40k Die Garde marschiert (Astra Militarum)

Schön das es hier stetig weitergeht mit der Garde.

Zum vorherigen Post, da gefallen mir die Ghost's besonders gut 👍
Laser Rapier Battery finde ich spannend, ich hoffe du darfst sie von der Orga aus spielen. Bin gespannt, wie sie performt, da ich die Dinger eigentlich auch sehr cool finde.

Zum aktuellen Post, ich bin sehr gespannt wie der Lord Solar wird, da ich generell nicht soviel mit dem Modell anfagen kann, ich aber immer gerne bereit bin mich eines besseren belehren zu lassen?

Cooler Umbau beim Todeskorps-Grenadier auch, freu mich auf kommende Updates.

Liebe Grüße
Jermaine
 
Zum vorherigen Post, da gefallen mir die Ghost's besonders gut 👍
Laser Rapier Battery finde ich spannend, ich hoffe du darfst sie von der Orga aus spielen. Bin gespannt, wie sie performt, da ich die Dinger eigentlich auch sehr cool finde.
Vielen Dank. Wie schon geschrieben, die Mäntel sind noch nicht so meins.

Turnierorga hat den Daumen hoch für die Laser Rapier gegeben.✌️ Wenn es klappt habe ich nächste Woche noch ein zwei Spiele zum ausprobieren.

Zum aktuellen Post, ich bin sehr gespannt wie der Lord Solar wird, da ich generell nicht soviel mit dem Modell anfagen kann, ich aber immer gerne bereit bin mich eines besseren belehren zu lassen?
Da bin ich bei dir. Habe leider auf die Schnelle keine passende Alternative gefunden, die in etwa die Originalmaße hat.

Cooler Umbau beim Todeskorps-Grenadier auch, freu mich auf kommende Updates.
Relativ einfach sogar. Ist ein normaler Plastik Soldat mit Bits von tiny legends. Passform ist auch genial und man kann die Sachen auch digital kaufen und selbst drucken.🙂

Warum werden denn aktuell die Gaunts Geister so gerne gespielt?
Wie @Zorg geschrieben hat, sind sie eine Callidus Assassine. Also nicht auf 12 Zoll beschießbar und am Ende der gegnerischen Phase kannst sie runternehmen und in deiner Phase wieder irgendwo hinstellen. Finde die Geister von den Modellen her sehr gut. Dazu bekommst du für 15 Punkte mehr als die Callidus noch eine Braggs Autokanone, die auf 5+ trifft, aber 2 Schuss Stärke 9 hat und den besten scharfschützen mit Larkin, der auf die 2 trifft und 4 schaden verursachen kann. Achja und sie haben im Nahkampf als erster zuschlagen sowie Gaunt kann 2 Befehle geben (darunter den Geistern). Letzteres habe ich im letzten Spiel vergessen…

Ps: Eben haben die restlichen Modelle Grundierung bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Eddar
Wie @Zorg geschrieben hat, sind sie eine Callidus Assassine. Also nicht auf 12 Zoll beschießbar und am Ende der gegnerischen Phase kannst sie runternehmen und in deiner Phase wieder irgendwo hinstellen. Finde die Geister von den Modellen her sehr gut. Dazu bekommst du für 15 Punkte mehr als die Callidus noch eine Braggs Autokanone, die auf 5+ trifft, aber 2 Schuss Stärke 9 hat und den besten scharfschützen mit Larkin, der auf die 2 trifft und 4 schaden verursachen kann. Achja und sie haben im Nahkampf als erster zuschlagen sowie Gaunt kann 2 Befehle geben (darunter den Geistern). Letzteres habe ich im letzten Spiel vergessen…

Danke für die Erklärung! Das klingt sehr sehr gut...
 
Gestern Abend ein kleines Bild der to do Modelle (oder to paint?) gemacht:
IMG_6027.jpeg

Außerdem mal angefangen einen Test Catachaner mit Contrast Farben bemalt. Gefällt mir ganz gut. Das rot sticht schön raus.

IMG_6028.jpeg


Die grüne Hose bedarf eventuell noch ein Wash mit Agrax Earthshade und die Hautfarbe noch eine Schicht Cadian Fleshtone. Mal später nach der Arbeit anschauen, habe es nur im nicht komplett getrockneten Zustand gestern gesehen.
 
  • Like
Reaktionen: Eddar
Das ist ja ein schniekes Modell! Darf ich fragen wo das herkommt?
Klar! Das sind SpaceNam Modelle von Wargames Atlantiv / Reptilian Overlords.

Ich zitiere zur schnellen Übersicht des Gussrahmens und falls gewünscht, eine kurze Meinung zu den Minis.
IMG_5923.jpeg IMG_5923.jpeg

Ich mag die Minis, haben sie doch irgendwie mehr Charme als ihre GW Kollegen. Mich stören aber an dem Bausatz zwei Punkte: Gussgrate, die zwar nicht ganz so groß sind, aber an Stellen, die sehr schwer wegzumachen sind bzw. wo man sehr vorsichtig sein muss. Zum Beispiel auf den Ohren oder an den Armen. Der andere und größere Störpunkt ist die Auswahl am Bausatz. Ich hätte gerne mehr Lasergwehre gehabt mit linkem Arm am Lauf. Das sind pro Gussrahmen zwar 2 Stück, aber mir doch zu wenig Möglichkeiten bei 10 Minis. Punkt gründen Gussrahmen ist ganz klar die Auswahl an Spezialwaffen. Alles dabei vom Flammenwerfer, Gesnatwerfer, Plasmawerfer, Melter und Scharfschützengewehr. Leider haben die 40K Catachaner nur die Auswahl mit 2 Flammenwerfern, aber für bspw. Killteam kann ich die Spacenam nur empfehlen.

Hier kurzer Einblick in den Gussrahmen:
IMG_5885.jpeg IMG_5885.jpeg
Achja Bases werden keine mitgeliefert.
 
  • Liebe
Reaktionen: Der Badner
Da hast du ja noch ein paar coole Modelle zum bemalen vor dir.
Eine Frage zur Haut des Catachaners, weiße Grundierung und dann nur Contrast (welche nutzt du für Haut?) drüber?
Ja auf jeden Fall. Und vor allem eine gute Mischung aus Panzer, Charakter und Infantrie, damit es nicht eintönig wird.

Hautbemalung ist weiße Grundierung und Guilliman Flesh darüber. Das sieht meist sehr gut aus.
Lediglich bei großen Flächen wie bei den Bullgryns oder bei Pfützen gehe ich nochmal mit Cadian Fleshtone drüber und akzentuiere es danach noch mit Cadian Fleshtone + Wraithbone.
 
  • Like
Reaktionen: Eddar
So die Hälfte des Trupps benötigt noch ein paar Kleinigkeiten, dann sind sie fertig und warten auf ihre anderen 5 Kumpanen.

IMG_6032.jpeg
Außerdem hat der Leman Russ Turm mit Exterminator Kanone erste Farben bekommen.

Am Samstag wird wohl wieder gespielt. Gegner ist wieder Grey Knights.
Werde mit folgender Liste spielen und mal schauen, was der Rogal Dorn mit Befehlen kann. Zudem bin ich gespannt wie der Tank Commander mit Demolisher Kanone gegen die Termis anrichten kann und wie sich der Laser Rapier Destroyer schlägt.

2k (2000 Points)

Astra Militarum
Combined Regiment
Strike Force (2000 Points)

CHARACTERS

Gaunt’s Ghosts (100 Points)
• 1x Ibram Gaunt
• 1x Bolt Pistol
1x Gaunt’s chainsword
• 1x Colm Corbec
• 1x Corbec’s hot-shot lascarbine
1x Straight silver knife
• 1x Elim Rawne
• 1x Rawne’s lascarbine
1x Straight silver knife
• 1x Hlaine Larkin
• 1x Larkin’s long-las
1x Straight silver knife
• 1x ’Try Again’ Bragg
• 1x Bragg’s autocannon
1x Straight silver knife
• 1x Oan Mkoll
• 1x Lascarbine
1x Mkoll’s straight silver knife

Lord Solar Leontus (125 Points)
• Warlord
• 1x Conquest
1x Konstantin’s hooves
1x Sol’s Righteous Gaze

Platoon Command Squad (60 Points)
• 1x Platoon Commander
• 1x Close combat weapon
1x Laspistol
• 4x Veteran Guardsman
• 4x Close combat weapon
3x Lasgun
4x Laspistol
1x Master Vox
1x Medi-pack
1x Meltagun
1x Regimental Standard

Tank Commander (205 Points)
• 1x Armoured tracks
1x Demolisher battle cannon
2x Heavy bolter
1x Heavy stubber
1x Hunter-killer missile
1x Lascannon

Ursula Creed (55 Points)
• 1x Duty and Vengeance
1x Power weapon

BATTLELINE

Catachan Jungle Fighters (55 Points)
• 1x Jungle Fighter Sergeant
• 1x Close combat weapon
1x Laspistol
• 9x Jungle Fighter
• 9x Close combat weapon
2x Flamer
7x Lasgun
1x Vox-caster

Infantry Squad (60 Points)
• 1x Sergeant
• 1x Boltgun
1x Power weapon
• 7x Guardsman
• 7x Close combat weapon
6x Lasgun
1x Plasma gun
1x Vox-caster
• 1x Heavy Weapons Team
• 1x Close combat weapon
1x Laspistol
1x Mortar

Infantry Squad (60 Points)
• 1x Sergeant
• 1x Boltgun
1x Power weapon
• 7x Guardsman
• 7x Close combat weapon
6x Lasgun
1x Plasma gun
1x Vox-caster
• 1x Heavy Weapons Team
• 1x Close combat weapon
1x Laspistol
1x Mortar

OTHER DATASHEETS

Bullgryn Squad (80 Points)
• 1x Bullgryn Bone ’ead
• 1x Bullgryn maul
1x Close combat weapon
1x Slabshield
• 2x Bullgryn
• 1x Brute Shield
2x Bullgryn maul
2x Close combat weapon
1x Slabshield

Hellhound (125 Points)
• 1x Armoured tracks
1x Heavy bolter
1x Hunter-killer missile
1x Inferno cannon

Hellhound (125 Points)
• 1x Armoured tracks
1x Hunter-killer missile
1x Inferno cannon
1x Multi-melta

Leman Russ Exterminator (180 Points)
• 1x Armoured tracks
1x Exterminator autocannon
2x Heavy bolter
1x Heavy stubber
1x Hunter-killer missile
1x Lascannon

Manticore (150 Points)
• 1x Armoured tracks
1x Heavy bolter
1x Hunter-killer missile
1x Storm eagle rockets

Manticore (150 Points)
• 1x Armoured tracks
1x Heavy bolter
1x Hunter-killer missile
1x Storm eagle rockets

Rapier Laser Destroyer Battery (35 Points)
• 1x Close combat weapon
1x Laser destroyer

Rogal Dorn Battle Tank (260 Points)
• 1x Armoured tracks
1x Co-axial autocannon
1x Heavy stubber
2x Heavy stubber
2x Multi-melta
1x Oppressor cannon
1x Pulveriser cannon

Scout Sentinels (60 Points)
• 1x Close combat weapon
1x Hunter-killer missile
1x Lascannon
1x Sentinel chainsaw

Scout Sentinels (60 Points)
• 1x Close combat weapon
1x Hunter-killer missile
1x Lascannon
1x Sentinel chainsaw

Tempestus Scions (55 Points)
• 1x Tempestor
• 1x Chainsword
1x Hot-shot laspistol
• 4x Tempestus Scion
• 4x Close combat weapon
2x Hot-shot lasgun
1x Hot-shot volley gun
1x Plasma gun

Exported with App Version: v1.7.0 (23), Data Version: v304
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zahl ist ab sofort einstellig!

Die Catachaner sind gerade fertig bemalt worden.

IMG_6036.jpeg

Bases mache ich wenn alle Modelle bemalt sind. Dann kann ich auch gleich Magnete darunter kleben für den Transport.

Außerdem gab es weiteren Fortschritt, jedoch keine Bilder dazu:
Der Exterminator-Turm ist ebenfalls fertig geworden, den Sentinel habe ich angefangen und ist größtenteils grundiert. Das Chassis der Mantikor ist ebenfalls soweit mit Geundfarben versehen. Hier fehlt noch der Raketenaufbau + Raketen. Der Laser Rapier Destroyer hat ebenfalls Grundfarben erhalten.

Als letzte Modelle werden Leontus und der Rogal Dorn bemalt. Die schiebe ich gerade vor mich hin
 
Die Alternativ-Modelle sehen echt cool aus, deine Bemalung macht den Rest. Gefällt mir seeehr gut der Trupp😀👍
Vielen Dank für die netten Worte!

Die Sentinel und der Laser Rapier sind zu großen Teilen durch. Beide bekommen noch ein wenig Schlamm noch ab und der Sentinel die Base:

IMG_6037.jpeg

IMG_6039.jpeg

Damit sind es noch 3 Modelle und ich merke so langsam, dass mir die Mallust ausgeht. Für mich aber auch irgendwo verständlich. Ich habe noch nie so viel in so kurzer Zeit bemalt. Fun fact: der Chaosspieler aus der Spielegruppe macht quasi das gleiche „Mammutprojekt“, hat aber noch einiges mehr zu bemalen?
 
Was ist denn als nächstes bei dir geplant?
Da stehen einige Tore offen. Für das Astra habe ich noch ein paar Panzer in Form von Leman Russ und Wyvern sowie einige Infanteristen in Form neuer Cadianer und Death Korps of Krieg Soldaten ( FW Grenadiere und GW Killteam Soldaten). Das könnten mittlerweile so 50 DKoK und 50 Cadianer sein?
Problem ist momentan nur, dass ich sie stand jetzt so gar nicht auf dem Schlachtfeld sehe. Hoffe hier bringt das neue Balance Dataslate im Januar neue Anreize für Infanterielastigere Armeen. So 80 Infanteristen habe ich bemalt im Schrank/in der Box.

Eine zweite Möglichkeit ist wieder in den Fantasy Bereich zu gehen und entweder Bretonen für Old World bemalen oder Bretonen für Mordheim zu bemalen. Bei beiden Sachen habe ich die Modelle da.

Und die dritte Möglichkeit ist eine neue Armee für 40K anzufangen. Ich spiele seit ein paar Tagen mit dem Gedanken mir eine Eldar Kampfpatroullie zuzulegen und diese zu bemalen. Evtl. Auch die 40K Combat Patrol Variante mit der Box spielen. Hier fehlt mir aber noch ein passendes Farbschema, was mir gut gefällt. Ohne das will ich keine neue Armee starte, bzw. lasse ich mir einen Trupp eines Alternativherstellers für Tests Prototypen günstig drucken.

Mal schauen, wahrscheinlich wird es "Malen nach Gusto"?

IMG_6041.jpeg
So am Samstag gab es ein Rückspiel gegen die Grey Knights . Liste meines Gegenübers war leicht verändert mit einer Callidus Assassine und Inquisitor Draxus (kann sich auf 12 Zoll nicht beschießbar machen) und ein Trupp Paladine anstatt Terminatoren.
Mein Gegner nahm fixe Sekundärmissionen mit "An allen Fronten" und "Läutern". Habe ihm selbst zu "Vernichtet es!" geraten, da dies gegen fahrzeuglastige Armeen wie bei mir leicht 20 Punkte einbringt.
Ich habe testweise ebenfalls fixe Sekundärmissionen genommen mit Läutern und Teleportpeilsender platzieren. Bin damit bis Runde 3 relativ gut gefahren und konnte gut punkten. Mein Hintergedanke war, dass fixe Missionsziele nicht so asntrengend für die Planung sind, aber finde es genauso herausfordernd wie bei den taktischen Missionszielen. Bei den taktischen kann man halt Pech haben, wenn man die falschen Karten zieht.
Wir haben 3 Runden gespielt, da mein Gegner dann zeitlich weg musste. Stand war da 45:35 für mich. Auf lange Sicht wäre es wohl weiter zu meinen Gunsten geblieben. Verloren hatte ich bis dahin die beiden Höllenhunde, die Bullgryns, die Catachaner. Per Stratagem wieder geholt hatte ich einen Infanterietrupp sowie eine Sentinel.
Er hatte zu Beginn Draxus durch einen Mörser und Mantikor-Beschuss verloren. Hatte die Gelegenheit genutzt, da die einsamer Wolf-Regel erst zu seiner Kommandophase aktiv ist. Die Callidus Assassine verlor er im Abwehrfeuer des Rogal Dorn. Zudem konnten in Runde 3 der Rogal Dorn, der Tank Commander sowie die beiden Mantikor den 10er Trupp Terminatoren rausnehmen, was ihn dann eigentlich das Spiel gekostet hat. Waren 3 für meinen Gegner sehr ärgerliche Fehler, vor allem da er dachte, dass der 10er Trupp Termis hinter einer Ruine nicht sichtbar sei. Leider hat da ein Terminator noch etwas rausgelinst...
Insgesamt gefällt mir meine Liste jetzt ganz gut. Der Laser Rapier kam per strategische Reserve und hat lieber Teleportpeilsender platziert als zu schießen. Die Bullgryns haben mit dem 4er Retter und 6er Verletzungen ignorieren leider nicht ganz so lange durchgehalten. Waren im Nachhinein auch verschenkt, da ich die Spielfeldmitte nicht unbedingt für die beiden sekundären Missionsziele gebraucht hättte.
Was mir aufgefallen ist: Bei der Aufstellung bin ich mir noch sehr unsicher, stelle jedoch eigentlich immer gleich auf. Mantikor mit Leontus hinten in die Ecke, Sentinels eine auf jede Seite, Höllenhund jeweils einen auf jede Seite. Catachaner und Bullgryns für das Missionsziel in die Mitte. Braucht dann eigentlich unnötig Zeit. ?

IMG_6054.jpeg

Und ein paar Impressionen aus dem Spiel:
IMG_6047.jpeg

IMG_6048.jpeg

IMG_6049.jpeg

Auf jeden Fall werden die 3 noch zu bemalenden Modelle fertiggestellt, danach werden die Bases gemacht und wenn es noch reicht, alles schön magnetisiert für den Transport. Dann bekomme ich hoffentlich vor Weihnachten nochmal ein Spiel hin und dann ist eigentlich auch schon das Turnier, auf das ich mich sehr freue.
 
  • Like
Reaktionen: MORTOR und Ironhide
Die letzten Tage war meine Malmotivation echt am Boden gewesen. Ein Glück, dass sie vorher so groß war und es nur noch die wenigen Modelle waren.
Gestern Abend und eben habe ich aber den Pinsel geschwungen und bin aus dem Tief wohl draußen.

Der zweite Mantikore ist fertig. Habe gedacht, dass ich die Raketenköpfe andersfarbig mache, um die beiden beim Turnier auseinander halten zu können, sieht aber nicht so gut wie die roten Köpfe aus. Wenn sie mich stören, male ich sie einfach kurz um nach dem Turnier.

IMG_6065.jpeg
Dann habe ich die Base beim Sentinel weitergemacht und hier will ich im neuen Jahr noch etwas hinzufügen. Evtl. Einen toten Chaoskultisten oder so, der hinter dem Holz sich kauert oder gefallen ist.
Der Rogal Dorn hat Grundfarben bekommen. Da ich ja eher mit wenigen Farben arbeiten, soll das Gold ihn leicht hervorheben.

IMG_6068.jpeg

Und beim Schreiben kam mir der Gedanke, ob ich an die beiden Haken Stacheldrahtzaun spannen soll. Quasi die Wahl beim Panzerschock ob man unter die Ketten kommt oder unter Stacheldraht (und dann unter den Panzer)
 
Schön das du die Motivation wieder gefunden hast, hat sich auch gelohnt, sehr cooles Update.

Mir gefällt das Base vom Sentinel, finde die Idee mit dem Chaoskultisten darauf gut ?
Obwohl ich nicht so der Fan vom Rogal Dorn Panzer bin, finde ich deinen echt cool, vorallem die Kantenakzentuierung beim schwarz gefällt mir sehr.
Und Stacheldraht (vlt. mit dranhängenden Kultistenkörperteilen?) fände ich auch ne gute Sache.

Bzgl. des zweiten Mantikors, gib den roten Raketen doch einfach noch eine kleine weiße/schwarze/blaue Spitze, dass reicht doch schon.

Liebe Grüße
Jermaine
 
Bzgl. des zweiten Mantikors, gib den roten Raketen doch einfach noch eine kleine weiße/schwarze/blaue Spitze, dass reicht doch schon.
Die roten gefallen mir ja, die grünen bringen eher nicht so den Kontrast. Aber die weiße spitze vorne dran gefällt mir?

Obwohl ich nicht so der Fan vom Rogal Dorn Panzer bin, finde ich deinen echt cool, vorallem die Kantenakzentuierung beim schwarz gefällt mir sehr.
Und Stacheldraht (vlt. mit dranhängenden Kultistenkörperteilen?) fände ich auch ne gute Sache.
Finde den Machariud, vor allem auch deinen aus der Galerie auch schicker als der Rogal. Aber der Preis und die Menge an Resin schrecken mich zu sehr davon ab. Mein FW lieblingspanzer ist der Macharius. Mag den angelehnten (übernommenen) 1. Weltkriegs Stil sehr daran. Achja die Kantenakzente sind alleine dem Black Templars Contrast zu verdanken?

Nichtsdestotrotz kann ich berichten, dass der Rogal Dorn soweit fertig ist. Der Stacheldraht und der Schlamm fehlen noch, aber die Bemalung ist abgeschlossen.


IMG_6071.jpeg

Ziel für nächste Woche: Bases und Fahrzeuge mit Matsch und Stacheldraht versehen. Zumindest die Infanterie noch mit Magneten unter den Bases ausstatten. Nachdem meine Frau meinte ich könnte Leontus ja bei den Schwiegereltern bemalen (sind bei denen nach Weinachten bis kurz vor dem Turnier), finde ich die Idee ganz gut und wird nicht so stressig.
 
  • Liebe
  • Like
Reaktionen: Piet81 und Eddar
Ich kann verlauten:
Die Bemalung der Armee ist fertig?
Eben wurde Lord Solar Leontus fertig gemalt. Er könnte noch etwas Liebe vertragen, aber er hat irgendwie nicht so Spaß gemacht wie die Bullgryns oder die Catachaner.

Aber hier ist das letzte Puzzle Teil nun:

IMG_6082.jpeg

Alles was jetzt noch zu tun ist, ist auf die Fahrzeuge noch etwas Schlamm zu verteilen. Die Infanterie hat bereits Bases und schwarze baseränder erhalten.
Es folgt dann noch ein Gruppenbild der gesamten Truppe in den kommenden Tagen.

Ps fröhliche Weihnachten und besinnliche Feiertage✌️