Die Eldar von Rhi Annon

Rabenfeder

Hintergrundstalker
17. April 2007
1.246
0
12.941
34
gw-fanworld.net
Ich war mal wieder in Schreiblaune und habe mich deshalb an einem Hintergrund für meine Grashüpfereldar versucht. Und zwar nach dem Prinzip Fluff nach Liste anstatt Liste nach Fluff (oder eher eine Verquickung der beiden...), da Exoditen und ähnliches zwar schön und gut ist, ich aber umbautechnisch nicht so wirklich versiert bin.
Dabei kam zu normalen Problemen wie Probleme mit dem Fluff oder chronische Übermüdung auch noch die Wahl eines Unterforums hinzu.
Letztendlich habe ich mich für das hier entschieden, weil das Folgende wohl zu langsam und zu unkreativ für den Armeeaufbau von Statten gehen wird und es auch keine wirkliche Geschichte für das Storyforum ist.
Aber ich schreibe über Eldar, warum dann nicht hier rein?
In gewissem Sinne ist das dann natürlich auch noch ein Motivationsthread für mich =)

Auf offensichtliche Denkfehler oberhalb und unterhalb dieses Satzes bitte ich aufmerksam gemacht zu werden *g


Rhi Annon v0.2
Rhi Annon v0.3
Rhi Annon v0.4
 
Zuletzt bearbeitet:
!!!
Einen schönen Namen hast du dir ausgedacht. Meine Dark Eldar-Archontin heißt genauso! Vielleicht ist es ja die gleiche.... 😛 Dann sollten wir nie gegeneinander spielen!

Und weil ich nicht spammen will, hab ich die Texte mal überflogen.
Man merkt, dass du dir Gedanken gemacht hast, denn es liest sich nicht so platt, wie ich erst vermutet hatte. Trotzdem bin ich kein Freund von "Fluff nach Liste", ich hab da mal so einen netten Text über Iron Warriors gesehen, der die Liste rechtfertigen sollte... 😛
So viel Text schreckt anfangs meist ab, deswegen wär es cool, wenn du mit einer spannenden Kurzgeschichte anfängst anstatt den Informationen zum Planeten und den Charaktermodellen.
Ansonsten mach ruhig weiter so. Grobe Fehler hab ich jetzt nicht gefunden. 😉
 
*verquote*

!!!
Einen schönen Namen hast du dir ausgedacht. Meine Dark Eldar-Archontin heißt genauso! Vielleicht ist es ja die gleiche.... 😛 Dann sollten wir nie gegeneinander spielen!

Natürlich werden meine Eldar unwissentlich von der Archontin manipuliert, selbst den Namen von ihr haben sie angenommen!

... oder so ähnlich *g

Ultrakreativ wie ich bin, ist eigentlich auch jeder anderer Name aus ähnlicher Quelle entnommen.

Trotzdem bin ich kein Freund von "Fluff nach Liste", ich hab da mal so einen netten Text über Iron Warriors gesehen, der die Liste rechtfertigen sollte...
4/9-Liste? =D
Aber sonst ist das auch kein Fluff, der eine fade Liste rechtfertigen soll. Erst habe ich mir ein paar Modelle geholt, die ich interessant fand, dann Armeelisten geschrieben, und erst dann kam der Fluff, ja.

Aber sonst soll das eben nichts rechtfertigen, sondern eher verknüpfen und der Armee etwas Profil geben. Und natürlich macht mir das auch Spaß =)

Das mit dem Liste nach Fluff finde ich insofern schwierig, dass viele Aspekte (Phantomstreitmacht, Rangerarmee, Aspektsturm, Seherversammlung, Jetbikeclans) der Eldar schon mit den bestehenden Weltenschiffen abgedeckt sind.
Und wenn man dann mit Umbauten irgendwas darstellen will, ist man bei mir an der völlig falschen Adresse =)

So viel Text schreckt anfangs meist ab, deswegen wär es cool, wenn du mit einer spannenden Kurzgeschichte anfängst anstatt den Informationen zum Planeten und den Charaktermodellen.
Hm, die Kurzgeschichte ist eher danach geplant, mal schauen. Bin da nicht übermäßig kreativ.
Und ich wollte eben erst einmal die Basis ebnen, aber ich werde mal schauen.

Weiter geht es dann vielleicht auch bald...
 
Resonanz sieht dann doch anders aus, aber egal. :mellow:
Ich versuch's einfach weiter - wenn, dann wenigstens für mich.

Ein kaum zu hörendes, dumpfes Donnern begleitete die Runenprophetin auf ihrem Weg durch den Wald, zu einem Ort, den sie nun zielstrebig anstrebte.
Zwischen den Bäumen zu ihrer Linken sah sie aus den Augenwinkeln dann und wann einen Schemen, etwas ungeheuer Großes, das ihr stumm folgte.
Ein Blick zur Seite schien ein stummes Zwiegespräch zu folgen, ehe Noreia ihre Aufmerksamkeit wieder auf den Schlamm zu ihren Füßen richtete, in Gedanken wieder bei der Konstellation der Runen.
Aus dem Schatten wachte ein riesiges Konstrukt aus Phantomkristall über sie.
Phantomlord Cerne Nechtan


Cerne Nechtan war einst der Exarch des Aspektschreins der Asuryans Jäger auf Rhi Annon, ein Hohepriester des Todes im Namen von Kaela Mensha Khaine, der auf einem namenlosen Schlachtfeld weit von seinem Weltenschiff entfernt starb.
Eine kleine Kampfgruppe hatte damals die Spur eines Orkbosses aufgenommen. Der Rat Rhi Annons hatte prophezeit, dass er ein Waaagh ungeahnten Ausmaßes anführen würde, das auch das Weltenschiff zerstören würde, sollte er nicht vorher aufgehalten werden.
Cerne, damals schon Veteran zahlloser Schlachten, machte den fatalen Fehler, die Orks ob ihres fehlenden Intellekts zu unterschätzen, und die Eldar wurden von den barbarischen Wesen eingekreist und restlos vernichtet.
Als einer der letzten starb Cerne, den Blick immer noch auf die Geliebte gerichtet, die sich ebenfalls der Jagd angeschlossen hatte, und deren Blut nun ebenfalls wie sein eigenes den Boden tränkte.


Später, als eine Expedition nach langem Zögern des Rates ausgeschickt worden war, die letzendlich den Orkboss tötete und die Seelensteine ihrer Brüder und Schwestern barg, wurde Cernes Geist in die Unendlichkeitsmatrix des Schiffes eingebettet.


Doch auch im endlosen Zwielicht kam der Exarch nicht zur Ruhe, gequält von Bitterkeit und Selbstvorwürfen.
Dem Phantomlord, der Jahrhunderte später in den Tiefen des Weltenschiffs zum Leben erwachte, waren die vergangenen Ereignisse immer noch klar vor Augen.


Warum er letztendlich als einer der wenigen für Noreia Partei ergriff, ist unbekannt. Vielleicht suchte er nach einer Möglichkeit, die erlittene Schmach auf dem Schlachtfeld zu tilgen, in einem letzten Gefecht endgültig zerschmettert zurückzubleiben. Vielleicht fand sich im Nachhall seiner Persönlichkeit auch etwas Selbstaufopferung, vielleicht sah er in Noreia jene Eldar, die er geliebt hatte und doch nicht vermochte, zu schützen.


Auch heute noch sieht man das Konstrukt fast immer lautlos an der Seite der Runenprophetin stehen, ein stummer Wächter, der Noreia um ein Vielfaches überragt.
phantomlordcn0.jpg


Ja, mein Phantomlord, ursprünglich als Erwiderung auf einen Carnifex auf 500 Punkte angeschafft, ist er mir langsam wirklich ans Herz gewachsen.
Natürlich gerade auf Grund seiner Phantomklinge, die ihn wirklich besser aussehen lässt und damit auch Spieleinbußen rechtfertigt, warum sonst? =P

Im Spiel übernimmt er über 500 Punkte (wo sein Sinn hauptsächlich darin besteht, da zu sein und den Gegenspieler mit W8 zu ärgern [jaja, das ist nicht nett, ich weiß]) interessanterweise genau die gleiche Aufgabe wie im Fluff - er beschützt die Runenprophetin.

Durch den UCM-Status ist sie eigentlich recht gut gesichert, ohne Bike ist es aber trotzdem möglich, einen Runenpropheten auszumanövrieren und als nächstes Ziel zu haben.
Die Lösung lieferte der Phantomlord. Ebenso schnell wie der Prophet, mit W8 nicht wirklich fragil und mit der Klinge auch in der Lage, etwas im Nahkamof auszuteilen (zumindest sag ich mir das immer wieder selber...)
 
Schöner Background ... nicht so überzogen wie bei den meisten, sondern wirklich überzeugend geschrieben! Wirkt weder steril noch überpowert ...
Die Schwächen und Flecken auf der weißen Weste, verleihen Authenzität und Tiefe. Da sag ich nur :thumbsup: und weiter so!

Mich würde außerdem mal interessieren, von wo du das Modell der Runenprophetin "ausgeliehen" hast!
Erinnert mich irgendwie an eine Waldelfin 😀
 
um den Fluff zu lesen ist es mir jetzt schon zu spät darum geh ich mal nur an die modelle:
Die runenprophetin aus einer Waldelfin zu bauen, ist eine interessante idee, aber ich finde, es sollte noch für mehr Wiedererkennungswert gesorgt werden. Wenn du gut mit Green stuff umgehen kannst, solltest du zumindest für eine große Rune auf brust und/oder baupartie sorgen. Außerdem könnte das schwert durch ähnliche techniken, oder durhc ein paar geringe änderungen am verlauf der schneiden, oder aber mit einem Ersatz etwas weniger profan aussehen.
 
Auch für mich als Nicht-Eldarspieler (normalerweise ballern meine Tau die Spargelz lieber in kleine, handliche Stücke) ist es sehr schön zu sehen, wenn sich jemand so viel Gedanken um seine Armee macht. Alleine dafür gibts schonmal zwei :thumbsup: :thumbsup:

Dein Hintergrund und die Gedanken dazu gefallen mir sehr. Noch schöner fände ich, wenn das Ganze etwas mehr ausformuliert wäre. Im Moment sind noch so viele Fragen offen:

Die Eldar von Rhi Annon sind immer wilder geworden, bis sie über ihre eigenen Brüder und Schwestern hergefallen sind. Mich wüsste gerne etwas mehr über das Wie und Warum. Schließlich jagt selbst ein begeisterter Jäger normalerweise nicht seine eigene Art.

Du schreibst, es war eine Flotte die Rhi Annon verlassen hat und dass das Weltenschiff aus dem Flaggschiff dieser Flotte hervorgegangen ist. Wie ging das von Statten? Wie sieht das Weltenschiff aus? Ist es ein von Wäldern übersähter Garten, wie die Bilder und Andeutungen vermuten lassen?

Wie leben die Anhänger von Noreia Etain? Sie sind vermutlich wilder als die meisten Eldar, doch welchen Lebensstil pflegen sie? Kultivieren sie die Jagd auf irgend eine besondere Art und Weise?

Fragen über Fragen. So ist das eben, wenn man eine ausführliche Hintergrundgeschichte hat, dann kommt gleich jemand und will mehr wissen 😀

Btw: Ich finde ja immer noch, die Runenprophetin müsste noch ein bißchen Eldarifiziert werden :wink:
 
Also ich muss sagen, dass mir der Fluff sehr gut gefälltund die Bemalung sehr gut damit verknüpft. Solange das keine 0815 Eldar Liste wird, wird dass sicher ein geiles Projekt. Auch die pdf variante sehr romantisch gestalltet. Toll wenn sich jemand so viel Mühe gibt!!!😛eace:

Wie du ja geschrieben hast musst du noch Details über bevorzugte Truppentypen und Kampfstil dazufügen, sonst ist das ganze noch n bisschen zu vage.

Ich mag vorallem das Modell der Prophetin, du könntest ihr ja ne Eldarrune in die Hand geben, so dass sie mehr Eldarmäßig aussieht.

Freu mich auf den Rest der Storry und Bildern von mehr Modellen.

@Blackorc:
Ein Weltenschiff muss nicht umbedingt ein bestimmtes Schiff sein, dass ist meistens eine ganze Flotte von Schiffen die dann zusammen ein "Weltenschiff" bilden.
 
Nice, gefällt mir. Sind die grünen Banshees aus dem Bemalforum auch von dir?

Hm, vom deinem Fluff her würde sich eine Aufstellung mit vielen WeWas und Aspektkriegern anbieten.
Die WeWas sind die, die es auf dem spießigen Weltenschiff nicht ausgehalten haben, und "Kriegstreiber" sind wohl eher unter den aktiven Kämpfern zu erwarten als den Reservisten/Zivilisten. Mein ich mal.
 
Hm, bis eben dachte ich vorurteilshaft, wieder ne kitschige "Meine-Eldar-sind-die-Besten"-Story. :blushing:
Nachdem ich sie jetzt gelesen habe bin ich völlig anderer Meinung. Ich find sie toll! Die Geschichte hat mich schnell gefesselt, dass ist schon mal die Voraussetzung für mich, sowas gut zu finden.
Leider eine kitschige Stelle, mit dem Ork-Waaagh "ungeahnten Ausmaßes". Auch wenn GW das jedes mal benutzt zerstört so ein nebenbei angesagtes und relativ fix gelöstes Megaproblem schnell die Atmosphäre finde ich. Damit aufpassen. 😉
Allerdings wird das durch den ersten Fehlschlag Nechtans interessant. Würd mich nicht stören, das in seiner Storyline ausführlicher zu lesen.

Andere Sachen: Siehe Blackorcs Post.

Aber bitte, mehr davon!


Optisches: Sehr schönes PDF. Leider sehen die Bilder darin schlecht freigestellt aus, wegen des dunklen Hintergrunds.
Am PLord mag ich leider nicht die roten Flammen am Kopf im Kontrast mit dem grünen Körper und blauem Schwert (welches übrigens echt cool aussieht durch den kruseligen Farbverlauf. Fließende Energie-Effekt 😎). Das sind meiner Meinung nach zu viele Primärfarben und zu bunt. Ein Ocker-/Beigeton wie an den Flammern könnte mir persönlich besser aussehen.
 
Ein Weltenschiff muss nicht umbedingt ein bestimmtes Schiff sein, dass ist meistens eine ganze Flotte von Schiffen die dann zusammen ein "Weltenschiff" bilden.

Eigentlich nicht ... zumindest nicht nach Lexicanum!
Ein Weltenschiff ist stets aus einem großen Handelsschiff der Eldar hervorgegangen. Diese Schiffe weisen einige unabdingbare Merkmale auf: sie sind riesig und vollkommen autark, sie sind in ihrer ursprünglichen Bauart für den Langstreckenflug vorgesehen und -ganz wichtig- bieten einen Schiffsrumpf und ein Skelett aus Phantomkristall (dieses bildet später den Kristalldom/die Unendlichkeitsmatrix).
Deswegen ist es eigentlich auch nicht möglich, dass aus dem Flaggschiff der Eldar von Rhi Annon das spätere Weltenschiff hervorgeht.
Außer das Flaggschiff war ein Handelsschiff ... 😀

Aber dieser kleine "Schnitzer" tut der Hintergrundgeschichte keinen Abbruch ... und denkbar bzw. anzunehmen ist natürlich auch, dass das Weltenschiff von einer Flotte beschützt wird!
 
Mein Weltenschiff wurde auch explizit als Fluchtarche gebaut, von daher braucht mans nicht so genau nehmen. Ich finde Hintergrund + Bemalung echt cool. Allerdings sind noch ein paar Rechtschreibfehler drin und ich finde Tuatha da Danaan ein bischen unpassend als Namen für eine Eldar, da es ja ein menschlicher Name ist.
 
Sodele, nach reichlich Feedback werde ich mich in den nächsten Tagen noch einmal dransetzen und überarbeiten beziehungsweise hinzufügen.

Zum einen gilt es einige Fluffschnitzer und Ungenauigkeiten auszubügeln, die da wären:
1) Vor dem Fall wirken die Spitzohren sehr waldelfenähnlich. Ist zwar auch beabsichtigt so, aber ich muss mal schauen, dass sie nicht zu barbarisch wirken, sind ja keine Exoditen.

2) Die Geschichte während des Falls braucht mehr Plastizität. Etwas mehr eldartypisches "Hochmut kommt vor dem Fall" oder so, hab da auch schon eine Idee.


3) Cerne ist der Flufffehler in Person, da er ein Exarchen-Phantomkonstrukt ist. Seelensteine + Seele des Exarchen bleiben aber in seiner Rüstung.



Was ich sonst nicht so stehen lassen möchte:

1) Weltenschiffe
Seit wann sollten das nur Handelsschiffe sein? Das kann jedes beliebige große Eldarschiff mit einem Phantomkristall-"Skelett" sein, das ja dann die Unendlichkeitsmatrix ist, sein (auch wenn überhaupt nichts bei mir gegen ein Handelsschiff spricht - die Fluffschnitzer seh ich also woanders 😉)

2) Namen
Nein, Tuatha de Danaan ist kein menschlicher Name, jedenfalls nicht direkt. Denn genau wie Rhiannon, Robálai, Etain, Noreia, Cerne oder Nechtan entstammt er der keltischen Mythologie.
Man liest sich.

Rabenfeder
 
So, heute wieder etwas dran gearbeitet, was hat sich verändert?

- Design überarbeitet (Spaltenanzahl, Verteilung der Bilder)
- Hintergrund des Weltenschiffs in zwei Teile gegliedert und erweitert
- Flufffehler (ich liebe drei "f") ausgeräumt, damit die neuen Fehler mehr Platz haben
- Einheit hinzugefügt: Banshees
- diverse andere Fehler und Formulierungen korrigiert

Hört sich wenig an, war aber ausnahmsweise auch mal Arbeit =)

Soweit von mir,

Rabenfeder
 
Super, nun ist die Geschichte viel zusammenhängender und greifbarer geworden. Einzig zu Noreia fehlen noch etwas mehr Informationen. Die irischen Namen finde ich übrigens vollkommen ok, sie unterstreichen den Waldelfentouch.

Das Bild vom Weltenschiff ist toll. Hast du das selbst gezeichnet?

Einen Kritikpunkt an der Geschichte hätte ich noch:

Einige Gardisten lungerten um Scathach herum...


Eldar lungern nicht! Dafür sind sie viel zu edel und arrogant 😀
 
Da Noreia irgendwie schon Protagonistin ist, kommt dazu noch irgendwas, irgendwann. Muss ich nur mal wieder kreativ sein, das ist so anstrengend.

Bei Bildern habe ich insgesamt auf Copyright geachtet, in diesem speziellen Fall sieht man es auf dem Bild unten rechts (leider etwas klein, da ich das Bild selber auch nachträglich verkleinert habe): I.C. Kessler

Eldar lungern nicht! Dafür sind sie viel zu edel und arrogant 😀

Dooooch, meine tun das, das geht so =P


Hm, soll ich die Große Jagd (Cernumnos! =D) irgendwo noch einmal zusammenhängend niederschreiben oder geht das so mit den Schnipseln im Text?
 
Hm, soll ich die Große Jagd (Cernumnos! =D) irgendwo noch einmal zusammenhängend niederschreiben oder geht das so mit den Schnipseln im Text?

Als Waldelfenspieler hatte ich dazu natürlich sofort ein plastisches Bild vor Augen. Weiß nicht, wie es Leuten geht, die den WE-Fluff nicht kennen. Wäre vielleicht interessant wenn du schreibst, inwieweit sie bei der Großen Jagd das Netz der Tausend Tore nutzen. Hmmm, irgendwie fällt mir da gerade auch eine gewisse Parallele zu den Dark Eldar auf :wink: