Lang lang ist her. Vergessen habe ich das hier nicht, allerdings war ich beruflich stark eingebunden und blabla ihr kennt das vermutlich alle.
Auf zu Tag 7 auf dem Weg zum besten Airbrusher diesseits des Urals 😀
Eigentlich ist es noch kein richtiges Update. Ich wollte euch das jedoch nicht vorenthalten 😉 Hatte in letzter Zeit Abends immer mal ein bisschen Raptoren aus dem Gussrahmen entfernt, bisschen entgratet und irgendwie mit Magie zum halten gebracht. Diese sollten jetzt in einem Rutsch bemalt werden. Aus der Bitzbox entstand ein vorläufiger Platzhalter für einen General mit Sprungmodul (oben Rechts), für den Fall, dass ich die Raptor Talon Formation spielen möchte. Alles nichts besonderes. Hier die Übersicht:
Anhang anzeigen 318474
Ein Modell hatte ich zunächst schwarz grundiert. Dann fiel mir ein, wie dunkel Boltgun Metal das letzte Mal auf schwarzer Grundierung war. Also doch direkt auf die Grauen Minis gesprüht, aus Faulheit und ein bisschen wegen der Zeitersparnis. Die Modelle sollen ja nur spielbar werden und nicht den GD gewinnen :cat:
Das Ergebnis war wie erwartet sehr hell (mit einer Ausnahme). Ein schnelles washen mit dem Figurenretter Badab Black und schon waren die Modelle akzeptabel metallisch. Details und so etwas folgen natürlich noch 😛 Ich wollte aber irgendwie einen Airbrush-Effekt an die Modelle bekommen. Vielleicht an die Waffen oder eher die Triebwerke. Ich muss mir nur erst was überlegen mit dem Beschützen des restlichen Modells. Das wird sicher ein wenig Arbeit benötigen, aber Geduld ist ja eine Tugend 😉
vlnr: Metall auf schwarze Grundierung, Metall auf keine Grundierung, schwarzes Wash auf Metall auf keine Grundierung
Anhang anzeigen 318475
Anhang anzeigen 318476
Auf anfragen habe ich auch noch eine bebilderte Anleitung vom Zerlegen der Airbrush erstellt. Wobei das eine starke Übertreibung ist für die paar Bilder nebenher 😀 Nichts desto trotz, hier der Zusammenschnitt:
Anhang anzeigen 318473
Und noch ein Nachsatz: Die Bilder waren diesmal alle mit dem Handy gemacht. Bin der Ansicht, dass der Unterschied nicht groß ist. Werde mir also mal eine andere Kamera besorgen müssen :santa: ....
Erreichte Ziele:
- Endlich endlich, die Farbtabelle: http://www.dakkadakka.com/wiki/en/Paint_Range_Compatibility_Chart (Vielleicht auch für den einen oder anderen Interessant)
Offene Ziele:
- Das Gelände. Leider noch nicht komplett gebaut...
Neue Ziele:
- Airbrush Effekt in die Triebwerke bekommen (oder auf die Waffen, Kettenschwerter Vorzugsweise)
Auf zu Tag 7 auf dem Weg zum besten Airbrusher diesseits des Urals 😀
Eigentlich ist es noch kein richtiges Update. Ich wollte euch das jedoch nicht vorenthalten 😉 Hatte in letzter Zeit Abends immer mal ein bisschen Raptoren aus dem Gussrahmen entfernt, bisschen entgratet und irgendwie mit Magie zum halten gebracht. Diese sollten jetzt in einem Rutsch bemalt werden. Aus der Bitzbox entstand ein vorläufiger Platzhalter für einen General mit Sprungmodul (oben Rechts), für den Fall, dass ich die Raptor Talon Formation spielen möchte. Alles nichts besonderes. Hier die Übersicht:
Anhang anzeigen 318474
Ein Modell hatte ich zunächst schwarz grundiert. Dann fiel mir ein, wie dunkel Boltgun Metal das letzte Mal auf schwarzer Grundierung war. Also doch direkt auf die Grauen Minis gesprüht, aus Faulheit und ein bisschen wegen der Zeitersparnis. Die Modelle sollen ja nur spielbar werden und nicht den GD gewinnen :cat:
Das Ergebnis war wie erwartet sehr hell (mit einer Ausnahme). Ein schnelles washen mit dem Figurenretter Badab Black und schon waren die Modelle akzeptabel metallisch. Details und so etwas folgen natürlich noch 😛 Ich wollte aber irgendwie einen Airbrush-Effekt an die Modelle bekommen. Vielleicht an die Waffen oder eher die Triebwerke. Ich muss mir nur erst was überlegen mit dem Beschützen des restlichen Modells. Das wird sicher ein wenig Arbeit benötigen, aber Geduld ist ja eine Tugend 😉
vlnr: Metall auf schwarze Grundierung, Metall auf keine Grundierung, schwarzes Wash auf Metall auf keine Grundierung
Anhang anzeigen 318475
Anhang anzeigen 318476
Auf anfragen habe ich auch noch eine bebilderte Anleitung vom Zerlegen der Airbrush erstellt. Wobei das eine starke Übertreibung ist für die paar Bilder nebenher 😀 Nichts desto trotz, hier der Zusammenschnitt:
Anhang anzeigen 318473
Und noch ein Nachsatz: Die Bilder waren diesmal alle mit dem Handy gemacht. Bin der Ansicht, dass der Unterschied nicht groß ist. Werde mir also mal eine andere Kamera besorgen müssen :santa: ....
Erreichte Ziele:
- Endlich endlich, die Farbtabelle: http://www.dakkadakka.com/wiki/en/Paint_Range_Compatibility_Chart (Vielleicht auch für den einen oder anderen Interessant)
Offene Ziele:
- Das Gelände. Leider noch nicht komplett gebaut...
Neue Ziele:
- Airbrush Effekt in die Triebwerke bekommen (oder auf die Waffen, Kettenschwerter Vorzugsweise)