Blood Angels Die erste Kompanie

Die Sache ist, dass die BA keine ehrwürdigen Cybots in dem Sinne haben. Unsere Ehrwürdigen sind die Furioso-Bots. Zudem kommen Termis so oder so in keine Kapsel. 😉

Ansonsten sehe ich nicht wo die aktuellen Bücher nur Leichtgewichte was den Fluff betrifft sein sollen. Die BA sind einer der wichtigsten und bedeutendsten Orden, von daher finde ich es schon ok wenn wir mit einem eigenen Dex und Sonderregeln aufwarten können, die dem Hintergrund gerecht werden. Ob dieses Privileg nicht auch noch weitere Orden bekommen sollten (gerade welche aus dem Vanilla Dex) ist ein anderes Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber der Hintergrund mit den Taktischen macht schon in gewisser weise Sinn!
Ich meine sie sind halt "taktisch" und müssen daher den Verlockungen des NK wiederstehen können, um den Schlachtplan nicht durcheinander zu bringen. Und da nach dem Fluff eh jeder Marine an jeder Waffe ausgebildet wird, ist es auch kein Widerspruch, dass sie zuerst mit LK's rumballern. Was mich dabei stört ist, das so eine Veränderung nicht im Profil erkennbar ist (z.B. KG oder BF). Bestes Beispiel Termis: Die besten der besten der Marines (also der besten allgemein) die sich auf unglaubliche Weise verdient gemacht haben usw. Und der Unterschied +1 aufm RW und ne Attacke mehr!
 
Ich meine sie sind halt "taktisch" und müssen daher den Verlockungen des NK wiederstehen können, um den Schlachtplan nicht durcheinander zu bringen.

Solche unterschiede gab es damals.
(ja ist irgendwie spassig mit 21 "damals" zu sagen, da kommt man sich direkt vor, als ob man 81 wäre.:lol🙂

Die Ausbildungsreihenfolge ist soweit nicht ganz sinnig, da der Nahkampf doch relativ riskant ist und es verschwendung wäre frischlinge in grosse Nahkämpfe zu schicken.
Wo sie aber nach dem neuen Hintergrund direkt mal reingeworfen werden.
Ich finde nur eine Stufe in der Ausbildung sinnvoll und zwar den als Unterstützung für die Devastoren um den Krieg erstmal aus der entfernung kennenzulernen.
Zwar gibt es die verlockung einem Ganten ins Gesicht zu tretten(ist bestimmt echt spassig:lol🙂, aber mit einem Kettenschwert auf einen Schwamrtyranten loszustürmen ist doch wieder etwas anderes.

Diese änderung diente ja nur dazu, die Taktischen in ein besseres Licht zu setzen, da sie ja jetzt vermehrt eingesetzt werden sollen um Missionsziele zu halten.

Damals hatten die Taktischen Marine ja bei mir eher den Namen "Zu nichts gut Marines", weil sie erstmal im vergleich zu den anderen auswahlen nicht besonders attraktiv waren.
Für drei Punkte mehr bekam man in der 4.Edi einen Veteranen mit Infiltratoren oder FC, was einfach besser war und Missionsziele konnten die auch halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eure Vision!

Ich möchte mich erstmal für die rege Beteiligung bei allen bedanken. Aber, was ich mir wirklich wünschen würde ist, wie seht ihr die erste, welche Armeeliste würdet ihr benutzen, egal ob Turnier, mit Freunden oder als Deko. Ich habe natürlich auch eigene Ideen, aber ich könnte etwas Ideenreichtum gebrauchen.
Danke, schon mal dafür!!!

Bis bald

Bastian
 
Da dein Projekt ja schon scheinbar ca 2,5 Jahre in Bearbeitung ist, hast du da ev auch schon Bilder von?
Oder sammelst du nur solange, bis du deine erste Kompanie beisammen hast und fängst dann erst an anzumalen?

Ich finde dein Projekt ähnlich anspruchsvoll wie ich es mit meinen Blood Angels gehandhabt habe.
Ich hatte mir vorgenommen, das ich zumindest den halben Orden beisammen bekomme.
Und das habe ich mit Ausnahme von den Transportfahrzeugen (und alles, was nicht im normalen Codex auswählbar ist wie Thunderhawk etc) auch geschafft.
Leider ist das Projekt grad in Sachen Bemalung bei knapp 300 fertigen Modellen ins Stocken geraten 🙁

Meine erste Kompanie umfasst derzeit folgende Minis:

Erste Kompanie:
1/1 Captain ( 1/1 Terminatorrüstung)
10/10 Sturmterminatoren (4Energieklauen/ 5 E-Hämmer/ 1 (noch E-Schwert)
10/10 Terminatoren (2/2 Cyclone Raketenwerfer)
7/8 Terminatoren (3/3 schwere Flammenwerfer/ 1/2 Sturmkanone)
5/5 Ehrengarde mit Sprungmodul (1/1 Melter / 1/1 Flammenwerfer/ 1/1 Standarte/ 1 Sanguiniusaspirant)
4/5 Ehrengarde mit Sprungmodul (0/1 Sanguiniusaspirant)
5/5 Ehrengardemarines ohne Sprungmodul (1/1 Standarte/ 2/2 Plasmawerfer)
5/5 Ehrengardemarines ohne Sprungmodul
0/5 Ehrengarde ohne Sprungmodul (0/1 Sanguiniusaspirant/ 0/1 Standartenträger/ 0/1 Flammenwerfer/ 0/1 Melter/ 0/1 Plasmawerfer)
7/10 Protektorgarde
10/10 Expugnatorgarde (2/2 Flammenwerfer)
1/4 Cybots (1/2 Furioso/ 0/2 Gemischt)
Gesamt 73 Veteranen

Die jeweils erste Zahl gibt an, was bemalt ist; die zweite wie groß der Trupp ist.
Waffenoptionen sind noch erweiterbar, da die Bitzbox noch Melter, Plasmawerfer und schwere Waffen im Angebot hat.

Meine Sanguinische Garde und viele weitere Modelle wie Techmarines und vollständige Sanguiniuspriester etc sind alle mit im Oberkommando mit drin, darum hier nicht aufgeführt.
 
Bilder!

Ich muss mich auch Entschuldigen, das da alles so lange dauert, ich habe in der Zwischenzeit meine kleine Soro Armee und eine Mechanicum Armee bemalt, angefangen. Bei mir ist das immer so eine Lust Sache, was ich gerade mache und nicht zu vergessen, ich bin auch ein wieder holungs Täter im Geländebau.
Was die Armee angeht fehlen mir noch Modelle und Bitz, ist aber in Arbeit und Bilder werde ich so bald ich dazu komme folgen lassen.