Die besten Mittel Kunststoffminiaturen zu Entfärben

@Taipan:
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung! Ich habe in den letzten Tagen das erste mal (notgedrungen) mein Glück mit dem Entfärben von Plastikminis versucht. Dazu kaufte ich mir den hier viel gepriesenen Mellerud Reiniger und war doch ziemlich enttäuscht von dem seifigen Resultat.
Dank deines Tuts habe ich mir gerade mal eine Buddel Isopropanol geordert und werde nun damit mein Glück versuchen.
 
'habe kürzlich eine Tip bekommen wie man das Wundermittel Simplegreen (welches auch FW Resin nicht angreifet) hierzulande ersetzen könnte:
Persil Kraftgel
Mini darin etwas länger sehen lassen und abbürsten. 'habs bisher nicht selbst testen können, vielleicht hat ja jemand hier die Gelegenheit.

Bremsfüssigkeit geht, kann aber zu Problemen mit unterschiedlichen Herstellern führen, vorher wenn möglich testen.
Mein Geheimtipp: in Alkohol/Isopropanol/Ethanol stehen lassen und mit einer Mischung aus 1:1 Diesel/Alkohol zügig abwaschen. Am Ende nochmal mit Alk spülen. NICHT MIT WASSER DRANGEHEN eh alles ab ist. Stinkt furchtbar nach Tankstelle, hat aber bisher alles gelöst. Noch nicht mit Resin getestet.

Sterilium gibt es auch in der Apotheke, aber Persil Kraftgel dürfte billiger und einfacher zugänglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, leider kostet das Zeug auch Apothekenmäßig, 7 Euro für 500ml.

Aber es ist einfach genial, es löst die Farbe nicht auf, sonder sie schmilzt sie, bzw es löst die Farbe ab, aber das Sterrilium nimmt nicht die Farbe auf, Farbe bleibt Flüssig an der Mini haften, also man kann Sterrillium mehrmals nutzen.´Einfach kurz abtropfen lassen und danach entweder abbürsten oder unter fließend Wasser abspülen.


Danke für das TuT, einfach geil das Zeug.

Das Persil zeug wird gleich ausgetestet.
 
Wenn auch stark verspätet -> vielen Dank für deine ausführlichen "Testberichte"! 🙂

Habe bis zum heutigen Tag 74 Infantriemodelle (Kunststoff), 2 Cybots (Kunststoff) und einen Predator (Metallbausatz) mit ein und der selben Flasche Händedesinfektion "gewaschen"! Es handelt sich um BA und DA mit Schwarzer Grundierung+Citadelfarben.

Am besten sucht ihr nach "Desderman Pure Loesung" (96% Ethanol), die gibt es als 1L Flasche für ca. 7,50€ direkt bei Schülke&Mayr Online oder in einem Sanitätswarenhandel/ in einer Apotheke. Von der Verkaufsmenge her ist es nicht so Preiswert wie manch anderes Mittel, dafür hält der Vorrat um so länger! Alle Modelle bis auf den Predator haben in den selben 350ml gebadet und die Farbe löst sich immer noch wie beim ersten Versuch.

Der Geruch verfliegt schnell und ist sogar in einer 18m² Wohnung auszuhalten, des Weiteren ist es bei reinem Hautkontakt nicht schädlich (wie die meisten übrigen Mittel), ist halt eine 'Händedesinfektion'. 😀
 
Werde deine Methode am Wochenende gleich ausprobieren. Danke für den Tip.
'habe kürzlich eine Tip bekommen wie man das Wundermittel Simplegreen (welches auch FW Resin nicht angreifet) hierzulande ersetzen könnte:
Persil Kraftgel
Mini darin etwas länger sehen lassen und abbürsten. 'habs bisher nicht selbst testen können, vielleicht hat ja jemand hier die Gelegenheit.

Bremsfüssigkeit geht, kann aber zu Problemen mit unterschiedlichen Herstellern führen, vorher wenn möglich testen.
Mein Geheimtipp: in Alkohol/Isopropanol/Ethanol stehen lassen und mit einer Mischung aus 1:1 Diesel/Alkohol zügig abwaschen. Am Ende nochmal mit Alk spülen. NICHT MIT WASSER DRANGEHEN eh alles ab ist. Stinkt furchtbar nach Tankstelle, hat aber bisher alles gelöst. Noch nicht mit Resin getestet.

Sterilium gibt es auch in der Apotheke, aber Persil Kraftgel dürfte billiger und einfacher zugänglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ all

Danke nochmals Jungs. Wie die meisten von euch schon richtig festgestellt haben werden kann man das Händedesinfektionsmittel, durchaus öfter als einmal verwenden. Das ist natürlich bei den hohen Anschaffungskosten prima. Das relativiert sich auch schnell wieder wenn man viele Modelle entfärben will, oder auch noch Freunde hat die auch noch ein paar Minis entfärben wollen. Ja sogar die übelst schwarze Brühe kann (unter Umständen) noch ablösen, probiert es einfach selber aus wieoft ihr es wieder verwenden könnt. Kippt die Flüssigkeitsreste einfach zur späteren Benutzung in ein möglichst dichtes, altes Marmeladen- oder Einwegglas, so habt ihr immer was am Start wenn es wieder los geht, oder es mal nur ein paar Minis sind.

Grüße Taipan 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann Sterilium auch einfach nach Benutzung durch Filterpapier gießen, dann wirds wieder fast wie neu. die Partikel der abgelösten Farben bleiben dann zurück. Die Flüssigkeit wird dann natürlich nur etwas weniger, da auch Schlonz zurückbleibt, aber das kann man mit Frischem aufgießen und hat wieder ein 100 % wirksames Mittel und trotzdem gespart. Sterilium geht echt ins Geld. Ist aber in der Tat sehr gut.
 
Ich entfärbe gerade Tyraniden mit 100% Isopropanol (Apotheke). Habe mir 500 ml gekauft (5€, mit Flasche) und konnte bisher 30 Termaganten, einen Carnifex, eine Zoantrophe, 3 Schwarmwachen und 8 Symbionten entfärben. Sieben Gargoyles warten gerade in dem Zeug auf ihre Entfärbung.
Das Mittel wirkt wahnsinnig schnell, Geruch ist zu ertragen. Zur Filterung habe ich die "Suppe" einfach durch ein Zewatuch gegossen, es funktioniert Tadellos. Als Hilfsmittel habe ich natürlich Handschuhe und einen festen Borstenpinsel verwendet.