Schuß+Magiephase und evtl noch einmal mit Pegasi nachtreten und der Tisch ist Vogelfrei.??Jetzt gehen aber zumindest 6 Adler
Schuß+Magiephase und evtl noch einmal mit Pegasi nachtreten und der Tisch ist Vogelfrei.??Jetzt gehen aber zumindest 6 Adler
Wird schwer gegen Waldelfen, Adler einzeln, berittene Adler, Helden auf Adler, das wird ein vogelfreies Spiel schwierig.Schuß+Magiephase und evtl noch einmal mit Pegasi nachtreten und der Tisch ist Vogelfrei.??
Sind das nicht Falken?Wird schwer gegen Waldelfen, Adler einzeln, berittene Adler, Helden auf Adler, das wird ein vogelfreies Spiel schwierig.
Nach dem Regelwerk haben die Zugriff auf 0-3 Great Eagle pro 1000pSind das nicht Falken?
Die zählen als 0,33 Adler, dann hauts schon hin. ?
Nee,mal ernsthaft.
Das Waldelfen Geflügel hatte es immer mehr auf Bogenschützen und Knappen abgesehen,Lanzen blocken versuchten eher die Dance-Battle-Typen oder die Groots.
Adler waren eher so ein Hochelfen Ding.
Notiz an mich: Falcon Horn of Fredemund in meine Bretonenlisten reinquetschen.Nach dem Regelwerk haben die Zugriff auf 0-3 Great Eagle pro 1000p
Die Hochelfen kommen nur auf 0-2 pro 1000p 😀
Nicht zu vergessen, dass man ja auch einfach eigene Kavallerie in den toten Winkel stellen kann. 😀Wird schwer gegen Waldelfen, Adler einzeln, berittene Adler, Helden auf Adler, das wird ein vogelfreies Spiel schwierig.
Ich glaube der eingesperrten Lanze ist das schnurzPIEPegal. 😛Sind das nicht Falken?
Die zählen als 0,33 Adler, dann hauts schon hin. ?
Nicht vergessen, mit 2 x sonst was leichter Kavallerie oder so kann man auch in den toten Winkel reiten und sie blockieren.Redet nur weiter 🙂.
OK, ein Spieler war schon an überlegen wie 18 Pegasussreiter aussehen würden auf dem Feld und die würden noch in einer Einheit passen.Notiz an mich: Falcon Horn of Fredemund in meine Bretonenlisten reinquetschen.
Redet nur weiter 🙂.
Min lieber Goblins sind nur 40p als Plänkler und die haben noch Bögen ^^Oder wie wäre es mit dem fliegenden skirmisher Harpyen (oder Gargoyles keine Ahnung) Kringel der Dunkelelfen? ?
Sieht besser aus.??Warum hat GW nicht die praktikable Art der Lanzen-Aufstellung aus der 6/7ten ED genommen, das versteh ich echt nicht.
Sehe ich ähnlich, das ist wirklich ein großer Aufwand, der betrieben wird, um eine von vier bis fünf Lanzen bei 2.000 Punkten an der Bewegung zu hindern. Kann man machen, aber wenn das ungestraft möglich ist, hat man das Spiel wahrscheinlich eh schon gewonnen.Sieht besser aus.??
Aber solange mein Mitspieler sich soviel Sorgen um eine Formation macht,Mittel Ressourcen und Spielzüge auf sowas verschwendet, kann ich anderweitig meine restlichen Lanzen machen lassen was sie sollen.
Wird aber auf Turnieren viel kommen. Damals gab es auf den meisten Turnieren ja die Akito Beschränkungen (somit maximal 3 große Modelle) oder aber ähnliche Systeme.Zwingt einen ja keiner zum Herospam oder überhaupt zu TOW.
In meiner aktiven Zeit (5+Anfang 6te) bin ich auf Events und Turnieren auch nicht ständig über Herohammer Armeen gestolpert, kam vor aber nicht oft.
Wie kommst du denn darauf, dass so ein Murks gespielt werden könnte? Ein bretonischer Duke ist der Hammer, keine Frage, aber der trägt halt auch den einzigen Gromrilhelm und das einzige Ding gegen Multiwounds (Sirienne's Locket). Der Rest, der gestellt werden könnte, ist deutlich schlechter für die Punkte, die er kostet. Da sind 6 Gralsritter oder 3-4 Pegasusreiter eine bessere Investition für die Punkte. Genau, wie es sich gehört. Vom Hippoduke möchte ich gar nicht anfangen, der kann kein Sirienne's Locket (für Immunität gegen Multiwunden) nehmen und wird deshalb zum Kanonenmagnet.Bei dem Herohammer sehe ich eigentlich nicht soviele Lanzen auf den Tischen. Alleine Bretonen können bei 2000 pts 2 Barone auf Hippos + 1 Duke auf Hipp stellen oder mehrere royal Pegasus Paladine.
Bei anderen Armeen wird sich das mit Cowboys ähnlich verhalten und da kommen dann nochmal um die 25% der Armee Monster hinzu. Dann noch 25% Core Tax und wir haben im Prinzip 75% der Armee in Einzelmodellen und 25% Angearschtem Core der, wenn er Glück hat, entweder schießen kann oder aber leichte Kavallerie ist und chaffen darf. 😀
Echt schade, sie haben ein RnF Spiel versprochen aber es kommt ein Herohammer Single Model Spam der ohne Restriktionen auf Turnieren nicht gescheit spielbar sein wird. Aber nun gut, das war in vielen alten Editionen ähnlich aber zum Glück gab es fast immer diese Restriktionen bzw. Armee Kompositionen ala "Akito" zum Beispiel.
Kanonen haben nur AP 2, armorbane 2 viel Spass auf die 6 beim Verwunden zu hoffen... wenn die Helden mit 2+ Rüstung daher kommen und als Bretonen noch nen 5+ Ward Save haben wegen Gelübde oder dergleichen reicht das als Schutz vollkommen aus bei 5-6 HP die die haben und wo Kanonen nur W3 Wunden verursachen.... mit ap2 wären das selbst bei nur 3+ Rüstung immer noch ein 5+/5++ hintereinander. Will ich mal sehen wie du da mit 2 Kanönchen oder so mehreren Einzelmodellen Einhalt gebieten willst.Genau, wie es sich gehört. Vom Hippoduke möchte ich gar nicht anfangen, der kann kein Sirienne's Locket (für Immunität gegen Multiwunden) nehmen und wird deshalb zum Kanonenmagnet.
Es gibt ja sicherlich noch andere Rüstungen und Schutzgegenstände etc. die man den anderen Cowboys mitgeben kann.Ein bretonischer Duke ist der Hammer, keine Frage, aber der trägt halt auch den einzigen Gromrilhelm und das einzige Ding gegen Multiwounds (Sirienne's Locket).
Oh ja ganz toll, das macht ja auch riesen Spass Gunlines zu spielen, ist ähnlich öde und würde genauso beschränkt gehören auf Turnieren. Ich habe übrigens Nahkampf orientierte Zwerge gespielt mit Blöcken und nur minimalst Beschuss, nur so nebenbei.Keine Sorge, hinten stehen und alle plattschießen wird mit Zwergen bestimmt wie immer sehr gut funktionieren...und wenn man mit diesen Listen keine Turniere gewinnen kann, um so besser.
Warum sollten 2 Kanönchen für, keine Ahnung, insgesamt 180 Punkte jede Runde ein oder mehrere gegnerische Modelle mit Kosten von 300 Punkten aufwärts weghauen? Und 600 Punkte Kanonen machen sicher ordentlich Schaden an so einem Held auf Pegasus oder Hippogreif.Kanonen haben nur AP 2, armorbane 2 viel Spass auf die 6 beim Verwunden zu hoffen... wenn die Helden mit 2+ Rüstung daher kommen und als Bretonen noch nen 5+ Ward Save haben wegen Gelübde oder dergleichen reicht das als Schutz vollkommen aus bei 5-6 HP die die haben und wo Kanonen nur W3 Wunden verursachen.... mit ap2 wären das selbst bei nur 3+ Rüstung immer noch ein 5+/5++ hintereinander. Will ich mal sehen wie du da mit 2 Kanönchen oder so mehreren Einzelmodellen Einhalt gebieten willst.
Nope, zumindest nicht, wenn das Ziel ist, gegen Multiwunden immun zu sein oder einen 2+ Rüster zu bekommen.Es gibt ja sicherlich noch andere Rüstungen und Schutzgegenstände etc. die man den anderen Cowboys mitgeben kann.
Dein - sorry - Geheule hier lässt aber auf eine übertriebene Angst davor, dass deine Zwergengunline möglicherweise nicht alles schnell genug weggeballert bekommt, schließen.Oh ja ganz toll, das macht ja auch riesen Spass Gunlines zu spielen, ist ähnlich öde und würde genauso beschränkt gehören auf Turnieren. Ich habe übrigens Nahkampf orientierte Zwerge gespielt mit Blöcken und nur minimalst Beschuss, nur so nebenbei.
Kannst du lesen, Nahkampf orientierte Zwerge mit minimalem Beschuss!?! Die Kanonen hast du ja schließlich ins Spiel gebracht...Dein - sorry - Geheule hier lässt aber auf eine übertriebene Angst davor, dass deine Zwergengunline möglicherweise nicht alles schnell genug weggeballert bekommt, schließen.
Imperiale große Kanone ist bei 125p angesiedelt, also für 2 dann 250parum sollten 2 Kanönchen für, keine Ahnung, insgesamt 180 Punkte jede Runde ein oder mehrere gegnerische Modelle mit Kosten von 300 Punkten aufwärts weghauen? Und 600 Punkte Kanonen machen sicher ordentlich Schaden an so einem Held auf Pegasus oder Hippogreif.