Die Aschewolke

Und das könnte auch eure Postsendung betreffen, lieber Ordensmeister S, Deathskull und TSL. Die soll zwar Montag nach Berlin gehen, kann aber sein, dass es nichts wird. Ansonsten müsst ihr eben euch das Porto aus London teilen (falls der Vulkan mal aufhört herumzupupsen...).

Aber schlimmer als WL sind ja wohl die Leute, die einen Termin haben.
Meine Kollegen kommen kaum weg. Vier haben sich heute von London nach Newcastle in den Zug gesetzt, dort einen Mietwagen genommen, mit der Fähre nach Bergen und weiter nach Stockholm bzw. Kopenhagen. Eine andere Kollegin ist gestern los mit dem Nachtbus nach Paris, dann weiter mit dem Mietwagen (Züge ausgebucht) bis nach Wien etc....
 
Lustig wird es, wenn sich in 2-3 Wochen rausstellt, dass das alles nur Panikmache war und sich herausstellt, dass nicht jede Vulkanaschewolke gleich auch ein Turbinentod ist.
Die Medien sind ja schon wieder voll in Fahrt. Wenn ich mir einige Artikel auf SPON durchlese, will man meinen, die wollten geradezu, dass der Vulkan nicht nur den Flugverkehr hops nimmt, sondern auch gleich noch ne globale Klimakatastrophe verursacht.
 
Geht mir schon wieder auf den Piss. Ich meine, die Meldung "Flugverkehr ausgefallen" ist jetzt nicht so reichhaltig, dass man das 24 Stunden am Stück durch die Nachrichten leiern muss, oder? Genauso nervig, wie die "Es ist warm/ es ist kalt Nachrichten" die immer zum Sommer/Winter laufen. Mal ehrlich, seh ich das als einziger so? Interessiert euch eine Dirketübertragung vom Flughafen mit Interviews von wartenden Leuten? Mich zumindest nicht. Passiert sonst nix in der Welt?
 
Mich zumindest nicht.
Hat mich auch nicht interessiert. Allerdings seit meinen 60h Aufenthalt auf dem Flughafen Manchester vor Weihnachten mit der Unsicherheit, ob man denn rechtzeitig (noch in 2009) zuhause sein wird, hat sich meine Meinung grundlegend geändert. Da wird echt jeder noch so kleine Informationsschnipsel aufgesogen, jeder neue Bericht begrüßt.
 
@ Freder: Jo, kann ich verstehen. Nur die Berichten nonstop, auch wenns nix Neues gibt. Sie machens sogar schlimmer, in dem sie sich wilden Spekulationen hingeben. Und sorry, dass dich eine Fraze, die am Flughafen wartet und in die Kamera erzählt, dass sie am Flughafen wartet, interessiert, glaub ich jetzt mal nicht. Wie gesagt, ist genauso wie an heißen Sommertagen, wo sie Leute in Badehosen am Wannsee fragen, obs denn auch warm ist.

Überhaupt, dass sie erwähnen, dass soundso viele Leute am Flughafen warten, weil der Flugverkehr ausgefallen ist, ist doch irgendwie dämlich. Ich meine, das impliziert doch, dass eine Meldung wie: "Flugverkehr ausgefallen, aber keiner musste warten, weil gerade keiner Fliegen wollte" im Bereich des Möglichen liegt. Was es nicht tut, mMn.
 
Ich weiß nur dasses mich Freitagmorgen 6:00 Uhr tierisch angekotzt hat als ich in Berlin Tegel ankam und eigentlich nur in meinen Flieger nach Zürich, ab in die Schweiz zum Hellhound Turnier, wollte... <_<

Edit:
Also... ich bin zuhause in Berlin und hab schlechte Laune... insofern... ich warte auf Seitenhiebe oder lustige Sprüche... 😎

:uzi:
 
Hat mich auch nicht interessiert. Allerdings seit meinen 60h Aufenthalt auf dem Flughafen Manchester vor Weihnachten mit der Unsicherheit, ob man denn rechtzeitig (noch in 2009) zuhause sein wird, hat sich meine Meinung grundlegend geändert. Da wird echt jeder noch so kleine Informationsschnipsel aufgesogen, jeder neue Bericht begrüßt.

Moin

Das kann ich nur bestätigen! Ich sollte am Freitag von Changchun über Peking nach Amsterdam und Hannover. Die Reise endete bislang im Lufthansa Center in Peking. Seitdem herrscht Ungewissheit, wann die nächste Flüge gehen und wie zum Teufel man dann überhaupt an Bord kommen soll. Lustig ist das nicht, ich möcht nur nach Hause und leide eigentlich auf echt hohem Niveau - will heißen, ich hab es hier noch ganz gut erwischt. Mit den Leutchen auf den Feldbetten am Flughafen möcht ich nicht tauschen.

Ich bin für jeden Schnipsel mit Informationswert dankbar, es ist echt schwer zum Travel Office durchzukommen, neue Infos zu bekommen oder neue Buchungen zu veranlassen. Ich möcht nicht wissen, was meine Firma diese ganze Aktion kostet. Allerdings sind Interviews mit wartetenden Leuten am Flughafen echt mal überflüssig wie Kropf.

Wichtig sind: Aussagen der Flugsicherung, Wetterprognosen und Fluggesellschaften. Interviews und Katastrophen Aus-/Rückblicke braucht jetzt echt mal kein Mensch.

Grüße aus Peking

Corran
 
Und sorry, dass dich eine Fraze, die am Flughafen wartet und in die Kamera erzählt, dass sie am Flughafen wartet, interessiert, glaub ich jetzt mal nicht.
Also getoppt hat die betroffenen Betroffenen ja noch viel mehr der ARD Brennpunkt gestern der irgendwelche Passanten schlechte Witze die sie bei Twitter gefunden haben hat aufsagen lassen, ungefähr das Niveau von Deus. :lol:
 
Also... ich bin zuhause in Berlin und hab schlechte Laune... insofern... ich warte auf Seitenhiebe oder lustige Sprüche... 😎

:uzi:
Du hast mein ehrliches Beileid!

Geht mir schon wieder auf den Piss. Ich meine, die Meldung "Flugverkehr ausgefallen" ist jetzt nicht so reichhaltig, dass man das 24 Stunden am Stück durch die Nachrichten leiern muss, oder? Genauso nervig, wie die "Es ist warm/ es ist kalt Nachrichten" die immer zum Sommer/Winter laufen. Mal ehrlich, seh ich das als einziger so? Interessiert euch eine Dirketübertragung vom Flughafen mit Interviews von wartenden Leuten? Mich zumindest nicht. Passiert sonst nix in der Welt?
Und was lernen wir daraus? Du schaust zu viel fern. 😛
 
*pff* Kann sein das ich den da aufgeschnappt hab.

Was uns das ganze aber zeigt ist das der Mensch immer noch der Natur Untertan ist. Und die Bild schlägt ohne hin keiner mit ihrem Gesicht des Asche Monsters.

Das Aschemonster war echt das Beste. Hab selten so gelacht. Warte auf die Nachwehen dieses Ereignisses, wenn Bild dann Wiedergutmachungen von Island fordert (war ja schließlich deren Vulkan)

Was mich immer verwundert hat, dass nur über die Flugausfälle informiert wurde, aber man kaum ein Wort darüber gehört hat, wie es denn nun in Island selber aussieht. (Hab heute den ersten Bericht gesehen, der über Island ging und in dem man auch mal mehr Bilder von Island gesehen hat)