6. Edition Die Brüdeschaft

Thoron

Grundboxvertreter
19. März 2003
1.332
0
9.536
33
Alle die im weißen Turm sind:
-stellt eure Armeen vor
-und schreibt bitte damit man einen Überblick kriegt wer in dem weißen Turm ist!
-sagt in welchen Bemalschema ihr eure Hochelfen bemalt
-sagt welhe Miniaturen ihr habt

Ich hab noch keinen Namen für meine Armee aber ich bemale BLAU UND WEIß
(wie im Codex)

Hier die Liste der Midglieder im Turm:
Thoron
AlthanII.
Nosferatu1982
Unkle Milty
Iceman
Lord Wenzel
Elvenblood
Looney
Sarathai
GilGalad
Malki
Langbart
Sepret
Slayerman
Elfenkoenig
112
Ignatius
Bluedragon
Lemitchel
Andraugnir
EmporerMa
Prinz Tharasala
DerkleineFürst
Reaper
Thalinor
Sarevok
Mjöllnir
Lord_Gabriel
=
27 Mitglieder

Throron
 
also ich hab mir grad ne armee gekauft und will demnaechst gegen die DE ran 😀

- meine armee werde ich auch wie im codex bemalen, ich hab mir im inet unzaehlige moeglichkeiten durchgeschaut und bin dann doch wieder beim ab schema gelandet, nennt mich kreativslos aba mir gefaellts so am besten 🙂

- fuer den anfang hab ich eine armee gewaehlt die fuer <2k p gedacht ist, bestehend aus:

... 2 boxen speertraeger
... 2 boxen silberhelme
... 1 box bogenschuetzen
... 15 schwertmeister
... 2 RSS

- unter welchem banner ich in die schlacht ziehe weiß ich net, aba es wird warscheinlich ein kleines heer sein fuer ein scharmuetzel an der grenze.. wegen den geringen points...
 
Das hatten wir auch schonmal...

32 Bogenschützen.
25 Speerträger.
7 Seegardisten *g* noch nicht bemalt.
24 Silberhelme alle 3 als Kern in Rot, Weiss, Silber und bissle Gold bei den Silberhelmen weil sie Adlige sind.
5 Grenzreiter in Braun, Weiss und Grün.
10 Drachenprinzen in Schwarz mit Roten verzierungen und Weissen Tuniken.
20 Schwertmeister Weisse Tuniken, Silberne Rüstungen und Goldenen Brustdingern.
12 Schattenkrieger mit Braunen Anglerhosen, weissen Ärmeln und Dunkelgraue Mäntel.
2 Streitwagen noch nicht bemalt.
2 Reps. wie im AB, nur die Besatzung hab ich noch net bemalt.
2 Riesenadler ebenfalls wie im AB.
2 Berittene Helden.
2 Magier zu Fuss und 2 beritten.
Tyrion
Teclis
Imrik
Eltharion
Alle Chars sind noch net bemalt...

Hoffe ihr könnt euch was drunter vorstellen 🙂 vll. poste ich mal Bilder...
Hab nen unterschiedliches Farbschema gewählt, finde es einheitlich zu langweilig und da jede Einheit aus einer anderen Region mit eigenem Hintergrund stammt etwas unpassend. Nur Weiss wollte ich als Armee zusammenhang immer dabei haben.

Gruss...
 
Hier ist meine List:

60 Mann Speerträger
32 Bogenschützen
20 Weisse Löwen ,Schwertmeister und ,Phönixgarde (jeweils 20)
8 Silberhelme
6 Drachenprinzen und Grenzreiter
2 Streitwagen, RSS und Adler
4 Magier
1 Armeestandartenträger
5 Helden / beritten und zu Fuss

Farbschema habe ich noch keines weil die Armee noch nicht bemalt ist ich spiele erst HE seid sie neu draussen sind und im mMoment bemale ich meine Eldar und Fantasy Imps.


Mfg Iceman
 
Hier, ok, ich oute (aute? 🤔 ) mich:
Ich spiele keine HE, aber ich kenn die Regeln vorzüglich, und mir gefallen die Grenzreiter so dolle!
Wenn ich welche hätte, würd ich sie in Rot halten

Als erklärung: bei mir iss es so, dass ich seltsamer weise immer die bösen spiel... egal wobei...
Und das ist nicht mit Absicht :blink:

MfG
Ede
 
Och so genau weiß ich garniht was so alles in meinen Koffern und Kisten dahinschmort.... aber ich mach mal ne kleine Zusammenstellung.... da ich nicht sonderlich viel bemale ist nicht viel bemalt, dass allerdings in einem blau-roten Farbschema...

also da hätten wir ca 60 Speerträger
20 Bogenschützen
20 Seegardisten
10 Silberhelme
18 Drachenprinzen
25 Schwertmeister
1 Imrik
1 Tyrion
1 Eltharion auf Greif
2 riesenadler
3 berittene Edle (einer zum AST umgebaut)
1 berittener Magier
3 Magier per Pedes
2 RSS

ich glaub das wars schon....

MfG Nosferatu
 
@ iceman: ERST SEIT SIE NEU DRAUSSEN SIND??? Ist doch schon länger her, oder?

Naja, ich hab meine Armee auch schon oft gepostet, aber EIN mal geht noch:

3 Edle / Prinzen, einer auf Roß
3 Magier, einer auf Roß
25 Speerträger -> noch 16 dazu
26 Bogenschützen -> noch 4 = 3 x 10
8 Silberhelme
5 Drachenprinzen -> noch 3 dazu
9 Schattenkrieger
19 Schwertmeister -> 20er Regiment
16 Phönixgardisten -> 20er Regiment
2 Repetierspeerschleudern
1 "Falschen Adler" (Riesenfalke d. Waldelfen)

-> sind die geplanten Größen

Farblich hab mich für Rot-Weiß entschieden, die einfachen Truppen haben mehr Weiß und Silber,
je elitärer die Einheiten werden, desto mehr Rot bzw. Gold hab ich verwendet.
 
ich unterteile mal zwischen alten und neuen modellen:

neu:

32 speerträger
16 bogenschützen
16 silberhelme

20 schwertmeister
12 weisse löwen
2 riesenadler
2 reps
2 streitwagen
7 schattenkrieger
7 Jungferngardistinen

3 magier
4 helden (1ast)

korhil hauptman der weissenlöwen
teclis
tyrion
eltharion
imrik
immerkönigin astarielle

-----------------------------

alt:

20 speerträger
20 bogenschützen
8 grenzreiter
8 silberheleme
5 schattenkrieger

ich hab mich ebenfalls für ein blau/weiß/silber/gold schemata entschieden sieht einfach am besten aus.
meine armee ist komplett bemalt bis auf die jungferndarde und ist zu 50% gebased sie ist so auch abgeschlossen, das einzige was ich mir noch zulegen möchte sind 10 drachenprinzen. naja wen sie fertig ist will ich eine bilderflut über euch kommen lassen.

zum thema meiner armee...naja sie ist einfach die gesammelte macht ders phönixkönig.
 
ich habe den alten tyrion (jetzt ist er mein prinz, edler etc.), den alten Teclis (das neue modell is einfach grottig) und den alten Imrik. als neues model hab ich mir nur Tyrion gekauft weil der seinem vorgänger wirklich mal den rang abläuft und ein super modeliertes model ist. ach ja und eltharion habe ich, der wird als prinz eingesetzt in meinen schwertmeistern. das modell is auch klasse.

einsetzten tue ich die figuren der besonderen char modelle nur als normale ... also teclis wäre dann ein stufe 4 mage.

charaktermodelle nehmen meiner armee ihren styl finde ich ... ausserdem habe ich noch in den älteren versionen gespielt und da war es oft so das die beiden charaktermodelle sich durch die armeen geschreddert haben, bis sie sich gegen überstanden und dann wer glück hatte hat gewonnen. das nimmt mir den spass am warhammer, ich will durch meine gute armeeauswahl und aufstellung gewinnen. durch meine taktische rafinesse und durch meine würfel *mal kurz seinen würfelschrein anbetet und ein paar opfergaben bringt* gewinnen. und nicht weil ich das mächtigste charaktermodell auf dem feld habe. sowas finde ich einfach nicht gut.

meine armee habe ich in nem blau weißen styl gehalten. da ich eine recht schnelle armee bevorzugt habe habe ich:

20 silberhelme
6 drachenprinzen
5 grenzreiter
4 speerschleudern
6 schatten
2 streitwagen
20-30 schwertmeister
20 bogenschützen
25 speerträger
20 phönixgardisten

ein paar magier und edle auch noch ... und ich glaub das wars so im groben 😉
 
ach kinder, das mit dem *ach-ich-muss-mir-ja-beweisen-das-ich-so-ein-toller-taktiker-bin-und-benutze-keien-chars*,
natürlich sind sie manchmal fies und fast unfair, aber gw hat sie seit der 6 edition wirklich kastriert und sie sind nicht mehr so hart und können ins spiel aufgenommen werden...im ab steht doch sogar das man seinen gegner nicht dafür fragen muss, der fairnesshalber tu ich es aber dennoch jedesmal.

tyrion ist echt super setzt ihn gerne ein wenn der gegner auch ein bsc nimmt, teclis hat mich beim ersten mal entäuscht und imrik, eltharion, korhil und astarielle trau ich mich noch nicht einzusetzten.

und ausserdem eine schimmernede armee und dann tyrion, wie er sich vor ihnen aufbäumt...ahhh....für solche momente spiel ich warhammer...
 
was ist an tyrion anders als ein ganz normaler general der sich schimmernd auf seinem pferd vor deiner armee aufbäumt und deine glorreichen truppen in die schlacht führt?

sorry, aber es ist der hintergrund und seine werte. aber wenn ich meinen general auch einen netten hintergrund verpasse und ihn mit magischen gegenständen ausstatte und ein entsprechend schönes modell für ihn habe, kann ich auf tyrion glatt verzichten und es macht viel mehr laune diesen general einzusetzen als ein vorgefertigtes charaktermodell.

aber ich denke es muss jeder selber wissen ob er damit spielt oder nicht. wir in unserer gruppe haben uns dazu entschieden sie rauszulassen und schicken lieber unsere eigenen generäle in die schlacht.