Eigentlich nicht. Zwischen lecihtem Keuzer und einem Zerstörer gibt es nichts, wobei auch da die Üergänge fliesend sind.mit Logik zu tun, dass es zwischen einem Kreuzer und einer Eskorte etwas geben muss.
Es ist eher so, das GW unverständlicherwiese diesen Sprung von 8 (bzw.6) auf 1 Trefferpunkt macht.
V.a. ist es schon sinnlos das bei 40k Zerstörer in diesem Sinne vorkommen, denn Sinn von Zerstörern ist es eigentlich als "Konter" für kleine, agile Torpedoboote zu agieren, welchen den Linienschiffen gefährlich werden konnten, da diese die kleinen schiffe ncht erfassen/bekämpfen konnten.
Davon abgesehen: wem Eskortschiffe im Spiel zu schwach sind, der sollte folgendes probieren:
- Eskortschwadronen können bei der Bestimmung des MW zweimal würfeln und sich den Würfel aussuchen (historisch hatten eskorten immer die erfahreneren Mannschaften)
- Eskorten treffen alle "Marken" (Jäger, Torpedos usw..) bereits auf 4+ statt wie üblich auf 6+, können aber NIEMALS kritische treffer verursachen (die Waffen haben kleineres Kaliber..)
- gibt kein "automatisch zerstört" durch kritische Treffer mehr; kritische Treffer "wirken" wie auf allen andern Schiffen (kritische Treffer die mit Trefferpunktverlusten verbunden sind, killen ntürlich trotzdem)
- Eskortschwadronen werden nie von den negativen Einflüssen von Trümmermarken (beschussmodifikator, -5cm speed), abgesehen vom normalen Verlust von Schilden, betroffen
....kleine Hausregeln die Eskorten durchaus sinnvoll machen und ihnen v.a. eine Rolle (Flugkörperbekämpfung) zuweist.