Raumflotte Gothic Die fehlende Schiffsklasse

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Prof. Zweistein

Codexleser
10. Februar 2007
200
0
6.656
Hallo zusammen,
Je öfter ich BFG spiele, desto mehr merke ich, wie mir als Chaos - spieler eine Schiffsgattung zwischen Kreuzer und Eskorte fehlt.
Versteht das nicht falsch, es geht hier nicht um das immer mehr ausufernde Geweine, das man in manchen Foren - Sparten mitbekommt.
Ich meine einfach, dass der Spieldynamik etwas fehlt.
Wenn ich effektiv spielen will sind beinahe nur Kreuzer auf dem Tisch und dabei oft Henker und Devastoren.
Generell wäre eine imperiale und chaos Schiffsgattung mit 4 Schadenspunkten, 1 Schild und medium Bewaffnung einfach spielerisch und taktisch reizvoll.

Darum meine Fragen:
- Gibt es sowas evl. in nem Atikel (also inoff. Regeln)
- Habt ihr sowas mal angedacht / ausprobiert
- haltet ihr es für sinnig (Fluff / Spiel)
- habt ihr Modell - Ideen
 
Darum meine Fragen:
- Gibt es sowas evl. in nem Atikel (also inoff. Regeln)
- Habt ihr sowas mal angedacht / ausprobiert
- haltet ihr es für sinnig (Fluff / Spiel)
- habt ihr Modell - Ideen

Ich halte es nicht für Geweine, sondern empfinde es ähnlich.🙂

Zu 1) Ja, gibts. Das Kompendium. Das konnte man mal auf SG runterladen.

Zu 2) Ja, ein Tau-Modell mit 2 Schadenspunkten. Also eine schwere Eskorte

Zu 3) Ja, warum nicht??

Zu 4) Auch ja. Ich habe den Castellan umgebaut. Ich habe den Rumpf vorn eingefräst, einen umgearbeiteten Rumpf eines Warden drangebaut und eine Kreuzer-Brücke draufgesetzt.

Sieht so aus: http://www.pic-upload.de/view-5057108/Kirva2.jpg.html
 
ist das Kompendium = Armada, oder noch was anderes?
Ich hab zwar beide, aber bisher nur bei necron, orks, Eldar, DE und Tyras ähnliches gesehen.

Was mich halt immer nervt ist, dass die imperialen und chaos Flotten sich schwerlich mit anderen Modellen (non - GW) mixen lassen.
Und kürzen sieht nicht besonders aus, bei den Tau schauts aber sehr gut aus.
Eines noch: sind die Kompendien offiziel, oder ist es wie mit den FW - Regeln?
 
Besten dank, das PDF bringt sicherlich was Abwechslung mit sich, auch wenn die Ausbeute für die Chaoten eher mau ist.

Anscheinend ist das PDF aber eher was willkürlich geführt, es sind Einheiten aus dem Grundwerk, dem Armada - Buch, als auch den WD's vertreten.
Evl. bieten die Warprift Zeitschriften ja was, bei Zeiten kann man ja mal gucken.
Obwohl immernoch das Problem der richtigen Modellwahl vorliegt.
 
Ich vermisse da nichts, der Henker ist einem leichten Kreuzer schon sehr ähnlich.

Das ist genau der Punkt, für mich ist auch der Henker der beste (pseudo) leichte Kreuzer im Spiel. Ich meine was das chaos braucht sind keine leichten Kreuzer sondern funktionalere Eskorten. Ich denke da an sowas wie Entschiffe oder so. Die aktuellen drei Möglichkeiten sind leicht überteuert (klar der rest bei chaos ist eher zu billig) und sie erfüllen nur unzureichend ihre Aufgabe.

Zorn: ist als Kanonenboot zu schwach gepanzert, zum Vergleich, die schwach gepanzerte Cobra ist ein Torpedoboot und muss nicht ran an den Gegner, dort macht die leichtere Panzerung Sinn.

Fluch: Wozu brauche ich an einem Torpedoboot Waffenbatterien?

Terror: nett aber die langreichweiten Waffenbatterien lassen sich nur schlecht mit den kurzreichweiten Front-Lanzen kombinieren, Fazit Konflikt-Design

Hier sehe ich mehr Handlungsbedarf. Wir sollten uns erstmal Frage welche Aufgabe denn ein leichter Kreuzer im Spiel haben soll, die nicht von anderen Waffengattungen wahrgenommen werden kann?

Meine einzige idee wäre ein Torpedokreuzer oder vielleicht ein anti Markenkreuzer mit 3 Abwehrtürmen aber dafür schlechterer Bewaffung. Beides würde aber nicht ganz zum Chaos passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Zweifelsfall eine Miniaturausgabe der normalen Kreuzerfraktion (Mini-Devastor, Mini-Henker usw.).
Es geht ja garnicht darum, das spieltechnisch etwas fehlt, es hat auch einfach was mit Logik zu tun, dass es zwischen einem Kreuzer und einer Eskorte etwas geben muss.

Wo wäre dann der Anreiz einen zu nehmen? Fluffwise? Fluffwise wurde bereits gesagt, dass kein Chaoslord sich mit einem kleinen Kreuzer abgeben würde.

Pointwise? Neukonstruktionen sollten grundlegenden etwas zu teuer sein, damit man einem nicht vorwerfen kann einfach nur die Liste zu boosten.

Somit bleibt lediglich die Möglichkeit leichte Kreuzer über ihre Funktion interessant zu machen. Gute Ideen sind hier gefragt. Lassen sich neue strategische Dimensionen eröffnen mit leichten Kreuzern?
 
Also ich finde die Leichten Klassen aus dem Book of Nemesis genial. Es ist spassig sie zu bauen, sie sehen gut aus und bringen etwas Kick.
seelensammler.jpg

Zum Größenvergleich im Vordergrund Die Seelensammler (Lichter Kreuzer der Shismatic-Klasse) im Hintergrund ein Schwerer Kreuzer der Acheron Klasse
Zudem mag ich auf die FLR- Torpedolafette einer Shismatic nicht verzichten ^_^

Hintergrundtechnisch: Man darf eh nur 1 Leichten kreuzer für jeweils 1500 Punkte einsetzen da sie in einer Chaosliste kaum anzutreffen sind. Und zudem: Es stimmt dass sich ein Lord mit sowas nicht zufrieden gibt. Aber man muss ja auch keinen draufsetzen sondern das Schiff von einem niederen Kapitän anführen lassen 😉

Das ist genau der Punkt, für mich ist auch der Henker der beste (pseudo) leichte Kreuzer im Spiel. Ich meine was das chaos braucht sind keine leichten Kreuzer sondern funktionalere Eskorten. Ich denke da an sowas wie Entschiffe oder so.
Unsere kreuzer sind schnell genug um an die meisten Feinde heran zu kommen. Nach dem 13. Kreuzzug kann man dann mit Termis teleportieren oder Marines rüberschicken. Reicht doch aus. Zudem haben wir in fast jedem Hangar das gefährlichste was es gibt (ich liebe Dreadclaws).
Und die Eskorten reichen aus, man hat ne relativ gute Waffenreichweite bei den Eskorten, sie sind schnell udn wenidig und mir fehlt es bei diesen an nichts.
Edit:
Ich verstehe deine Einwände durchaus, aber gerade gegen Eldar die einfach zu flink sind und gegen die sich Waffenbatterien lohnen sind unsere Eskorten in Ordnung, also ganz nutzlos sind sie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht mir ja garnicht darum, ob die Chaosliste zu "schwach" ist, oder ob sie was zum puschen nötig hat.
Eine "schwere Eskorte" oder leichter Kreuzer so um die 2 -6 Strukturpunkten, ner 30cm Bewegung und 90° Drehung macht das Spiel einfach dynamischer.
Die Rolle soll einfach als Störer und Begleiter von Eskorten liegen, der noch mit ihnen die Bewegungsmöglichkeiten teilt.

Das Spielsystem gefällt mir ja im Grunde, könnte aber dynamischer sein.
Wie ist man dynamisch, indem man Eskorten nimmt.
Das sind im Grunde geschenkte Punkte für den Gegner.
 
Dann muss man den Gegner eben dazu bringen, dass er auch Eskorten benutzt und das ganze wird dynamischer. Mit gefallen die 10 Kreuzer Fliegen aufeinander zu BUMM schlachten auch nicht so sehr.
Finde auhc die Rolle der kleinen Schiffe sollte etwas gestärkt sein.

Aber in der aktuell gespielten version ist das eine der wenigen Schwächen die das Chaos überhaupt hat.
Das ist ein Anreiz bzw ein Vorteil zB Imps mit leichten Kreuzern zu spielen (die im Schnitt meist trotzdem schlechter sind als wenn man normale Kreuzer spielt). Wenn die Chaos Liste diese lücke auch noch gefüllt bekommt und am besten noch Kreuzer die die Torpedo-Schwäche ausgleichen dann wüsste ich auch nicht was cih davon halten sollte.

Aber an sich verstehe ich wie gesagt das Verlangen nach mittelgroßen Schiffen.