Der "Wünsch dir was" Thread

MrShimizuTaiki

Hintergrundstalker
09. Juli 2012
1.134
1
15.566
In diesen Thread geht es darum, dass hier jeder sagen darf was er sich bei Warhammer 40k wünschen würde, zum Thema "Neuer Codex", "Neue Einheiten", "Regeländerungen" oder auch Wünsche zum Forum sind willkommen! 😉

ZU DEN REGELN: Weil das hier wohl der einzige Ort im Netz ist wo man das ansagen muss, mache ich das jetzt auch:
Ich bitte darum dass niemand andere User verspottet, mobbt, grundlos negativ kritisiert, das Thema beleidigt oder sonst irgendwie trollt oder grummelt.
Jeder soll seine Meinung sagen können.

Ich bestehe darauf dass dieses Thema nicht sofort geschlossen wird, wenn es eskaliert oder sonstiges, sondern dass die unangemessenen Posts geändert oder gelöscht werden, ich will wenigstens einmal eine sinnvolle Diskussion haben, in der sich am Ende nicht alle gegenseitig sagen wie dumm sie sich finden.

Mein erster Wunschbeitrag:
Mit den meisten Sachen im Spiel bin ich zurzeit sehr zufrieden, auch wenn manche Dinge recht kompliziert oder unausgeglichen sind. 😉
Was ich mir wünsche, wäre dass ich im Forum das Spiel "Der heiße Stuhl" einführen darf, weil das beim letzten mal sofort gesperrt wurde weil irgendwer meinte ich würde nur nach Aufmerksamkeit schreien weil ich ein Spiel eingeführt habe was in jeden 2. Forum mittlerweile gespielt wird und ich sehr witzig finde. 😉

MfG Shimizu
 
Warum wünscht du dir was 40K-fremdes, wo du doch einen - warum auch immer - Wünsch dir was zu 40K Thread aufgemacht hast? Ich wage es daher jetzt schon an deiner Wünsche-Sache zu zweifeln, aber ich bin ja gar nicht so:

1. Snapshots abschaffen, bis auf Abwehrfeuer und vs. Flieger
2. Einfacheres Kill-Remove, es nervt, dass 2+/3++ EW Typen einfach mal alle Wunden abfangen können und Achtung Sir ist auch lästig.
3. W6 für den DP - einzige MK mit Mädchen-Widerstand
 
Warum wünscht du dir was 40K-fremdes, wo du doch einen - warum auch immer - Wünsch dir was zu 40K Thread aufgemacht hast? Ich wage es daher jetzt schon an deiner Wünsche-Sache zu zweifeln, aber ich bin ja gar nicht so:

Die Frage kann ich gerne beantworten; Ich bin hauptsächlich bei 40k weil das zurzeit mein einziges Spielsystem ist und daher meine meisten Bedürfnisse und Neugierigkeiten herkommen. 😉

Und deine Argumente kann ich gut nachvollziehen außer bei drittens, ich muss mal kurz nach den beiden Abkürzungen nachschauen... :cat:

Ah, got it... Ja nein, kann ich nichts zu sagen, keine Ahnung. 😀
 
1. Snapshots abschaffen, bis auf Abwehrfeuer und vs. Flieger
Snapshots finde ich gar nicht übel, grade für Heavy Weapon Teams kann man mal versuchen, auf was anzulegen. Macht das ganze etwas mobiler und nicht so arg stationär.
Was ich mir in Hinsicht auf Flieger wünschen würde: Melter immer nur 1W6 zum Panzerdurchschlag. Der Flieger ist ja so gesehen etwas weiter oben im Himmel, da machts für mich wenig Sinn, dass der immernoch die gleiche Stärke aufweisen kann 😛

2. Einfacheres Kill-Remove, es nervt, dass 2+/3++ EW Typen einfach mal alle Wunden abfangen können und Achtung Sir ist auch lästig.
Ja, macht das ganze wirklich oft zäh. Vorallem, wenn dann noch FnP dazu kommt. 20 Wunden, gefühlte 100 Würfe. Wobei es eleganter ist als in der letzten Edi, ich sag nur Orkbosse mit 10 Wundgruppen. Nicht, dass ich sie nicht vermissen würde...
Nur die Frage ist, wie kann man das umsetzen? Dass Beschuss von vorne entfernt wird, ist schonmal richtig. Zwar grad als Ork-Spieler manchmal wirklich frustrierend, dass die man nach der gegn. Schussphase wieder auf gleicher Entfernung ist, wie vor nach der Bewegung 😛

3. W6 für den DP - einzige MK mit Mädchen-Widerstand
Bitte nicht! Das Teil ist so schon ein Monster, W6 und man sieht nurnoch Flying Circus.

Was ich mir wünschen würde:

1. Individuelle Bewegungsreichweiten für jede Einheit. Mich stört es etwas, dass in WHF das absolut geht, nur in 40k nicht. Klar, nen Grotz und der Phantomlord laufen genau gleich weit. Natüüüürlich. Aber nur, wenn der Grotz wie Flash, der gelbe Blitz angemalt ist.

2. Einen echten Sisters of Battle Codex 😀

3. Nen vernünftiges System fürs Verbündetenkontingent. Klar, Eldar und Dark Eldar sind Battlebrother, BT und Soros verzweifelte Verbündete und Necrons mögen auch so einige lieber, als sies eigentlich haben...

4. Weniger inflationäre Verteilung von DS 2/3-Waffen. Ne Servo ist irgendwie rein gar nichts mehr wert.

5. Mal ein überarbeitets Deckungs-System. Werd mit dem 40k nicht warm. Da steht ein kleiner Brocken vorm Tervigon und ich treff den plötzlich schlechter? Weil ich ja grundsätzlich auf seine Füße schieße, gell?
 
Also eigentlich sollte ich mit den Orks nicht wegen den Snapfire meckern, die freuen sich über die Eigenschaft, aber es macht einiges kompliziert, hat mir dafür jedoch schon oft das Leben gerettet. Und dann werden manche Einheiten dadurch auch noch benachteiligt, was ich schade finde.

Zu deinen 1. Punkt muss ich definitiv zustimmen! Davon dass die Orkboyz voller Freude in den Kampf rennen merke ich leider nichts. Ebenso wie die rasenden Tyraniden, ein paar Dinge haben sich da geändert.

Da wäre noch ein Wunsch: Orks brauchen viel mehr Initiative! Mir kommt es immer so vor als würden sie sich sperrig wie Necrons bewegen oder sie haben zu viel Angst davor zu schlagen "Ich zögere, sonst haut der noch zurück!"... Wenn alle Orkeinheiten +1 Initiative hätten, wäre das schon definitiv cool. Oder auch mehr Nahkampfwaffen mit Durchschlag, außer nur Energiekrallän. Zum Beispiel etwas, was den Rüstungswurf des Gegners um einen Punkt verschlechtert oder DS3 oder DS4 hat... Das Schießen was in Mode gekommen ist, passt einfach nicht zu den Orks...
Etwas Initiative mehr würde schon echte Wunder im Nahkampf bewirken!
 
So einfach die Ini hochpushen ist glaub ich nicht so das Wahre. Ist ja jetzt schon hart für den Gegner, wenn 25 Orks in den NK kommen (100A im Charge mit Moshas). Und wenn sie, wie in der 5th Edi +1 Ini im charge haben, hauen sie trotzdem nach den Marines zu. Die schlechte Ini wird zum Großteil durch geringe Punkte und hoher Attackenzahl kompensiert.
Was mich eher stört, ein Orkboy haut laut Profle so hart, wie ein unglaublich mächtiger Imp-Soldat /Ironie off
Darauf komm ich bis heute nicht so recht klar. Das passt einfach nicht. Natürlich, für 6P kann man trotzdem nicht meckern. Aber für zur Beschreibung eines Orks passts trotzdem nicht 😛
 
2. Einen echten Sisters of Battle Codex 😀

Ja, bitte. Deine anderen Wünsche klingen auch vernünftig.
Wenn schon kein eigener Codex, dann bitte in den Grey Knights Codex einbauen, wobei ich den dann Inquisition nennen würde. Wieso werden die eigentlich so vernachlässigt? Ich vermute die würden gekauft, wären sie nicht so teuer.

- Sisters aus Plastik fände ich gut
- Alle Finecastmodelle durch Plastikbausätze ersetzen
- Mechanicum Codex
- Mal keine Preiserhöhung, eine Senkung erwarte ich ja gar nicht. Ich zumindest würde mehr Minis kaufen, wenn sie günstiger wären. GW soll natürlich Gewinn machen, aber ich glaube nicht, dass sie wirklich jedes Jahr die Preise erhöhen müssen, um über die Runden zu kommen.
- In den Codizes/Armeebüchern, sollten auch Bemalanleitungen für die einzelnen Varianten drin sein, oder zumindest grundsätzliches Farbangaben, ging doch in den alten Codizes auch.
- Uniformen und Heraldik-Bücher wie für WHF auch für 40k mit obigen Anleitungen drin und bemalten Minis.

Hey, von realistischen oder vernünftigen Wünschen war keine Rede.
 
- Gescheite Deathwatch Regeln. Da wird Potential ziemlich verschenkt.
- Abschaffen der Würfeltabellen bei Psikräften.
- Failcast wieder zu Plastik machen. Ich habe hier momentan Skorpionkrieger und Phantomwachen liegen...der Bastelspaß unterscheidet sich da schon immens zwischen beiden Truppen.
- Ich hätte generell gerne wieder ein bisschen mehr Themenlisten, wie z.B. die 13. Kompanie, diverse Weltenschiffe oder die Stahllegion. Da wird, wie auch weiter oben bei der Deathwatch geschrieben, einfach nicht das genutzt, was einem der Fluff bietet.
- Eine Überarbeitung des Systems der Rumpfpunkte. An sich keine schlechte Idee, aber ich finde dass die Umsetzung doch noch ein bisschen undifferenziert ist.
- Da mir die Zeit fehlt mir selber Gelände zu basteln und mich extrem um Plattengestaltung zu kümmern wäre ich froh, wenn die Palette an vorgefertigten Szenerien größer wäre und nicht nur aus ein paar kaputten Hauswänden bestehen würde.
- Ich finde es schade, dass man Gothic einstellt oder zumindest nicht mehr draus gemacht hat. Das hätte man sicher schön pushen können, gerade im Zusammenhang mit Kampagnen. (Orbitalschlacht, Planet erobern, dann Bodenschlacht, etc..)

Es gibt noch viel mehr Dinge, die man immer mal wieder im Kopf hat, aber da fällt mir gerade nichts von ein...Leider.
 
Snapshots finde ich gar nicht übel, grade für Heavy Weapon Teams kann man mal versuchen, auf was anzulegen. Macht das ganze etwas mobiler und nicht so arg stationär.
Was ich mir in Hinsicht auf Flieger wünschen würde: Melter immer nur 1W6 zum Panzerdurchschlag. Der Flieger ist ja so gesehen etwas weiter oben im Himmel, da machts für mich wenig Sinn, dass der immernoch die gleiche Stärke aufweisen kann 😛

Es läuft aber darauf hinaus, dass ein Eimer voller Würfel geworfen wird und am Ende eh nix dabei rauskommt. Die Schnapper geben die Illusion, dass man ja trotzdem Schiessen kann, aber bis auf ab und an mal so ein Glücksding kommt dabei nix rum.

Flieger sollten, wie vorher die FW-Regeln ein min. Abstand von 12" haben, also nicht beschiessbar für 12" und weniger.

Bitte nicht! Das Teil ist so schon ein Monster, W6 und man sieht nurnoch Flying Circus.

Bitte!? Der DP hat den Widerstand eines SM-Bikes! Den hat man ratzfatz aus dem Himmel geholt und Boltert ihn dann nieder. 250+ Punkte dahin ...



1. Individuelle Bewegungsreichweiten für jede Einheit. Mich stört es etwas, dass in WHF das absolut geht, nur in 40k nicht. Klar, nen Grotz und der Phantomlord laufen genau gleich weit. Natüüüürlich. Aber nur, wenn der Grotz wie Flash, der gelbe Blitz angemalt ist.

Naja 40K richtet die Bewegung halt nach den Einheitentypen. Das stört mich jetzt nicht so, der Lord schreitet halt gemütlich voran und die Grotze rennen wie die Wilden - beide 6" 😉


2. Einen echten Sisters of Battle Codex 😀

yep

3. Nen vernünftiges System fürs Verbündetenkontingent. Klar, Eldar und Dark Eldar sind Battlebrother, BT und Soros verzweifelte Verbündete und Necrons mögen auch so einige lieber, als sies eigentlich haben...

Ja da ist so einiges im Argen: SM sind BB mit Tau, das ist ein NOGO, DE und Eldar sollten auch keine BB sein, die haben sich doch ziemlich auseinandergelebt.

4. Weniger inflationäre Verteilung von DS 2/3-Waffen. Ne Servo ist irgendwie rein gar nichts mehr wert.

sind aber normal hoch bepreist

5. Mal ein überarbeitets Deckungs-System. Werd mit dem 40k nicht warm. Da steht ein kleiner Brocken vorm Tervigon und ich treff den plötzlich schlechter? Weil ich ja grundsätzlich auf seine Füße schieße, gell?

Naja, ein Brocken, der 25% der sichtbaren Fläche des Tervis ausmacht. 40K ist ja nun keine Sim. da sollte man schon mal ein paar abstrakte Sachen akzeptieren.

Die Frage kann ich gerne beantworten; Ich bin hauptsächlich bei 40k weil das zurzeit mein einziges Spielsystem ist und daher meine meisten Bedürfnisse und Neugierigkeiten herkommen. 😉

Nee, das ist keine Antwort auf meine Frage.

- Abschaffen der Würfeltabellen bei Psikräften.

Da fällt mir ein: Liebe Designer, guckt euch mal die Primaris Kräfte an ... was fällt euch da bei Prophetie auf? Also verglichen mit z.B. den paar lumpigen Schüssen bei Bio z.B. ... echt mächtiger Spruch, ja - DAS ist schlechtes Regeldesign.
 
Die 6. Edition ist noch kein Jahr alt und schon sind ihre Schwächen aufgedeckt worden 😉 Was ich mir wünschen würde wären wählbare Kriegsherrenfähigkeiten. Ich weiß nicht, wie oft ich was total nutzloses erwürfelt habe. Das ist nicht episch sondern einfach nur dumm.

Hey ja! Das Thema habe ich vor jeder Schlacht!
Wie soll man einen Charakter individuell gestalten oder taktisch vorbereiten wenn es ein reines Glücksspiel ist? Man hat ja nicht mal die Auswahl ob man den Warlord offensiv oder defensiv einsetzen kann! Die Warlord-Tabelle ist das besch*ssenste was im Regelwerk steht, dagegen ist Snapfire und Fliegergedöhns genial!
 
1. Ein Adeptus Mechanicus Codex mit einer kompletten Riege an Plastik Modellen! Skitarii, Knight Titanen etc...
2. Plastik Warhound
3. Ein Sororitas Codex aber bitte mit neuen Modellen und mehr Ekklessiarchie Anteil. Inquisition kann ruhig draußen bleiben.
4. Forge World stellt seine HH Truppen auf Plastik um....
5. Death Guard Plastik Umbausets für Servo und Termis
6. Black Templars Codex mit neuem Upgrade Set das mehr Teile für Terminatoren enthält.
7. Und wenn wir schon mal dabei sind... GW wird von einem Blitz der Vernunft getroffen unterstützt wieder mehr die Community, feuert alle Regelschreiber und stellt dafür Spieldesigner ein die wirklich Ahnung haben und lässt alle 40k Regeln neu schreiben. 😀
 
Es läuft aber darauf hinaus, dass ein Eimer voller Würfel geworfen wird und am Ende eh nix dabei rauskommt. Die Schnapper geben die Illusion, dass man ja trotzdem Schiessen kann, aber bis auf ab und an mal so ein Glücksding kommt dabei nix rum.

Na erklär das mal meinen armen Orks 🙁 Die schießen ja auch nciht sonderlich besser. Und son HB-Trupp kann so versuchen, nochmal nen Marine zu killen (12 Schuss = 2 Treffer = 1 Wunde). Klar, ist jetzt nicht berauschend aber besser als nix 🙂 Und lobend für die 6te Edition kann man ja malecht sagen, dass es schön ist, dass bei schweren Waffen geguckt wird, ob sich das Modell bewegt hat ^^

[quuote]3. Ein Sororitas Codex aber bitte mit neuen Modellen und mehr Ekklessiarchie Anteil. Inquisition kann ruhig draußen bleiben.[/quote]
Bisher der häufigste WUnsch mit dem Mechanicum. Fänd ich nebenbei auch nicht übel.

Neuer Tag, neuer Wunsch!

Bitte GW, wenn der neue Ork-Dex raus kommt, buff mal die Gargbots! Das Modell ist so sau cool aber man kanns zum verrecken nicht spielen 🙁
Und viiiiiiiiel Random im Dex. Ich mein, Orks sind nunmal nicht wirklich berechenbar und schlau 😛
 
Ein Adeptus Mechanicus Codex mit einer kompletten Riege an Plastik Modellen! Skitarii, Knight Titanen etc...

Macht FW in ein paar Jahren. Buch 7. GW wird also maximal einzelne Einheiten bringen.


Haben die angeblich nen Prototypen der wohl erst dann rauskommt wenn es in der Hölle schneit und Schweine fliegen können.
 
1. Einen neuen GK-Codex. So einen schönen mit Hardcover, wie sie jetzt alle haben.
2. Der Codex soll nicht nur die GK, sondern die ganze Inquisition umfassen, aber bitte mit anständigem Fluff und Einheitenbeschreibung. Gerne kann dieser Codex auch 30 Seiten dicker sein als andere, damit nichts hinten runterfällt. Dafür würde ich auch 10€ mehr bezahlen.
3. Finecast durch Plastikmodelle ersetzen.
4. Keine "ganzen" Modelle mehr, so wie Coteaz oder etliche andere HQ-Modelle, sondern modular zusammenbaubare Plastikmodelle, wie beim Kommandanten der Space Marines.
5. Fluffbücher zu einzelnen großen Gruppierungen im Wh40k-System (z.B. Imperium, Inquisition, Space Marines, Eldar & Dark Eldar, Necrons & Tyraniden, Tau & Orks, CSM & Dämonen) in diesen Büchern steht wirklich alles aus den verschiedensten Romanen und anderen Quellen zusammengetragen, was zu den jeweiligen Völkernan Fluff exisitiert. Schön an einem Zeitstrahl orientiert mit jeweils Beschreibungen zu kleineren Schlachten und Doppelseiten zu wichtigeren Gefechten. Das ganze garniert mit umfangreichen Querverweisen auf die verschiedenen Quellen, falls man sich den ganzen Fluff geben will.
6. WD mit Tipps zum Geländebau, neuen Regelmöglichkeiten und kleinen Fluffepisoden zu den verschiedensten Dingen. Cool wäre auch, wenn sie bei den einzelnen Ausgaben 1-2 besondere Bitz beilegen würden (jetzt keine Laserkanone oder Außenhülle eines Landraiders, sondern eher Köpfe oder Schulterpanzer). Eine DVD wäre auch etwas interessantes, auf der Videos zu sehen sind wie z.B. GW selbst Figuren bemalt oder seine Fertigungshallen zeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird ja richtig interessant hier 🙂

Hey, Games Workshop, für die Marktanalyse bitte einfach mal hier rein gucken. Wünsche und Hoffnungen der Spielerschaft aka Kunden stehen hier. Und bisher hieß es nie "Die Preise müssen wieder zurück. Alles viel zu teuer! Mimimimi"

Gargbots sollten nur billiger nicht besser werden.
Schwadron würde schon reichen. Kostet immer nochn Arsch voller Punkte aber so stehen haltn paar mehr. Dafür halt HQ-Meks mit spezieller Ausrüstung dafür, dass man auch nen echten Mecha-Waaagh spielen kann!

Im übrigen, wäre ich total für eine Aufnahme der Forgeworld-Modelle und Regeln zum normalen Spiel. Ich mein, hey, Forgeworld ist ein Tochterunternehmen von GW, stellt teilweise abolut faire und schicke Modelle her und am Ende darf ich die teilweise nicht benutzen?! Meeeehhh

5. Fluffbücher zu einzelnen großen Gruppierungen im Wh40k-System (z.B. Imperium, Inquisition, Space Marines, Eldar & Dark Eldar, Necrons & Tyraniden, Tau & Orks, CSM & Dämonen) in diesen Büchern steht wirklich alles aus den verschiedensten Romanen und anderen Quellen zusammengetragen, was zu den jeweiligen Völkernan Fluff exisitiert. Schön an einem Zeitstrahl orientiert mit jeweils Beschreibungen zu kleineren Schlachten und Doppelseiten zu wichtigereren Gefechten. Das ganze garniert mit umfangreichen Querverweisen auf die verschiedenen Quellen, falls man sich den ganzen Fluff geben will.
Schönes Hardcover, viele Bilder, Umbau/Malanleitungen. Fänd ich super. Wenn sowas kommt (und gut umgesetzt wird) müsste ich direkt 3 Bücher holen 😀

6. WD mit Tipps zum Geländebau, neuen Regelmöglichkeiten und kleinen Fluffepisoden zu den verschiedensten Dingen. Cool wäre auch, wenn sie bei den einzelnen Ausgaben 1-2 besondere Bitz beilegen würden (jetzt keine Laserkanone oder Außenhülle eines Landraiders, sondern eher Köpfe oder Schulterpanzer)
Mir würds ja schon reichen, wenn da mal wieder was sinniges drin steht. Im Moment bezahlt man ja quasi fürn Heftchen, dass mit Eigenlob, Selbstbeweihräucherung und Werbung gefüllt ist. Deswegen auch kein Abo mehr...
 
Das Snapfire hat sich schon oft bei mir bewährt; Dadurch wurden Angriffe verhindert, Teslawaffen kommen zum vollen Einsatz und vieles mehr. Also an der Wirksamkeit soll es nicht liegen. 😉

Ja, jedes Volk sollte Befestigungen haben, ich lebe zwar von Eigenbauten als Aegis-Linien, aber sowas wie ein schrottiger Schildgenerator für Orks wäre schon cool, 5+ Deckung im 12-24 Zoll Umkreis etc.

Viele Fahrzeuge haben dringenden Schwadronbedarf, darunter, wie erwähnt, Gargbots, Beutepanzaz, Annhilatorgleiter, Predators...