Die drei Kleinen Schweinchen!

Ich denke nicht, dass das ohne bessere Airbrush geht...

Ich benutze eine Evo Two in One... dann noch so einen Standard Kompressor... Klein, 2,2 Bar Arbeitsdruck...

Mir persönlich gefällt übrigens die Erste Brut am besten, ich finde zum einen die Idee dahinter schick, dass man sich vorstellt, welcher unglückliche Bauer... Chaoschamp, was auch immer, in etwas solches als "Belohnung" verwandelt wurde... zum anderen denke ich, dass die Schattierungen abwechslungsreich gelungen sind... 🙂 ...
 
Hi,
wie schon oft genung erwähnt wurde sehn die echt Klasse aus.
An manchen Stellen hättest du vielleicht noch ein klein wenig mit dem Pinsel nachbearbeiten können. Ich meine zum beispiel die Hörner/Stacheln, da ist der Übergang vom Braun zum Weißton bei allen dreien immer sehr abprupt. Aber deswegen sehn sie immernoch Spitze aus, vor allem vom Gesamteindruck her.

Grüße,
C'as
 
Das ist so ziemlich die beindruckenste Bemalung von Chaos-Bruten, die ich je gesehen habe.
Für eine Auftragsarbeit ist es eine extrem hochwertige Arbeit, die sicher mehr wert war ale eine Handvoll Dollars.
Schade, daß ich nicht auch die Möglichkeit habe, dir in Berlin mal über die Schulter zu schauen.
Ich bin mir sicher, ich könnte sehr viel lernen.
 
Zum Gerät... das steht scho weiter oben, ich hab so nen "billigsten" Kompressor (ca. 200 EURO...), min. 2,2 Bar Arbeitsdruck, Rest (fast...) egal... nur, dass er handlich und eher leise ist... und NICHT zischt...^_^...

Zur Pistole... WICHTIG, eine der Besten...

Evolution Two in One, Harder & Steenbeck... Top Pistole... gibt es bei E-Bay bei diedüse für ca. 118 EURO... brauchbar...😉...

Zum Carnival... es geht wieder weiter...... Das nächste ist etwas SEHR großes... sehr, sehr, ich bemale es wieder mit Airbrush und Pinsel in Kombination... kann man gar nicht übersehen, stelle ich dann in Einiger Zeit rein...

@ Wolkenmann

Kein Problem, sag einfach bescheid, wenn du mal in Berlin bist, ich habe zwar sehr, sehr wenig Zeit, das Studium verlangt da sehr viel, aber ich tu, was ich kann...🙂 ...
 
Einfach der Hammer, alle drei. Du hast ja schon viel klasse Zeuch bepinselt, doch das finde ich ist bisher deine beste Arbeit. (oder habe ich eine verpasst? 😱 , :lol: )
Die dritte Brut (der Franzmannsnack) gefaellt mir am besten, da sie unglaublich ralistisch aussieht, da riecht man einen Hauch Verwesung, wenn man sie ansieht. Auch die Airbrush-arbeit ist an ihr die beste, mmn.
Top, das sind 10 bei CMON.

mfg
 
Die Miniaturen sind wirklich große Klasse. Bin sehr beeindruckt. 😱

Eine Frage zum Airbrush hätte ich allerdings noch.
Welche Farben sid da zum Einsatz gekomment? Sind das Ölfarben vergleichbar mit Sprühfarben
wie Revell sie anbietet oder hast du verdünnte Acrylfarben wie die von Citadel benutzt?
Ich interessiere mich nämlich auch seit neustem fürs Airbrushen und würde gern mehr
darüber erfahren bevor ich mich selbst an die Arbeit mach.
 
Zu den Farben... ich hab mir die komplette Vallejo Box... also Model Color Range im Koffer geholt... ich benutze normalerweise GW Farben, aber für das Sprühen halt die Vallejos...

Wichtig ist vor allem, dass du eine Farbe NICHT als eben diese Farbe ansiehst, also Grün als reines Grün, sondern vielmehr überlegst, welche Farben in den Schatten und sonstigen Übergangsflächen stecken...🙂...

Hierzu muss man auf die Lehre der Warmen und Kalten Farben schauen... Und sie anwenden, keine Bange, wenn mal eine Mini zwischenzeitlich schlecht aussieht, mach weiter und versuche, sie trotzdem hinzubekommen, werd immer genauer mit dem Sprühen und... Reinige wirklich nach jeder Farbe deine Pistole...

Dann klappt das... vielleicht...🙂...