Paradox! Hält wenig von Tabletop und Sammeln aber dann der Output ???.
cya
jup beachtlich der output ^^
Ja, finde ich auch. Vor allem nachdem hier jetzt in kurzer Folge so gute Qualität abgeliefert wird ^^
Der "Output" - wenn ich ihn mal als Geschwindigkeit betrachte - mag etwas täuschen, da ich ja erst vor kurzem ihre Werke seit Herbst letzten Jahres hier zeige. Andererseits sitzen wir recht häufig in letzter Zeit, mal ein Stündchen, mal 3, in einer Session und Contrastfarben zeigen sich da sehr dankbar. Und was ich so beobachte, ist, dass sie durch diese Übung schon schneller und präziser geworden ist. Die Gnolle hat sie, wenn ich das richtig erinnere, Ende letzter Woche angefangen; wir hatten viel Zeit am WE und Montag Nachmittag (also gestern), waren die Viecher fertig.
Allerdings ist sie überrascht, dass sie ihre Modelle in den Bildern dargestellt, besser findet als im Original (wobei es bei mit meinen Werken eher genau anders herum ausschaut: auf den Bildern sehen die immer blöder aus als im Original ?)
Da sie mitliest: habe den Auftrag zu berichten, dass ich "hält wenig von Tabletop" etwas korrigieren möge insofern, als dass sie das (Tabletop-Hobby) als solches schon spannend findet, aber sie halt von
der Wucht meiner Hingabe (ein Zimmer komplett, bis unter die Decke vollgepackt, das Gästezimmer auch reichlich bestückt und den Keller mit "Projektkartonage" gut zugestellt) zum Hobby schon erschlagen ist - nicht als Konkurrenz zu ihr, vielmehr als:
ist ja eh' schon genug da, was soll ich da noch zusätzlich...
Immerhin, das Bemalen macht Ihr mehr und mehr Spaß, natürlich auch erst recht nach Eurem Feedback hier, schielt schon auf die nächsten "Opfer" und vielleicht kommt bald der Tag, dass wir ein Spielchen wagen.
Auch spannend ist übrigens ein Phänomen, dass ich an mir selbst beobachte: Habe einige Modelle, die ich ihr gerne überlasse und die ich in Bezug auf das eine oder andere Spiel als notwendig erachte, aber nicht traurig darüber bin, sie als Helferin dabei zu haben. Doch gibt es auch das eine oder andere Teil, bei dessen Erwerb ich auch gleichzeitig den Wunsch verknüpf(t)e, es selbst bemalen zu wollen. Sie zieht tatsächlich etwas und ich muss zusehen, dass ich einige Bausätze fertig zusammen tackere und grundiere, damit sie weiter loslegen kann. Wenn es dann aber um Herzensprojekte geht, könnte es schwierig werden und der nicht so in meinem persönlichen Fokus stehende Fundus an Modellen ist erheblich kleiner, als der Teil mit meinem konkreten Fokus. ...ganz erheblich kleiner.
Es wird vielleicht der Tag kommen, an dem es heißt: Welches Volk, welche Modelle möchtest Du sammeln/bestellen! Früher wohl, als ich ahne...
😆?
Tatsächlich sind Contrast Paints der Tod für Pinsel (aufgrund ihrer Beschaffenheit, ziehen die komplett hoch im Pinsel, bis zur Bindung).
Deswegen nehme ich für Contrast Paints immer die ~1,50€ Syntethikpinsel von AK.
Die Minis sehen aber echt nicht schlecht aus, vor Allem für eine "Anfängerin" ?
Danke für den Hinweis, wo ich ihr doch gerade einige Rotmarder überreichte. Aber bislang haben wir beide die Pinsel doch immer sehr gründlich reinigen können (der Paintbecher von GW - wenn auch Klischee - funktioniert hier wunderbar!), so dass wir noch keinen Verschleiß haben feststellen können.