Des Topfes seelenlose Blümchen...

DermitdemBlumentopf

Testspieler
23. April 2013
83
0
5.981
Heidiho zusammen,


nach dem ich nun schon ein paar Tage hier im Necron Forum rumgeistere und mir die Schlachtenreports von euch durchlese hab ich mir gedacht doch selbst mal einen Thread aufzumachen. Da ich noch komplett am Anfang stehe wird es wohl eine Art 40k Lern und Necron Aufbau Thread.

Den Start macht eine kleine Truppe die ich günstig erstehen konnte:

1 Hochlord mit Regenerationssphäre
1 Hochlord mit ohne alles
1 Hochlord auf Destruktorkörper
1 Imhothek der Sturmhorst
1 C´tan Fragment des Gauklers
1 Monolith
32 Necron Krieger
5 Extinktoren (10 zusätzliche Extinktoren sind schon gekauft)
4 Schwere Destruktoren
4 Destruktoren
5 Kanoptech Skarabäen
3 Kanoptech Phantome
1 Kanoptech Spinne
1 Kanoptech Tomb Stalker (Forgeworld)

Mit meinen Mitspielern habe ich den Start ins Hobby mal bei 750 Punkten angesetzt. Ist denke ich ne gute Punktzahl zum lernen. Ich bin mal gespannt wie sie sich gegen die Orks schlagen. Ich denke das erste Spiel wird nächste Woche erfolgen, und ich werde eingehend berichten. Den Anfang macht diese Liste:

+++ Necrons 750 (745pts) +++
+++ 750pt Necrons: Codex (2011), Necrons: FW IA12 - Dark Harvest (2014) Roster (Combined Arms Detachment, Combined Arms Detachment)) +++


Selections:


Necrons: Codex (2011) (Combined Arms Detachment) Selections:


+ HQ + (165pts)


* Necron Overlord (165pts)
(Ever-Living, Independent Character, Reanimation Protocols)
Mindshackle Scarabs (15pts), Resurrection Orb (30pts) (*), Upgrade to Phaeron (20pts) (Phaeron), Warscythe (10pts)




+ Troops + (260pts)


* Necron Warriors (130pts)
* 10x Necron Warrior (130pts)
(Reanimation Protocols)
10x Gauss Flayer




* Necron Warriors (130pts)
* 10x Necron Warrior (130pts)
(Reanimation Protocols)
10x Gauss Flayer




+ Fast Attack + (120pts)


* Necron Destroyers (40pts)
(Preferred Enemy (Everything!), Reanimation Protocols)
* Necron Destroyer (40pts)
Gauss Cannon (Gauss Weapon)




* Necron Destroyers (40pts)
(Preferred Enemy (Everything!), Reanimation Protocols)
* Necron Destroyer (40pts)
Gauss Cannon (Gauss Weapon)




* Necron Destroyers (40pts)
(Preferred Enemy (Everything!), Reanimation Protocols)
* Necron Destroyer (40pts)
Gauss Cannon (Gauss Weapon)




+ Heavy Support + (200pts)


* Necron Monolith (200pts)
(Living Metal, Monolith Deep Strike)
Eternity Gate ( Eternity Gate, Dimensional Corridor, Portal of Exile), 4x Gauss Flux Arc ( Gauss Flux Arc), Particle Whip





Grüße aus der Gruft...
 
Ich spiele auch gerne Destroyer nur sind die Punkte/Leistungstechnisch nicht die besten Auswahlen.

Solange es Spiele unter Freunden sind, sind die ganz cool. Gegen Orks finde ich die nur ein bisschen to much.

Bei Orks hast du kaum was mit RW 3+ somit, würde ich zumindest einen Destroyer gegen nen Trupp Scarabs tauschen. Zumal du noch genau 5 Punkte über hast und du dann genau auf 750 Punkte kommst ;-)
 
So Gestern leicht verspätet die ersten beiden 750 Punkte Mahlstrom Schlachten geschlagen.

1. Spiel (Liste wie oben gepostet) gegen 750 Punkte Badrukk Orks mit Battlewagon, Boys usw...

Das Spiel war alles in allem super spannend, ich tat gut daran die Flash Gits schnell zu entsorgen. Die haben mir teilweise echt zu schaffen gemacht. Den Lord habe ich in einem 10 er Trupp sehr aggressiv gespielt und konnte so die meisten Nahkampfequippten Boys vor dem Nahkampf so gut dezimieren das sie mir auch im Nahkampf keine Probleme mehr bereiteten. Der Battlewagon war knackig, und blieb auch bis zuletzt stehen. Hat mich einige Nerven gekostet da selbst konzentriertes Feuer aus meinem Monolithen das Vieh nicht platt bekommen haben. Es endete mit einem Nahkampf zwischen 6 Kriegern+Hochlord und Badrukk. Man sind Orks tough. Nach Missionszielen haben wir 3:3 gespielt. Ich werde nächste Woche mal ein paar Bilder einstellen, dann wird der Report auch deutlich detaillierter.

Fazit Liste:
Necron Hochlord: Also ich hab ja wenig Erfahrung, aber so stelle ich mir ne HQ vor. Bufft, Debuffed und haut mit seiner Sense richtig rein. Einzig Phaeron fand ich in beiden Spielen verschwendet.
Necron Krieger: Einfach solide die Jungs, super stabil und ihre Gauss Waffen super gemein.
Necron Destruktor: Hat mich enttäuscht. Sind zwar schnell, aber das wars auch schon.
Kanoptech Skarabäen: Danke nochmal für den Tipp die Viecher sind echt garstig. Der Gegner will sich nicht so richtig damit rumschlagen, muss es aber
Monolith: Der Wahnsinn. Gerade bei dem ganzen Stellungsspiel und Bäumchen wechsel dich mit Missionszielen ist das ranporten von nem 10er Trupp Krieger echt solide.

2. Spiel gegen 750 Punkte Nahkampf Orks (Liste leicht geändert Destruktoren raus, Skarabäen raus, Kriegertrupps auf 12 erweitert, 5 Extinktoren rein zum Tesla testen)

Das Spiel habe ich recht unspektakulär 5:2 gewonnen. Durch geschicktes Stellungsspiel konnte ich das meiste zerballern bevor es mir gefährlich wurde.

Fazit:
Necrons sind der Hit, war ne gute Entscheidung mit denen anzufangen.

Extinktoren: Tesla macht Spaß, aber ich denke in grösseren Trupps ist es effektiver. Hab die Extinktoren auf einem Missionsziel zu ner Ballerburg gemacht, und den Job haben sie perfekt erledigt.


Die Bilder folgen noch, versprochen!

Gruß

Edit:

Das werde ich als nächstes testen, Meinungen?

+++ Necrons 750 Testlabor (750pts) +++
+++ 750pt Necrons: Codex (2011), Necrons: FW IA12 - Dark Harvest (2014) Roster (Combined Arms Detachment, Combined Arms Detachment)) +++


Selections:


Necrons: Codex (2011) (Combined Arms Detachment) Selections:


+ HQ + (160pts)


* Destroyer Lord (160pts)
(Ever-Living, Independent Character, Preferred Enemy (Everything!), Reanimation Protocols)
Mindshackle Scarabs (20pts), Sempiternal Weave (15pts), Warscythe




+ Troops + (365pts)


* Necron Immortals (170pts)
* 10x Necron Immortal (170pts)
(Reanimation Protocols)
10x Gauss Blaster (Gauss Weapon)




* Necron Warriors (65pts)
* 5x Necron Warrior (65pts)
(Reanimation Protocols)
5x Gauss Flayer




* Necron Warriors (65pts)
* 5x Necron Warrior (65pts)
(Reanimation Protocols)
5x Gauss Flayer




* Necron Warriors (65pts)
* 5x Necron Warrior (65pts)
(Reanimation Protocols)
5x Gauss Flayer




+ Fast Attack + (135pts)


* Canoptek Wraiths (45pts)
* Canoptek Wraith (45pts)
(Fearless, Phase Attacks, Wraith Flight)
Whip Coils (10pts) (*)




* Canoptek Wraiths (45pts)
* Canoptek Wraith (45pts)
(Fearless, Phase Attacks, Wraith Flight)
Whip Coils (10pts) (*)




* Canoptek Wraiths (45pts)
* Canoptek Wraith (45pts)
(Fearless, Phase Attacks, Wraith Flight)
Whip Coils (10pts) (*)




+ Heavy Support + (90pts)


* Annihilation Barge (90pts)
(Living Metal, Quantum Shielding)
Tesla Cannon, Twin-Linked Tesla Destructor (Arc)


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wird langsam garstiger deine Liste ^^Lass die 3 Phantome am besten zusammen in einer Einheit. So kann der Destruktor Lord mit seiner 2+ Rüstung alle schützen, bis sie vorne sind. Und vorne angekommen kann sich Lord und Phantome durchaus auch mal trennen und 2 Ziele angehen. Battlewagons bekommste übrigens mit Skaras gut auf. 3 sollten reichen, mit 4 ists ziemlich sicher, dass er beim Charge zerstört wird. Vielleicht ist ja auch ne Canoptek Spinne was für dich. Wenn du die eine Skara Base die du hinzufügen kannst 2" vor den Trupp stellst ist deine Chargedistanz 3,5 Zoll kürzer.
 
Coole Sache. 🙂 Monolith auf 750 Punkte.. uff, das kann mal sehr gut (Av14.. argh) und dann wieder schlecht sein (huhu, sag hallo zu meinem Melter), auch bissel glücksabhängig...

Aber so wie du es beschreibst, schätze ich die Einheiten auch ein. Die Destroyer haben m.E. einfach zuviel gute Konkurrenz auf dem Sturm-Slot...

Mit etwas Glück kann ich nächste Woche meine Necrons ausführen... dann schaun wir mal was die Gruft so hergibt. 🙂
 
Wie versprochen hier noch ein paar Bilder. Sorry für die Handycam.


Ein Trupp Boys versucht sich im Schutz der Gebäude an das Missionsziel zu schleichen, das aktuelle noch im Schutz der Necronkrieger steht.


Hinter den Trümmern des Trukks versteckt sich ein weiterer Trupp Boys vor dem Zorn des Necronlords.


Gegen die geballte Kraft einer orkischen Nahkampfwelle kann der Destruktor nicht bestehen. Er lebte jedoch lange genug um dem höheren Wohl der Missionsziele zu dienen.


Tapfer hielten die Orks das Missionsziel. Bis der Monolith eintraf und Geschenke mitbrachte...


Der Endkampf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja.. wer hat sie noch nicht bekämpft.. die grauen Horden? (unbemalte Orks) 😉
Ich hab in unserm Freundeskreis schon zig Modelle für Freunde bemalt, weil ich das grau in grau einfach stinkend langweilig finde...
Besonders bei Warhammer isst das Auge doch eben besonders stark mit. Wenn ich strategisch anspruchsvolle Spiele spielen will (ohne eye candy) dann greif ich zu anderen Sachen, daher müssen für mich die Figuren bei WH bemalt seín, sonst kann ich es auch lassen - aber das is eben nur meine Meinung.

Aber die Necrons sehen ja schonmal nicht verkehrt aus. 🙂
 
Ach gerade wenn man mit dem Hobby anfängt will man ja erstmal zocken und nicht malen. Und dann hat man auf einmal so viel unbemaltes Plastik, dass man noch weniger Lust aufs malen bekommt. Meine Erstarmee ist auch noch zu 60% unbemalt 🙂

Ausserdem geht Necrons bemalen ja auch viel leichter als alles andere. Bürsten und Linien an Kanten ziehen, mehr braucht man ja nicht. Schmieren und Tuschen wäre eine ebenfalls simple Alternative. Necrons gehn echt schnell und einfach was malen angeht.
Gemäß dem alten Motto "Tod allen Lebensformen!" reicht auf ein bischen Sand für eine stimmige Basegestaltung.

Ansonsten kann ich aber auch nur sagen, dass bemalte Püppies deutlich besser schießen 🙂
 
Danke, aber mal wieder back to Topic.

Derzeit warte ich noch auf mein Päckchen mit nem Annihalitorgleiter und nem Jagdläufer. Über den Gleiter habe ich jetzt schon viel gutes gelesen, aber wie steht es mit dem Läufer? Jemand Erfahrung mit dem? Laut Codex sind es ja Panzerknacker^^

Was mich auch interessieren würde ist wie ihr eure C´tan spielt? Wenn ihr welche spielt^^