Dann solltest Du in Deinem Codex mal ein bißchen weiterlesen, darin sind nämlich eine Menge S6-Waffen mit vielen Schüssen die leichte Fahrzeuge gut aufmachen. Ich spiele S6-Spam mit meinen Eldar recht erfolgreich und plätte damit auch DE regelmäßig.
Ich spiele eben auch oft gegen Imps und Chimeren und Vendettas mit Impulslasern abschiessen zu wollen ist nicht so das Wahre.
Ich setze auch keine Kampfläufer ein, nur schnelles Zeug. Saim-Hann eben.
Super, die eigene Panzerabwehr verringern und dem Gegner Ziele für seine schweren Antipanzerwaffen geben. Mit viel sehr Glück überlebt der vielleicht sogar die erste Runde^^.
Ich sage ja, wenn man unbedingt Schmerzmarker haben will. Ich sage nicht es sei eine "muss man haben" Einheit.
Ausserdem ist das Ding nun auch wieder nicht sooo zerbrechlich. Das Talos Modell - das man ja Aufgrund des Mangels eines echten Cronos Modells auch legal noch etwas flacher darstellen kann - findet jedenfalls leichter Deckung als die meisten anderen monströsen Kreaturen und man kann ihn ja auch aus dem Portal kommen lassen.
Das ist hier im Thread auch vollkommen uninteressant, warum? Es geht hier nicht darum ob die DE Modelle hübsch sind (was zweifellos bei den meisten Modellen der Fall ist) oder ob sie sich fluffig spielen lassen, hier im Thread geht es rein um die Effektivität und ob sie im Turnierumfeld ganz oben mithalten können oder nicht. Alles andere kann man gerne in einem anderen Thread diskutieren und es hat hier auch niemand behauptet das man mit dem neuen DE Codex keinen Spaß haben kann.
Ich hab langsam das Gefühl du pickst dir absichtlich irgendwelche Nebensächlichkeiten in meinen Beiträgen raus um dich daran zu stören und mir zu erzählen wie unwichtig sie sind.
Hast du wirklich nicht verstanden in welchem Kontext ich die Schönheit von DE Modellen nur am Rande erwähnt habe?
Scheinbar nicht.
Also nochmal zusammengefasst:
"Ich finde DE nicht nur gut weil sie schön sind, sondern weil sie was können."
Das ist es was ich gesagt habe.
Dein Hinweis dass es hier nicht um Schönheit geht sondern darum ob DE was können oder nicht ist also ziemlich überflüssig.
Du hast hier scheinbar nicht verstanden was ich im Bezug auf die Barken sagen wollte. Die 5 Punkte mehr sind nicht das große Problem. Barken sind alleine dadurch schon uninteressanter geworden, weil ich keine Fahrzeuge mehr zusammen mit einem Warpportal nutzen kann.
Die zeit der Barkenrush Armee sind wohl eh vorbei, wenn ich von der reinen Effektivität ausgehen, meiner Meinung nach werden sich bei den DE Armeen mit recht wenig Fahrzeugen durchsetzen, aber mit vielen Infanterie-, Kavallerie-, Bike- und Sprungeinheiten die aus Portalen kommen.
Genau davon rede ich doch die ganze Zeit.
Neuer Codex, neue Spielweise, nicht das Ende der Welt.
Uninteressant, es ging hier nirgendwo um die Panzerabwehrmöglichkeiten im Vergleich zu anderen Armeen, sondern darum ob die DE effektiv mechanisierte Armeen angehen können oder nicht. Mich interessiert also nicht ob Eldar oder Tyraniden das können und wie gut es andere Armeen drauf haben, sondern einfach nur wie die DE dabei da stehen.
Ich hab jetzt mehrmals versucht zu erklären dass es mir darum geht dass Dark Eldar immernoch eine Unmenge an Lanzenwaffen aufstellen können und ich deshalb nicht sehe wo das große Problem im Knacken feindlicher Panzer liegen soll.
Wenn andere Völker das mit weniger und schlechteren Anti-Panzer-Waffen schaffen, warum dann nicht DE mit all den Lanzen?
Die Frage muss wohl gestattet sein, ob man Vergleiche mit anderen Völkern nun für möglich hält oder nicht.
Diese Platitüde dass man Völker nicht vergleichen könne halte ich ehrlichgesagt sowieso für falsch.
Das sage ich jetzt - ob man es glaubt oder nicht - nicht nur auf diese Diskussion hier gemünzt. Erst neulich hatte ich eine sehr ähnliche Diskussion mit unzufriedenen Tyranidenspielern die auch meinten ihr Codex wäre so mies und der vorige wäre so viel besser gewesen, aber scheinbar alle erst seit der 5. Regelbuchedition spielen und keine Ahnung haben wie es war den 4. Tyranidencodex nach den Regeln des 4. Regelbuches zu spielen, als Symbionten noch nicht flanken und Carnifexe noch nicht rennen konnten.
Ja, jetzt kommt natürlich wieder der Spruch: "Wir reden hier über Dark Eldar und nicht über Tyraniden!"
Aber mir geht es um eine geistige Grundhaltung die ich hier spüre und die nicht nur DE Spieler spezifisch ist sondern fast überall, in allen Foren und für fast alle Völker und Fraktionen vorkommt.
Ein Blick über den eigenen Tellerrand tut meistens gut und setzt die Unzufriedenheit mit den Schwächen der eigenen Armee in Perspektive. Davon rede ich schon die ganze Zeit, dass man manchmal die Stärken des eigenen Volkes erst zu schätzen weiß wenn man mal was anderes gespielt hat. Wie gesagt, das Grass ist woanders immer grüner.
Vorallem deshalb führe ich hier andere Völker als Beispiele auf. Der gute alte "Kann man nicht vergleichen"-Spruch sticht also da nicht.
Ich war genau so als ich noch nur DE gespielt habe. Hab immer nur auf den Schwächen herumgekaut, mich über alles beschwert was andere Völker konnten und die DE nicht und Hinweise darauf dass die DE Sachen können die andere nicht können mit lahmen Ausreden abgetan. "Was hab ich denn von meinen ach so tollen Hagashin wenn ich sie nicht in den Nahkampf bekomme, buu-huu-huu!" Erst als ich andere Völker angefangen habe wurde mir klar wie gut die DE wirklich waren und ich sehe nicht dass sie mit dem neuen Codex schlechter geworden sind. Man kann eben einen Armeetyp nicht mehr so wie früher spielen, aber das ist doch bei fast jedem neuen Codex so. Dafür gehen jetzt andere Sachen und die Mehrheit der Codexauswahlen ist verbessert worden. Wer was anderes behauptet ist ehrlichgesagt dahingehend kaum ernst zu nehmen.
Wenn ich in den neuen Codex sehe, sehe ich eine Armee mit vielen interessanten Möglichkeiten und Stärken, die mich herausfordert diese zu nutzen um die Schwächen (genaugenommen gibt es nur die eine Schwäche der Zerbrechlichkeit) auszugleichen. Eigentlich machen so die Schwächen sogar einen besonderen Reiz der DE aus.
Irgendwelche alleskönnende Wollmilchsau-Space Marine Armeen zu spielen finde ich langweilig.
Dark Eldar sind keine Dosen. Die konnte früher nicht jeder spielen und die wird auch jetzt nicht jeder spielen können und viele der Neueinsteiger die jetzt mit ihnen angefangen haben werden früher oder später wieder abspringen. Eine große Turnierabräumerarmee erwarte ich auch nicht von den DE, aber stärker und vielseitiger sind sie definitiv geworden. Deshlab sehe ich nicht warum sie nicht auch auf Turnieren konkurrenzfähig sein sollten.