Showcase Des Badner's bunte Bemal- und Bastelbude

Der Badner

Tabletop-Fanatiker
06. Juni 2006
3.731
1
6.644
21.982
34
Hennigsdorf
Hallo, ich bin der Badner,
manche kennen mich vielleicht schon aus Armeeaufbauten wie "Für den Großherzog" (158. Rabenstein-Regiment) oder "Der Bilarea-Feldzug" (Der Bilaria-Feldzug).
Da ich mit dem Deathkorps aber schon so weit fortgeschritten bin, die Custodes eigentlich abgeschlossen sind, mit meinem momentanen Design und außerdem bin ich momentan ohnehin mehr vom 40k-Universum abgekommen. Nach einer kreativen Schaffenspause habe ich gemerkt, dass ich momentan lieber querbeet male. Da ich aber auch zeigen möchte was ich habe, aber nicht für jedes einzelne Projekt einen eigenen Armeeaufbau erstellen möchte, könnt ihr nun hier im Paintmaster diese Zeilen lesen.
Natürlich weiße ich nicht das Bemalniveau eines @Schleckosaurus, G@mbit, @Ordenspriester Raziel oder eines meiner anderen Lieblinge hier im Forum (Grüße gehen raus) auf, noch kann ich mit deren Output (ich gucke da auf die Bemalmaschine @Ranthok) mithalten. Aber mir macht es Spaß und mit dem regelmäßigen "Druck", hier was zeigen zu wollen, kann ich vielleicht eine ähnliche Steigerung meiner Bemalqualität verzeichnen wie @Schleckosaurus sie durchmachte.

So, genug des Vorworts, was erwartet euch wahrscheinlich hier? Ein buntes Potpourri von Miniaturen und Geländeteilen durch alle Sparten dieses Hobbies die meinem eigenen Anspruch genügen, etwas Schickes vollbracht zu haben. Zu Beginn werde ich hier erstmal meine "Sahnestücke" der Vergangenheit präsentieren, die manche von euch vielleicht schon aus meinen Armeeaufbauten oder Event-Beiträgen können könnten.

In dem Sinne: Willkommen

Collage.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oha, na das wird aber auch Zeit, daß der Herr sich hier blicken lässt 😀
Bin gespannt, was uns da als nächstes erwartet!

Meine Lieblinge sind der Walddrache und der DKoK-Spielmannszug
Jup, der Walddrache ist echt ein Schmuckstück ?
Wobei ich auch den abgefahrenen Dämon klasse finde! Gut, der könnte noch ein paar mehr leuchtende Farben vertragen, aber das is nur meine Meinung ?
 
Geht doch! Ist doch alles eine bunte Familie hier, manche beißen, andere kuscheln und es gibt nen creepy oncle in der Ecke. Alles völlig normal.
Am meisten hilft es wenn man was fertig hat, sagt was einem selbst gut gefällt, evtl was nicht und hört sich das Feedback mit offenen Ohren und Herzen an. Dann lernt der innere kleine Mann im Malherzen und man kann es beim nächsten Mal geiler machen.
Wenn du da kein Bock drauf hast, haust du einfach Bilder raus und wir liken um die Wette ?
 
Anhang anzeigen 102328

Schön, dass es endlich mit dem Paintmasterthread geklappt hat.
Und wenn ich mir die Bilder so ansehe, sind da jetzt schon tolle Sachen dabei.
Meine Lieblinge sind der Walddrache und der DKoK-Spielmannszug ?

Das wird so schön hier ???

Juhu du hast die Anspielung richtig verstanden ?

Oha, na das wird aber auch Zeit, daß der Herr sich hier blicken lässt 😀
Bin gespannt, was uns da als nächstes erwartet!

Jup, der Walddrache ist echt ein Schmuckstück ?
Wobei ich auch den abgefahrenen Dämon klasse finde! Gut, der könnte noch ein paar mehr leuchtende Farben vertragen, aber das is nur meine Meinung ?

Du und deine leuchtenden Farben... Unsere Bemalansätze könnten gegensätzlicher nicht sein 😀 du hast noch nie gegen meine Imps oder Dämonen mit ihren Grautönen gespielt oder? Wird mal Zeit, sieht auf dem Feld bestimmt cool aus. Gedeckte Erdtöne gegen eine neongrelle Farbwelle ?


Geht doch! Ist doch alles eine bunte Familie hier, manche beißen, andere kuscheln und es gibt nen creepy oncle in der Ecke. Alles völlig normal.
Am meisten hilft es wenn man was fertig hat, sagt was einem selbst gut gefällt, evtl was nicht und hört sich das Feedback mit offenen Ohren und Herzen an. Dann lernt der innere kleine Mann im Malherzen und man kann es beim nächsten Mal geiler machen.
Wenn du da kein Bock drauf hast, haust du einfach Bilder raus und wir liken um die Wette ?

Wohoo, danke dir. In unserer bunten Familie bist du auf jeden Fall der Workaholic Onkel der aber trotzdem immer Zeit für seine kleinen Schößlinge hat um ihnen mit Rat beiseite zu stehen ?

Ich bitte auf jeden Fall um Feedback, den nur so lernt man. Jein, man muss das Feedback und Tipps natürlich auch beherzigen.
Den ersten Tipp sehe ich jetzt schon kommen:

Bevor ich mit meinen bisherigen Modellen hier aufwarte, kommt zuerst meine neuste Kreation. Zum Hintergrund: ein guter Freund von mir ist vor wenigen Tagen Papa einer kleinen Tochter geworden. Während der Schwangerschaft hat er immer wieder von seiner kleinen Sororita gesprochen. Er selbst spielt Catachaner. Und da ich ja neuerdings Besitzer eines 3D-Druckers bin (überhaupt werdet ihr hier vermutlich viele Modelle aus dem 3D-Drucker sehen ^^), habe ich die Möglichkeit genutzt, ihm ein kleines Modell zu drucken und zu bemalen.

IMG_20220619_094117.jpg

IMG_20220619_094151.jpg


Der größte Kritikpunkt an dem Modell, den ich habe: die "two-thin-coats" fehlen... Ich muss endlich lernen, eine Nasspalette zu nutzen und die Farben zu verdünnen...
Ich werde beim nächsten Einkaufen mal eine Brotbox und Butterbrotpapier kaufen...
 
Workaholic Onkel... ?Gefällt mir gut ? wobei aktuell bin ich im Urlaub ?
Das mini Diorama ist von der Idee her Mega da wird sich dein Freund auf jeden Fall freuen.
Nass palette macht das Leben einfacher und mmn einen kontolierten farbauftrag im Sommer erst möglich.
Wie gehst du denn zb an die Haut ran? Also was sind die einzelnen Schritte.
Bei den aquariums Pflanzen hilft ein Mattlack und ein bißchen Schatten mit nem wash um sie auf Linie mit den Minis zu bringen.
 
Danke für den Tipp mit den Pflanzen. Gut dass ich das Päckchen noch nicht losgeschickt habe ^^ werde das heute Abend nochmal angehen

Zur Haut: Ja da hast du eine Schwachstelle von mir gefunden, Haut ist irgendwie noch ein von mir stiefmütterlich behandeltes Kind...
Meine momentane Vorgehensweise:
1. Helle Grundierung
2. Grundschicht mit Kislev Flesh
3. Shade mit Reikland Fleshshade. Bei gebräunter Haut die ganze Hautfläche, bei blasserer Haut nur die Vertiefungen um Augen, Wangenknochen, Mund etc.
4. 1. Highlight mit Kislev Flesh überall außer den Vertiefungen. Gebräunte Haut wäre damit fertig (beim Catachaner Sargeant
5. 2. Highlight mit Flayed one Flesh Mei blasser Haut, hier bei exponierten Flächen wie Wange, Nasenrücken, etc.
 
Puh, es ist so warm hier in der DG (Dachgeschoss, nicht Deathguard) Wohnung. Da trocknet einem die Farbe auf der Nasspalette weg...
Um uns mal ein wenig abzukühlen gehen wir mal in die Zeit von Schnee, Plätzchen und dem Kleinen Lord Fauntleroy mit seinem großen Freund Dougal

IMG_20211223_172520.jpg
IMG_20211223_172513.jpg
IMG_20211223_172609.jpg
IMG_20211223_172456.jpg


Dieser Beitrag hat mir tatsächlich einen Malwettbewerb Sieg eingebracht ?
 
Ich tendiere ja immer mehr zu Fantasy. Untote fand ich seit jeher schnieke und sie sind immernoch eines von drei Armeekonzepten die noch in der Entscheidung schweben welche ich nun beginne ^^
Daher bemale ich "gerade" Testmodelle um zu gucken ob ich sie für mich gut bemalen kann, ob sie harmonieren und ob sie optisch zu den Waldelfen "meiner Frau" passen.

IMG_20211028_105333.jpg

IMG_20211028_105912.jpg
IMG_20211028_105819.jpg
IMG_20211028_105804.jpg
IMG_20211028_105750.jpg
IMG_20211028_105734.jpg
IMG_20211028_105711.jpg
IMG_20211028_105650.jpg
 
Ja nennt mich doch verrückt, aber ich habe diesen Thread total vergessen 😢
Bin seit dem aber eh nicht dazu gekommen, überhaupt was im Hobby zu machen.
Aber seit einigen Tagen habe ich nun endlich ein jahrelanges, geistiges Anhängsel erfolgreich abgeschlossen und darf mich nun Dr. rer. nat. schimpfen.
Viel Zeit zum Party machen bleibt jedoch nicht, da ich, rein rechnerisch, seit 5 Tagen Papa sein müsste 😀 Aber der Nachwuchs lässt sich Zeit, alle Vorbereitungen sind soweit abgeschlossen und ich nutze die Zeit zum 3D-Drucken und Altlasten bemalen.
Bis ich davon was zeigen kann, hier noch ein bisschen was von früher:

Nach saftig-grünem Gras und Untoten bleiben wir doch bei saftigem Grün und was Lebendem, zugleich auch mein bisheriges Sahnestück im Bereich "Basegestaltung":

IMG_20210930_172609.jpg
IMG_20210930_172657.jpg
IMG_20210930_172703.jpg
IMG_20210930_172716.jpg
IMG_20210930_172725.jpg
 
Zwischen Baby und Job passiert hobbymäßig nur wenig. Viel modellieren und drucken, wenig Pinselgeschwinge. Ab Freitag hab ich aber erstmal 5 Wochen Elternzeit zur Kitaeingewöhnung. Da fällt doch hoffentlich etwas Bemalzeit für mich ab ?

Währenddessen arbeite ich am nächsten (Hochzeits-)Geschenk:
IMG_20230830_203515.jpg