7. Edition Der Völkerkampf

mir gefällt sowas eigtl, aber ich spiel nur Skaven und da reißt ein kriegsherr ncht so viel, der graue prophet is da halt eher die Macht...aber wenn ein aufgemotzter Chaosgeneral aufmarschiert oder 2 davon sieht die sache schon anders aus, da muss ich dir recht geben

druch solche kritiken mit begründung bekommt die sache doch ein gesicht... da ich immernoch der meinung bin, dass es keine schlichte tunrieramree werden soll wird eben nur ein Kommandant bei 3000 pkt zugelassen..wie wär das als kompromiss?
 
Hallo Dem_Riesen_ein_Bein_Steller,

Ne Kleine Anmerkung von mir, es ist vielleicht Sinnvoll, wenn du die Listen "offen" posten willst, magische Gegenstände und andere Dinge, die der Gegner vor der Schlacht nicht wissen soll auch nicht zu schreiben und auch keine Angabe von Punkten.
Als Beispiel:

Einhiet aus zwanzig Nachtgobos mit vollem Kommando

und nicht

Einheit aus zwanzig Nachtgobos mit vollem Kommando und 3 Fanatics

und auch nicht

Einheit aus zwanzig Nachtgobos mit vollem Kommando 155 Pkt.

Denn hier weiß auch jeder was los ist und dann baut keiner mehr so was auf, es ist was anderes ob ich glaube, dass in der Einheit was ist oder es weiß.

MfG
Sylvaresta
 
ja, das ist klar, ich habs nur noch nicht erwähnt gehabt und soweit sind wir auch noch nicht...es werden lediglich die einheitentypen vom namen frei zur schau gestellt, dass sich jede ein bild seiner gegner machen kann, die lsite darf aber sowieso nicht nicht mehr geändert werden.

nur in den unterforen stehen die kompletten listen und an denen wird auch nicht mehr herumgedoktort wenn man sich auf eine einigen konnte...außerdem werden irgendwelche listen erst veröffentlicht wenn alle fertig sind

wo ich gerade bei dem Thema "alle" bin...sind überhaupt mindestens ein vertreter eines jeden Volkes oder wenigistens der Mehrzahl interessiert? meldet euch mal für ein feedback...

wenn jemand interesse hat kann er ja mal kumpels oder clubmitglieder ,die auch im forum sind, anspornen hier einen blick reinzuwerfen
 
ums nicht zu exotisch zu machen und nicht irgendwelche fragen aufkommen zu lassen, ob appendix- oder kampagnen- (SdC/Lustria) -Armeen zugelassen werden, sag ich gleich mal *nein*

nur die normalen Amreelisten aus den aktuellen Armeelsiten. Spezielle Chars sind nicht zu gelassen.

Jetz ist die Frage, wie siehts mit dem Chaos aus? darf jede Variante einmal oder nur eine gemischte???
ich persönlich bin für die gemischte...pro AB eine Armee..also zählen die Bestien des Chaos natürlich als eigenständig und sollten nciht mit den einheiten aus dem horden-AB vermischt werden.
 
Ich bin eben gerade auf diesen Thread geleitet worden und finde die Idee - gelinde gesagt - hirnrissig:

1) Es ist nicht definiert was "repräsentativ" ist, am repräsentativsten für die Spielstärke eines Volkes wäre eine 08/15-Tuenierliste aber ihr habt geschrieben daß ihr das nicht haben wollt, eine "stylische" Liste ist noch schwammger definiert und noch unausgeglichener unter den Völkern. Führt erstmal eine halbwegs solide Zielformulierung und Operationalisierung durch bevor ihr hier durchs halbe Forum Löcher in die Luft redet.

2) Wer bitteschön soll diese Armeen spielen, ich fühle mich hier jedenfalls durch niemanden repräsentiert den ich in meinem Namen ein Spiel mit irgendeinem Volk zutrauen würde und damit bin ich sicher nicht der einzige hier. Die Spieler müßten gleich gut sein um tatsächlich die Völker entscheiden zu lassen und das werden sie definitiv nicht, es sei denn es spielt einer immer gegen sich selbst.
Beim Erstellen und Spielen der Listen werden sich wohl kaum diejenigen durchsetzen die die besten Liste machen oder die fähigste Generäle sind sondern viel eher diejenigen die am lautesten brüllen/ am bekanntesten sind oder was auch immer (Mildefehler, Konformitätsdruck, Rosental- und Hawthorneeffekt um nur einige psychologische Störeffekte zu nennen): So bekommt ihr vielleicht ein mehr oder weniger aussagekräftiges Abbild von der virtuellen Forengesellschaft hier aber nie von den Völkern.
Wie in vielen Foren und Spielgemeinschaften üblich wird die anfängliche Begeisterung bei den meisten wohl auch hier schnell verfliegen so daß am Ende vielleicht ein paar Interessierte dabeibleiben, mit dem Forum hat das dann nichts mehr zu tun... Ich bin mal gespannt wie lange es dauert bis sich diese Sache von selbst in (heiße) Luft auflöst^^.

3) Wie wollt ihr mit einer Stichprobengröße von 1 auch nur eine Minimalvalidität in Bezug auf eine Grundgesamtheit erreichen wenn ihr kein einziges Testgütekriterium erfüllt, dafür lacht euch jedes Schulkind nach seiner ersten Stochastikstunde aus.


4) Wie wollt ihr unter willkürlich festgesetzten Beschränkungen eine Aussage über Spielstärke unter allen (unbeschränkten) Bedingungen erreichen? So ganz nebenbei hat der Chef-Spieldesigner von GW übrigens selbst geschrieben daß die Armeelisten bei WHF für 2.000 Punkte ohne Beschränkungen ausbalanciert wurden, kann ich ja mal raussuchen wenn euch das interessiert.

5) Ihr glaubt doch nicht ernsthaft daß sich jeder genau an eure Anweisungen hält indem er sich einem bestimmten Volk zuordnet und dann nur da in den Thread guckt und was dazu schreibt ohne daß sich die Listen gegenseitig beeinflussen, im Gegensatz zur freien Turnierlandschaft "untersucht" ihr hier abhängige Variablen und keine unabhängigen. Ich könnte euch hier noch X weitere Confounder und systematische Fehler auflisten aber ich denke mal es ist halbwegs klargeworden worauf ich hinauswill.


Neenee da sind sogar die T3-Statistiken wesentlich aussagekräftiger, und was ich von denen halte sollte den meisten hier ja bekannt sein 😉 .

Was man mal machen könnte wäre ein gwfw-Mitglieder-Spieletreff mit integriertem Turnier für diejenigen die Zeit und Lust haben, damit könnte man vielleicht etwas Zusammenhalt oder ein paar neue Kontakte schaffen auch wenn ich stark bezweifle daß sich da wirklich was aufbaut:
Wenn man sich nicht gerade schon von von anderen Veranstaltungen kennt und/oder genügend kleine bunte Pillen eingeworfen hat bezweifle ich daß sich sich auf einmal alle in die Arme fallen und im Chor rufen "Wir sind das (gwfw-) Volk". Zu mehr wird der kollektive Identifikationsansatz eines IN-Forums nicht reichen und die individuelle Kosten-Nutzenrechnung ist auch schmal bis negativ, oder um es mal weniger wissenschaftlich auf den Punkt zu bringen: Das wird nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh mein Gott! Nimmst du die sache ernst.
ich wollte nur etwas leben hier rein bringen, Armeen unter
nicht-standart/`willkürlich-beschränkten´-Bedingungen gegeneinander spielen lassen und ganz bestimmt keine realistische aussagekräftige Statistik erstellen. Es soll einfach nur Spass machen! Ich hab es mal mit der Bundesliga verglichen...

ich strebe zu dem lediglich eine engere Gemeinschaft in den Völkerunterforen an. cih bin bei den Skaven und zwar nur dort und ich bin froh darüber ma wieder einen neuen Bericht lesen zu dürfen oder von neuen Projekten hören zu dürfen.

wenn du nicht mitmachen willst; keiner zwingt dich. alle anderen ignorieren das thema einfach und geben keine überflüssigen hyperintelligenten Antworten ab (Werf halt mit noch mehr Fachbegriffen um dich, ich bin Biologe und könnte irgendwas auftischen, was nur Insider verstehn)

...mal gesehen wieviele Hits das Thema hat und wieviele Antworten von wie wenigen Mitgliedern angekommen sind???

Natürlich beeinflusst sich alles/jeder mit-/gegeneinander, irgendwie ...? das Forum bzw. System lässt nunmals keine andere Möglichkeit der Handhabung zu und da viele Spieler mehrere Völker besitzen, und eben auch ihre Favoriten, so soll eine unbewusste oder auch bewusste negative Beeinflussung bei Entscheidungen durch die Wahl auf ein Volk unterbunden werden.

natürlich hat jeder seine schwächen und/oder Stärken, sei es Anfänger oder Profi. Ich bezweifle auch nicht, dass hier bisher eher jüngere Mitglieder ihre Initiative gezeigt haben und daher die Generäle spielen würden, die für dich nicht representativ sind, aber wenn es ihnen Spass macht und nur ein paar Schlachten unter diesem Projekt - darf ich es deiner Meinung nach überhaupt so nennen? - stattfinden bin ich eigtl zufrieden. hab schon gemerkt, dass so manch einer schrieb, wie toll er die Idee fand, aber dann nie wieder was dem gehört. Evtl bleiben ja doch noch ein paar Interessenten übrig...wenn nicht, dann nicht, ich habs versucht.

ich hab noch nie sowas auf die Beine gestellt und mach das alles etwas unbeholfen, wobei mir das System, mit seinen Unterforen nicht sehr hilfriech ist. Mir is klar, dass sich keiner die Mühe machen wird sich auf die Reise zu einem unbekannten Spieler zu begeben. das war ja auhc nur ein Vorschlag, dennoch wiederhoe ich, gibt es beistimmt in Großstädten Spieler die sich noch nicht kennen, was sich anbieten würde.

zur "Stichprobengröße" von 1...der ganze Spass soll sich ja wiederholen...immerwieder...Bundesliga? oh, da war doch was?

Jedes mal ein anderer Spieler, ob schlecht oder gut, erfahren oder nicht... ich geb ihm die Chance, insofern er einen Gegner in Reichweite hat und spielen will, ich hab hier bei mir nunmal keine Oger-, Chaos-, Dunkelfen-Spieler (und noch ein paar andere).
 
Um nochmal Leben hier rein zu bringen und allen Unkern zum trotz.
Das Imperium hat nun auch seine erste Liste. 😛

Habe aber noch immer keine Genau Vorstellung von den Beschränkungen.
Dampfpanzer ja oder nein? (ich wäre für ja😀, parteiisch halt)

Wieviele Energiewürfel?

Und wieviele Kern, Elite und Seltene Auswahlen?

Ach und Noch was, wenn Hochelfen keine Seltenen Auswahl doppelt haben dürfen wird es ziemlich langweilig.

Nur eine RPSS und einen Adler.