Der Weg zum Squiggofanten

LupusDiaboli

Aushilfspinsler
10. Oktober 2003
39
0
4.711
Moin!

Nachdem ich mal schon ein Bisschen im WH40k Ork Forum meinen Squiggofanten vorgestellt habe, wollte ich das hier nochmal machen.
Vielleicht ist der eine oder andere dabei, der mir noch Tipps geben kann 🙂

Doch nun schaut erstmal selbst:

1.
So sah das Viech aus, als ich es frisch bekommen hatte.
War eine ganze schöne Sucherei. Musste bestimmt 2 Wochen Ausschau halten, bis ich einen massiven Dinosaurier fand, der knapp über 12'' groß ist (kostete 20€)
 
Huch!
Bin grad am posten und schon ne Antwort, klasse 😉

Also der ist für Warhammer40k
Wusste gar nicht, dass die Wildorks in WH auch etwas Vergleichbares haben.
Kann Dich gerne mit der Adresse des Versandes versorgen.


Hier der nächste Schritt:

Den Aufbau hab ich jetzt bemalt.
Und zwar: Scorched, Bestial, Snakebite Leather, Bleached (leicht für die Kanten)
Die erste Farbe recht deckend, den Rest nur durch trockenbürsten aufgetragen.
Zum Schluss noch eine 1zu1 Mische BrownInk (macht sich immer gut)
 
Jetzt der aktuellste Stand:

Der Schwanz hat jetzt ein nettes Detail. Ganz simpel gemacht und trotzdem recht wirksam.
Dann hab ich mich an das Farbschema gewagt.
Da Squigs und Orks entfern verwandt sind, benutzt ich das gleiche Farbschema: Dark Angel, Snot, Gobling Green, und etwas Rotten Flesh
Das Gesicht gefiel mir nicht, also hab ich mir da auch noch was einfallen lassen.
Alles mit Modelliermasse und Zahnstochern.
Jetzt muss das ganze nur noch trocknen und ich kann den weissen Stellen nochmals Farbe verleihen.

Schade, dass WH40k Squiggofanten keine Transportoption mehr haben.
Auf die Plattform passen locker 20 Orks...
 
Ich beziehe mich hier ausschliesslich auf die WH40k Wildork Liste aus INI3. Nicht WH oder andere Systeme.
Im INI 2 ist die alte Liste drin, da können noch 20 Orks tranportiert werden.
Dies ist jetzt der Option für Fahrzeugbesatzung gewichen... welche doch recht nutzlos erscheint - kann das Vieh doch eh alle Waffen abfeuern
(->Sonderregel)
 
Originally posted by LupusDiaboli@28. May 2004, 20:07
Dies ist jetzt der Option für Fahrzeugbesatzung gewichen... welche doch recht nutzlos erscheint - kann das Vieh doch eh alle Waffen abfeuern
(->Sonderregel)
Aber die Crew kann doch noch rausballern, oder nicht? :huh:

Sonst isset echt nutzlos
 
Moin
Also Fahrzeugbesatzung verhält sich hier wie bei Panzern, dh kein rausballern usw
Also bringt es nix
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, hab kein Regelbuch zur Hand.

@Wolfslord:
Das Ding ist mitnichten nutzlos!! Die Fahrzeugbesatzung... klar - sinnlos!
Aber das ganze Teil! Nein! Es ist eines der heftigsten Untersützungseinheiten, die ich bis jetzt gesehen habe.
Es kann 3 Megawummen haben, die ALLE abgefeuert werden können, auch wenn es sich bewegt!
Also Schleudaz, synk Bazookas usw

Als Beispiel: 3 synk. Bazookas mit BF3 kostet mit Vieh 150
Frag mal Jaq Draco, den Ork Profi, was der von denen hält.
Der Squiggofant ist die zäheste Unterstützungseinheit aller Orks. Sie kann locker mit allen Panzern mithalten. Ein LandRaider kann schneller fallen als ein Squiggofant!

Du musst Dir wirklich das Profil angucken, Wolfslord. (-> INI 3)
Wenn man 3 Squ.Fan. hat, ist das pervers.
DIe ganze Armee kann dahinter drüberschiessen und kann nicht direkt beschossen werden!

Wir spielen momentan zum Training nach Turnier-Konfiguration.
Ich hab einen Tau Kumpel und er könnte mit 18 7/4 Schuessen (einige Synk., alle BF 3) mit etwas Glück EINEN Squiggofanten pro Runde fällen, würde ich natürlich selber nicht noch schiessen.

Und Tau sind hier ein Extrembeispiel, sie haben immer immense Feuerkraft.
Andere Armeen haben da mehr Probleme (in Turnieren, da man einfach nicht nur auf starke Waffen setzen kann)
Mit Widerstand 7 hat das Tier ziemlich viel Ausdauer. Klar, selbst Bolter können die verletzen, aber hey: Es ist nur ein Squiggofant. Dahinter warten noch 2 weitere und eine ganze Armee Wildorks (im Idealfall..)

Transportoption hin oder her - die Orks können auch dahinter laufen - mit dieser recht zielgenauen Feuerkraft, kann man so einige trupps ins Verderben stürzen. Und im Notfalls ist der SQF noch ein passabler Nahkämpfer. Okay, KG2... aber Stärke 9 und 4 Attacken im Pofil + monströs.
Eine Transportoption wäre nur dann sinnvoll, wenn der SQF mehr als 6'' läuft, aber das tut er nicht.. also?

Ich glaube, es steht außer Frage:
Squiggofanten sind nicht nutzlos, ferner ist es die beste Einheit der Wildorks. Sie ist Zäh und kann verdammt gut austeilen. NIcht vergessen: Wir sprechen hier über Orks! Orks mit dieser immensen Feuerkraft sind mMn wirklich stark, ist der Nahkampf der Wildorks dazu auch noch ziemlich passabel (siehe [gedopte] Madboys)
 
joo! find auch das der hammaaa aussieht ... bin auch auf neue fotos gespannt. aber ich hab da nochma ne frage, da ich kein inomine zur hand habe: war es im inomine 2 nich so, dass mann als nicht-wildorkarmee (also als "norm." ork armee) eine einheit wildorkd mitreinnehmen durfte? falls es so war (und ich mich nich täusche was ich da ma gelesen habe) , weiß wer obs im inomine 3 immernoch so ist ?

gruß
lh!m
 
Zwar ist die Idee sehr gut genau wie der "Sattel", aber was ich bis jetzt vom Maul etc. gesehen habe, hat mir nicht so gefallen.

Die Schnauze würde ich lieber kürzer machen, dass es wirklich mehr nach Squigg aussieht zum Bleistift mit riiieeeessiiiiiggeeeen Zähnen und nem fiesen Grinsen oder sowas in der Art, eher nicht so "dinosaurierhaft".