Regelfrage Der Yncarne

In dessen Folge dürfen alle Einheiten eine Angriffsbewegung machen (erste Prämisse). Es dürfen auch jene Einheiten eine Angriffsbewegung machen die eigentlich nicht dürften; vorgerückte und zurückgefallene Einheiten, da dies in den Regeln genauso erklärt wird. (zweite Prämisse). Als Schlussfolgerung darf auch der Yncarne mit einem Soulburst eine Angriffsbewegung durchführen (Schlussfolgerung).
Wenn du Vorrücken und Zurückfallen als Beispiele einer generellen Erlaubnis zur Umgehung von Einschränkungen bei Angriffsbewegungen siehst, darfst du mit Soulburst auch Angriffsbewegungen machen, wenn sich die Einheit bereits im Nahkampf befindet. Oder gar nicht auf dem Spielfeld. :cat:
 
Wenn du Vorrücken und Zurückfallen als Beispiele einer generellen Erlaubnis zur Umgehung von Einschränkungen bei Angriffsbewegungen siehst, darfst du mit Soulburst auch Angriffsbewegungen machen, wenn sich die Einheit bereits im Nahkampf befindet. Oder gar nicht auf dem Spielfeld. :cat:


Diese Punkte werden allerdings explizit widerlegt in der "Strength from Death"- Regel. Ich denke Bego hat nochmal alles klargestellt. Danke @Bego dafür. Dennoch bleibt die Frage der heroischen Intervention offen. Das würde ja allerdings gehen, nicht?

Szenario: Ein Transporter geht neben ein paar Harlequins oder Gardisten hopps. Yncarne kommt. Angriffsbewegung auf die Gardisten vom Gegner. Heroische Intervention vom Yncarne. BOOM Krautsalat.
 
Diese Punkte werden allerdings explizit widerlegt in der "Strength from Death"- Regel. Ich denke Bego hat nochmal alles klargestellt. Danke @Bego dafür. Dennoch bleibt die Frage der heroischen Intervention offen. Das würde ja allerdings gehen, nicht?

Szenario: Ein Transporter geht neben ein paar Harlequins oder Gardisten hopps. Yncarne kommt. Angriffsbewegung auf die Gardisten vom Gegner. Heroische Intervention vom Yncarne. BOOM Krautsalat.
da spricht nichts dagegen