Destroyer MKII (Kanone)

  • Ersteller Ersteller Oberst Theobald de Trickon
  • Erstellt am Erstellt am
Ich finde das Rohr viel zu lang. Das passt einfach nicht zu 40k, oder überhaupt zum Modell. Hier solltest du evtl. das Rohr einfach kürzen, oder auch direkt ein anderes nehmen, dass auch etwas dicker ist.
Die Verbindungsstelle zwischen Panzer und Rohr sieht auch etwas zu wild aus. Hier solltest du die Stelle bis kurz vor dem Rohr eher glatt (evtl. mit Plastikcard) machen und dann nur ein kurzes Verbindungsstück so faltig lassen.

Viele Grüße,
Grantic

Edit: Da war ich wohl zu spät 😀
 
Das ist einfach nur albern. Was willst du denn damit kompensieren?

Das Rohr ist VIEL zu lang! Außerdem ist nicht ersichtlich, dass das Teil überhaupt beweglich ist. Falls der Panzer also auf einen Hügel zufährt, rammt sich das Rohr einfach darein. Der Panzer in Hauserschluchten macht sich auch gut... kommt dann nämlich um keine Kurve und muss immer gerade aus fahren. LOL

Also, Rohr kürzen!
 
Ich find das Rohr auch definitiv zu lang und zu dünn. Auch den Anschluß an den Panzer will mir nicht so recht gefallen. Das kann man aus dünnem Stoff sehr gut gestalten.

Schau halt einfach ob du ne Hülle von nem Filzstift findest die dicker ist (Kuli etc.) Ne Mündungsbremse ist auch schnell gebaut, die muss nicht zwingend rund sein, Flach geht auch siehe hier:

http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:M51-Isherman-latrun-1.jpg

oder einfach gar keine......
 
alte cd hüllen, boxen von q-tips, kugelschreiber

plastikkleber ist nicht teuer und reicht lange
hab noch nie plastccard oder plexiglas gekauft

vielleicht hast du ja auch genug zeit, deine bastelkünste etwas zu perfektionieren

ist nett gemeint
ich bin auch nicht der dollste bastler hier, schau dir also mal an, was andere hinkriegen wenn sie mehr geduld haben
 
bzgl Material....

Polystyrol, dünnes vor allem kostet bei uns im Architekturbedarf unter 1 Euro in Platten 25X45 (geschätzt). Mit denen könnt man rein theoretisch ganze Fahrzeuge bauen. CD Hüllen ist ein super tipp, was auch geht sind diese Schilder die z.B in Parkgaragen hängen (die gelben) die sind auch aus Poly und da bekommt man ab und an günstig welche ^^ 🙂

Aber bitte nicht losspurten und die nun aus Garagen pflücken :lol:

Schau dir halt bezüglich der Übergänge Rohr, Panzerrumpf vorbilder an.

Ich denk hier vor allem an das alte STUG III der edw. Das ist alles noch sehr eckig.

Lass dich von der Kritik nicht entmutigen, find es immer toll wenn sich jemand die Zeit nimmt selber etwas umzubauen!

Lg ben