spaß das korrekte Modell zu führen, stimmts?! 🙂


Schonmal vielen Dank für eure Mühe und ich freue mich über viele Kommentare.
 
Habe mir deinen tread jetzt 3 x durchgelesen... ich komme nicht recht hinter den Sinn!
Was meinst du mit Bereiche?
die Starterboxen sind relativ breit aufgestellt. Du hast meist oder eher immer 3 Line Trooper einen Mittleren und oder schweren Infanteristen und einen Spezialisten mit bei.
Eigentlich kannst du mit jedem Starter gut beginnen. Was das Proxen betrifft ist es teilweise gewollt oder schlicht nicht anderst möglich weil es etliche Waffenoptionen gar nicht gibt. Und im Gegenteil zu GW ist das proxen gang und gebe.
Bei Infinity kann man sagen suche dir die Fraktion aus die Dir gefällt und spiele sie, du kommst gut klar erstmal mit nem Starter um ausreichend reinzuschnuppern!
Es gibt keine schlechten Minni's/Auswahlen.
hier wird nicht wie bei GW mit Punkten geprotzt sondern es kommt HAUPTSÄCHLICH auf die eigenen Fähigkeiten an.
So mancher Infinity Spieler musste schon erleben das sein 139 Punkte TAG von nem 9 Punkte Linetrooper weg gecritet wurde.
Ne such dir aus was dir gefällt und verliere dich schlau!
Grüßle Dan
 
Mir geht es um den Spielstil der jeweiligen Fraktionen genau. Nicht jede Box wird doch die gleichen Einheiten enthalten die auf die gleiche Weise zu spielen sind oder?

PanO is doch eher ballerburg und Yu Jing die Nahkämpfer z.b. oder?

Ich hab überlegt ob evtl Ariadna gut wäre... Einfache billige Figuren mit wenig Sonderregeln und Spielerein. Andererseits soll der Nomadsstarter recht ausgeglichen sein und passt evtl auch ... Und so weiter. Versteht ihr was ich meine? 🙂
 
Generell sind die generischen Starterboxen am flexibelsten, da bei den Sektor-Startern wieder spezielle Sachen dabei sind. Auch bei Infinity gilt, dass man das Richtige erst mit Testspielen und Erfahrung für sich herausfindet. Um zu testen kommst du wohl ums Proxen nicht herum. Noch besser ist es aber, sich Modelle von Mitspielern zu leihen, wenns geht.

Wysiwyg halt ich bei Infinity für sehr wichtig, da es sich um sehr individuelle Modelle handelt. Ein Combi Rifle kann man schon mal als HMG spielen, aber ein echts HMG macht dann doch mehr her (ausser bei den neuren Nomaden, da muss man leider schon genau hingucken ;-). Es gibt ja auch von vornherein Modelle, denen man ihre Ausrüstung nicht ansieht, so zeigen einige z.B. nur ihre Close Combat Weapon (gerade Ritter und Charaktere), oder gar keine (einige Hacker). Auch bei der Darstellung der Waffen herrscht kein wirklicher Standard, so haben Ritter manchmal eine Mini-Panzerfaust und ein gewisser Nomade (auch ein Hightech-Volk) läuft mit einem riesigen Ofenrohr rum, dass auch eine PF darstellt.

Ein Standard-Typ mit Combi Rifle kann man natürlich für alle Optionen mit eben dieser nehmen: Hacker, Forward Observer, Paramedic ...

Grob kann man sagen:

Pan O - Shooter, Firepower
YuJing - NK, HIs
Ariadna - low tech, camo

Aber ballern können auch Ariadnas und Pan Os Ritter sind gut im NK und HIs und YJ hat heftige Ballertypen .... 😱

Die neuen (Icestorm) Starter sind sehr ausgewogen, haben eben die Linetrooper, ne HI ne schwere Waffe und einen Tricky-Typen.
 
OK... Das is schon mal ein guter Input soweit! 🙂

Wie verhält sich das mit der Icestormbox... Die is doch eigentlich hinfällig wenn im August die neuen Regeln kommen oder?

Diese grobe Einschätzung von dir, Archon, deckt sich mit dem was ich bereits gelesen habe. Kannst du mir diese grobe Eingruppierung noch für die anderen Völker geben?

Zum Thema Spiel an sich... Es beruht doch mehr auf schießen oder? NK spielt doch nur ne Nebenrolle oder seh ich das falsch?
 
Wie verhält sich das mit der Icestormbox... Die is doch eigentlich hinfällig wenn im August die neuen Regeln kommen oder?

Nein, das Human Sphere Buch ist nur die Neuauflage des ersten Erweiterungsbuch für Infinity, jetzt eben auf die 3te Edition angepasst. Außerdem gibts ja alle Regeln auch zum kostenlosen Downlaod, da fehlt dann halt der Hintegrund.
Wenn du und ein Freund PanOceania und Nomads spielen wollten lohnt sich die Box.
Anosnten wäre wichtig welche Fraktion gefällt dir den von den Modellen Hintegrund, dann könnte man dazu mehr sagen.
 
Das heißt wenn ich die aktuellen Regeln inkl Fluff will dann brauch ich das neue Buch? Was genau ist dann diesbezüglich in der Icestormbox drin?

Nach Hintergrund im Sinne von Fluff gehe ich nicht sondern mehr nach Spielstil und dann Optik. Wenn man jetzt sagt man reduziert die Modelle mal nur auf die Starterboxen und zwar die generischen (also nicht sektorialen) dann finde ich rein optisch sehr geil CA, PanO und Nomads. Gefallen würden mir aber auch noch Ariadna und Haqqislam die sind halt bissl weniger scifi aber auch schön.

Da ich aber in Summe (also mal die ganze Modellrange betrachtend) jede Fraktion ansprechend finde bzw jede sehr schöne Modelle hat Ist für mich eben auch der Spielstil wichtig. Was das ganze wieder etwas Öffner gestaltet *lach* schon schwierig mit mir 🙂 .. Aber nur schöne Modelle trösten mich nicht darüber hinweg wenn ich spielerisch nicht auf meine Kosten komme...
 
Das heißt wenn ich die aktuellen Regeln inkl Fluff will dann brauch ich das neue Buch? Was genau ist dann diesbezüglich in der Icestormbox drin?

Also in der Icestorm Box sind neben den Minis + Gelände selbst nur Schnellstartregeln zum spielen mit den vollständigen Regeln brauchst du dann das N3 Buch, in Human Sphere und Campaign Paradiso (2tes Erweiterungsbuch) sind neue Regeln/Fraktionen und Sektorlisten drin, daher würde ich sagen um die kommt man nicht rum. Gibts aber alles hier zum kostenlosen runterladen, nur wie gesagt ohen Fluff. Human Sphere wird ja dieses Jahr erneuert und Campaign Paradiso soll auch mal erneuert werden, dann weiß man das mit Acheron Falls irgendwann ein weiteres Erweiterungsbuch erscheinen soll, aber all diese Bücher wird es auch ohne Hintegrund zum runterladen geben.

Zu den Fraktionen PanO ist die Hyperpower, die größte, reichste, beste "Macht" in der Human Sphere. Kann gut ballern und hat die meisten TAGs hat aber nicht so gute Wip (Willpower) Werte wie der Rest.
Combined Army, eine Armee aus unterschiedlichen Alien Rassen unter dem Kommando der Evolved Inteligence die für ihre Herren einen Weg zum Aufstieg sucht. Dank verschiedener Aliens kann man hier eine Armee aufstellen in der die Einheiten sich vom aussehen stärker als bei den anderen Armeen unterscheiden. Morats sind mehr die Aggresiven (klar sind ja auch Morat Aggression Force) und Shasvatii eher die verschlagenen.
Ariadna ist die Low Tech Fraktion, entstanden aus einem Siedlungsschiff das durch ein Wurmloch geschickt wurde welches dann zusammenbrach, die Fraktion besteht aus einzelnen Nationalitäten, die da wären Amerikaner, Franzosen, Schotten und Kosacken welche das sagen haben. Spieltechnsich low Tech, keine TAGs, keine Remotes aber dafür einige Camo und Paratrooper Jungs.

Zu Nomads kann ich nicht viel sagen, aber hier ist ein Überblick von Corvus Belli und wenn du auf more gehst siehts du eine Auflistung wie "viel" die Armeen von gewissnen Sachen haben.
 
Kurze Zusammenfassung:

Regelbuch N3 kommt im August raus. Da sind Regeln drin und Fluff.

Welche Regeln oder Inhalte hat dann genau das Kampagnenbuch und Human sphere? Diese werden aber auch neu aufgelegt, dass heißt mit der Anschaffung warten? Wird es die dann auch auf deutsch geben?

Du hast zwar CA und Ariadna schön beschrieben aber der Spielstil hat sich für mich daraus noch nicht erschlossen. PanO schießt ja hauptsächlich. Wie ist das bei CA und Ariadna? Durch was zeichnen sich diese aus?

Hat wer Erfahrungen mit Nomads?

Ich finde die Erklärungen auf der Corvus Belli Seite leider nichtssagend...zumindest bei vielen.

Danke aber schonmal für die viele Mühe bisher 🙂
 
Der oben verlinkte Überblick nach dem Klicken auf More bei der jeweiligen Fraktion ist zur Zeit die beste Möglichkeit für dich den Spilstil der jeweiligen Fraktion einzuschätzen.

Nomads gehen viele unkonventionelle Wege und sind die Hacker vor dem Herrn, können aber auch austeilen.

Regelbuch N3 kommt im August raus. Da sind Regeln drin und Fluff.

Ja, auf zwei Bücher aufgeteilt, außerdem bekommt man wohl noch eine Söldner-Figur als Bonus dazu wenn man zu den Anfangsbestellern gehört. August ist in etwa Erscheinungsdatum, kann sich aber noch etwas verschieben, das hängt auch mit freien Slots in der Druckerei zusammen.

Welche Regeln oder Inhalte hat dann genau Paradiso und Human sphere? Diese werden aber auch neu aufgelegt, dass heißt mit der Anschaffung warten? Wird es die dann auch auf deutsch geben?

Extraregeln die teilweise recht interessant sind und man auch auf Dauer spielen wird (Linkteams anyone?) Aber mit dem Grundregelwerk wird man erst einmal eine ganze Weile beschäftigt sein und erst wenn man da halbwegs sattelfest ist sollte man sich an die anderen Bücher wagen. Beide werden neu aufgelegt und erscheinen auch auf Deutsch. Teilweise erhalten sie mehr Material als die alten Bücher. HS ist für etwa November in der engl. Fassung angepeilt, deutsche recht bald danach. Paradiso erst in 2016.

Ich finde die Erklärungen auf der Corvus Belli Seite leider nichtssagend...zumindest bei vielen.

Die geben dir eigentlich eine schöne Übersicht, hast du bei jeder Fraktion auf More geklickt, dir die Tabellen und die jeweiligen zwei Kommantare angesehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay... Tja... Prinzipiell empfinde ich eine Vielseitige Armee als angenehm. Zwar finde ich NK an sich super aber das Meta von Infinity ist wohl eher schießen?!

Aber vielseitig sind bei 40k z.b. Space Marines... Problem nur, die können alles aber nichts richtig... Ich hab die Einheiten lieber etwas spezialisierter als zu allgemein aber eben nicht zu spezialisiert. Anfügen möchte ich noch, das ich Spielerein sehr toll finde also eher unkonventionelle Taktiken...

Kannst du damit was anfangen? *lach*
 
Im Grunde kannst du mit jeder Fraktion bei Infinity deinen eigenen Spielstil durchdrücken. Zwar unterschiedlich schwierig, aber es funktioniert. Lifegivers Arbeit in allen Ehren, aber mit gut 90% der Aussagen stimme ich gar nicht überein, bzw. finde die Formulierung einfach zu dogmatisch. Zu sagen, PanOceanien würde sich spielen wie eine Tauarmee (mit der berechtigten Assoziation eines 40k Spielers, dass die Typen sich nicht bewegen, sondern nur ballern) ist einfach nur sehr weit am Spielgeschehen vorbei. Im Grunde ist nur richtig, dass sich PanOceania mehr auf sehr gute Ausrüstung verlässt, und damit weniger "fiese Tricks" oder "unkonventionelle Taktiken" bringt, als beispielsweise Nomaden. Dennoch muss man bei PanO auch nicht die 0815 Liste fahren, sondern hat dennoch einige Variationsmöglichkeiten.
Im Grunde wird es meist eine reine Optik-Entscheidung sein, aus der man seine Armee wählt, und den Rest baut man drumherum. 😉
 
Wie oben schon beschrieben sind alle Fraktionen vielseitig du kannst mit allen, alles spielen bis auf paar Details die einzelne Fraktionen etwas herausheben. Du kannst mit allen Ballerburg spielen und mit allen... naja was du willst!
Es gibt bei Infinity keine Orks die im Nahkampf und auf Masse gehen es gibt keine FK Tau die dich über die ganze Platte hinweg grillen und schon garnicht gibt es Weltraum Dosen die von allem, nichts können.Das ist ja das gute an Infinity! Man hat es schon tausend mal zu tausend Noobs und Interesierten gesagt!
SUCH DIR DIE FRAKTION AUS DIE DIR GEFÄLLT UND SPIELE SIE>>> PUNKT!!!<<<
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch sagen das die Fraktionen meist alles können, bis auf wenige Ausnahmen gibts ja auch keine speziellen Waffen die nur eine Fraktion hat.
Gut bei Ariadna hat man halt keine Hacker und Drohnen und kein Hightech aber ansonsten haben alle Junsg zum ballern, Nahkämpfer und Spezialisten mit Besonderheiten.

Zum Nahkampf, dieser ist eine Option, die richtigen Nahkämpfer haben dafür ja auch extra Ausrüstung/Sonderregeln um da gut zu sein nur muss man halt überlegen ob es besser ist zu schießen oder in den Nahkampf zu gehen.
Als PanO Spieler lege ich dir natürlich PanO ans Herz 😉 du kannst gut ballern und wenn du Nahkampf willst hast du die Ritter und wenn du letztere magst kannst du auch eine Rittersektorliste spielen.
 
Nun es ist jetzt schon mehrfach und ausführlich gesagt worden das alle Fraktionen eigentlich so ziemlich alles abdecken können.
Schau einfach wirklich auf die Infinity HP und schau dir die grobe Einteilung an wenn du wirklich nen unterschied haben willst, denn kleinere gibt es. wenn du viele Schwere gerüstete Jungs in der Schlacht haben willst ist Yujing oder Pano eher was für die als Haqq.
Das heißt nicht das die sowas nicht haben, aber eben weniger.
Genau wie man nicht sagen kann das Ariadna keine Drohnen oder hacker hat. aber eben nur 2 bzw 1 🙂
Wohnigegen Yu Jing PanO ne masse an TAGs und Drohnen mitbringen.

Ich weiß das du das nicht fassen kannst und ich konnte es damals auch nicht glauben, aber es gibt KEINE Codexleichen (immerhin hatte ich bis dahin auch schon 17 Jahre GW "Erfahrung" 🙂 )
Und keine Armee ist total OP. Ja man kann mit viel Spielerfahrung und den richtigen Listen mehr machen als mit sinnlosem und planlosem klicken.
Aber Infinity IST ANDERS, das muss man in seinen Kopf bekommen. Einer der besten sätze den ich hier dazu je gelasen habe:
Eine Liste kann dir das spielen erschweren, aber keine Liste kann dir den Sieg garantieren.
Und jemand sagte mal das ein guter spieler auch mit einer halb so großen "Armee" gegen einen anfänger gewinnen kann. Denn Infinity entscheidet deine Taktik und dein Aufstellen, so wie die Reihenfolge deiner Aktionen mehr als simple Profilwerte.
Versteh mich nicht falsch es ist und bleibt ein Würfel spiel 🙂
ich kann garnicht mehr zählen wie oft mir die Würfel einen Masterplan durchkreuzt haben, aber so ist das immer (wobei spiele wie Malfux und Freebooters keine Würfel benutzen, da sind es dann die Karten die dich mal hassen...oder du Sie 🙂 )
 
Also wenn ich wirklich nach reiner Optik gehen kann (und bissl nach dem was auf der HP steht), dann wären für mich PanO und CA interessant und zwar genauer jeweils dieser Starterpack:

http://store.infinitythegame.com/articulo.php?f=1&s=4&o=3&id=2387 oder

http://store.infinitythegame.com/articulo.php?f=1&s=8&o=3&id=2367

Bissl nen Überblick über PanO hab ich ja nun. Möchte jemand noch was zur CA sagen?

Ich denke ich werde evtl sogar prinzipiell beide Fraktionen anfangen, da mir beide einfach gefallen
und etwas Abwechslung ja nie schadet 🙂

Sind die Starterboxen okay? kann man so mit diesen spielen oder gilt es etwas zu beachten?
Diese Boxen sind ja auch neu und passen wohl nicht mehr ganz zum Thread von Lifegiver, wobei
ja dieser evtl auch nicht zu 100% für bare Münze zu nehmen ist?!

Ich würde mich über Feedback hierzu sehr freuen und wünsche allen einen schönen Abend 🙂