Raumflotte Gothic Die fehlende Schiffsklasse

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
mit Logik zu tun, dass es zwischen einem Kreuzer und einer Eskorte etwas geben muss.
Eigentlich nicht. Zwischen lecihtem Keuzer und einem Zerstörer gibt es nichts, wobei auch da die Üergänge fliesend sind.
Es ist eher so, das GW unverständlicherwiese diesen Sprung von 8 (bzw.6) auf 1 Trefferpunkt macht.
V.a. ist es schon sinnlos das bei 40k Zerstörer in diesem Sinne vorkommen, denn Sinn von Zerstörern ist es eigentlich als "Konter" für kleine, agile Torpedoboote zu agieren, welchen den Linienschiffen gefährlich werden konnten, da diese die kleinen schiffe ncht erfassen/bekämpfen konnten.

Davon abgesehen: wem Eskortschiffe im Spiel zu schwach sind, der sollte folgendes probieren:

- Eskortschwadronen können bei der Bestimmung des MW zweimal würfeln und sich den Würfel aussuchen (historisch hatten eskorten immer die erfahreneren Mannschaften)
- Eskorten treffen alle "Marken" (Jäger, Torpedos usw..) bereits auf 4+ statt wie üblich auf 6+, können aber NIEMALS kritische treffer verursachen (die Waffen haben kleineres Kaliber..)
- gibt kein "automatisch zerstört" durch kritische Treffer mehr; kritische Treffer "wirken" wie auf allen andern Schiffen (kritische Treffer die mit Trefferpunktverlusten verbunden sind, killen ntürlich trotzdem)
- Eskortschwadronen werden nie von den negativen Einflüssen von Trümmermarken (beschussmodifikator, -5cm speed), abgesehen vom normalen Verlust von Schilden, betroffen

....kleine Hausregeln die Eskorten durchaus sinnvoll machen und ihnen v.a. eine Rolle (Flugkörperbekämpfung) zuweist.
 
Ja klar, wenn alle das mit der Eskortenregel machen ( Imps und Chaos), dann ist es wieder ausgeglichen.
Was aber dann im Kampf gegen Necs, Tyras oder Eldar zum Nachteil wird, deren Eskorten einfach besser sind (was ja auch spielerich berechtigt ist).

Die Idee, dass schwere Eskorten / Hilfskreuzer ins Spiel sollen rührt ja daher, dass man dem Gegner kein einfacheres Ziel geben kann, als Eskorten zu stellen.
GW hat da einfach die Profile versaut. Fregatten, Zerstörer, Torpedoboote werden schadenstechnich über einen Kamm geschert.
 
@Stepahn
Vorwort: Ich habe nicht jeden Post gelesen und alles verfolgt und schreibe das auf die Gefahr hin, dass sich das Thema schon gegessen hat.
Also ich bin gerade mal über diesen Thread gestolpert und kann dir das Book of Nemesis per mail schicken, wenn du willst.PM an mich und du hast bald Post. In dem Additional Ships Compendium stehen nicht wirklich leichte Chaoskreuzer drin sondern nur ein Angriffskreuzer der CSM's, glaube ich.
Ich hab mal in irgendeinem alten Warprift von lecihten Chaoskreuzern gelesen und bin dann ebenfalls irgendwo über diese Fanwork namens Book of Nemesis gestolpert. Finde die Idee von leichten Kreuzern fürs Chaos echt ne feine Sache, warum sollten die so Dinger nicht haben. Die Schiffe im 40k Universum sind so vielfältig, wie es unterschiedliche Einstzgebiete gibt und vom Fluff her macht es Sinn, da sich die vielen leichte Impkreuzer ja mal irgendwann entwickelt haben müssen. Die Kreuzer in Nemesis sind meiner Meinung nach nicht overpowered und eigentlich sollte keiner was dagagen haben mal gegen diese Kerlchen zu spielen, ist halt mal was anderes. Ich habe in meiner 1000 Punkte Flotte Chaos einen leichten Kreuzer drin, so als kleinen Blickfang.
Ich schicke dir auch mal die Smotherman Formula mit, damit kannste selber auch mal leichte Kreuzer deisgnen (oder auch andere Typen).
Aber wie dem auch sei, das Design is der Hammer und genau darum hab ich mir so Teile auch gebaut, zwar meist als alte Angriffskreuzerversionen für meine DA's aber egal.
Evtl. interessiert dich dieser Link ja: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=126804
So, genug gespamt hier! Meld dich einfach, wennde willst.

Greetze