Der Weg zum Squiggofanten

Moin Leute
Hatte die letzten Tage nicht viel Zeit und werde wohl erst morgen mein Haustierchen fertig haben. MIr ist das tolle Stück auch noch zweimal runtergefallen, was viel Leimarbeit und Aggressionen mit sich zog 🙂
Außerdem hat sich die Modelliermasse als ziemlich blöde rausgestellt.
Es hat am Ende eine wirklich gute Konsistenz, allerdings haftet es überhaupt nicht mehr von alleine (war auch eigentlich zu erwarten)
Man muss eben wirklich alles leimen!

Danke für Euer Lob & Ideen!
Ich hätte den Squiggi auch lieber originalgetreuer, allerdings ginge es auch so. Der Squiggi, der im INI3 abgebildet ist, sieht auch komplett anders aus als von Forgeworld
http://www.forgeworld.co.uk/squiggoth.htm
http://www.forgeworld.co.uk/snapdragon.htm
Außerdem wird ja im INI3 auch gesagt, dass sich die Viecher untereinander stark unterscheiden können.

Ich werd beim nächsten Squiggi versuchen, den Kopf komplett selbst zu machen.
Ich bin einfach kein Künstler und geh bei diesem Tier mal noch kein großes Risiko ein 🙂

Morgen folgen dann endlich die letzten Bilder, hoffe ich.


@lh!m:
Also im INI3 hab ich nichts dergleichen gefunden!
Ich glaube, sonst würde auch jeder Wildorks aufnehmen, da sie BF3 haben..
Genau weiss ich nicht, ob es zulässig ist.
 
Ich finde die Idee sowie die Umsetzung recht gut.
Gegen die bisherigen selbstbauten auf jedenfall ein Top - Modell
das sich bestimmt nicht zu verstecken brauch.

Klar das man mit den zur verfügung stehenden mitteln nicht so schnell an das FW Modell herankommt.


Finde das ganze Top ! Daumen hoch !