Deus' Dark Angels

Deus

Eingeweihter
23. April 2002
1.723
336
14.256
43
In letzter Zeit hatte ich mal wieder Bock an meinen Dark Angels was zu machen.
Diesmal wollte ich mich an Lackschäden versuchen.
Hier sind die ersten Ergebnisse bei 'nem Techmarine und Dreadnaught:

Kommentare und Kritiken sind gerne gesehen 😎

So, zweiter Versuch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Kritisiere nicht Vorhandene Bilder 😛
So nu hats Bilder 🙂

Also mMn sollte der Techpriest kein Kampfschaden haben. Grade er ist ja derjenige der das Zeug Hegt und Pflegt 🙂
Der Dready schaut schick aus, aber hier wäre es finde ich besser wenn du das Metall mit Trockenbürsten gemacht hättest, so sieht es etwas abgehackt aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitten in der Schlacht wird der gute Techmarine sicherlich nicht die Sprühflasche rausholen und loslegen ^^
Bei ihm habe ich das mit den Kampfschäden das erste mal ausprobiert und bin mit dem Ergebniss eigentlich ganz zufrieden. Lediglich auf der rechten Knieplatte will mir das nicht so gefallen.
Beim Dread weiß ich nicht, was du mit "abgehackt" meinst. Ich könnte mal mit etwas mehr Wash drüber gehen. Von Trockenbürste halte ich da wenig.
 
Hm so schlimm finde ich es nicht, ich glaube es liegt bei dem Techie nur daran, das er eh so viele Details hat und wenn dann alles in verschiedenen Farben bemalt ist, wirkt er ein bißchen unruhig.
Was die Puder von FW angehen, sind die nicht nur für Vitrinenfiguren? Ich dachte das geht ab beim befummeln?
 
In wie fern hätte ich die Farbabplatzer unsauberer malen sollen?
Ich habe beim Dreadnaught schon versucht, das ganze etwas "fransiger" zu machen. Kanten reinschneiden werde ich mal beim nächsten Panzer oder Dread versuchen.

Der Nachteil bei den Pudern ist, dass man da erst wieder in die Tasche greifen muss. Farben habe ich hier genug 'rumstehen.
Ich muss mal an 'nem Marine ein wenig 'rumtupfen...
 
So, ans Dreck malen habe ich mich immer noch nicht gewagt.

Dafür ist ein Master of the Forge mit Conversionbeamer fertig geworden:
SM_Techmarine_02_01.jpg
SM_Techmarine_02_02.jpg
SM_Techmarine_02_03.jpg
SM_Techmarine_02_04.jpg
SM_Techmarine_02_05.jpg

Habe versucht die Akzente etwas feiner und dezenter zu halten.

Und weil ich die Kamera gerade in der Hand hatte:
SM_Sammael01.jpg
SM_Sammael02.jpg

Der gute ist zwar schon etwas älter (und staubig...) sieht aber nicht schlecht aus, auch wenn ich da nochmal hier und da was machen muss.

Ein bisschen an Ruinenzeugs habe ich auch gemalt:
Scenery02.jpg
 
Nach einer kleinen Malpause bin ich durch ein paar Spielchen wieder motiviert, was für meine DAs zu machen.
Also habe ich angefangen meinen Assault Marine Squad zu überarbeiten. Die Jungs hatte ich geholt, als die Plastikbox rauskam. Ist also schon etwas... Naja, kurz drübergeschaut, viele damals übersehenen Gußgrate entfernt und lustig drübergepinselt.
Der erste ASM ist gestern Abend fertig geworden:
ASM_01.jpg

ASM_02.jpg

ASM_03.jpg

ASM_04.jpg


Bei den Linsen bin ich mir noch nicht sicher, ob ich die so lasse oder ob da ein Reflektionspunkt in die Ecke soll.

Decals fehlen noch und an Dreck habe ich mich immer noch nicht getraut. Das soll aber noch kommen sobald der Trupp auf dem Stand dieses Kollegen ist.
 
Schön sauber, so gefallen einem Dark Angels, der Sturmmarines ist echt spitze.

Aber: (Puh, das poste ich heut schon zum dritten Mal, mea culpa)
Lösch doch bitte mal im Titel das Apostroph, das ist grauenvoll. (Ich weiß nach der neuen Rechtsschreibung gehts glaub ich bei Eigennamen, aber es sieht so sch**** aus, sorry)
Tschuldigung schonmal im Vorraus für meine Apostroph-im-Genitiv-Phobie