Guten Abend.
Ich habe jetzt meine ersten vier Spiele mit den himmlischen Heerscharen gemacht und bin gerade im Listenevolutionsprozess angekommen.
Ich habe 3x 1500 Punkte gespielt und 1x 1850. Bei 1500 habe ich 2x gewonnen und 1x verloren und bei 1850 habe ich 1x unentschieden gespielt.
Meine Listen waren immer sehr nahkampflastig, ich hatte immer Dante, Todeskompanie, einen Sanguiniuspriester und Predator dabei. Dazu habe ich diverse Einheiten getestet, z.B. normale Terminatoren, die Sanguinische Garde, Sturmtruppen , einen Furioso in Kapsel oder aber auch mal einen Vindicator.
Gespielt habe ich meine Blood Angels immer nach dem Baal-Einsatzverband Detachment.
Da hat man trotz des Ini-Bonus an der ein oder anderen Stelle gemerkt, dass der OS-Skill doch fehlt.
Aber der Standard ist im Codex einfach so leer, dass es sich nicht lohnt, wegen OS das Kontigent zu wechseln.
Ich habe im Standard fast immer Scouts gespielt, mal mit Sniper und Tarnmantel und auch mal ohne alles.
Fakt ist, dass der BA Standard irgendwie gar nichts macht. Selbst mit Sniper kommen die Scouts auf keinen vernünftigen Output, weil ihr BF zu mies ist. Was man vllt mal testen könnte, wären Bolterscouts mit Mantel, aber so richtig gefallen will mir das auch nicht.
Was man mit den taktischen Truppen machen kann, das weiß ich noch nicht so genau. Gefühlt sind die mir einfach zu teuer für das, was sie machen.
Aber man braucht auch irgendwelche Elemente, die man dem Gegner in Runde 1 vor die Haustür setzen kann, damit er abgelenkt ist von den Nahkampftruppen, die da so kommen.
Die Predatoren sind gut und in meinen Augen gesetzt, da man sonst einfach nicht genug Langstreckenbeschuss hat.
Weiterhin habe ich auch oft 1-2 Trikes mit Multimelter gespielt und muss sagen, dass ich mit denen auch sehr zufrieden bin.
Dante bedarf einfach keiner Erklärung. Was der für ein Bedrohungspotenzial hat ist unbeschreiblich. Allerdings darf er auch nicht ganz vorme im Sturmtrupp stehen, da er dann zu viele Treffer bekommt. Tanken finde ich mit ihm zwar okay, aber ich würde es nicht immer machen.
Normale Sturmmaries sehe ich gar nicht mehr. Denn der Todeskompanist ist einfach der bessere Marine. Wenn man die spielen will, dann würde ich sie nur noch zu fünft mit 2 oder 3 Meltern spielen, je nach dem, wie die Punkten reichen.
TK und Saguinische Garde sind beide gut. Bei der Garde hatte ich zuerst meine Bedenken, aber die 2+ mit 5+ FNP ist schon echt eine gute Sache.
Jetzt kommen wir aber zu den zwei Punkten, welche mir gerade noch Bauchschmerzen machen:
1: KG4 bei Tk und Garde, wenn kein Priester da ist.
KG4 ist einfach zu wenig, da die Hälfte der Attacken einfach im KG des Gegners stecken bleiben.( wenn er auch 4 hat, was ja mal vorkommen soll)
Daher muss man das irgendwie hochbuffen.
Eine Überlegung ist ein zweiter Priester, aber den finde ich in der TK verschwendet, weil er ihnen nur den Punkt KG gibt und das ist mit für die 75 Punkte, die er kostet zu teuer.
Die zweite Option wäre ein Ordenspriester oder sogar Astorath, wobei der sehr teuer ist. Auf jeden Fall muss da was her, um die Wirkung der Truppen zu steigern.
2: Die Blood Angels haben so gut wie keinen kleinen und mittleren Beschuss.
Es fehlt eine Möglichkeit, den Gegner einfach mal anzusoften und ihm vorher schon einmal 3-4 Modelle zu erschießen, bis man da ist. Das ist in meinen Augen sehr wichtig.
Scouts mit Sniper leisten es einfach nicht.
Meine Ideen wären ein Furioso mit Schrapnellkanone und Flammenwerfer. Der macht immerhin genug Treffer und hat auch den Erstschlag per Kapsel auf seiner Seite. Alternativ nimmt man einen Baal Predator, wobei dieser natürlich viel viel zu nah ran muss. Aber er hat immerhin 10 Schuss. Das Problem an ihm ist die Tatsache, dass er mit dem Predator im selben Slot liegt und dieser ist eigentlich zu wertvoll, um nicht 3 davon zu spielen.
Jetzt würde mich zum einen interessieren, wie ihr das so seht und was ihr für Erfahrungen in euren ersten paar Spielen gemacht habt.
Mfg Iceman
Ich habe jetzt meine ersten vier Spiele mit den himmlischen Heerscharen gemacht und bin gerade im Listenevolutionsprozess angekommen.
Ich habe 3x 1500 Punkte gespielt und 1x 1850. Bei 1500 habe ich 2x gewonnen und 1x verloren und bei 1850 habe ich 1x unentschieden gespielt.
Meine Listen waren immer sehr nahkampflastig, ich hatte immer Dante, Todeskompanie, einen Sanguiniuspriester und Predator dabei. Dazu habe ich diverse Einheiten getestet, z.B. normale Terminatoren, die Sanguinische Garde, Sturmtruppen , einen Furioso in Kapsel oder aber auch mal einen Vindicator.
Gespielt habe ich meine Blood Angels immer nach dem Baal-Einsatzverband Detachment.
Da hat man trotz des Ini-Bonus an der ein oder anderen Stelle gemerkt, dass der OS-Skill doch fehlt.
Aber der Standard ist im Codex einfach so leer, dass es sich nicht lohnt, wegen OS das Kontigent zu wechseln.
Ich habe im Standard fast immer Scouts gespielt, mal mit Sniper und Tarnmantel und auch mal ohne alles.
Fakt ist, dass der BA Standard irgendwie gar nichts macht. Selbst mit Sniper kommen die Scouts auf keinen vernünftigen Output, weil ihr BF zu mies ist. Was man vllt mal testen könnte, wären Bolterscouts mit Mantel, aber so richtig gefallen will mir das auch nicht.
Was man mit den taktischen Truppen machen kann, das weiß ich noch nicht so genau. Gefühlt sind die mir einfach zu teuer für das, was sie machen.
Aber man braucht auch irgendwelche Elemente, die man dem Gegner in Runde 1 vor die Haustür setzen kann, damit er abgelenkt ist von den Nahkampftruppen, die da so kommen.
Die Predatoren sind gut und in meinen Augen gesetzt, da man sonst einfach nicht genug Langstreckenbeschuss hat.
Weiterhin habe ich auch oft 1-2 Trikes mit Multimelter gespielt und muss sagen, dass ich mit denen auch sehr zufrieden bin.
Dante bedarf einfach keiner Erklärung. Was der für ein Bedrohungspotenzial hat ist unbeschreiblich. Allerdings darf er auch nicht ganz vorme im Sturmtrupp stehen, da er dann zu viele Treffer bekommt. Tanken finde ich mit ihm zwar okay, aber ich würde es nicht immer machen.
Normale Sturmmaries sehe ich gar nicht mehr. Denn der Todeskompanist ist einfach der bessere Marine. Wenn man die spielen will, dann würde ich sie nur noch zu fünft mit 2 oder 3 Meltern spielen, je nach dem, wie die Punkten reichen.
TK und Saguinische Garde sind beide gut. Bei der Garde hatte ich zuerst meine Bedenken, aber die 2+ mit 5+ FNP ist schon echt eine gute Sache.
Jetzt kommen wir aber zu den zwei Punkten, welche mir gerade noch Bauchschmerzen machen:
1: KG4 bei Tk und Garde, wenn kein Priester da ist.
KG4 ist einfach zu wenig, da die Hälfte der Attacken einfach im KG des Gegners stecken bleiben.( wenn er auch 4 hat, was ja mal vorkommen soll)
Daher muss man das irgendwie hochbuffen.
Eine Überlegung ist ein zweiter Priester, aber den finde ich in der TK verschwendet, weil er ihnen nur den Punkt KG gibt und das ist mit für die 75 Punkte, die er kostet zu teuer.
Die zweite Option wäre ein Ordenspriester oder sogar Astorath, wobei der sehr teuer ist. Auf jeden Fall muss da was her, um die Wirkung der Truppen zu steigern.
2: Die Blood Angels haben so gut wie keinen kleinen und mittleren Beschuss.
Es fehlt eine Möglichkeit, den Gegner einfach mal anzusoften und ihm vorher schon einmal 3-4 Modelle zu erschießen, bis man da ist. Das ist in meinen Augen sehr wichtig.
Scouts mit Sniper leisten es einfach nicht.
Meine Ideen wären ein Furioso mit Schrapnellkanone und Flammenwerfer. Der macht immerhin genug Treffer und hat auch den Erstschlag per Kapsel auf seiner Seite. Alternativ nimmt man einen Baal Predator, wobei dieser natürlich viel viel zu nah ran muss. Aber er hat immerhin 10 Schuss. Das Problem an ihm ist die Tatsache, dass er mit dem Predator im selben Slot liegt und dieser ist eigentlich zu wertvoll, um nicht 3 davon zu spielen.
Jetzt würde mich zum einen interessieren, wie ihr das so seht und was ihr für Erfahrungen in euren ersten paar Spielen gemacht habt.
Mfg Iceman