Devour's Heresy Workbench / Auxilia / World Eaters / ...

Devour

Aushilfspinsler
21. Dezember 2016
23
0
4.761
Hey,
ich möchte euch hier meine Solar Auxilia zeigen.

Fertig ist bis jetzt der erste "Dracosan" Armoured Transport. Für das Farbschema habe ich mich von einem schon älteren Death Korps Diorama inspirieren lassen.

Alles in Allem bin ich sehr zufrieden, was sagt ihr dazu??

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


PS: (Weathering ist einfach mein Ding, auch wenn es Geschmacksache ist, für mich gehört es einfach dazu! 😀)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Vorschreiber habe es immer auf den Punkt gebracht, eine herrausragende Leistung.... :spitze:

Dein "Used Look" ist exrem gut umgesetzt und wirkt nicht überladen, was durchaus schnell passieren kann.
Die Lichteffekte auf der Panzerung, in den Sichtlucken und Energiezellen machen das Bild perfekt.

Wie ich es lesen durfte, können wir auf weitere Werke in diesem Stil gespannt sein....:huh: ,der Hammer..!!!
 
Danke für das tolle Feedback bis jetzt!

Aktuell ist das Command und eine Medusa/Basilisk auf dem Maltisch!

@BugZ

Ja ich muss zugeben, dass ich den Namen cool fand, aber das eigentliche Farbschema ist denke ich doch etwas anders! 🙂

Ist leider schwer, Infos zur SA zu finden, besonders was Farbschemata etc. angeht!
 
Zuletzt bearbeitet:
113nd Solar Auxilia Cohort - Cthonian Headhunters_Tactical Command Update

So, ich habe jetzt das Erste Mitglied des Tactical Commands "fertig" und zwar den Bannerträger (bis auf das Banner 😀)
Anfänglich war ich etwas unsicher, ob das Farbschema wirklich gut wirkt, aber am Ende dann ergab es doch ein stimmiges Bild!

Um den Veteranenstatus, bzw. den höheren Rang des Commands zu symbolisieren, hab ich den Brustpanzer orange gemacht.
Der ist allerdings beim Schützen vom Dragoscan auch orange, jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, ob ich ihn nicht überall orange mache?! Was denkt ihr??

attachment.php


Ich hoffe er gefällt soweit! (Diese Typen haben einfach verdammt viele Details 😉)

Außerdem habe ich hier noch ein Vergleichsbild des Farbschemas auf 3 verschiedene Modelle!

attachment.php


Abschließend möchte ich euch auch noch fragen, welches Motiv ich für das Banner verwenden soll. Vielleicht habt ihr hier Ideen für mich. (Ich bin auch für Freehands offen, wobei diese sogar eher bevorzugt werden! 😉)

Freue mich schon auf eure C&C und Ideen!!!!
 
@Devour
yo ... genau dieses meine ich 🙂
Kann ich mir in einer anderen Farbvariante gut vorstellen.
Aber was auch immer, bin auf dein Ergebnis sehr gespannt.
Schöne Arbeiten ... bleib dran!

In den kommenden Tagen kann ich hier auch mal wieder das Fotostudio
an meinem Arbeitsplatz reaktivieren, dann poste ich auch mal ein paar Fotos von
meinen ersten fertigen Sons, dann in einem eigenen Thread.

Gruß
 
Schöne Nacht euch!
vielen Dank für das Ganze positive Feedback, freut mich, dass sie euch gefallen.

Um zuerst einmal auf die Fragen einzugehen:

@Luckynumber666
Ich benutze Vallejo Model Air Farben, dazu Pigmente, AK Interactive Washes sowie normale GW Farben und Dayglow Farben.
(Genauers folgt im Tutorial, dass mit dem nächsten Modell, dass von Grund auf gemalt wird kommt.)

PS: Es ist definitiv einiges zu tun, aber ich finde auch, dass es sich lohnt! 😀

@ChrisM
Siehe letzten satz oben 😉

-----

So und hier das neueste Mitglied des "Tactical Commands", der Melterträger:

attachment.php


Und hier ein, doch noch sehr überschaubares "Gruppenbild" 😉

Einmal die 3 Mitglieder des Commands und einmal mit ihrem Transporter!

attachment.php

attachment.php


Morgen möchte ich dann das Banner, sowie den Proclaimator angehen, vielleicht hab ich dann ja schon neue Bilder für euch!
So, und jetzt gute Nacht! 😀