Deutsche Suplements?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Grundsätzlich deh ich das auch so wie Du HTP mit dem Bilden und Originalsprachen konsumieren.
Bei Codizes und Armeebüchern seh ich das aber anders. Die sind nämlich gut übersetzt im Gegensatz zu den meisten englischen Medien, wo man tatsächlich permanent seinen Brechreiz in Zaum halten muss. Darum kann ich auch nicht mehr Amiserien auf deutsch anschauen. Aber die GW-Publikationen sind im GEgensatz zu den Werbetextchen, Deines Beispiels, relativ gut übersetzt. Da ich das Spiel seit der 2ten Edi auf Deutsch betreibe sind sehr viele Begrifflichkeiten einfach so bei mir drin. Ich hab keine Lust jetzt auf Englisch umzusteigen, auch wenn ich dem mehr als mächtig bin. Noch weniger Bock aber habe ich auf diese Mischmaschsache: Dieses Buch so, das andere anders. Darum habe ich auch kein Englisches Buch von denen.
Dadurch das die jetzt immer die englischen Begrifflichkeiten für Einheitennamen reinhauten (ich sag nur Armeebuch Wood Elves 😛uke🙂 muss ich dir in der Hinsicht widersprechen. Allein der Tatsache geschuldet das ich seit Ende 2. Edition/Anfang 3. Edition dabei bin und mich auch schon seit Jahr und Tag mit den Deutschen Begriffen vertraut gemacht habe. Das die dann auch im Astra Militarum Codex von Commissars und Priests sprechen, finde ich persönlich auch daneben, wobei ich mich an Infantry Platoon schon eher gewöhnen könnte. (Letztendlich habe ich mir das Buch dann doch auf Englisch gekauft weil ich kein Bock auf diesen Mischmasch habe)

Außerdem lasse ich mir von einem Herausgeber nicht vorschreiben wo ich mich zu bilden habe und wo nicht, zumal die "Bildung" die man durch die Gore-/Nerd-Sprache der GW-Bücher erhält sicher nicht im täglichen und/oder Berufsleben weiterhilft.

Btw.: In das BL Supp hab ich reingeschaut und -gelesen. Der ist definitiv eher 20 Euro wert, keine 39, auch in der Aufmachung. Für einen BL Fan ist das Ding sehr enttäuschend.
Ich denke Bildung liegt dem GW Konzern fern, du sollst nur brav deine Püppchen (am besten im GW selbst) kaufen und die Bücher konsumieren (am besten alle). Die machen einem halt nur die Entscheidung leichter: Schlechte Übersetzung oder gutes Original.

Das die Supplements preislich etwas über die Stränge schlagen, ist denke ich mal eine weit verbreitete Tatsache, aber nichtsdestotrotz ist es dennoch ein Luxusproblem, da man es haben will und nicht haben muss, um die Armee zu spielen im Gegensatz zu einem Codex der die Grundlage für die Armee bietet.
 
Wenn das so weiter geht werde ich wohl bei Fantasy auch Abstrichemachen, wenn es heißt Armeebuch Lizard Men oder Beastmen ^^ (zu Legion of Azgorh (Chaoszwerge) gibts zum Glück noch keine Alternative, aber wenn dann Armeebuch Chaos Dwarfs kommt...)

Hey, ist das neue Zwergen-AB nicht vor kurzem erschienen? Heißen die jetzt Zwerge oder Dwarfs?
 
Armeebuch Zwerge war das letzte Armeebuch mit alten Bezeichnungen.

Dann haben die echt noch mal Glück gehabt 😀 Ich glaub bei 40k warens die Tyraniden oder die Ritter, bevor die mit dem Astra Militarum auf neuen Kurs gingen.
 
@Belphoebe & hanneshannes...
Ich empfand eure Posts als sehr unhöflich. Dieser Thread begann mit der Frage nach Informationen über Gerüchte blabla... So beginnen hier einige Themen, auch ohne dass die grobe Kelle rausgeholt wird... egal, meine Frage ist ja schon beantwortet worden...

Das tut mir leid, dass es so angekommen ist; es war mehr als kameradschaftliche Geste der Umarmung gemeint, mit dem wohlgemeinten Rat "Du bist hier falsch!"...
Fakt ist doch, die Problematik der übersetzten Supplements (ob nun auf Deutsch oder in einer anderen Sprache) ist kein neues Thema. Es wurde schon viele Male thematisiert seit das Iyanden-Supplement die Hobbygemeinde spaltete. Ohne nennenswerte Neuigkeiten ist das ein Fischen im Trüben der Ahnungslosigkeit! Was soll das bringen? Was hast du dir von diesem Thread erhofft? Es ist arg ruhig an der Supplement-Front, abgesehen von den Codexbeigaben (Orkze und SW) haben wir seit Dezember nur ein weiteres Supplement (Crimson Slaughter) eines HC-Codex gesehen (lediglich die nachgeschobenen Printversionen) und ansonsten herrscht Schweigen.
Es wären schon Infos über neue Supplements ein echter Bringer, was meinst du was los wäre, wenn jemand sinnvolle Infos zu übersetzten Supps verbreiten würde (gib die Hoffnung nicht auf, auch wenns sehr schlecht dafür aussieht!)?
Die Kampagnenbücher übersetzen sie ja auch, von daher kann es bei neuerscheinenden Supps auch übersetzte Versionen geben und vielleicht schieben sie die schon Erschienenen übersetzt nach... oder es bleibt beim alten Modus, er funktioniert bei FW ja auch (ausreichend gut).
Auch ohne Bedarf hab ich durchaus Verständnis für deinen Wunsch, denn ich lese den Hintergrund ebenso gerne 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, alles gut. Was habe ich mir erhofft? Naja, ich habe nicht die Zeit hier sehr viele Themen zu lesen, also hegte ich die Hoffnung etwas verpasst zu haben, bzw. jemanden aufzuscheuchen, der etwas zum Thema weiß... Und warum will ich sie in Deutsch? Ich komm mit dem Englischen klar... nur habe ich bestimmt das Problem der Begriffszuordnung im Bereich Sonderregeln und Waffen... Daher rührt das Ganze... Hätte ich natürlich zum besseren Verständnis erklären können... Aber sei es drum... muß ich das Iyanden Supp eben irgendwann auf Englisch kaufen... damit meine Frau mich noch besser fertig machen kann ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke, es ist von der zu erwarteten Verkaufsmenge abhängig.

- Das Sanctus Reach-Spielset hat sich ja gut verkauft, dadurch hat sich das Übersetzen wohl gerechnet.

- Das Nagash-Buch stellt einen größeren Release mit Miniaturen und mehr dar, lohnt sich wohl auch.

Aber sowohl die bisherigen Supplements, wie auch die anderen Sanctus Reach Bücher gibts nicht auf Deutsch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.