Ach was^^ Durch das ganze Ge-wash-e geht das doch alles ganz fix 😉 Aber danke.^^
Na dann erwarten wir aber Bilder 😉Ich hau bald 20 Seuchenhüter+Herold+Herold des Khorne vom Tisch
Das darf man. Ich nehme diesen hier:Ich finde das Modell ist dir sehr gut gelungen. Welchen Lack benutzt du am Ende, wenn man fragen darf?
Danke euch beiden 😉 Habt ihr denn wirklich nichts zu bemängeln? Ich weiß zB nicht, ob die "Knochenflossen" vom Flugdämon ordentlich hell (genug) sind... Anregungen dazu?Sieht wirklich gut aus!!
Kostengünstig und schick... was will man mehr?
Das akzeptiere ich auch vollkommen 😉 Bei mir ist es eben genau andersrum, ich möchte meine Fortschritte schnell sehen, ohne dass ich 10 und mehr Stunden für einen Infanteristen brauche. Daher habe ich mich für diese Methode entschieden und bin immer noch sehr zufriden.Aber ich bin insgesamt kein Fan der Pure-Wash Methode...
Da musste ich jetzt erstmal suchen 😀 Das ist ein Buch aus dem Flagellanten-Bausatz, das mit Hilfe von Schnüren auf ein Holzbrett gebunden wurde. Diese "braunen Dinger" sind die Schnüre, das erkennt man auf dem Bild zugegebenermaßen nicht sonderlich gut.^^Und auf dem drittletzten Bild liegt direkt unter dem Buch ein anderes rotes Buch auf dem sich noch ein Pergament befindet. Bei dem erkenne ich nicht ganz wie es gedacht war/ist. Da sind so braune Dinger die scheinbar die Seiten halbieren, haben die einen Zweck?
Dann schau hinten ins RB 😉Ich kenne die Zeichen der Magielehren nichtmal ^^
Danke sehr 🙂Der Umbau (bzw. selbstbau) ist dir gelungen! Mit Farbe wirkt das Ganze sehr stimmig, finde ich.
Dann schau hinten ins RB 😉